Ein typischer Mercedes Fahrer?

Mercedes

Hallo,
schaut mal was Ihr unter euren Reihen habt 😁
http://www.motor-talk.de/t191232/f166/s/thread.html
Mfg
Tom

35 Antworten

Hallo,

ich hatte mich ursprünglich sehr stark für einen A6 interessiert. Jedoch bin ich davon abgekommen, als ich die Crashtests gelesen habe. Da schneidet die E-Klasse doch einfach noch besser ab. Gerade der A6 schneidet beim ADAC Crashtest doch ziemlich schlecht ab. Das mag sich durch das neue Modell ändern. So lange wollte ich aber nicht mehr warten. Da ist der Passat, den ich im Moment noch fahre sogar besser.

Das ist der Hauptgrund, dass es jetzt ein Mercedes geworden ist. Mal abgesehen, das mir das Design (egal ob innen oder aussen) von Mercedes mittlerweile unheimlich gut gefällt.

Gruß,
what_so_ever_1.

Hallo nochmal,

unter der Adresse
http://www.oeamtc.at/crashtests/ gibt es auch die Ergebnissse, z.T. auch mit den Crashvideos. Da lässt sich trotz der nicht so tollen Qualität und Größe der Filme doch so manchen Unterschied in der Qualität schon erkennen.

Gruß,
what_so_ever_1.

Mag sein, dass heute alles/vieles bei BMW so gut wie bei Mercedes ist, doch meine vergangen Erlebnisse haben dafür gesorgt, dass ich BMW misstraue... . Und in den Testergebnissen, die ich gesehen habe, war Mercedes immer mit einem halben Stern vor BMW. Natürlich waren große Unterschiede zwischen den 97er und 02er Modellen von BMW/MB/Volvo/... Mit der Sicherheit geht es immer weiter nach oben und wenn man ganz ehrlich ist, muss man zugeben, dass die aktuellen Mercedes Modelle von der Technik her sehr anfällig sind...

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


@ Oldmesa

Hmm...dann müssen sich die vielen Testingenieure von TÜV, DEKRA, ADAC, AMS etc. wohl alle täuschen....oder wie kommen die guten Ergebnisse in den Crashtests von Audi, BMW, VW etc. zu Stande?

Schweißpunkte habe ich mir übrigens schon an einem W140 angeschaut - konnte man rech gut sehen, da das Fahrzeug in 3 Teilen auf der Landstrasse lag. Der Baum hat´s (im Gegensatz zu den 3 Insassen) glücklicherweise mit leichten Abschabungen überlebt. 😛

Nicht dass Du mich falsch verstehst, aber in dieser Liga sehe ich keine gravierenden Unterschiede. Wenn man sich dann noch zu Gemüte führt, dass z.B. die Firma Peguform sowohl für Audi/VW, Porsche und MB produziert, dann frage ich mich, wo der Unterschied sein soll.

Grüssle
Frank

Zitat:

Original geschrieben von Oldmesa


.. . Und in den Testergebnissen, die ich gesehen habe, war Mercedes immer mit einem halben Stern vor BMW.

Welch Ironie, sollte es nicht eigentlich ein ganzer Stern sein, mit dem Mercedes vorne liegt? 😁

Ähnliche Themen

nein da bei vielen MB ja auch nur noch der halbe stern dran ist nachdem irgendwelche idioten sich nen Stern für ihren Fiat geholt haben (ich könnt jeden der sich an autos andere vergreift *#~*#?)§/!!!!!)

ich denke das die sicherheit bei den neuen Modellen von MB und BMW zeimlich gleich sind, aber des bißchen was da an unterschied ist wird wohl kaum einer merken wenn es wirklich mal crashed, und an alle älteren autofahrer, ihr habt es früher auch ohne sicherheiteinrichtungen geschafft, also versucht doch einfach dies weiterzuführen und diese auch sehr gefährlich Einrichtungen in ihren Plastikvertecken ruhen zu lassen,...is net böse gem. man weiß ja auch nie was für halbstarke mit nem auto rumfahren des die nie und nimmer unter Kontrolle haben!!! also dann euch allen noch nen Unfallfreies fahren!!

@ Oldmesa

Wenn ich mir mal anschaue, wofür die Sterne teilweise vergeben werden bzw. wie die Bewertung nachträglich aufgewertet werden kann, dann habe ich so meine Zweifel, ob da im eigentlichen Crashverhalten (also in Bezug auf Verformung und Stabilität der Sicherheitszelle) überhaupt Unterschiede bestehen.

Grüssle
Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen