Ein paar Fragen an die XC90 und T8-Fahrer

Volvo XC90 2 (L)

Hallo zusammen,

nachdem ich hier schon seit Jahren sehr interessiert mitlese und zu meinen aktuellen Fragen keine eindeutigen Antworten gefunden habe, würde ich diese Fragen gerne mal an die erfahrenen XC90 und T8-Besitzer weiterleiten.

Erst mal ein paar Hintergrundinfos. Nach ein paar Jahrzehnten mit überwiegend Deutschen Autos und einer immer weiter wachsenden Unzufriedenheit bin ich vor ein paar Jahren bei einem S80 II D5 gelandet, den ich über 2 Jahre gefahren habe. Ach ja, ausserdem ist mir die Sicherheit meines Autos mittlerweile sehr wichtig, liegt wohl an meinem Alter... (bin vor kurzem 50 geworden)😁

Vor 15 Monaten habe ich mir dann einen XC70 D5 Inscription gegönnt, den ich mit gut 20.000 Kilometern gekauft habe. Ein tolles Auto. Allerdings ist mir das gute Stück durch mein Fahrprofil technisch zu "alt". Da ich mehr oder weniger regelmäßig Langstrecken fahre, auf dem Dorf lebe und schon mehrmals in der dunklen Jahreszeit Vollbremsungen wegen Rehen, Hirschen etc. auf den Asphalt zaubern musste, ist mir modernstes Licht neben Fahrassistenten besonders wichtig.

Gut 4 Monate bin ich bis vor kurzem ein gemietetes Tesla Model S gefahren, das ich eigentlich vom Vermieter übernehmen wollte. Allerdings hat die Laderei im Winter (75er Akku) doch sehr genervt. Ausserdem ist das Licht im Vergleich zu Volvo, sagen wir mal, ausbaufähig. Vom Fahrspaß her ist der Tesla allerdings unerreicht, auch nach diversen Probefahrten mit potentiellen neuen Fahrzeugen (E43 AMG, BMW 5er etc...). Da ich bei Tesla aber ausserdem weder für Geld, noch für gute Worte die für mich wichtigen belüfteten Sitze bekomme (die ich in beiden Volvos habe) und es bei Tesla noch ein paar weitere unkalkulierbare Faktoren gibt, habe ich mich dazu entschieden, mich näher mit dem XC90 auseinanderzusetzen.

Nach mehreren Probefahrten steht nun die Entscheidung fest, dass ich trotz meiner 30k Kilometer jährlich keine Lust mehr auf einen Diesel habe. Also habe ich mir vor ein paar Wochen einen XC90 T8 R-Design zum Langzeittesten gemietet.

Grundsätzlich bin ich schon einigermaßen begeistert von dem Fahrzeug. Allerdings gibt es einige Dinge, die mich sehr verwundern oder sogar stören, wie zum Beispiel:

- das allseits bekannte Problem mit den nervtötend lauten Conti-Reifen
- wiederholte Fehlermeldungen bei 135 km/h: Parkassistent nicht verfügbar
- das Navi, das einen immer wieder über sinnlose Strecken schicken will, teilweise auch in Staus schickt
- die Sprachsteuerung, die bei angeschlossenem Handy (Apple CarPlay) nicht funktioniert
- ein beim Rangieren im Pure-Modus anspringender Motor
- der AP2, der scheinbar immer wieder Probleme damit hat, die Linien zu erkennen
- die Freisprecheinrichtung, die heute Morgen nicht funktioniert hat. Das Gepräch wurde mir mit allen Details auf dem Sensus-Bildschirm angezeigt, lief aber über den Lautsprecher des iPhones, obwohl das Häkchen beim Auto gesetzt war.
- der AP2, der noch immer nur 15 Sekunden ohne Rückmeldung am Lenkrad steuert, bis es die erste "Verwarnung" gibt. Geht das beim XC40 nicht schon über 30 Sekunden? Ferner finde ich es gerade von Volvo, die so viel wert auf Sicherheit legen, unverantwortlich, dass es keinen Hinweis gibt, wenn der AP2 "aussteigt". Das bin ich von Tesla ganz anders gewohnt.

Zur nicht funktionierenden Sprachsteuerung habe ich vor kurzem einen Volvo-Verkäufer in einem Autohaus im Rheinland gefragt, ob es im Sinne von Volvo ist, dass ich jedes Mal, wenn ich jemanden anrufen will, auf der Autobahn bei 150 km/h erst die Hände vom Lenkrad nehmen und das Kabel vom Telefon abziehen muss, um über die Sprachsteuerung einen Kontakt zu wählen. Der meinte dann nur, dass der Volvo dann wohl nicht das richtige Auto für mich ist. In meinen Augen eine grandios professionelle Reaktion, wenn man sich für ein Auto für gut 100k Euro interessiert... 🙄

Trotz dieser Problemchen bin ich sehr am XC90 T8 interessiert und habe die Hoffnung, dass ihr mir nun sagt, dass ich einfach zu blöd bin für dieses intelligente Auto. Vielleicht bediene ich das Teil ja nur falsch. Oder muss ich mit einer scheinbar nicht ausgereiften Software leben, wenn ich mich für den Dicken entscheide?

Danke für's Lesen meines Romans und im Voraus für eure Antworten/Tipps. Ich freue mich auf eure Rückmeldungen!

Grüße, Jörg

Img-1122
32 Antworten

Gibt auch sehr zufriedene V90 Fahrer... 🙂

Alles gut, grundsätzlich finde ich das Auto ja ziemlich g**l. Die letzten Verhandlungen sind fast abgeschlossen, die Bestellung steht kurz bevor. 🙂

Ich wünsche mir sehr, dass ich dann auch meinen Teil zum Thread "zufriedene XC90-Fahrer" beitragen kann.

Also wenn es ein neuer wird, wir haben mit dem Händler (Pfohe) vereinbart, wenn Conties drauf sind, werden die gegen Wunschreifen getauscht.
Händler wollte Dunlop drauf machen, ich wollte Michelin und habe diese auch ohne Zusatzkosten bekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen