Ein paar Fragen an die 130i Fahrer

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hey, guten Abend!

Vorab - ich bin nicht LvSt sondern sein Sohn, der den eingeloggten Account nutzt...also nicht wundern was der alte Herr mit einem 130i im Schilde führt 😁

So, nun aber zu meiner Frage.

Es steht der Kauf des ersten komplett eigenen Wagens an und hier ist mir der 130er ins Auge gefallen.
Aktuell fahre ich meinen 2. Polo 1.9TDI (erst mit 131PS, jetzt mit gechipten 155PS).
Ich mag den Wagen eigentlich ganz gern, jedoch ist die Kombination aus Frontantrieb und dem schweren Motor (dazu noch Diesel), trotz Sportfahrwerk und 17" nicht wirklich sportlich.
Leider war es bis heute nicht möglich einen 130i zur Probefahrt zu bekommen...einen 120i bin ich gefahren, dieser konnte mich aber nicht wirklich überzeugen.

Der von mir gefahrene 120i hat mir von der Verarbeitungsqualität und dem Fahrgefühl gut gefallen.
Der Motor war etwas schwach, aber ich habe auch keinen Rennwagen erwartet und den Motor daher nicht mit in die Wertung genommen.
Zur Ausstattung zählten neben dem M-Paket auch 18" Felgen (mit Mischbereifung?!).
Hiervon war ich etwas ernüchtert, da mir der Wagen so einfach zu soft war!
Gibt es hier Leute die ein Gewindefahrwerk montiert haben und mir hierzu ein paar Tipps geben könnten?
Desweiteren wurde mir gesagt, dass zwischen M- und Performance Fahrwerk kein Unterschied ist - ist was wirklich so?!

Weiter interessiert mich weshalb ihr euch für den 130i entschieden habt.
Für mich steht neben dem BMW noch der Audi S3 und der kommende Golf R36 (???) zur Debatte.
Den S3 bin ich bereits gefahren und fand ihn ebenfalls etwas zu zahm und emotionslos.
Im Audi ist ein 2l Motor. Vom Audi Händler wurde mir gesagt, dass sich dieser im Vergleich zum 130i wesentlich angenehmer und sportlicher fährt, da der Wagen nicht so frontlastig ist.
Kann hier jemand etwas dazu berichten?

Zum Schluss noch eine Frage zur Bemse.
Ich habe gelesen, dass die Bremse auf dem 130i nicht wirklich passend sein soll und man zum sportlichen Fahren eher zur Performance oder Brembo Bremsanlage greifen sollte.
Geschwätz oder ist was dran?

So, das war's erstmal...vielen Dank für die Zeit & Mühe!

Beste Antwort im Thema

also aus meiner erfahrung her ist MEINE meinung, das der 130i deutlich harmonischer und ruhiger zu fahren ist, als ein S3. Ich will damit sicher nicht sagen, dass der S2 ein schlechtes auto ist aber ein 3,0l R6 fährt sich einfach deutlich souveräner als ein 2l mit Turbo, der immer giftig gefahren werden will, weil man sonst womöglich noch im Turboloch steckt. Ich bin den aktuellen S3 mit 265PS selber gefahren und fand ihn nicht schlecht, aber harmonisch und ruhig fahren ist nicht wirklich so easy möglich damit, wie mit nem R6.

ist nur meine meinung!

und zum R63 (bzw R36) - es ist und bleibt ein Golf.....das muss man eben mögen. ich finde den GTi nicht schlecht, gerade der 6er hat von der optik her deutlich zugelegt, aber es ist eben immer noch ein Golf.

Fern ab von diesen Meinungen bin ich ich der Meinung, das ab einer gewissen Leistung FÜR MICH einfach nur Heckantieb in Frage kommt, auch wenn z.B. der Focus RS seine 305PS super auf die straße bringe. Ich will bei so einer Leistung einfach die hintere achse angetrieben haben um das heck so bewegen zu können, wie ich es will.

wie gesagt, alles nur MEINE meinung!

ich denke um eine Probefahrt der entsprechenden Modelle wirst du so und so nicht herum kommen, alles andere wäre sehr leichtsinnig (im sinne von blind kaufen)

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von LvSt


Damit es etwas deutlicher wird was ich mir beim 1er vorstelle mal eine Ausstattungsliste:

130i 3-Türer
+
Vialle Gasanlage

Servus LvSt,

neben den ganzen Diskusionen um den Motor und aehnliches willst du anscheinend eine Gasanlage in dein zukuenftiges Auto einbauen.

Ich hoffe du hast dich darueber bereits ein wenig informiert!?

Denn nach meinem Wissensstand wirst du einige, nicht unerhebliche, Probleme mit der Realisierung dieses Vorhabens bekommen.

1. Der 130i ist ein Benziendirekteinspritzer Motor. Nach derzeitigem Stand gibt es keine Gasanlage (insbesondere nicht von Vialle) welche in diesem Motor vernuenftig eingesetzt werden kann. Das liegt daran, dass es bislang keine technische Loesung gibt um ausschliesslich fluessiges Gas in die Brennkammern ein zu spritzen. Es ist immer notwendig alle paar Einspritzvorgaenge Benzin einzuspritzen um die Duesen zu schonen. Und wenn man auf die direkt Injektion in die Brennkammern verzichtet sind die technischen Vorteile der Schichtaufladung dahin und die Effiziens nicht mehr gegeben. Da dies alles technisch noch nicht ausgereift ist verzichtet Vialle bislang vollstaendig auf ein Angebot fuer FSI und Co.

2. Wo willst du den Tank unter bringen? Eine Reserveradmulde gibt es im 1er nicht. Da lungert nach meinem Wissen die Batterie rum. Bliebe also nur ein Zylindertank welcher den eh schon knappen Kofferraum vermutlich vollstaendig einnehmen wird.

Da du offensichtlich sparwillig bist und erkannt hast, dass bei deinen Fahrleistungen, ein 3 Liter Benziner einiges an Geld verbrennt empfehle ich dir ueber einen Diesel nach zudenken.

Falls du die Idee des Gasantriebs weiter verfolgst schau dich mal hier im Unterforum "Alternative antriebe -> Gasantriebe" um.

Gruesse

der 130i ist KEIN direkteinsprutzer, das ist ja gerade das schöne an diesem motor
ausser in der 1er reihe und in den x modellen handelt es sich aber beim 3,ol, wie du schreibst, um einen DI
aber dergewünschte 130i ist definitiv keiner!

Echt?

Das ist ja witzig. Ueberall steht efficent dynamics drauf und dann noch motoren auf "altem" Stand der Technik.
Blieben nur noch die Tankprobleme.

Gruesse

Also bis dato habe ich mich über eine Gasanlage noch nicht wirklich schlau gemacht.
Ich habe nur von 530i/330i Umbauten gelesen und so auf den 130i geschlossen...ob das Vialle war weiss ich nichtmehr zu 100%!

Zunächst muss ih erstmal ne Probefahrt bekommen und das entpuppt sich als schwer, weil ich bis jetzt keinen 130i als "Testfahrzeug" gefunden habe.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von LvSt


Also bis dato habe ich mich über eine Gasanlage noch nicht wirklich schlau gemacht.
Ich habe nur von 530i/330i Umbauten gelesen und so auf den 130i geschlossen...ob das Vialle war weiss ich nichtmehr zu 100%!

Zunächst muss ih erstmal ne Probefahrt bekommen und das entpuppt sich als schwer, weil ich bis jetzt keinen 130i als "Testfahrzeug" gefunden habe.

also beim 1er hat man dann nen tank im kofferaum, der sehr viel platz wegnimmt...ob man sich das antun will, sollte man sich denk ich gut überlegen - so wirklich der hit find ich es nicht

hier gibts ein Beispiel (116i)

Ich fahre nun seit ca. einem Jahr einen 130i, 3-Türer mit M-Sportpaket.
Für mich ein klasse Auto mit einem genialen Motor. Gerade dieser Reihensechszylinder macht den grossen Reiz aus. Mit dem 1er bewegst du dich ganz unauffällig durchs Strassenbild. Möchtest du auffallen, dann vergiss ihn. Der 130i ist der klassische Wolf im Schafspelz.

Viel Platz (vorallem hinten) brauchst du aber nicht zu erwarten. Gerade der 3-Türer ist ein 2+2 Plätzer.

Und für den alltäglichen Betrieb reicht das M-Sportfahrwerk locker aus. Auch für ein paar Runden auf der Rennstrecke. Vergiss nicht, dass die gewünschten 19 Zöller sich nochmals stark auf den Fahrkomfort auswirken.

Die normale Bremse ebenso. Hat mich bei zahlreichen flotteren (😉) Passfahrten noch nie im Stich gelassen.

Mit den Performance-Teilen würde ich persönlich aber noch warten. Ist halt totes Kapital...das Geld zahlt dir beim einem Weiterverakuf niemand.

Ich geb auch mal meinen Senf dazu. Da sich mein bester Freund vor 5 Monaten einen 130i (5 Türer) gekauft hat kann ich evtl auch etwas beitragen.

Der Wagen ist ziemlich hart, hat aber auch 19" BBS drauf. Härter geht immer, aber Bodenwellen werden teilweise schon sehr ungefiltert weitergegeben. Aber die Härte ist ja immer subjektiv und Geschmacks-/Gewöhnungssache.
Von den Bremsen die du angesprochen hast ist er auch nicht begeistert. Er würde sich auch größere Wünschen.

Zum Verbauch: Er sagt immer wieder dass er davon sehr überrascht ist. Er fährt eigentlich unter der Woche nur Stadt und am WE Autobahn und Landstraße heim und lässt es auch gern mal krachen und ist mit unter 10L dabei. Er hätte mit gut 2-3 Litern mehr gerechnet. (In der letzten Autobild Sportscars (jaja, Bild...) ist auch ein Test 130i vs S3 vs Focus RS wobei der 130i den mit Abstand niedrigsten Testverbrauch hat. Wohlgemerkt Testverbrauch, nicht Herstellerangabe)

Zum Thema Motor kann ich sagen ein Gedicht.
Bei gemütlicher Landstraßenfahrt mit 110 im 6. ist der Motor unglaublich ruhig, da ich Diesel fahre für mich fast schon gespenstig ruhig. R6 halt.
Wenn aber einer vor dir ist, dann schaltest du halt je nach Situation in den 4. oder sogar 3. zurück, er heult unglaublich schön auf und ab nach vorne. Wirklich beeindruckend.

Zum Optischen ist er auch mit 19" BBS und M-Paket noch relativ zivil unterwegs. Nur der "Kenner" erkennt an den 2 Rohren den 6 Zylinder. Auf der Autobahn drängeln recht viele Diesel sagt er, die aber nach einem gepflegtem Runterschalten ganz schnell ganz brav werden.

Warum er sich keinen S3, Golf GTI/R32 oder Focus ST/RS geholt hat?
Etwas anderes ausser BMW R6 stand nicht zur Debatte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen