Ein paar Fragen zur Sicherheitsausstattung

Audi A6 C7/4G

Hallo A6-Forum,

wir sind auf der Suche nach einem Nachfolger für unser jetziges Familienauto, ein Lexus RX. Es soll ein großer Kombi mit Dieselmotor ( bevorzugt ein Sechszylinder) werden, im Rennen sind die üblichen Verdächtigen: der 5er Touring, das T-Modell der E-Klasse und der kommende A6 Avant. Beim Stöbern im Internet bin ich auf dieses Forum gestoßen, und deshalb behellige ich Euch jetzt auch mit meinen Fragen. 😁

Probegefahren sind wir bis jetzt den 5er Touring als 525d sowie das E-Klasse T-Modell als E 300 CDI. Uns gefallen beide recht gut, der E v.a. als Avantgarde mit dem AMG-Paket, beim 5er hingegen ist das M-Paket - jedenfalls in meinen Augen - etwas zu viel des guten. 🙄

Da man den neuen A6 ja bis jetzt nur als Limousine bestaunen kann, habe ich schon einmal die Serienausstattungen der drei Kontrahenten verglichen. Aufgefallen ist mir, das für den 5er keine Seitenairbags im Fond erhältlich sind, beim E und dem A6 hingegen schon. Beim A6 ist mir aufgefallen, das der Knieairbag und die aktive Motorhaube wohl (noch?) nicht vorhanden sind und es im Vergleich zum E wohl jeweils "nur" einen Seitenairbag für die Fahrer bzw. Beifahrer und keinen zusätzlichen Pelvisbag für das Becken gibt.

Ist jemandem von Euch bekannt, ob diese Dinge, v.a. der Knieairbag, ggfs. bei der Einführung des Avants nachgereicht werden? Wir haben familienintern leider schon Erfahrungen mit schweren Autounfällen, daher auch meine Fragen. 🙂 Zu Audi schaffen wir es zeitlich wohl erst in den kommenden Wochen, deshalb frage ich Euch jetzt vorerst Löcher in den Bauch. 😁

Viele Grüße und einen schönen Abend,
Katja

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von dnavra


Hallo Katja,

was die nicht-bestellbaren Seitenairbags beim 5er angeht, bitte schaue meinen Beitrag im entsprechenden Thread dazu. Hier der direkte Link zum Beitrag:
http://www.motor-talk.de/.../seitenairbags-hinten-t2774509.html?...

Da ist das Problem anders gelöst und die sie sind nicht mehr notwendig, vorausgesetzt Du vertraust ADAC.

Gruß
Dnavra

Ein Airbag hat ja den Sinn, dass ein/mehrere Körperteil/e nicht hart aufschlagen und keine zu hohen Verzögerungswerte entstehen. Da ist es mir doch lieber, wenn die Seitenairbags hinten für meine beiden Kinder vorhanden sind!!😕

Da kann mir keiner was erzählen, dass auch bei BMW die Crashergebnisse nicht noch besser wären mit den Airbags!! Verstehe ich seitens BMW nicht! 😠

13 weitere Antworten
13 Antworten

Einen Knieairbag wird es so schnell nicht geben. Der ist nicht zwingend erforderlich, wenn die Knieaufprallbereiche entsprechend weich und flexibel gestaltet sind.

Das Becken wird vom Seitenairbag geschützt, der Kopf vom Kopfairbag. Sollte also grob deinen Anforderungen genügen.

Hallo Katja,

was die nicht-bestellbaren Seitenairbags beim 5er angeht, bitte schaue meinen Beitrag im entsprechenden Thread dazu. Hier der direkte Link zum Beitrag:
http://www.motor-talk.de/.../seitenairbags-hinten-t2774509.html?...

Da ist das Problem anders gelöst und die sie sind nicht mehr notwendig, vorausgesetzt Du vertraust ADAC.

Gruß
Dnavra

Aktive Fronthaube war beim 4G nicht nötig, man hat die Anforderungen des Fußgängerschutzes auch ohne einhalten können.

Zitat:

Original geschrieben von christians


Aktive Fronthaube war beim 4G nicht nötig, man hat die Anforderungen des Fußgängerschutzes auch ohne einhalten können.

Das muss der EuroNCAP - Crashtest erst noch zeigen !

Ähnliche Themen

Das sagt Audi selbst dazu. Gehe mal davon aus, das man im Werk den Test fährt bevor man das Fahrzeug ausliefert und sich blamiert.

Zitat:

Original geschrieben von sasch85



Zitat:

Original geschrieben von christians


Aktive Fronthaube war beim 4G nicht nötig, man hat die Anforderungen des Fußgängerschutzes auch ohne einhalten können.
Das muss der EuroNCAP - Crashtest erst noch zeigen !

Natürlich, sonst hätte das Fzg. überhaupt keine Zulassung bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von dnavra


Hallo Katja,

was die nicht-bestellbaren Seitenairbags beim 5er angeht, bitte schaue meinen Beitrag im entsprechenden Thread dazu. Hier der direkte Link zum Beitrag:
http://www.motor-talk.de/.../seitenairbags-hinten-t2774509.html?...

Da ist das Problem anders gelöst und die sie sind nicht mehr notwendig, vorausgesetzt Du vertraust ADAC.

Gruß
Dnavra

Ein Airbag hat ja den Sinn, dass ein/mehrere Körperteil/e nicht hart aufschlagen und keine zu hohen Verzögerungswerte entstehen. Da ist es mir doch lieber, wenn die Seitenairbags hinten für meine beiden Kinder vorhanden sind!!😕

Da kann mir keiner was erzählen, dass auch bei BMW die Crashergebnisse nicht noch besser wären mit den Airbags!! Verstehe ich seitens BMW nicht! 😠

Zitat:

Original geschrieben von A4444


...
Da kann mir keiner was erzählen, dass auch bei BMW die Crashergebnisse nicht noch besser wären mit den Airbags!! Verstehe ich seitens BMW nicht! 😠

Vertehe ich nicht. Bessere Crashergebnisse? Der 5er hat doch die besten je gemessenen Crashergebnisse unter allen Fahrzeugen/Fahrzeugklassen bekommen!

Die Lösung ist halt anders. Oder glaubst Du, BMW lässt die einfach grundlos weg? Die hinteren Seitenairbags waren doch bei BMW seit 1998 verfügbar und man musste für sie immer bezahlen => also hat BMW auch immer damit Geld verdient.
Was für einen Grund gäbe es denn, aufs Geld zu verzichten, als dass man keinen mehr braucht.
BMW hat wie immer ein Kommunikationsproblem, wichtige Änderungen oder Neuerungen seinen Kunden zu erklären.

Wie gesagt, bessere Ergebnisse als die besten Ergebnisse aller Zeiten braucht man nicht, wenn man die besten Ergebnisse aller Zeiten selbst besitzt!

Zitat:

Original geschrieben von dnavra



Zitat:

Original geschrieben von A4444


...
Da kann mir keiner was erzählen, dass auch bei BMW die Crashergebnisse nicht noch besser wären mit den Airbags!! Verstehe ich seitens BMW nicht! 😠
Vertehe ich nicht. Bessere Crashergebnisse? Der 5er hat doch die besten je gemessenen Crashergebnisse unter allen Fahrzeugen/Fahrzeugklassen bekommen!

Die Lösung ist halt anders. Oder glaubst Du, BMW lässt die einfach grundlos weg? Die hinteren Seitenairbags waren doch bei BMW seit 1998 verfügbar und man musste für sie immer bezahlen => also hat BMW auch immer damit Geld verdient.
Was für einen Grund gäbe es denn, aufs Geld zu verzichten, als dass man keinen mehr braucht.
BMW hat wie immer ein Kommunikationsproblem, wichtige Änderungen oder Neuerungen seinen Kunden zu erklären.

Wie gesagt, bessere Ergebnisse als die besten Ergebnisse aller Zeiten braucht man nicht, wenn man die besten Ergebnisse aller Zeiten selbst besitzt!

Prinzipiell stimme ich Dir zu, bis auf Deinen letzten Satz:

Auch der Beste muss kontinuierlich nach Verbesserungen streben - ansonsten ist er bald nicht mehr der Beste.

Man sieht das die letzten Jahre sehr schön an Mercedes.

Zitat:

Original geschrieben von dnavra



Zitat:

Original geschrieben von A4444


...
Da kann mir keiner was erzählen, dass auch bei BMW die Crashergebnisse nicht noch besser wären mit den Airbags!! Verstehe ich seitens BMW nicht! 😠
Vertehe ich nicht. Bessere Crashergebnisse? Der 5er hat doch die besten je gemessenen Crashergebnisse unter allen Fahrzeugen/Fahrzeugklassen bekommen!

Die Lösung ist halt anders. Oder glaubst Du, BMW lässt die einfach grundlos weg? Die hinteren Seitenairbags waren doch bei BMW seit 1998 verfügbar und man musste für sie immer bezahlen => also hat BMW auch immer damit Geld verdient.
Was für einen Grund gäbe es denn, aufs Geld zu verzichten, als dass man keinen mehr braucht.
BMW hat wie immer ein Kommunikationsproblem, wichtige Änderungen oder Neuerungen seinen Kunden zu erklären.

Wie gesagt, bessere Ergebnisse als die besten Ergebnisse aller Zeiten braucht man nicht, wenn man die besten Ergebnisse aller Zeiten selbst besitzt!

Du reißt hier einen Satz aus dem Zusammenhang 😕

Mir geht es hier nicht um Sieger und Verlierer oder der Beste sein in irgendwelchen Crashtests... mir geht es um die Gesundheit der Mitfahrer, und ich denke in bestimmten Crashsituationen wären zusätzliche Seitenairbags hinten sicherlich

NOCH SICHERER

Dieses "BMW ist besser als Audi und Mercedes" oder umgekehrt, wie auch immer geht, mir hier langsam auf den Kecks 🙄 gähn

Zitat:

Original geschrieben von A4444



Du reißt hier einen Satz aus dem Zusammenhang 😕
Mir geht es hier nicht um Sieger und Verlierer oder der Beste sein in irgendwelchen Crashtests... mir geht es um die Gesundheit der Mitfahrer, und ich denke in bestimmten Crashsituationen wären zusätzliche Seitenairbags hinten sicherlich NOCH SICHERER
Dieses "BMW ist besser als Audi und Mercedes" oder umgekehrt, wie auch immer geht, mir hier langsam auf den Kecks 🙄 gähn

Wer hat hier etwas davon geschrieben, wer besser als wer ist. Ich jedenfalls nicht. Lies den Beitrag vorurteilsfrei.

Ich habe lediglich gesagt, dass BMW seit 1998 die Dinger einbaut und damit Geld verdient. Damit sollte deutlich werden, dass wenn sie jetzt damit aufhören, dies wohl keinen finanziellen oder Spargrund haben dürfte. Schliesslich hat ja der TE seine Sorgen diesbezüglich geäußert gehabt.

Deswegen auch die Betonung auf beste Testergebnisse etc. Denn es gibt genug Leute, Dich eingeschlossen und mich bis vor einigen Monaten auch, die ein Fehlen der hinteren Seitenairbags automatisch mit weniger Sicherheit verbinden.

Da ich bis jetzt auch immer die Seitenairbags hinten gehabt habe und seit F10 nicht mehr und es auch für mich wichtig ist, dass meine drei Kinder hinten sicher sitzen, wollte ich gerne den TE beruhigen.

Übrigens: bist Du sicher, dass unabhängig von der Konstruktion eines Autos zusätzliche Airbags automatisch mehr Sicherheit bedeuten?

Bleib entsprannt und eine schöne Woche!

Zitat:

Original geschrieben von Single Malt



Prinzipiell stimme ich Dir zu, bis auf Deinen letzten Satz:
Auch der Beste muss kontinuierlich nach Verbesserungen streben - ansonsten ist er bald nicht mehr der Beste.
Man sieht das die letzten Jahre sehr schön an Mercedes.

Ich meinte es mehr in Bezug auf die passive Sicherheit. Aber natürlich hat Du Recht. Es geht immer besser, auch bei der passiven Sicherheit.

Zitat:

Original geschrieben von dnavra



Zitat:

Original geschrieben von A4444



Du reißt hier einen Satz aus dem Zusammenhang 😕
Mir geht es hier nicht um Sieger und Verlierer oder der Beste sein in irgendwelchen Crashtests... mir geht es um die Gesundheit der Mitfahrer, und ich denke in bestimmten Crashsituationen wären zusätzliche Seitenairbags hinten sicherlich NOCH SICHERER
Dieses "BMW ist besser als Audi und Mercedes" oder umgekehrt, wie auch immer geht, mir hier langsam auf den Kecks 🙄 gähn
Wer hat hier etwas davon geschrieben, wer besser als wer ist. Ich jedenfalls nicht. Lies den Beitrag vorurteilsfrei.
Ich habe lediglich gesagt, dass BMW seit 1998 die Dinger einbaut und damit Geld verdient. Damit sollte deutlich werden, dass wenn sie jetzt damit aufhören, dies wohl keinen finanziellen oder Spargrund haben dürfte. Schliesslich hat ja der TE seine Sorgen diesbezüglich geäußert gehabt.

Deswegen auch die Betonung auf beste Testergebnisse etc. Denn es gibt genug Leute, Dich eingeschlossen und mich bis vor einigen Monaten auch, die ein Fehlen der hinteren Seitenairbags automatisch mit weniger Sicherheit verbinden.

Da ich bis jetzt auch immer die Seitenairbags hinten gehabt habe und seit F10 nicht mehr und es auch für mich wichtig ist, dass meine drei Kinder hinten sicher sitzen, wollte ich gerne den TE beruhigen.

Übrigens: bist Du sicher, dass unabhängig von der Konstruktion eines Autos zusätzliche Airbags automatisch mehr Sicherheit bedeuten?

Bleib entsprannt und eine schöne Woche!

sorry, war nicht bös gemeint 🙂

Ich bin ja kein Ingenieur, aber eventuell stehen ja auch die Entwicklungskosten etc. nicht im Verhältnis zum Ertrag, den die Autohersteller mit den Seitenairbags erzielen. Weiß jemand, wieviel A6/E-Klassen prozentual mit Seitenairbags hinten ausgeliefert werden?
...Und wenn die Crashtests auch ohne Seitenairbags hervorragend gemeistert werden...

Es wäre mal interessant, wenn man den seitlichen Crashtest mit und ohne Seitenairbags hinten zum Vergleich durchführen würde.

Grüße und sorry nochmal!

Deine Antwort
Ähnliche Themen