Ein paar Anfängerfragen
Erst mal ein freundliches Hallo an alle,
bin seit heute auch dabei und habe auch schon einige interessante Beiträge gelesen.
Leider finde ich keine passende Antworten auf die Fragen, welche mich persönlich beschäftigen. Daher habe ich mich entschlossen diesen Beitrag zu schreiben.
Bin seit 2 Wochen auch ein Besitzer eines A6 2.4 V6 Benziner mit 121KW, EZ 06.1997. Leider habe ich so einige Unstimmigkeiten bei dem Wagen entdeckt.
1. Mein Automatik/Tiptronic-Getriebe hat beim Wechsel vom 3 zu 4 Gang kurzfristig einen Drehzahlanstieg (ca. 500 U/Min) und einen spürbaren Ruck. Ist das normal? Oder könnte das ein Zeichen für ein defektes Getriebe sein? Ich habe schon den Fehlerspeicher auslesen lassen, stand nichts drin. Sollte ich über einen Getriebeölwechsel nachdenken? Wenn ja, was kostet sowas?
2. Die Öl-Temperaturanzeige steht bei mir immer auf 60°, auch wenn die Kühlmittel-Temperaturanzeige bei 90° ist. Ist das normal? Ein mal habe ich bei zügiger Fahrweise gesehen, dass sich die Öl-Temperaturanzeige auf ca. 70° bewegt hat, das war allerdings nur sehr kurzfristig, danach ging die wieder auf 60° zurück. Dabei habe ich gelesen, dass Öl meist nur 10° unter Kühlmitteltemparatur liegt. Woran kann das liegen?
3. Bei dem Wagen ist der Tacho komplett gewechselt worden, der Verkäufer sagte, dass es wegen der Navi-Umrüstung (ist jetzt Navi+ drin) sein musste, der alte Tacho hatte keine FIS-Anzeige. Jetzt stimmt die Kilometerzahl nicht mehr. Kann man das wieder auf die richtige Kilometerzahl umstellen? Jedenfalls stehen dort jetzt ca. 24.000 obwohl der Wagen schon ca. 122.000 gelaufen ist. Laut Serviceheft wurde die letzte Inspektion bei 105.000 im November 2007 gemacht also denke ich, dass es stimmen wird. Was meint ihr dazu?
4. Wo bekomme ich den Code für Navi+ her? Habe schon die Fahrzeugpapiere durchsucht, leider nichts gefunden. Der Verkäufer ist nicht erreichbar. Kann man sich den Code bei Audi holen?
5. Vor ein paar Tagen ist mir aufgefallen, dass die Beifahrertür einen etwas anderen Lack drauf hat, das sieht man nur wenn die Lichtverhältnisse schwach sind (Dämmerung, Schatten). Bei direkter Sonneneinstralung ist es nicht wahrnehmbar. Jetzt vermute ich, dass der Wagen einen Unfall hatte. Der Verkäufer hat aber gesagt, dass der Unfallfrei ist. Steht auch im Vertrag. Wie stelle ich 100%ig fest, dass es sich um einen Unfall oder keinen Unfall handelt? Wenn es sich herausstellen sollte, dass es ein Unfallwagen ist, was kann ich machen, wenn ich den von privat gekauft habe?
Naja, das sind so die Fragen, die mir auf Anhieb eingefallen sind. Ich hoffe, ihr könnt mir etwas mehr dazu sagen.
Grüße
Raphael
Beste Antwort im Thema
Ich habe noch mal mit der Verischerung telefoniert. Habe auch schon einen Termin beim Anwalt.
Werde hier natürlich auch berichten, wie die ganze Sache ausgeht. Vielleicht ist das später für andere Betroffene nützlich.
Grüße
Raphael
21 Antworten
ruf den anwalt an, sage ihm was los ist und dass die schr. zusage heut oder morgen kommt.
frage ihn wegen schadensersatz und aufwandsentschädigung. (das is dann aber ein 2. zivilrechtliches verfahren soweit ich weiß)
frag ihn ob dekra sinnvoll. evtl. isses ja egal
der wagen geht zurück, du krigst dein geld und evtl. aus dem zivilr. verf. noch was oben druff
mfg
Problem ist, die Versicherung wollte mir gleichzeitig einen passenden Anwalt empfehlen. Ich kenne keinen in der Nähe, der auf sowas spezialisiert ist. Daher warte ich auf die schriftliche Zusage.
Grüße
Raphael
Guten Tag Raphael,
übergebe die Angelegenheit dem RA. - Vielleicht hat Dein Verkäufer sehr wohl " etwas gewußt " und es hingenommen. Wenn nicht ist das sein Pech. Er kann ja seinerseits seinen Verkäufer belangen. Wenn er allerdings " einen Hosentaschen Vertrag " mit dem abgeschlossen hat, sein Pech.
Was den RA angeht: Deine Rechtsschutzversicherung hat schon ihre Spezies die sich mit so etwas auskennen.
mfg fjg
Ich habe noch mal mit der Verischerung telefoniert. Habe auch schon einen Termin beim Anwalt.
Werde hier natürlich auch berichten, wie die ganze Sache ausgeht. Vielleicht ist das später für andere Betroffene nützlich.
Grüße
Raphael
So, ich bin gestern Abend beim Anwalt gewesen. Die Sache ist die, wenn ich dem Verkäufer nicht nachweisen kann, dass er davon wusste, kann ich nichts machen. Das Problem liegt darin, dass Die letzte Inspektion mit dem falschen KM-Stand im November 2007 statt fand. Mein Verkäufer erwarb das Fahrzeug aber erst Anfang 2008. Es heißt also, der Vorbesitzer hat da was gemacht. Wenn ich jetzt aber nachweisen könnte, dass der Vorbesitzer von meinem Verkäufer das auch so an dem weitergegeben hat, dann könnte ich den arglistige Täuschung nachweisen und vom Vertrag zurücktreten und Anzeige wegen Betrug machen. Wenn mir das nicht gelingt, kann man da nichts mehr machen. Ich habe die Beweispflicht.
Problem ist, wenn der Vorbesitzer von meinem Verkäufer wirklich absichtlich getäuscht hat, wird er mir natürlich jetzt keine Infos freiwillig rausgeben. Und zwingen kann ich den nicht. Also ist die Sache so gut wie gelaufen :-(
Also Leute passt gut auf, bei wen ihr kauft und wie lange die Person das Auto besitzt.
Ich muss jetzt zuerst das Getriebe überholen lassen, wird bestimmt nicht billig. Aber vielleicht kennt hier jemand eine gute Werkstatt in der Nähe von Duisburg bzw. Krefeld. Dann würde ich mich über einen Tipp sehr freuen.
Grüße
Raphael
so eine scheiße
na evtl. haste ja noch glück...
werkstatt in deiner nähe kenne ich nicht
aber top is ATB in B. http://www.atb-berlin.com/index.php?language=de
da haste den profi und top preise.
warte aber erst noch ab, würde ich jedenfalls machen.
LG