Ein paar Gedanken zum Thema CO2...

BMW X6 E71

Da das Thema CO2-Ausstoß ja mit schöner Regelmäßigkeit von selbsternannten Weltrettungs-Aposteln hervor gekramt wird, um den asozialen Bösewichten mit hubraum- und leistungsstarken Motoren ordentlich eins auszuwischen, hier nun ein paar Gedanken dazu.

Anlaß gab ein aufgeschnapptes Gespräch gestern Abend zwischen einigen älteren Damen, von denen eine berichtete, Oma Waltraud sei über Weihnachten und Silvester auf die Bahamas geflogen... Allgemeine Zustimmung und Bemerkungen, wie "Die hats ja gut" waren die Folge.

Nun, ich habe das zum Anlass genommen, mich der Sache mal Interesse halber anzunehmen.

Hier ein paar wesentliche Fakten:

1. Der CO2-Ausstoß bei einer Fernreise mit dem Flugzeug beträgt pro Passagier und pro KM etwa 380 Gramm. Das macht bei besagter Dame im konkreten Fall etwa 5800 Kilogramm CO2 für Hin-/Rückflug.

2. Der CO2-Ausstoß eines exemplarischen X6 40D liegt bei etwa 200 Gramm pro Kilometer. Um auf die oben genannten 5800 Kilogramm zu kommen, könnte man mit dem X6 40D also ca. 29.000 Kilometer abreissen.

3. Lt. dem Emissionsrechner der ziemlich seriös erscheinenden gemeinnützigen GmbH "atmosfair" (Schirmherren Klaus Töpfer und Jürgen Trittin) ließe sich die unter Punkt 1 erzeugte CO2-Belastung (5800 KG) für einen Betrag von 132,- EUR, investiert in ein geeignetes Klimaschutzprojekt, wieder einsparen - sprich neutralisieren.

Link hierzu:
www.atmosfair.de/emissionsrechner/rechner/

4. Den Mehrverbrauch eines X6 40D gegenüber einem beispielhaften VW Golf TDI schätze ich mal mit etwa 5 Liter auf 100 Kilometer. Bei den oben (Punkt 2) errechneten 29.000 Kilometer Äquivalenzfahrleistung des X6 macht das einen totalen Sprit-Mehrverbrauch gegenüber dem VW Golf von ca. 5*290 = 1.450 Litern Mehrverbrauch. Den Literpreis unterstelle ich mit EUR 1,50 und den Mineralöl-Steueranteil mit ca. 80%. Dann zahlt der X6-Fahrer also total EUR 2.175,- mehr für seinen Sprit, als der Golf-Fahrer, wovon 80% (EUR 1.740,-) im Staatssäckel landen.....

5. Nun vergleiche ich die unter Punkt 3 von Herrn Trittin ermittelten EUR 132,- als Kompensationszahlung fällige CO2-Neutralisierungsgebühr mit den EUR 1.740,- Staatseinnahme durch den X6-Fahrer - bei wohlgemerkt gleicher CO2-Belastung (Flugreise Bahamas vs. 29.000 KM mit dem X6)..

Fazit:
Der X6-Fahrer kompensiert (klimatechnische Neutralisierung) alleine durch seinen Sprit-Mehrverbrauch gegenüber einem sozialverträglicheren Fahrzeug den verursachten CO2-Mehrausstoß nicht nur einmal.. - sondern mehr als zehnfach!! 😰

Einen schönen zweiten Weihnachtstag für alle hier.. 😉

Gruß
Axel

49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von h.j.fueller



Zitat:

Original geschrieben von mkn31


Ach was, auf die ganzen Diskussionen muss man sich erst gar nicht einlassen wenn auf der Heckscheibe in großen Lettern steht:

Eure Armut kotzt mich an!

LG
Martin

Hallo!

Das solch eine ignorante und überhebliche Aussage hier in diesem elitären Kreis der SUV-Fahrer früher oder später fallen mußte, wundert mich nicht im geringsten. Das kann nur von Jemandem stammen, dem es egal ist, wie er mit seinem überdimensionalem PS-Monster auf die Außenwelt wirkt.

Pfui, ich würde mich schämen.

In so einer Trutzburg von Auto wollte ich nicht auf dem Beifahrersitz sitzen.😁

Gruß

Hans-Jürgen

Boah, bin ich nun Stolz einen X6 zu fahren...

😉

Zitat:

Original geschrieben von F-X5



Zitat:

Original geschrieben von h.j.fueller


Hallo!

Das solch eine ignorante und überhebliche Aussage hier in diesem elitären Kreis der SUV-Fahrer früher oder später fallen mußte, wundert mich nicht im geringsten. Das kann nur von Jemandem stammen, dem es egal ist, wie er mit seinem überdimensionalem PS-Monster auf die Außenwelt wirkt.

Pfui, ich würde mich schämen.

In so einer Trutzburg von Auto wollte ich nicht auf dem Beifahrersitz sitzen.😁

Gruß

Hans-Jürgen

Boah, bin ich nun Stolz einen X6 zu fahren... 😉

???? 😕 ????

Zitat:

Original geschrieben von h.j.fueller



Zitat:

Original geschrieben von F-X5


Boah, bin ich nun Stolz einen X6 zu fahren... 😉
???? 😕 ????

Er meint wahrscheinlich, er stimmt ebenfalls zu. Als X6 Fahrer steht er zu seiner Armut und ist stolz darauf. Wenn er auf jemanden mit so einem Aufkleber trifft, hält er sich wahrscheinlich besser die Nase zu. Ist doch eklig so ein vollgekotzter Reichtum und wie das stinkt. Wenn dem Reichtum in der ganzen Kotze schlecht wird, kotzt er zurück und dann ist man selber vollgekotzt. Eine Kotzstrahllänge Abstand, dann kann nichts passieren.😉

Boah, bin ich nun Stolz einen X6 zu fahren... 😉Stolz auf was eigentlich?

Auf einen 114.000 Euro teuren Schrotthaufen ohne vernünftige Lenkung, mit Lackeinschlüssen so groß wie der Laacher See, einer verbeulten Karosserie die an einen Golfball erinnert, Multifunktionstasten die einem fast ins Auge springen und einem schwachbrüstigen Motor, den jeder dahergelaufene Jeep Cherokee SRT8 aber sowas von stehen läßt? 🙂

Gruß

Hans-Jürgen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von avm66


Sicherlich ist es eine der grossen Herausforderungen, die sich mittelfristig abzeichnende Einnahmenreduktion aus Mineralölsteuer sozialgerecht umzulegen.

Diese Herausforderung ist bereits Geschichte, da die Mineralölsteuer bereits vor einigen Jahren durch die Energiesteuer ersetzt wurde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen