Ein paar Fragen zum neuen Zafira B
Hallo,
letzte Woche war es soweit, wir haben den Zafira Cosmo 150 PS Automatik mit ziemlich viel schnick und scnack abgeholt.
Nun ein paar Fragen, die Ihr wahrscheinlich besser beantworten könnt, als der Händler.
1. Kann man die Temperatur der Sitzheizung einstellen ? Es gibt ja drei Stufen, aber meiner Frau ist sogar die stärkste Stufe nicht warm genug. Kann man das Gesamtniveau der einzelnen Stufen anheben ?
2. Der Händler hat´s nicht auf die Reihe gebracht, daß sich das Fahrzeug nach dem Losfahren verriegelt. Gibts da ne Code-Bezeichnung für o.a. ? Evtl. kann ich Ihm dann ja helfen.
3. Was sollte man noch in der Software ändern lassen ?
4. Kann man verschiede Ansagen beim Navi 90 bekommen (männlich / weiblich usw). Aktuell ist die Dame doch recht streng.
Na ja der Rest kommt noch (fällt mir grad nicht ein)
Danke für die Hilfe
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von norton123
Jungs, Ruhig bleiben und "locker durch die Hose atmen"
Jeder wie er will !
Aber noch mal zum Thema:
Mein Dealer meint nun, daß diese Funktion nicht mehr funktionieren würde, da aus dem Programm genommen mangels Nachfrage !
Kaum zu glauben, oder ??
P.S. Ich glaub der fähigste Laden ist das nicht !
wie ich shcon irgendwo schrieb
wo zu sollte diese funktion "da" sein wenn es in der mittelkonsole nen knopf dafür gibt 🙄
aber ich denk man hat genug über dies thema gesagt
Zitat:
Original geschrieben von norton123
Mein Dealer meint nun, daß diese Funktion nicht mehr funktionieren würde, da aus dem Programm genommen mangels Nachfrage !
Das kann nicht sein! Zumal es vorher ja auch nie als "Option" in irgendeinem "Programm" angeboten wurde. Also muss das Blödsinn sein, was Dein Dealer da sagt. --> Dealer-Wechsel ist angebracht 😁
Es handelt sich mit Sicherheit um eine reine Software-Geschichte, die zu programmieren wäre: Beim Losfahren schliesst die Auto-Lock-Funktion das Fahrzeug komplett nach ein paar Sekunden. Kenne ich auch so von anderen Fahrzeugen (z.B. Peugeot).
Radsensoren für die Geschwindigkeit hat jeder Zafira, einen Zentral-Lock Knopf an der Mittelkonsole auch. Also geht es nur darum, diese beiden Funktionen per CAN-Bus sozusagen softwaremäßig zu verheiraten. Kann mir keiner sagen, daß das nicht gehen soll. Wie gesagt, in andern Ländern ist das Standard, bzw. sogar vorgeschrieben. Da Opel nachgewiesenermassen in diese Länder exportiert, muss das also gehen. Ich wiedehole mich....sorry 🙂
Gruß
Stuby
Zitat:
Original geschrieben von ET420
Ja, das ist richtig und gehört zu den Sicherungssystemen.
Aber ein bißchen müssen wir da auch auf uli1701 hören, denn garantieren kann es natürlich bei Unfall keiner, daß noch alles korrekt funktioniert. Aber wenn das ganze z.B. so blitzschnell wie Airbags auslöst, dann würde ich darauf schon einigermaßen vertrauen, daß es funktioniert.
Sorry, dass ich das so hart sagen muss: Das ist Bullshit. Ganz, ganz sicher öffnet die Verriegelung - und die Airbags gehen auch auf - GARANTIERT! Deswegen wird viel Geld und Wissen hereingesteckt! Früher hatte man noch einen zusätzlichen empfindlicheren Sensor, der die Türen lange vor dem Airbag entriegelt (Vectra C bis MY4,5). Dies ist aber absolut nicht nötig. Ich lass' mich da auf gar keine Diskussion ein nach dem Motto 'Es hat mal einer gesagt' oder 'Amerikanische Wissenschaftler haben festgestellt'...
Bei mir bleibt die Speedlock Funktion drin - ich habe dann schon ein besseres Gefühl wenn meine Familie damit unterwegs ist.
Grüße,
schummi II
PS: Uli darf sicher seine 'Meinung' haben, und ist kommunikativ - das sagt aber sicher nichts über die Qualität aus!
Jeder darf seine Meinung haben, dafür sind wir hier in so einem Forum. Ich würde diese Speedlock-Geschichte auch nehmen... sofern es ginge.
Zum Thema daß das garantiert funktioniert: da vertraue ich auch ganz gerne der Technik und darauf, daß gerade Sicherungssysteme gut getestet sind, aber als Softwareentwickler weiß ich auch, daß es eine 100%ige Fehlerfreiheit so gut wie nicht gibt 😉.
Achso und daß die Airbags aufgehen... ist immer so eine Frage: meine FRau hatte mal einen Aufprall schräg vorne links so heftig, daß der Korflügel kaputt war und das Rad schräg stand. Ein Airbag ist dabei nicht aufgegangen, aber warhscheinlich war der Aufprall nicht frontal genug. Die Sensoren merken das ja. (Kann auch sein)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von schummi II
Sorry, dass ich das so hart sagen muss: Das ist Bullshit. Ganz, ganz sicher öffnet die Verriegelung - und die Airbags gehen auch auf - GARANTIERT! Deswegen wird viel Geld und
Nein, garantiert ist da gar nichts. Wie kommst Du darauf, eine praktisch 100%ige Funktion von Airbags und Verriegelungsöffnung zu behaupten? Die Erkennung von Unfällen bei gleichzeitiger Verhinderung von Fehlauslösungen unter allen Umständen ist nicht trivial.
Ich würde mich nicht darauf verlassen, dass die Verriegelung unter allen möglichen Umständen wieder geöffnet wird. Daher ist auch der Taster zur Verriegelung im Armaturenbrett (wenn man dann doch mal in Frankfurt/M unterwegs sein sollte) die sinnvollere Lösung.
Gruß
Pibaer
Zitat:
Original geschrieben von pibaer
Ich würde mich nicht darauf verlassen, dass die Verriegelung unter allen möglichen Umständen wieder geöffnet wird. Daher ist auch der Taster zur Verriegelung im Armaturenbrett
Gruß
Pibaer
Käse, bei einem Unfall können nach einer Sekunde die Batterie oder Leitungen schon zerstört sein - dann kannste mal versuchen die Taste drücken - nee, die Türen müssen lange vorher entriegelt sein!
Der Taster ist vorwiegend deswegen wichtig, wenn die Batterie des Schlüssels leer ist. Dann kannste nämlich nach dem Aufschließen der Fahrertür auch die anderen Türen/Kofferraum öffnen/verriegeln, klar. Wie kriegste sonst dein Auto abgeschlossen?
Und zur Airbagauslösung: bei den vielen Unfällen auf dieser Welt wäre die Presse hinter jedem Fall von Nichtauslösung hinterher. Da habe ich noch nie was gehört, es sei denn an Sensoren oder Steuergerät wurde zuvor unsachgemäß repariert/manipuliert. Man stelle sich ein ADAC- oder Auto-Bild- Crashtest vor bei dem Airbag oder Entriegelung nicht funktionieren würde.!!! Der folgende Absatzeinbruch würde für jeden Hersteller das Aus bedeuten.
Gruß,
schummi II
Automatische Verriegelung
Hallo Leute, es wurde hier eine ganz normale Frage gestellt ob es eine Automatische Verriegelung gibt oder nicht, mit der Hoffnung auf eine Antwort dazu. Ob nun diese Verriegelung Sinn macht oder nicht, liegt im Ermessen jedes Einzelnen. Wer keine Fachgerechte Antwort geben kann, sollte sich es bitte verkneiffen hier sinnlos seine Komentare loszuwerden, sondern schreibt das doch lieber in euer Tagebuch zu Hause. Besten Dank dafür.
Jepp, lach kaputt, Du hast Recht! 😁
Aber ehrlich, ohne diese wildwuchernden Inhalte wäre es doch langweilig hier. 😉 Außerdem ziemlich leer, wenn man das ganze auf fachlich ansprechende Antworten begrenzen würde. Scherz! 😉
Gruß
Re: Automatische Verriegelung
Zitat:
Original geschrieben von SportZafi B
1. Hallo Leute, es wurde hier eine ganz normale Frage gestellt ob es eine Automatische Verriegelung gibt oder nicht, mit der Hoffnung auf eine Antwort dazu.
2. Ob nun diese Verriegelung Sinn macht oder nicht, liegt im Ermessen jedes Einzelnen. Wer keine Fachgerechte Antwort geben kann, sollte sich es bitte verkneiffen hier sinnlos seine Komentare loszuwerden, sondern schreibt das doch lieber in euer Tagebuch zu Hause. Besten Dank dafür.
zu1) Hast recht, ich denke auch, dass die Antwort gegeben ist.
zu 2) Hast die Diskussion nicht richtig verstanden - Es ging nicht darum ob's Sinn macht, sondern um die Sicherheitsrelevanz. Es hat sich doch gezeigt, dass es hierzu einer Klarstellung bedurfte, da sonst einige Leser von dem einen oder anderen Beitrag suggeriert bekommen, dass man sich nicht auf die Sicherheitseinrichtungen verlassen könne - dem muss widerspochen werden!!!
Ich kann mir schon vorstellen, dass einige Leser diese Diskussion interessiert verfolgt haben - aber vielleicht ist das ja wirklich ein neues Thema ;-)