Ein paar Worte zu meinem F21 Leihwagen

BMW 1er F21 (Dreitürer)

Ich erwarte in ein paar Wochen einen X1 LCI, den ich neu bestellt habe. Da ich bis dahin ohne Ersatz wäre, da der Vorgänger bereits verkauft ist, hat mir mein Autohaus freundlicherweise einen F21 118i zur Verfügung gestellt, den ich bis dahin für einen eher symbolischen Obulus fahren darf. Nachdem ich jetzt seit etwa zwei Wochen damit unterwegs bin, möchte ich hier mal in die Runde fragen, ob ihr meine Ansichten (wenigstens teilweise) teilen könnt.
Ich bin von dem 118i als Motor sehr angenehm überrascht. Für den Stadtverkehr hat er subjektiv mehr als genug Leistung und es macht auch Spaß, ihn da zu bewegen. Sobald man mehr Leistung möchte, wie Autobahn oder Landstraße, geht ihm sehr schnell die Luft aus. Ich komme mit einem nahezu 100% Stadtverkehr auf etwa 9 Liter im Schnitt, was ich als sehr gut beschreiben würde. Immerhin geht es bei mir auch immer wieder mal steiler bergauf
Was ich aber wirklich erschreckend finde, ist der Innenraum des Wagens. Ich habe es hier wirklich mit einer Basisversion zu tun, aber der Innenraum wirkt von vorne bis hinten billig über billig. Die Hebel der manuellen Stoffsitze springen einen förmlich an und alles in allem kommt keinerlei BMW-Premium-Gefühl auf. Ich bin hier sehr enttäuscht, da dieses Einstiegsmodell ganz sicher nicht günstig ist und in dem Bereich bin ich geneigt zu behaupten, dass man vielfach bessere Alternativen finden dürfte, bei gleichem Preis. Man kann den Innenraum logischerweise problemlos hochwertig aufwerten. Das stelle ich gar nicht in Frage. Aber ich bin sehr enttäuscht, wie billig ein Basismodell (das keinen "Basispreis" bietet) ist. Oder muss das einfach so sein? Oder geht man bei BMW davon aus, dass ohnehin niemand so ein Auto bestellt? Darüber hinaus muss ich mich fragen, was sich hier das Autohaus denkt, wenn es so einen Vorführer hinstellt. Nach Probefahrt in dem Wagen, kauft doch keiner mehr einen 1er.

Beste Antwort im Thema

Ich erwarte in ein paar Wochen einen X1 LCI, den ich neu bestellt habe. Da ich bis dahin ohne Ersatz wäre, da der Vorgänger bereits verkauft ist, hat mir mein Autohaus freundlicherweise einen F21 118i zur Verfügung gestellt, den ich bis dahin für einen eher symbolischen Obulus fahren darf. Nachdem ich jetzt seit etwa zwei Wochen damit unterwegs bin, möchte ich hier mal in die Runde fragen, ob ihr meine Ansichten (wenigstens teilweise) teilen könnt.
Ich bin von dem 118i als Motor sehr angenehm überrascht. Für den Stadtverkehr hat er subjektiv mehr als genug Leistung und es macht auch Spaß, ihn da zu bewegen. Sobald man mehr Leistung möchte, wie Autobahn oder Landstraße, geht ihm sehr schnell die Luft aus. Ich komme mit einem nahezu 100% Stadtverkehr auf etwa 9 Liter im Schnitt, was ich als sehr gut beschreiben würde. Immerhin geht es bei mir auch immer wieder mal steiler bergauf
Was ich aber wirklich erschreckend finde, ist der Innenraum des Wagens. Ich habe es hier wirklich mit einer Basisversion zu tun, aber der Innenraum wirkt von vorne bis hinten billig über billig. Die Hebel der manuellen Stoffsitze springen einen förmlich an und alles in allem kommt keinerlei BMW-Premium-Gefühl auf. Ich bin hier sehr enttäuscht, da dieses Einstiegsmodell ganz sicher nicht günstig ist und in dem Bereich bin ich geneigt zu behaupten, dass man vielfach bessere Alternativen finden dürfte, bei gleichem Preis. Man kann den Innenraum logischerweise problemlos hochwertig aufwerten. Das stelle ich gar nicht in Frage. Aber ich bin sehr enttäuscht, wie billig ein Basismodell (das keinen "Basispreis" bietet) ist. Oder muss das einfach so sein? Oder geht man bei BMW davon aus, dass ohnehin niemand so ein Auto bestellt? Darüber hinaus muss ich mich fragen, was sich hier das Autohaus denkt, wenn es so einen Vorführer hinstellt. Nach Probefahrt in dem Wagen, kauft doch keiner mehr einen 1er.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Dann muss es wohl ein F20 sein. Sorry für die Verwirrung. Ich habe auf den F21 nur getippt, da mir ein Wagen mit EZ 09.07.2012 und den Worten "das ist der ganz neue 1er" übergeben wurde. Ich kenne mich beim 1er wirklich überhaupt nicht aus und habe auch nicht vor, mich da einzulesen. Da es ein Vorführwagen des Autohauses ist/sein soll, bin ich schlicht davon ausgegangen, dass es das ganz neue Modell sein muss. Kann mir jemand sagen, wie ich das schnell erkennen würde?

Zitat:

Original geschrieben von heppl


Kann mir jemand sagen, wie ich das schnell erkennen würde?

F20: 5-Türer

F21: 3-Türer

Ist also für die Beurteilung des Innenraums irrelevant um welches Modell es sich gehandelt hat, das Armaturenbrett ist ja bei beiden gleich.

Gruß, Olli

Deine Antwort
Ähnliche Themen