Ein übersiedler aus dem V70II Forum
Am Sonntag wurde ein V70III D5 AWD Summum Automatik bei mobile.de eingestellt.
Standort Rotterdam/NL
Ausstattung:
R-Design Paket
Audio High-P
Fahrer Assi (BLIS, Radar, Spurhalteassi)
Automatic
RTI
PDC vorn u.hinten
Bluetooth
Getönte Scheiben
Sicherheits-Komfort Paket mit KylessGo
Mittelarmlehne hi
Neupreis schlappe 58ooo€
241000gelaufen
keine 10000€
Ich also hin, alles super, der Wagen fährt sich fast wie ein Neuwagen, nur wenig abnutzungserscheinungen. Und dann kam das Serviceheft. Alle Stempel drin, super.
Aber vonZahnriemen war nichts zu lesen. Das gibt es doch nicht, so eine geile Kiste und dann den ZR Wechsel um 60oookm überzogen. UNGLAUBLICH. Na ja, wir haben uns geeinigt. ich zahle 200€ mehr, er lässt ZR und WP erneuern. Ausserdem sieht er mal ob er für kleines Geld das deutsche Sprachpacket aufspielen lassen kann. Was kostet das eigentlich in Deutschland(und NL)?
Kann man bei diesem D5244T4 eigentlich auch die Standheizung freischalten?
Der Wagen hat keine WR. Passen da meine 16" 205er vom V70II drauf?
23 Antworten
Also die Qualität der Fußmatten des Facelift V70II war auch nicht besonders.
Meiner Meinung nach identisch mit denen des V70III.
Ich hatte letztens das Glück einen Satz Neue Fußmatten vom Ocean Race für 25€ zu ersteigern.
Diese machen einen etwas robusteren Eindruck.
Die besten Fußmatten meines bisherigen Autofahrerlebens hatte der XC70 II. Wenn die noch zu bekommen sind und passen, wäre das meine Wahl.
Glückwunsch zum auffälligen Rotwild! 😁 Die Farbe wäre in der Fahrzeugklasse niemals mein Ding, aber zum V70 in R-Design-Outfit paßt sie recht gut. Der auf den Fotos ersichtliche Zustand ist für die km-Leistung erstaunlich. Pflegezustand, umfangreiche Ausstattung und die hohe km-Leistung mit passendem Checkheft sehen nach einem geschätzten und Bedacht behandelten Langstreckencruiser aus. Gewiß ein guter Kauf, zudem der Preis ja wohl heiß war! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Waldorfmicro
Also die Qualität der Fußmatten des Facelift V70II war auch nicht besonders.
Meiner Meinung nach identisch mit denen des V70III.Ich hatte letztens das Glück einen Satz Neue Fußmatten vom Ocean Race für 25€ zu ersteigern.
Diese machen einen etwas robusteren Eindruck.
Also ich kann mich da noch an richtig dicke Velourmatten erinnern, mit so fett Gummi drunter, dagegen sind die Matten des III-ers ein Handtuch..., die OR Matten jetzt sind OK.
KUM
Ähnliche Themen
Stimmt die dicken Veloursmatten vom P26 sind klasse....leider für die AS nicht mehr zu bekommen. Aber die Matten vom Executive sind schon recht gut...dagegen sehen die Summum-Matten wie vom Discounter aus, obwohl diese im Satz, glaube ich, auch schon deutlich über 100€ kosten.
Grüße
braucki
Also Gummi hatte so wohl die vom IIer FL wie auch die vom IIIer drunter.
Handtuchdünn ist zwar übertrieben aber ich hatte bei beiden das Problem das die Fahrermatte beim ausklopfen in zwei Teile gerissen ist. Und nein ich habe an meinem Ausklopfverhalten nichts geändert.
Die Matten aus den Audi´s davor hatten dieses Prozedere immer problemlos mitgemacht.
Na ja irgendwas musste ja der Audi besser können😛😁
Mal schauen wie die OR Matten sich schlagen, aber den Winter über bleiben noch die geflickten standard Matten drin.
Ein äusserst schönes Exemplar, herzlichen Glückwunsch auch von mir!
Ich habe mir die Bilder gleich einige Male angeschaut, ein wirklich toller Wagen.
Viel Spass damit und gute Fahrt!
Beste Grüsse
Moin
Es ist vollbracht, die ersten 500 km hab ich Ihn genossen.
Die Fahrt lief unproblematisch, alle Systeme funktionieren gut.
Nur, was soll man einem Holländer erwarten, spricht er nicht meine Sprache.
Was etwas merkwürdig ist, war die Navigation. Ich wollte den Weg in seinen neuen Stall im Navi eingeben, fehlanzeige. Scheint nur die NL (NUR NL)Navisoftware drauf zu sein. Habe später ein wenig gespielt, wenn ich das Ziel auf der Karte eingebe, funktioniert auch die Navigation (Natürlich auf Holländisch).
Das eine oder andere bekommt man als norddeutscher (bezogen auf die Sprache) schon eingestellt.
Habe mein Telefon per BT gekoppelt und meine Holde und einen Interessenten meines V70 II angerufen,
Funktioniert problemlos.
Habe dann beim Tanken, ja ja, man spielt gerade zu Anfang ein wenig, festgestellt das am Gepäckrollo eine "Nase" zum einhägen in der C-Säule abgebrochen ist. So wie ich das sehe, handelt es sich dabei um einen durchgehenden Kuststoffstab. Hat den schon mal jemand ausgewechselt?
Eine Frage zum RTI hätte ich auch noch. Wenn ich das System auf eine neuere Version, 2010-2012 update, kann ich dann die Sprache wählen?
Der Rest der Bedienung ist, auch auf Holländisch, noch zu verstehen.
LG
Ralph