Ein paar infos zum Insignia A
Hallo, ich spiele mit dem Gedanken mir so im Mai ein neues KFZ zu kaufen,
dabei blieb ich beim Opel Insignia hängen. Er gefällt mir sehr nur habe ich nun halt ein paar Fragen um mich schlussendlich zu entscheiden 🙂
- Da ich round about 25tkm im Jahr fahre, dachte ich an einen Diesel. Da gibts ja wenn ich das nun richtig verstanden hab "zig tausend" verschiedene Motoren. Ein 2.0er Diesel sollte es schon sein. Ich cruise zwar am liebsten mit, fahre keine Rennen aber ab und an, sollte für einen Überholvorgag genug reserve vorhanden sein. Auch auf der Autobahn bin ich eher gediegen und entspannt unterwegs, 120 Tempomat reicht völlig. Um zur Frage nun zu kommen, welche Motorvarianten sind da Empfehlenswert?
- Habe mal bissl das Forum überflogen, und da sachen von zb Steuerketten Problemen und M32 getrieben. Bei welchen Motoren Treten diese auf und welchen kann ich getrost kaufen?
- Getriebe Technisch fahre ich gern Automatik, bin aber etwas vw geschädigt, wie siehts da bei Opel aus sind die Automatik getriebe da Haltbarer? Wie siehts mit wartung aus? Thema GetriebeÖlwechsel usw) ansonst Schlater (6gang), habe keine lust auf viel Stress.
- Reden wir über Geld, dachte so bis max 15.000€ auszugeben, ich hätte gern ein Kombi, Limo ginge auch aber nur als 5 Türer. Max Laufleistung ~70k - ~80k. Tempomat,navi,Sitzheizung,Klima und bestenfalls 1. Hand wären "Pflicht" für mich, Xenon wären Traumhaft. Meint Ihr das ist realistisch?
Besten Grüße und Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@MrPixel schrieb am 21. März 2017 um 14:56:05 Uhr:
Hallo, ich spiele mit dem Gedanken mir so im Mai ein neues KFZ zu kaufen,dabei blieb ich beim Opel Insignia hängen. Er gefällt mir sehr nur habe ich nun halt ein paar Fragen um mich schlussendlich zu entscheiden 🙂
- Da ich round about 25tkm im Jahr fahre, dachte ich an einen Diesel. Da gibts ja wenn ich das nun richtig verstanden hab "zig tausend" verschiedene Motoren. Ein 2.0er Diesel sollte es schon sein. Ich cruise zwar am liebsten mit, fahre keine Rennen aber ab und an, sollte für einen Überholvorgag genug reserve vorhanden sein. Auch auf der Autobahn bin ich eher gediegen und entspannt unterwegs, 120 Tempomat reicht völlig. Um zur Frage nun zu kommen, welche Motorvarianten sind da Empfehlenswert?
- Habe mal bissl das Forum überflogen, und da sachen von zb Steuerketten Problemen und M32 getrieben. Bei welchen Motoren Treten diese auf und welchen kann ich getrost kaufen?
- Getriebe Technisch fahre ich gern Automatik, bin aber etwas vw geschädigt, wie siehts da bei Opel aus sind die Automatik getriebe da Haltbarer? Wie siehts mit wartung aus? Thema GetriebeÖlwechsel usw) ansonst Schlater (6gang), habe keine lust auf viel Stress.
- Reden wir über Geld, dachte so bis max 15.000€ auszugeben, ich hätte gern ein Kombi, Limo ginge auch aber nur als 5 Türer. Max Laufleistung ~70k - ~80k. Tempomat,navi,Sitzheizung,Klima und bestenfalls 1. Hand wären "Pflicht" für mich, Xenon wären Traumhaft. Meint Ihr das ist realistisch?
Besten Grüße und Danke
Zu Deinen Punkten:
1. Wenn Diesel, dann nimm den 170 PS Diesel, der hat nicht nur das - scheinbar weniger anfällige M40 Getriebe verbaut - sondern eben auch AdBlue-Nutzung. Damit bist Du (höchstwahrscheinlich) auch zukünftig auf der "sauberen" Dieselseite, zumindest kann durch Updates der NOx-Ausstoß ggf. noch weiter reduziert werden. Ich schalte lieber und außerdem möchte ich den Mehrverbrauch nicht, fahre aber auch mind. 50000km/Jahr.
2. Aisin-Wandlerautomaten gelten als sehr zuverlässig. Klar Du musst mit 1-1,5l/100km mehr rechnen, aber es ist ein gutes Geriebe, zwar alt, aber eben auch ausgereift. Alle 80000 km würde ich einen Getriebeölwechsel machen, das hat mir mein FOH geraten.
3. Aus eigener Erfahrung: versuche einen mit ACC zu bekommen, ist sehr entspannt, ansonsten AFL+ und AGR-Sitze kann ich nur empfehlen. Tempomat haben alle Insignia, der ist da Serie.
38 Antworten
Da die "Dieselverbote" nur sehr sehr räumlich begrenzt sein werden kann man auch von Euro 6 absehen wenn man nicht in die betroffenen Gebiete muss. Von der Zuverlässigkeit sollte der 2L Diesel in allen Leistungsstufen unproblematisch sein, der Insignia hat (abgesehen vom Allrad) im Antriebsstrang sehr wenig Probleme mit Haltbarkeit.
Zitat:
@rufus608 schrieb am 23. März 2017 um 13:25:28 Uhr:
Die AF40-6 des INSIGNIA ist unauffällig, sowohl techn. als auch beim schalten, passt gut zum Diesel.Viel Glück beim finden.
Welche Haben dieses AF40?
Vielen dank
Zitat:
@MrPixel schrieb am 23. März 2017 um 13:49:40 Uhr:
Zitat:
@rufus608 schrieb am 23. März 2017 um 13:25:28 Uhr:
Die AF40-6 des INSIGNIA ist unauffällig, sowohl techn. als auch beim schalten, passt gut zum Diesel.Viel Glück beim finden.
Welche Haben dieses AF40?
Vielen dank
Dort kannst Du die angebotenen Kombinationen sehen:
http://www.opel-infos.de/modelle/insignia_ast.html
Zitat:
@rufus608 schrieb am 23. März 2017 um 14:22:46 Uhr:
Zitat:
@MrPixel schrieb am 23. März 2017 um 13:49:40 Uhr:
Welche Haben dieses AF40?
Vielen dank
Dort kannst Du die angebotenen Kombinationen sehen:
http://www.opel-infos.de/modelle/insignia_ast.html
das ist doch mal ne super seite, danke 🙂!
bin grad über 2 biTurbos mit 194ps gestoßen, was sagt ihr da zu den geschichten zwecks getriebe, motor usw? was da auch interessant wäre was so einer in der versicherung/steuer kost. gibts dazu auch ne tabelle oder so?
Ähnliche Themen
Versicherung wird immer unterschiedlich sein. Ich zahle 700 Euro VK im Jahr. Momentan habe ich knapp 70000 auf der Uhr. Allrad hatte mal eine Macke Kosten 459 Euro ansonsten der beste Opel, den ich je hatte. Automatik ohne Probleme. Entscheiden musst Du immer selbst.
https://www.co2db.de/co2db.php?...
http://www.autoampel.de/...signia-2-0-cdti-sports-tourer-0035-avn.html
Einen Onlinerechner irgend einer Versicherungsgesellschaft findest Du bestimmt selbst 😉
Zitat:
@MrPixel schrieb am 23. März 2017 um 16:45:53 Uhr:
Was zahlst an Steuern?
Entschuldige, dass ich mich erst jetzt melde - es sind 318 Euro für die KFZ-Steuer
Mir sind beim hiesigen Händler diese Insignia nach meiner suche ins Auge gefallen. rein von den Fakten, welches meint Ihr wäre ratsamer? ...will einfach möglichst 4~5 Jahre sorglos fahren können ohne tag ein tag aus angst haben zu müssen stehen zu bleiben.
http://www.autohaus-boettche.de/.../gebrauchtwagendetails.html?...
http://www.autohaus-boettche.de/.../gebrauchtwagendetails.html?...
http://www.autohaus-boettche.de/.../gebrauchtwagendetails.html?...
http://www.autohaus-boettche.de/.../gebrauchtwagendetails.html?...
besten Dank für eure Mühen und eure Zeit
MP
Zitat:
@Physikler84 schrieb am 29. März 2017 um 15:29:09 Uhr:
Zweimal der gleiche Link?
hatte mich beim copy paste vertan, unterdessen noch 2 weitere gefunden auch vom selben händler, der eine kombi hat allerdings schon 100k km runter :/?
Zitat:
@Variant-Fan schrieb am 29. März 2017 um 17:27:42 Uhr:
Ganz eindeutig den letzten.
http://www.autohaus-boettche.de/.../gebrauchtwagendetails.html?...
Begründet wodurch? Grundlegend finde ich den ja auch wunderschön allein der Tacho sieht ja toll aus aber all das spielt ja weniger eine Rolle als die Zuverlässigkeit die im Vordergrund steht und der hat ja schon 100k runter meinst der fährt locker bis 300k?