EIn paar Fragen zu meiner neuen C-Klasse

Mercedes C-Klasse W205

Hi,
ich bin seit knapp 3 Monaten Fahrer eines C 220T und mit dem Wagen auch mehr oder weniger Neueinsteiger in die Mercedes-Welt ;-) Ein paar Themen beschäftigen mich, bei denen Ihr mir als erfahrene Sternenfahrer vlt helfen könnt:

1.) Beheizte Aussenspiegel
Hat der Wagen das eigentlich ? Die Spiegel sind elektrisch einstell-, beheiz- und abblendbar..nur einen Knopf für Spiegelheizung finde ich nicht. Geht das irgendwie automatisch oder zusammen mit der Heckscheibenheizung? Leider steht nichts im Handbuch...

2.) Nebelscheinwerfer
Scheint als ob Daimler beim High End Lichtpaket keine verbaut, kann das sein? Habe keine entsprechende Option bei der Bestellung gefunden und ging davon aus, dass Daimler immer noch serienmäßig welche reinschraubt. Hab ich beim Bestellen was übersehen oder gibts die echt nicht?

3.) Scheibenwischer
Die lustige Wachsversiegelung die ab Werk auf dem Wagen (und auf den Scheiben) drauf ist, geht bei mir einfach nicht runter. Bei meinen anderen Wagen habe ich das mit Wachsentferner-Tüchern und neuen Wischern gelöst. Bei dem Wagen hier habe ich aber bei 2 Paar nagelneuen Bosch Wischern das Problem, dass der linke Wischer schmiert. Vielmehr auf Augenhöhe ungewischte Flächen produziert, also ob das Gummi an der Stelle nicht i.O. wäre. Mit den Originalwischern passiert das nicht, dafür schmieren die immer neues Wachs auf die Scheibe (klebt da wohl im Gummi). Geht das nur mir so?

4.) Command Navi
Auch wenn das Auto ja Kartenmaterial an Bord hat, sucht das Navi IMMER zuerst Online nach der Route. Kann man das dem Wagen irgendwie abgewöhnen ?

5.) Audio vor-/zurückspulen
Wenn ich im Instrumentenpanel den Navi-Pfeil habe und auf dem Mitteldisplay die Karte, gibt es dann echt keinen dedizierten Knopf/Geste um in der Musik zu springen? Geht das echt nur per Klicken auf den Controller und dann wischen?

6.) Dass das Auto immer die Verkehrsschilder von der Kamera UND aus den Navidaten holt, war schon bei meinem Audi eine sinnfreie Funktion. Kann man das beim Daimler irgendwie auscodieren lassen? Mein 5er BMW von vor 7 Jahren hatte das einwandfrei nur per Kamera gemacht, hat immer hervorragend geklappt. Daimler und Audi scheinen nicht zu peilen, dass die Daten auf den Navikarten schon bei Auslieferung veraltet sind.

7.) Ölstandsabfrage
Abfrage des Ölstands klappt erst nach ca 30 Minuten, so lange meldet mir der Wagen immer "Ölstand wird gemessen". Ist das normal? Als ich letztens Öl nachgekippt habe, konnte ich den Ölstand beim Anhalten einsehen. Als ich dann nachgefüllt habe, musste ich wieder ca 30 Min warten bis er endlich was angezeigt hat. Normal oder durch Daimler parametierbar?

8.) Telefone (mein Favorit...)
Ich habe die FSA mit induktivem Laden. Hier sind zwei iPhone 8 gekoppelt. Führe ich auf einem Telefon ein Gespräch und kommt auf dem zweiten Gerät ein Anruf herein, wird das aktuell aktive Telefon eben mal vom Bluetooth getrennt und der Anrufer murmelt in die Mittelkonsole. WTF? Sollte das nicht eigentlich nur brav klingeln und man den zweiten Anruf bei Bedarf einfach unfallfrei ablehnen können?

Danke mal soweit für jeden Tip :-)

Have fun
Frank

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Nachschärfen bei der Einwerisung. Mittlerweile haben die Ingenieure Wetten abgeschlossen, was vll. noch komplizierter lösbar ist. Ich habe vorf 3 Monaten einen JS bekommen - die Einweisung war im Nachhinein mangelhaft.Ansonsten gute Fahrt, ich bin überzeugt, Du kommst noch dahinter.

Tjoa....das war jetzt aber sehr hilfreich ??

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

@C 8 rot schrieb am 1. Oktober 2020 um 21:40:44 Uhr:



Zitat:

@zaphood schrieb am 1. Oktober 2020 um 17:50:12 Uhr:


Hi,
ich bin seit knapp 3 Monaten Fahrer eines C 220T und mit dem Wagen auch mehr oder weniger Neueinsteiger in die Mercedes-Welt ;-) Ein paar Themen beschäftigen mich, bei denen Ihr mir als erfahrene Sternenfahrer vlt helfen könnt:

1.) Beheizte Aussenspiegel
Hat der Wagen das eigentlich ? Die Spiegel sind elektrisch einstell-, beheiz- und abblendbar..nur einen Knopf für Spiegelheizung finde ich nicht. Geht das irgendwie automatisch oder zusammen mit der Heckscheibenheizung? Leider steht nichts im Handbuch...

2.) Nebelscheinwerfer
Scheint als ob Daimler beim High End Lichtpaket keine verbaut, kann das sein? Habe keine entsprechende Option bei der Bestellung gefunden und ging davon aus, dass Daimler immer noch serienmäßig welche reinschraubt. Hab ich beim Bestellen was übersehen oder gibts die echt nicht?

3.) Scheibenwischer
Die lustige Wachsversiegelung die ab Werk auf dem Wagen (und auf den Scheiben) drauf ist, geht bei mir einfach nicht runter. Bei meinen anderen Wagen habe ich das mit Wachsentferner-Tüchern und neuen Wischern gelöst. Bei dem Wagen hier habe ich aber bei 2 Paar nagelneuen Bosch Wischern das Problem, dass der linke Wischer schmiert. Vielmehr auf Augenhöhe ungewischte Flächen produziert, also ob das Gummi an der Stelle nicht i.O. wäre. Mit den Originalwischern passiert das nicht, dafür schmieren die immer neues Wachs auf die Scheibe (klebt da wohl im Gummi). Geht das nur mir so?

4.) Command Navi
Auch wenn das Auto ja Kartenmaterial an Bord hat, sucht das Navi IMMER zuerst Online nach der Route. Kann man das dem Wagen irgendwie abgewöhnen ?

5.) Audio vor-/zurückspulen
Wenn ich im Instrumentenpanel den Navi-Pfeil habe und auf dem Mitteldisplay die Karte, gibt es dann echt keinen dedizierten Knopf/Geste um in der Musik zu springen? Geht das echt nur per Klicken auf den Controller und dann wischen?

6.) Dass das Auto immer die Verkehrsschilder von der Kamera UND aus den Navidaten holt, war schon bei meinem Audi eine sinnfreie Funktion. Kann man das beim Daimler irgendwie auscodieren lassen? Mein 5er BMW von vor 7 Jahren hatte das einwandfrei nur per Kamera gemacht, hat immer hervorragend geklappt. Daimler und Audi scheinen nicht zu peilen, dass die Daten auf den Navikarten schon bei Auslieferung veraltet sind.

7.) Ölstandsabfrage
Abfrage des Ölstands klappt erst nach ca 30 Minuten, so lange meldet mir der Wagen immer "Ölstand wird gemessen". Ist das normal? Als ich letztens Öl nachgekippt habe, konnte ich den Ölstand beim Anhalten einsehen. Als ich dann nachgefüllt habe, musste ich wieder ca 30 Min warten bis er endlich was angezeigt hat. Normal oder durch Daimler parametierbar?

8.) Telefone (mein Favorit...)
Ich habe die FSA mit induktivem Laden. Hier sind zwei iPhone 8 gekoppelt. Führe ich auf einem Telefon ein Gespräch und kommt auf dem zweiten Gerät ein Anruf herein, wird das aktuell aktive Telefon eben mal vom Bluetooth getrennt und der Anrufer murmelt in die Mittelkonsole. WTF? Sollte das nicht eigentlich nur brav klingeln und man den zweiten Anruf bei Bedarf einfach unfallfrei ablehnen können?

Danke mal soweit für jeden Tip :-)

Have fun
Frank


Mopf 2019

Zu Punkt 2:
Bei Mulibeam schalten die LED auf "Nebellicht" sobald Du den Schaltknopf für die Nebelschlußleuchten drückst.

Oh... kann also nie die breitere Ausleuchtung nutzen ohne hinten zu blenden...nur so semi clever...

Zitat:

@Ejtsch-Pi schrieb am 1. Oktober 2020 um 19:56:35 Uhr:


Zu 3: Probiers mal mit Sidol (nicht Sidolin). Evt 2x, danach dann noch mal mit Glasreiniger oder Scheibenklar-Konzentrat drüber. Danach sollte es sauber sein.

Reinigen der Wischergummis nicht vergessen. Sonst schmierts Dir gleich wieder die Scheibe zu.

Nope, jede Version Scheibenreiniger hat keinen Effekt...

Danke an euch alle, hat mir auf jeden Fall geholfen!

4.) würde mich auch brennend interessieren. Das nervt tierisch!

Mein bisheriger Kenntnisstand: Bei Spracheingabe nicht übergehbar, bei der Eingabe über den Dreher schon

Ähnliche Themen

Zitat:

@zaphood schrieb am 2. Oktober 2020 um 21:20:09 Uhr:



Zitat:

@Ejtsch-Pi schrieb am 1. Oktober 2020 um 19:56:35 Uhr:


Zu 3: Probiers mal mit Sidol (nicht Sidolin). Evt 2x, danach dann noch mal mit Glasreiniger oder Scheibenklar-Konzentrat drüber. Danach sollte es sauber sein.

Reinigen der Wischergummis nicht vergessen. Sonst schmierts Dir gleich wieder die Scheibe zu.

Nope, jede Version Scheibenreiniger hat keinen Effekt...

Sidol ist originär kein Scheibenreiniger, auch wenn dieser Zweck mittlerweile auf der Flasche steht, sondern ein Messingputzmittel. Haste das denn schonmal getestet?

Ansonsten fahr doch mal zu Carglass o. ä.

Zu Punkt 2:

https://www.baum-bmwshop24.de/.../

Zitat:

@zaphood schrieb am 2. Oktober 2020 um 21:19:09 Uhr:



Zitat:

@C 8 rot schrieb am 1. Oktober 2020 um 21:40:44 Uhr:



Mopf 2019

Zu Punkt 2:
Bei Mulibeam schalten die LED auf "Nebellicht" sobald Du den Schaltknopf für die Nebelschlußleuchten drückst.

Oh... kann also nie die breitere Ausleuchtung nutzen ohne hinten zu blenden...nur so semi clever...

Update: Sobald ich die Nebelschlussleuchte einschalte sehe ich keinerlei Änderung an der Art wie die Hauptscheinwerfer die Straße ausleuchten. Also irgend eine Art von "Umschalten auf Nebellicht" kann ich leider nicht feststellen

Zitat:

Zu Punkt 7:
Mit ca. 30 min, nach Kaltstart, kommst in etwa hin. Öl erst auffüllen - aber da nur ca. 0,3 l, wenn er es Dir als Textnachricht anzeigt, vorher auf keinen Fall. Bei den Ölwechselterminen wird nicht auf Max. gefüllt, deshalb bewegt sich die Ölstandsanzeige zwischen 50 und 75%.

Mh, da habe ich mich nicht ausreichend klar ausgedrückt: Als ich Öl nachgefüllt habe und dann den Stand erneut abrufen wollte, WAR der Motor längst warm (bin vorher schon ne Stunde über Autobahn gefahren; hab dann am Ende des Trips getankt und wollte eben nach dem Öl sehen). Dass das bei kaltem Motor ne halbe Stunde braucht ist noch nachvollziehbar, aber nicht bei komplett warmer Maschine.

Zitat:

@Ejtsch-Pi schrieb am 3. Oktober 2020 um 09:00:51 Uhr:



Zitat:

@zaphood schrieb am 2. Oktober 2020 um 21:20:09 Uhr:


Nope, jede Version Scheibenreiniger hat keinen Effekt...

Sidol ist originär kein Scheibenreiniger, auch wenn dieser Zweck mittlerweile auf der Flasche steht, sondern ein Messingputzmittel. Haste das denn schonmal getestet?

Ansonsten fahr doch mal zu Carglass o. ä.

Sidolin, Essigreiniger, Prilwasser, Wachsputztuch (die Dinger von der Tanke); in der Tat schon jede Menge zeug probiert. Also schau ich mal nach Sidol...danke

Oder ich werds beim ersten Service mal durch die Werkstatt machen lassen (die haben leider ohnehin ein paar Qualitätsmängel zu beheben, sowas wie defektes Dichtgummi an der Fahrerscheibe und die unsauber eingepasste hintere Tür)

Deine Antwort
Ähnliche Themen