Ein paar Fragen zur Kawa GPZ 500s!
Hi Leute.
Hab jetzt schon seit knapp 2 Wochen meine Kawa GPZ 500s Baujahr.90. Nun hätte ich aber ein paar Fragen. Wo genau lese ich den Ölstand ab? Ich hab den Deckel abgeschraubt, aber da ist kein Stab dran, zum ablesen. Unten ist ein Schauglas, aber ich weiß nicht wie hoch da das Öl stehen muß.
Noch eine Frage. Wo kann ich das Kühlwasser nachfüllen? Hab noch nichts gefunden.
Und nun meine letzte Frage. Wie hoch kann ich sie drehen, wenn ich sie warmfahren will? Ich hab immer bis max 5000Umdrehungen gedreht. wenn ich 100km/h fahre, dann ist sie ja schon fast bei 5000Umdrehungen.
Hoffe mir kann jemand meine Fragen beantworten oder sonst noch welche Tips geben.
Danke
29 Antworten
Also ich hab mich jetzt für das Motoröl Viscoil
Leichtlauföl 10 W 40 von Polo entschieden.
Hier der Link
https://www3.polo-expressversand.com/.../product.asp?...
Meint ihr das ist gut genug für meine GPZ. Es gibt dort auch welche die sind 6 mal so teuer. Braucht man sowas?
Der Link funktioniert bei mir leider nicht, aber wenn ich mich nicht irre habe ich auch Viscoil.
Und bevor ich 6mal so teures nehme, würde ich lieber öfter wechseln. Dann bist Du immer noch günstiger und Deiner GPZ geht es trotzdem gut 😉
Überleg mal, was Deine GPZ vor 15 Jahren für Öl bekommen hat. Dagegen ist das heute das reinste High-Tech-Öl. Bei meiner neuen Z achte ich da schon mehr drauf
Zitat:
Original geschrieben von JoeBlack1981
Also ich hab mich jetzt für das Motoröl Viscoil
Leichtlauföl 10 W 40 von Polo entschieden.
Ich fahre bei meiner Gpz dieses Öl schon seit ich sie habe (5 Jahre). Habe überhaupt keine Probleme mit dem Öl und habe noch nichts schlechtes von gehört!
Die anderen Öle mögen vielleicht etwas besser sein, aber wie sagte Stromberg gestern im Fernsehen:" Das ist wie mit sechs Fingern an einer Hand: braucht man nicht, ist zu viel, einfach unnütz...."
Hab heute durch eine Zufall gesehen, dass ca 1,5km von mir entfernt ein Polo-Laden ist. Wußte ich gar nicht, weil ich erst seit ein paar Monaten in Worms wohne. War auch schon heute dort und morgen kaufe ich dort ein.
:-)
Ähnliche Themen
So einen Luxus wünschen sich viele 😉
Dann schon mal viel Spass beim Basteln und noch viele sonnige Tage.
Ich muß doch für meine das Öl für 4 Takter nehmen oder?
https://www3.polo-expressversand.com/.../product.asp?...
Ist das hier das richtige?
jupp das ist es du solltet immer synthetik kaufen da sonst die gpz anfängt zu klappern (das hatte ich mal hab normales autoöl genommen)!!!!!
ich hoffe mal dieser thread ist ein fake....aua
Hallo Straightleg,
leider fürchte ich, dass der Autor dieses Threads das sehr ernst gemeint hat. Ein Hinweis auf die Richtigkeit des PISA-Tests. Armes Deutschland.
Wie meint ihr das mit Fake?
Ich kenn mich mit Motorrädern leider noch nicht so gut aus. Und da frag ich lieber etwas zu viel anstatt zu wenig.
Motoröl
Ich denke sie meinen nicht dich, sondern den Nutzer von Auto-Motoröl. Dieses ist für ein Motorrad absolut ungeeignet, weil es Zusätze enthält die, die Kupplung nur so flutschen lassen... (Ölbadkupplung), Ausserdem haben Motorräder einen gemeinsamen Ölkreislauf für Motor und Getriebe!!! Das heisst die Motoröle sind zwar rein von der Viskosität her gleich, haben aber ganz andere Eigenschaften z.B. von der scherfestigkeit her.
Hi Tommy!
Ich habe mir im September eine GPZ 500 mit nur 27Tkm gekauft. Eigentlich wollte ich vor dem Saisonstart nur googeln, welchen Luftdruck ich brauche, bzw. meine "Zicke" -liebevoll gemeint!
Du gibst echt gute Tipps!!! Ich werde nun lieber einen Ölwechsel auch noch machen.
Vielen Dank für die Tips!!!
Schönen So., ciao Uwe.
Du hast aber schon gesehen dass der Thread schon 12 Jahre
alt ist? Und der User Thommy war schon seit 11 Jahren nicht
mehr bei Motor-Talk.
Hallo Uwe ,
falls Du eine Reparaturanltg. oder ein Werkstatthandbuch brauchst , sende mir eine PN und Du bekommst es per Mail !
Gruß hanspool