Ein Problem, zwei Händler - Ausrücklager

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Moin Zusammen,

mein FoFi macht ja seit ca. 3000 km dieses komische Geräusch wenn die Kupplung nicht getreten ist, so ein klägliches Surren / Summen.

Wenn ich die Kupplung trete ist das Geräusch weg, wenn die Kupplung unbetätigt ist summt es, vor allem summt es im Einklang mit der Drehzahl, also desto mehr Umdrehungen, desto lauter summt es.

Ich war bei dem Händler bei dem ich das Auto gekauft habe, in der Werkstatt sagte man mir nach einem Probe hören und Fahren das das ganz normal sei....

Heute habe ich bei einem anderen Händler angerufen und mir wurde gesagt das das nicht normal sei und das die mir das auf Garantie tauschen, der Termin ist für Donnerstag.

Der Wagen hat jetzt ca. 37 Tkm runter, ein 1,2 82PS Benziner.

Was haltet ihr davon? Gibt es da wirklich so große Unterschiede beim Service?

Es ist doch bestimmt das Ausrücklager oder doch das Getriebe?

33 Antworten

Der Motor selber macht übrigens auch Geräusche die sich ändern wenn man das rechte Pedal tritt.
Also warum sollte sich das Geräusch nicht auch ändern wenn man das linke tritt 😉

Da passiert ja auch mechanisch was mit dem Ausrücklager und deswegen hört es sich halt bei manchen anders an.
Das ist schon so seitdem es diese Kupplung gibt.

Also ich fasse mal zusammen.
Die Kupplung leidet nicht darunter. Aber der Mechaniker wird so oder so sich die Kupplung angucken wenn das Getriebe offen ist.
Wenn sie was abbekommen hat, wird es der Mechatroniker merken!

Jeder Motor macht geräusche.
Das geräusch des Ausrücklagers kann man aber unterscheiden ob es normal ist oder nicht. Das surrt ziemlich laut. "Kaum zu überhören"

Mhmm am besten wäre ein Link bei Youtube. Ich mein ich höre das raus ob es das ein Leihe tut weiß ich nicht.

http://www.youtube.com/watch?...

So, das ist der Link zum Video, auf meiner Seite gibts das noch mal in HD.

Man hört es laut und deutlich, es wird laut wenn ich die Kupplung loslasse und leise wenn ich trete...🙁

Das Auto ist bei dem "besseren" FFH🙂

Er weiß auxh von den anderen Problemen die das auto hat, das schleifen der Bremsen beim anhalten usw.

Ich werde morgen zurück gerufen und poste hier was dann passieren wird.

Als er das Video gesehen hat wollte er nicht mal mehr nach dem Auto schauen, er war sofort überzeugt😁

Super. Gutes Video 100% Das Ausrücklager.. Ohne wenn und aber!

Ähnliche Themen

dsa klingt ja übel selbst als leihe merkt man doch das da was nicht stimmt...so ein klacken beim kupplung loslassen hab ich auch jedoch nur wenn das auto kalt ist...wird vermutlich nur der anschlag des pedals sein da das ding ja generell ein wenig spiel hat bevor da was passiert...

aber dieses surren is übel...wobei das könnte auch von meinem diesel übertönt werden :/

Bei mir ist der Ton vom Surren etwas höher und vielleicht 20% leiser. Ist es denn jetzt ein Defekt, oder ein Fehler, welcher vom FFH korrigiert werden muss? Meine 2 Jahre Garantie sind bereits abgelaufen, aber ich habe noch ein Jahr die Ford-Zusatzgarantie. Ich bin am Monag eh beim FFH und Könnte das gleich mal zur Sprache bringen.

So, ich habe auf jeden Fall schon mal neue Bremsklötze bekommen weil die bei mir festgebacken waren.

Dann bekomme ich heute noch einen neuen Fahrersitz weil der schon durchgesessen war.

Dann wurde noch das Klappern hinten behoben, da war irgendein Plastikteil kaputt.

Ein Steuergeräteupdate gibt es auch.

Das Geräusch der Kupplung ist laut der Ford Werke normal daher kann das der FFH nicht machen🙁

Hallo zusammen

Ein leichtes Geräusch vom Ausrücklager ist durchaus normal, allerdings sollte das wenn man z.B. das Radio an hat nicht hörbar sein. Bei mir war dieses mahlende Geräusch extrem, sogar bei getretener Kupplung wenn das Fahrzeug gerollt ist war es zu hören. Hinzu kam noch daß bei einer Geschwindigket um die 80 km/h im Teillastbereich ein Pfeifen zu hören war. Ein Tausch von Ausrücklager, Nehmerzylinder und Kupplung (sie hatte etwas Spiel) brachte keinen Erfolg. Ich hab dann einfach penetrant darauf beharrt, daß das nicht normal wäre, mein FFH hat das übrigens auch so gesehen, und nach einiger Zeit die Reperaturerlaubnis erhalten. Nachdem eine Welle im Getriebe getauscht wurde ist das mahlende Geräusch jetzt weg, das Pfeifen hat sich in den Bereich um 100 km/h verlagert, ist jetzt aber sehr viel leiser, mal sehen wie es sich weiter entwickelt.
Wenn da Geräusch also wirklich störend ist nicht abwimmeln lassen. Ford kennt dieses Problem übrigens, inzwischen git es eine Servicenotiz, daß der Ölstand des Getriebes erhöt werden soll.

Gruß
Joachim

Hallo
Gibt es zu diesem Thema etwas neues ? Lebt ihr immer noch mit dem Geräusch .
Besten Dank an alle

Leben alle noch, hat sich vom Schönheitsmakel noch nicht zur Rückrufaktion entwickelt.

Hab meinen FoFi heute zur 3. Inspektion gebracht mit dem Ausrücklagerproblem. Der Servicemensch meinte zwar, dass er es auch hört, aber das es völlig normal sei. Somit wird es nicht gewechselt.
Solange es nur summt aber seine Arbeit verrichtet hab ich auch kein Problem, aber wehe es hört irgendwann auf.

ok alles klar . also ich habe 2 neue fords . einen focus turnier und einen fiesta . beide ca 1000km gelaufen und beide mit dem selben geräusch . ford meinte bei 2 händlern : normal !
is mir auch nun echt egal . wenns knallt kommts neu und gut is ....

Zitat:

Beim treten der Kupplung passiert im Getriebe rein gar nichts.

Unsinn! Wenn wie hier beschrieben der Gang draußen ist, so läuft im eingekuppeltem Zustand die Getriebewelle mit, lediglich die Gangräder haben keinen Formschluss auf der Welle. Ausgekuppelt ist die Welle durch die Kupplung vom Motor getrennt.

Das Heulen kann also durchaus auch durch Lager im Getriebe entstehen.

@TE: ich habe das bei meinem auch, habe auch den selben motor drinne, aber was mich wundert ist das dein motor iwie anders klingt, meiner klingt nedmal kalt so wie deiner, bei mir hört man die ventile viel lauter klackern, hört sich eher an wie ne nähmaschine, obwohl ich erst 18.100 km drauf habe

Das nageln ist mir bei meinem auch mal kurz aufgefallen - ist aber schon sett laaanger zeit nie mehr dagewesen:P

Bei mir hat bei dem Geräusch damals eine Erhöhung des Getriebeölstandes geholfen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen