Ein Sport Auto bis +/- 30 000 Euro

Hallo,
Ich darf mir ein Auto bis 30 000€ aussuchen, alles über 30 000€ muss Ich selber bezahlen.
Heute bin Ich 24 Jahre alt geworden und meine Probezeit endet in 1-2 Monaten.
Ich hab ein sehr großes Interesse an Sportwagen, da mein Vater eins fährt und würde gerne mit meinem Vater mehr Zeit verbringen. Er ist sehr oft auf irgendwelchen Carshows und Automessen unterwegs mit deinen Kollegen und Ich würde da gerne mit.
Mein erstes Auto was Ich heute noch fahre ist ein Opel Astra G CC.
Mein Vater fährt einen GTR von 2010 und da muss Ich auch irgendwas schönes haben.
Ich würde auch gerne mal die Nordschleife besuchen, nicht um ein Rekord zu brechen wie manche die auf der Schutzplanke geladet sind, sondern eine normale Runde.

Es kommen Neuwagen und Gebrauchte Fahrzeuge infrage. Ich nehme an, dass Ich besser mit Gebrachten Fahrzeugen dabei bin oder?

Ich hab mir folgende Autos angeschaut:
Mercedes Benz W221 S65 AMG
Honda Civic 2.0 i Type-R GT (2016)

Ich hab mir auch andere Fahrzeuge wie Audi A1 Sportback und Toyota GT86 angeschaut, jedoch sind die in meinen Augen nicht wirklich Sportwagen.

Beste Antwort im Thema

Man kriegt immer mehr und mehr das Gefühl ein Teenager hat sich heute in den Ferien wieder einmal ein paar 2 Fast 2 Furious Filme angeschaut...

72 weitere Antworten
72 Antworten

Suzuki Swift Sport? Wenn schon der Polo GTI genannt wurde.
Du kannst dir auch nen GT86 der unteren Preisklasse kaufen dann mit der Tofu Garage in Kontakt treten - 10k auf den Tisch legen und dir ein RB Kit aussuchen + den einen oder anderen tausender für Felgen etc. Und dann noch 8500€ für Stage 1 Turbo und schon bist glücklich.
Natürlich alles mit TÜV !

Zitat:

@Nightmar schrieb am 16. August 2018 um 09:01:52 Uhr:


Ganz ehrlich fahr mal den MX5 mit 160PS, das Ding geht gut ab und macht extrem viel Spaß.
Dieses Jahr soll wohl noch ein Modell mit 180PS kommen, ob das dabei bleibt, weiß ich nicht.

Ansonsten ist der GT86 auch ziemlich gut, ist halt immer Geschmackssache.

Der S65 AMG passt in meinen Augen überhaupt nicht ins Bild, aber wenn du einen Käfig einbaust, bitte unbedingt ein Bild hochladen 😁
Beim Unterhalt dürfte der S65 auch einiges wegfressen, 3-5000€ im Jahr wird man warhscheinlich nur für Versicherung/Steuern und Sprit los.
Die Werkstattkosten sind halt auch heftig. Wenn du ein paar Tausend € pro Jahr für den Unterhalt hast, dann kannst du dir den schon gönnen, ist aber halt kein Sportwagen und fährt sich auch nicht so.

Mir wurde auch ein Abarth 124 in einem anderem Forum empfohlen. Sieht besser aus als der MX5 mMn.

Zitat:

@Galerion schrieb am 16. August 2018 um 20:06:40 Uhr:


Eine kleine Info zum kauf eines Type R die schon mal untergehen kann weil es nicht in Datenblättern oder so steht. Du solltest dir das Auto nur kaufen wenn du auch absolut 100% kein Problem damit hast Aufmerksamkeit zu bekommen. Ich wurde schon mehrmals von fremden Leuten direkt angesprochen und zum Beispiel heute als ich auf dem Weg zur Arbeit war und ne Autobahnabfahrt gekommen hab ist ein Van mit Jugendlichen an mir vorbeigezogen. Alle haben natürlich gestarrt schön mit Handy draußen. Genauso kannst du dir sicher sein das wenn du das Auto irgendwo parkst es Leute geben wird die es begutachten werden vielleicht sogar antatschen. Wenn dich der Gedanke daran schon in den Wahnsinn treibt kann ich nur nochmal sagen das der Type R nix für dich ist.

Es gibt halt Leute die wollen einfach nur ihr Ding machen, in der Masse untergehen und ihre Ruhe haben. Für die ist ein Type R überhaupt nichts selbst wenn die das Auto selber geil finden.

Ich werde wahrscheinlich eine durchsichtige Folie auf dem Wagen haben wie mein Vater auf seinem GTR. Da kommen auch viele Menschen ans Auto und damit da keine Kratzer reinkommen ist es doch gut es mit einer Schutzfolie zu bekleben oder bringt es nichts?

Zitat:

@ttdriver63 schrieb am 17. August 2018 um 09:52:06 Uhr:


Vergiss die genannten Japaner/Koreaner. Wenn du eh schon den M235i auf der Liste hast, solltest du bei deinem Budget einen guten finden. Der TTS wäre auch noch eine Alternative.

Ich saß schon in einem M2, M1, M3, M4,M6 X5M und vielen anderen... die BMWs wirken fast alle gleich von der Verarbeitung. Beim Benz ist es schon GANZ ANDERS...

Ganz ehrlich dann kauf dir einfach deinen Sportwagen ala s65 und damit hast du dein Traum. Mir kommt das Thema hier eh wie ein Zeitvertreib deiner seits rüber.

Aber bitte schick uns dann Bilder von deinem s65 mit Käfig und breitem Bodykit etc.

Ähnliche Themen

Zitat:

@DamianToczek schrieb am 18. August 2018 um 11:54:49 Uhr:

Ich werde wahrscheinlich eine durchsichtige Folie auf dem Wagen haben wie mein Vater auf seinem GTR. Da kommen auch viele Menschen ans Auto und damit da keine Kratzer reinkommen ist es doch gut es mit einer Schutzfolie zu bekleben oder bringt es nichts?

Ist bestimmt eine gute Idee. Ich selber hab im Moment aber noch keine drauf da ich jetzt auch nicht so empfindlich in der Hinsicht bin.

Zitat:

@Riccardio schrieb am 18. August 2018 um 14:10:35 Uhr:


Aber bitte schick uns dann Bilder von deinem s65 mit Käfig und breitem Bodykit etc.

Würde das auch gern sehen, sieht bestimmt witzig aus.
Wenn man Autos verbasteln möchte gibt es doch dafür die Polos etc.

Hätte mein Vater mir vor 10 Jahren n Sportwagen gezahlt, ich hätte 'n Opel GT genommen. 🙂

Guten Tag,

mein Gott...

dieses Bodykit Theater! Ich glaube, das kommt daher, dass du im Moment den für dich möglicherweise langweiligen Opel gewohnt bist und das andere Extrem kennenlernen willst. Aber dieses Bodykit und Optik Ding wäre dir nach zwei Wochen egal und sogar peinlich. Glaube mir! Außer du bist ein Ricer (?)
0 auf 100 Zeit ist auch nur bei den ersten Malen interessant. Vergiss die Papierdaten! Fahrwerk/Fahrverhalten ist viel wichtiger.
S65 AMG hat einen geilen 12 Zylinder. Aber für 35.000€?! XD Packe eine 1 davor, dann findest du einen.
Leistung alleine ist nicht sportlich, aber das scheinst du ja mittlerweile begriffen zu haben.
MX-5 halte ich für die beste Empfehlung, dann GT86. TTS würde ich vergessen, dann lieber einen GTI. Die Audi TT sieht sportlich aus, ist aber eigentlich Betrug! Das "permanente" Quattro ist in A1, A3, Q2, Q3 und TT im Alltag Vorderradantrieb mit Mehrgewicht. Der Civic R ist wegen seines Sportdifferenzials auch als Vorderradler sportlich. Aber ein MX-5 macht deutlich mehr Spaß.
Wenn du wirtschaftlich einkaufen willst, dann nimm einen Gebrauchtwagen oder jungen Gebrauchtwagen. Dass man x Euro hat, bedeutet nicht, dass man sie ausgeben muss! Für 10.000€ Wirst du alles finden, was du (wirklich) willst 😉
Ich persönlich würde mir einen 3er mit Reihensechser von Erstzulassung 199x bis 2007 kaufen, aber man muss in sie verliebt sein, um das zu tun (informiere dich, falls du kannst, sie sind es echt wert).

Und vergiss das Tuning, außer bist ein Petrolhead, der sich auskennt, wonach es nicht aussieht! Total unnötig und wenn man keine Ahnung hat schädlich fürs Auto.

Tipp fürs Leben:
1. Mache dein eigenes Ding und orientiere dich vielleicht ein bisschen weniger an deinem Vater.
2. Rechtschreibung: Kommata erleichtern das Lesen; es heißt Sportwagen, nicht Sport Auto; "ich" wird kleingeschrieben 🙂

Viel Erfolg bei der Suche und der Entscheidung! Bevor du dich final entscheidest, kannst du gerne ein Angebot ins Forum posten und dich hier beraten lassen.

Viele Grüße

PS: wollte nur ein, zwei Sätze schreiben und doch ist ein ganzer Brief daraus geworden. Sorry!

Was ist aus dem Tipp mit dem Nissan 370Z geworden? Wäre aus meiner Sicht wirklich auch eine interessante Alternative.

Zitat:

@Azrael1278 schrieb am 17. August 2018 um 14:55:55 Uhr:



Zitat:

@ttdriver63 schrieb am 17. August 2018 um 09:52:06 Uhr:


Vergiss die genannten Japaner/Koreaner. Wenn du eh schon den M235i auf der Liste hast, solltest du bei deinem Budget einen guten finden. Der TTS wäre auch noch eine Alternative.

Aha, warum genau erklärst du noch ?

Kann ich machen: Reihensechser mit Hinterradantrieb und das richtige Markenzeichen

Moin,

Also Aspekte, die nur vor der Disco, der Eisdiele oder vergleichbarer Lokalitäten zählen. Also eher eine Antwort auf die Frage nach der persönlich empfundenen Geltung geben, als am Ende auf die wirklichen Aspekte sportlichen Fahrens geben.

Ein M235i erzielt mit Sportreifen eine 1:40,9 auf dem Sachsenring - der Civic ohne Sportreifen eine 1.41,1 - was macht der Civic wohl auf vergleichbaren Reifen? Sportreifen bieten bei der Strecke sicherlich Potential für 1-1.5 Sekunden (wenn nicht mehr). Der TTS ist übrigens mit 1.42,9 recht weit weg von der Musik.

Ergo belegen die Daten recht klar - dass der Civic ist trotz der "landläufigen" Meinung das sportlichere Auto...

LG

Seit wann beeinflusst das Markenzeichen die sportlichen Qualitäten? Wenn ich am M235i das BMW Logo durch Skoda Emblem ersetzte, fährt er dann schlechter? 😁

Bei 30.000 Euro Budget würde ich aber persönlich entweder einen Cayman oder Z4 Coupe nehmen.

Zitat:

@ttdriver63 schrieb am 20. August 2018 um 06:24:53 Uhr:



Zitat:

@Azrael1278 schrieb am 17. August 2018 um 14:55:55 Uhr:


Aha, warum genau erklärst du noch ?

Kann ich machen: Reihensechser mit Hinterradantrieb und das richtige Markenzeichen

lustig.....

Zitat:

@Rotherbach schrieb am 20. August 2018 um 11:39:46 Uhr:


Moin,

Also Aspekte, die nur vor der Disco, der Eisdiele oder vergleichbarer Lokalitäten zählen. Also eher eine Antwort auf die Frage nach der persönlich empfundenen Geltung geben, als am Ende auf die wirklichen Aspekte sportlichen Fahrens geben.

Ein M235i erzielt mit Sportreifen eine 1:40,9 auf dem Sachsenring - der Civic ohne Sportreifen eine 1.41,1 - was macht der Civic wohl auf vergleichbaren Reifen? Sportreifen bieten bei der Strecke sicherlich Potential für 1-1.5 Sekunden (wenn nicht mehr). Der TTS ist übrigens mit 1.42,9 recht weit weg von der Musik.

Ergo belegen die Daten recht klar - dass der Civic ist trotz der "landläufigen" Meinung das sportlichere Auto...

LG

Stimmt. Alles Aspekte die im wirklichen Leben zählen. Da geht es in erster Linie um Markenimage und Prestige. Haste was, biste was.

Und die tollen Rundenzeiten müsstest du dir schon auf die Karre draufschreiben. Sonst weiß es nämlich keiner und im normalen Alltagsbetrieb sind ein oder zwei Sekunden hin oder her auf dem Sachsenring völlig irrelevant.

Der TE hat auch nicht nach dem Auto mit den besten Rundenzeiten gefragt.

Moin,

Er fragt aber nach einem Sportauto - und verweist auch auf den Nürburgring.

Die Frage ist - bei wem will man was - Sportwageninteressierte WISSEN ziemlich genau Bescheid - d.h. auch das beim TT die Basis eben ein Golf ist und auch dass ein CTR eben das sportlichere Auto ist.

Das ECHTE Leben findet übrigens zuerst bei mir statt - und nicht beim Nachbar oder bei mir völlig unbekannten. Davon habe ich keinen Fahrspaß und auch sonst nix - tatsächlich ist man eher ein charakterlicher Wicht, wenn einem dieser Aspekt wichtig ist. Das ist nämlich vieles - aber nicht das echte Leben, sondern eher Selbsttäuschung und Eigenblendung. Aber gut - da reden wir dann von persönlichen Überzeugungen, ich fahre in erster Linie für mich, nicht um woanders entweder als Hans Wurst oder toller Hecht wahrgenommen zu werden - denn DAS ist schnell die Kehrseite eines solchen Verhaltens. Wer auf Details achtet - merkt eben, ob da Persönlichkeit, Substanz und Überzeugung sitzen - oder nur viel Schein.

LG Kester

Ähnliche Themen