Ein paar Fragen

VW Touran 1 (1T)

Hallo zusammen,
bin mal wieder am nachlesen, habe jedoch nichts pasendes auf meine Fragen gefunden.
Frage 1. Ich will mir die Scheiben verdunkeln lassen, habe nun ein Angebot für 320€ inkl. hinteren Scheiben ausbauen und inkl. 2 Jahren Garantie, ist das okay für den Preis? Muß man die Folien eigentlich eintragen lassen?
Bei ATU will ich es nicht machen lassen, und dies wäre ein Angebot bei einem professionellen Autoglaser.

Frage 2:
Bin aus dem Raum Freiburg, kennt hier jemand einen guten Innenraumaufbereiter, mein Vorgänger hat die Sitze wohl mit Wasserflecken versaut, das würde ich gerne entfernen lassen, ein Bekannter aus Frankfurt hat sich sein Polo aufarbeiten lassen, dort wurden sogar die Istze ausgebaut und gewaschen, sieht echt top aus. Wie hoch sind die Preise dafür?

Frage 3:
Mein FFB Schlüssel sieht ziemlich mitgenomen aus und funktioniert auch nicht mehr so toll, der Freundliche meinte, das die Tasten wohl hinüber wären, er meinte, ich soll einen neuen bestellen, liegt bei 50€. Wie läuft das den, ich habe das Teil mal auseinander gebaut, wir nur der Teil mit den Tasten gewechselt, und das Oberteil mit dem Schlüsselbart bleibt gleich? Wie muß ich das den dann programmieren? Gibts das auch bei Jan? Auch fehlt mir der VW Aufkleber auf FFB, wo bekommt man den de her?

Vielen Dank für die Inofs
Viele Grüße und drückt die Daumen für Montag
Tobias

18 Antworten

naja, dann nennen wir das nicht pfusch, sondern ne alternative, aber ich bin doch eher fürs ausbauen und von innen bekleben, vor allem, weil ich in dem zwischenraum tote fleigen habe, die werden dann noch gleich weg gebputzt..

wie siehts mit dem funkcontainer und dem aufbereiter aus? da bräuchte ich noch info.. danke

Zitat:

Original geschrieben von Schimbo


Nur von Aussen ist nochmals eine kleine Folie aufgeklebt, damit man den Fensterrand nicht sieht da es sehr schwer ist dort mit der Folie hin zu kommen.
mfg Michael

Also

ich

würde dass als Pfusch bezeichnen!

Bei mir ging es doch auch. Es hat zwar etwas mehr Mühe gekostet, aber schliesslich soll es ja auch vernünftig aussehen.

Zumal wenn von aussen "aufgeklebt" wird, die Spiegelseite aussen ist obwohl diese eigentlich innen zum "kleben" vorgesehen ist, die Innenseite ist nicht zum "kleben" vorgesehen und diese wird dennoch aussen "verklebt". *puh* ist dass verständlich? 😕

okay, dann ist es wirklich pfusch für viel Geld, das finde ich auch nicht toll,danke für den Tipp, dann kann man nochmal verstärkt drauf schauen, als Laie ist mal als mal Ahnungslos,aber hier werden Sie geholfen, danke

Zitat:

Original geschrieben von Touranheizer



Zitat:

Original geschrieben von Schimbo


Nur von Aussen ist nochmals eine kleine Folie aufgeklebt, damit man den Fensterrand nicht sieht da es sehr schwer ist dort mit der Folie hin zu kommen.
mfg Michael
Also ich würde dass als Pfusch bezeichnen!
Bei mir ging es doch auch. Es hat zwar etwas mehr Mühe gekostet, aber schliesslich soll es ja auch vernünftig aussehen.
Zumal wenn von aussen "aufgeklebt" wird, die Spiegelseite aussen ist obwohl diese eigentlich innen zum "kleben" vorgesehen ist, die Innenseite ist nicht zum "kleben" vorgesehen und diese wird dennoch aussen "verklebt". *puh* ist dass verständlich? 😕

Ihr habs immer noch nicht Verstanden! Die innere Folie hat nichts mit der äußern zu tun.Das ist extra eine Folie für außen zum Verblenden und es baut dir auch nicht jeder die Scheiben aus. ( Leider ) Also ist das eine Alternative.

Gruß Michael

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen