1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. S-Klasse
  7. Ein trauriger Tag...

Ein trauriger Tag...

Mercedes S-Klasse W221

Hallo liebe Gemeinde.
Vorgestern hat mich ein Sprinter bei der Vorfahrt übersehen und ist mir mit Ca 40kmh laut seinen Angaben in den kotflügel hat mich dabei um 45 Grad gedreht und kam letztendlich in meiner Tür zu stehen. Dabei ist auf jeden Fall vorn links die Lenkung gebrochen. Kotflügel Stoßstange und Tür sieht man auch offensichtlich. Wie es darunter aussieht weiß ich noch nicht aber was wird mich eurer Meinung nach alles erwarten an Reparatur?

Img_6232.jpg
Img_6226.jpg
Beste Antwort im Thema

Bei mir ist es ganz einfach:
Egal was, egal wie, egal wo - sofern ich den Anwalt nicht selber zahlen muss, nehme ich diese auch sofort!

Da brauche ich keine andere Meinungen und/oder moralapostel wie: Am Ende zahlen wir das alle bla bla... Nein!
Ohne Anwalt geht es einfach nicht!
Das dauert mir alles sonst viel zu lange (mehrere Monate) und auf diese ganze rumgezicke habe ich auch wenig Lust.

36 weitere Antworten
Ähnliche Themen
36 Antworten

Die Erfahrung habe ich auch gemacht. Ohne Anwalt hat man das Gefühl von der gegnerischen Versicherung überhaupt nicht ernstgenommen zu werden. Man wird hingehalten, unfreundlich abgewimmelt. Erst wenn man einen Anwalt einschaltet hat man das Gefühl, dass sich etwas bewegt.

Eigentlich bin ich auch der Meinung, dass man so etwas ohne einen Anwalt regeln können muss, aber mir kommt es so vor, dass die Versicherungsmitarbeiter Prämien erhalten, wenn sie Geschädigte hinhalten und mit minimalen Entschädigungen abwimmeln. Wenn ich aber sehe, welche Kosten und Gebühren der Anwalt noch auf meine Schadensumme drauf gerechnet hat, auf die ich nie gekommen wäre, kann ich mir nicht Vorstellen, dass dieses Verhalten sich für die Versicherer auf Dauer lohnt. Vor allem, da sie zum Schaden auch noch meinen Anwalt bezahlen dürfen.

Meine Hoffnung ist, dass dieser Umstand der Versicherung auch irgendwann mal klar wird und man als Geschädigter auch wieder normal behandelt wird und seinen Schaden ohne Advokat ersetzt bekommt.

Vielleicht haben die Versicherungen eine Rechtsschutzversicherung hahahah

Zitat:

@Bamberger_1 schrieb am 19. Dezember 2016 um 09:57:58 Uhr:


Vielleicht haben die Versicherungen eine Rechtsschutzversicherung hahahah

Haha der war gut. Du lachst, wir haben mal mit Hilfe der Rechtschutzversicherung von D.A.S die Hausbesitzerversicherung ebenso von D.A.S verklagt weil man sich nicht einig werden konnte. War lustig :-)

Einige von euch werden es sicher schon wissen, aus gegebenem Anlass möchte ich hier aber eine Warnung aussprechen. Wenn Ihr in einen Unfall geraten seid welchen Ihr nicht verschuldet habt müsst ihr zur Wahrung eurer Interessen (zumindest wenn die Schadensumme ausgezahlt werden soll statt einer Reparatur) immer ein Gutachten erstellen lassen. Wenn die gegnerische Versicherung (In meinem Beispiel war es die Allianz) euch erzählt ein Kostenvoranschlag würde genügen, man werde sich kulant zeigen und zügig bezahlen, müsst ihr das ablehnen. Die Kostenvoranschläge werden später kräftig gekürzt mit den absurdesten Begründungen.

Das wurde jetzt schon mehrfach an mich herangetragen. Außer der Allianz haben sich auch noch andere Versicherungen so verhalten. Es werden ab einem bestimmten Fahrzeugalter keine Stundensätze der Vertragswerkstatt mehr anerkannt etc.

Dies nur für euch zur Info. Sobald man einen KVA einreicht wars das mit den Ansprüchen. Besser geht man zum Gutachter, falls der Gegner die Allianz ist empfehle ich gleichzeitig einen Anwalt einzuschalten. Sofern man das Auto repariert haben will sollte es keine Probleme geben. Hier geht es nur um die fiktive Abrechnung.

Das hat mit Allianz nichts zu tun. Da sind alle Versicherungen gleich. Das sind reine Abwiegelungsvereine, und wenn man einen "Fehler" gemacht hat, hat man verloren. Deshalb IMMER zum Anwalt. Selbst bei kleinen Schäden (unter 2.000€) feilschen die wochenlang wegen 100€

Die Allianz ist nunmal die Versicherung in meinem geschilderten Fall. Mit denen habe ich auch seit Jahren immer wieder Probleme, die Auszahlung wird hinausgezögert etc. Die Masche Jemanden zu überreden auf ein Gutachten zu verzichten um dann den KVA zu kürzen war mir aber neu.

Falls es den TE interessiert. Hatte den selben schaden genau selbiges Fahrzeug in Farbe selbe felgen bj 06 s500 mit 170t km. Falls interesse besteht kann ich dir das gutachten mal zeigen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen