Ein Reifen extrem abgefahren

Moin zusammen,
ein Kumpel hat heute seinen neuen Gebrauchten beim Händler abgeholt und noch einen Satz Winterreifen dazu bekommen. Uns ist aufgefallen, dass ein Reifen total abgefahren ist (ob innen oder außen weiß ich leider grad nicht), erinnerst fast an Slicks. Der Händler meinte, das kann schon mal passieren, wenn man die Reifen nicht mal durch tauscht. Aber dann ist doch was im Argen, wenn nur ein Reifen so komisch aussieht, oder sehe ich das falsch?!

17 Antworten

Wenn er sicher gehen will, sollte er das Auto vermessen lassen. Kostet ca. 50,- € / 100,- €.

Habe ich ihm auch gesagt. Man muss dazu aber sagen, dass der Wagen komplett geradeaus läuft und auch beim Bremsen nicht verzieht.

Wenn die Spur nicht stimmt sollten doch zwei Reifen schief laufen, oder sehe ICH DAS FALSCH
Ich tippe auf einen Stoßdämpfer

Ist doch keine Frage: Achsvermessung, Spurvermessung und Reifen beurteilen lassen. Sonst fühlt man sich wie ein Pilzsammler, der sich nicht sicher ist, ob er einen giftigen im Korb hat.

Ähnliche Themen

Waren die wr vorher überhaupt auf diesem wagen montiert?
Evtl. Kann auch eine Anfrage beim Vorbesitzer sinvoll sein.

Ja, waren auf dem Wagen montiert.

Hast Du auch mal das Herstellungsdatum auf allen Reifen kontrolliert ?
Kann ja sein das der Vorbesitzer nicht alle Reifen hat machen lassen und den Reservereifen montiert hat.
Oder was ich einmal hatte auf dem Weg zur Arbeit ein Wechsel der Autobahn zweispurig mit 270 Grad Kurve.
Ok war vor 20 Jahren und ich bin damals immer am Limit gefahren.
Da war mein linker Vorderreifen auch nach zwei Jahren hinüber und die anderen Reifen hatten noch reichlich Profil.

Zitat:

@HausmeisterTommy schrieb am 13. September 2017 um 19:45:48 Uhr:


Wenn die Spur nicht stimmt sollten doch zwei Reifen schief laufen, oder sehe ICH DAS FALSCH

Bei der Spur stimmt das schon.
Es kann aber auch der Sturz falsch sein, und das geht bei einem Reifen.

Ich würde auch die Traggelenke etc. prüfen lassen

Guten Morgen,

wir haben den Wagen gestern mal auf in einer Selbsthilfewerkstatt auf die Bühne genommen und den Meister gebeten nen Blick drüber zu werfen.

Auf den ersten Blick konnte man sofort sehen, dass auch der jetzt montierte Sommerreifen vorne rechts innen total abgefahren ist (der oben beschriebene Winterreifen ist auch innen abgefahren). Der zweite Blick verriet dann auch den Grund. Auf der rechten Seite wurde die Spurstange erneuert, links allerdings nicht. Der Meister meinte, dass wohl danach eine Spurvermessung und Einstellung nicht gemacht wurde.

Wir haben gestern auch die Winterreifen aufgezogen, welche alle ein korrektes Profil haben. Man merkt nun eindeutig, dass der Wagen nach rechts zieht. Bei den Sommerreifen war das nicht der Fall, da fuhr der Wagen geradeaus, vermutlich weil sich der Reifen durch das abgefahrene Profil bereits entsprechend angepasst hat.

Am Montag ist ein Termin zur Vermessung und Einstellung und dann ist hoffentlich alles gut.

Ich frage mich aber trotzdem, wie sowas passieren kann. Der Wagen wurde bei einem renomierten Autohaus gekauft, er hat neuen TÜV und ist lt. Anzeige "Werkstattgeprüft". So etwas muss doch jemandem auffallen der vom Fach ist. Sogar ich und mein Kumpel haben sofort gesehen, dass der Reifen komisch aussieht (gut, das mit der Spurstange haben wir so nicht erkannt). Oder sehe ich das falsch?!

Habt ihr vorher auch alle anderen Querlenker und Kugelköpfe geprüft?

Ich hoffe es ist kein Fahrzeug von Audi zB, das etwas mehr Insiderwissen für Spureinstellung Sturzausmittelung und die restlichen Winkel braucht...

HTC

Das ist Kaffeesatzleserei - da kann alles schuld sein, was dazu führen kann, dass das Rad in Fahrt seine Spur / seinen Sturz nicht korrekt hält oder sogar taumelt, bis hin zum bloßen einfachen Radlagerdefekt.
Da hilft nur Vermessen und Spur / Sturz / Lager und Lenker prüfen.

Und dass das passiert, "wenn man die Räder nicht durchtauscht", wie der Händler meint, zeigt gerade, dass an einer einzelnen Radaufhängug der Fehler liegt (und das dem Händler vielleicht sogar bekannt ist). Dein Kumpel soll sich noch mal mit dem Händler zusammensetzen, das Wort "Gewährleistung" in den Mund nehmen und sehen, wie der Händler reagiert.

Normalerweise fällt eine verstellte Spur oder Sturz ab einer gewissen Laufleistung unter Verschleiss.
Nicht jedoch wenn eine Spurstange erneuert worden ist. Das fällt sicher nicht unter Verschleiss.
Da eine Spurstange nicht wegrostet oder sich auf Grund des Alters verbiegt, sollte der Grund dafür erfragt werden.
Irgendwo * hängengeblieben * beim Offrod Ausflug aus einer Kurve oder vieleicht ein Unfall ?
Oft sind es Wildunfälle und sogar ein Hase kann bei Tempo 100 am Fahrwerk einigen Schaden anrichten ohne das man es von Aussen sieht.
Ich würde da auf jeden Fall nachfragen und den Händler an den Kosten für das Vermessen/Prüfen/Einstellen beteiligen.

Ne, ist kein Audi, ist ein Ford Focus.
Ansonsten ist auch alles gut "unter" dem Wagen, kein Spiel o.ä.. Lediglich zwei Buchsen lösen sich langsam auf, was aber noch gar nicht tragisch ist.

Mein Kumpel hat grad mit dem Händler telefoniert, ihm was das mit der Spurstange nicht bekannt. Er wird aber 50€ für die Vermessung dazu geben. Und auch zwei neue Reifen zur Verfügung stellen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen