Ein neuer XC60 unterwegs im Norden

Volvo XC60 D

Liebe Freunde der rollenden Elche,

die Wartezeit seit der Bestellung im April war ewig, unmenschlich und kaum zu ertragen. Ablenkung verschaffte mir unter anderem dieses Forum (Euch allen danke dafür!), wo mich auch der eine oder andere Hinweis dazu bewegt hat, doch noch das Eine oder Andere nachzuordern.

Doch dann ging plötzlich alles sehr schnell: Am letzten Arbeitstag der angekündigten Produktionswoche wechselte der Bestellstatus in My Volvo auf "In Produktion", eine Stunde später auf "Transport zum Volvo Partner" und eine weitere Stunde später erhielt ich einen Anruf vom Händler, dass mein XC60 angekommen sei. Respekt – wusste gar nicht, dass Volvo mittels Teleportation liefert.

Der XC60 D4 FWD Summum mit der 8-Gang Geartronic hat folgende Ausstattung:
- Business-Paket
- Fahrerassistenz-Paket Pro
- Licht-Paket
- Infotainmentsystem Sensus Connect mit Premium Sound
- Digitales Radio DAB+
- Beifahrerrückenlehne umlegbar
- Einparkhilfe vorn/hinten
- Rückfahrtkamera
- Heckklappenautomatik
- Kindersicherung elektrisch
- Lackierung Inscription Crystal White-Perleffekt
- Felgen Fenrir 19"
- Touringfahrwerk

Einiges, insbesondere das Touringfahrwerk und die Premium Sound Anlage, habe ich blind bestellt. Nicht begeistern konnte ich mich fürs Familien-Paket weil mich die integrierten Kindersitze irgendwie nicht überzeugt haben, das Xenium-Paket weil mir ein paar Zentimeter Kopffreiheit lieber sind als ein Panorama-Schiebedach, die Sportsitze weil sie mich spätestens nach 15 Minuten daran erinnern, dass ich mehr Sport machen sollte (daher der Name!), die Standheizung weil ich die bisher nie vermisst hätte. Hin und her gerissen war ich bei den Verbundglas-Scheiben und beim Subwoofer – die gibt’s dann beim nächsten Volvo. 🙂

Nach den ersten 400 Kilometern wage ich ein erstes Urteil: An vieles muss ich mich erst noch gewöhnen. Dazu gehört das etwas unsanfte Anlaufen eines Diesels mit der Start-/Stop-Automatik. Nachdem ich 10 Jahre lang einen Volvo V70 2.5 LPT gefahren bin ist dies mein erster Diesel. Den Motor an sich empfinde ich absolut angenehm – auch was die Lautstärke im Innenraum anbelangt – und die Automatik durchaus flott und sanft schaltend. Der Fronttriebler liegt gut auf der Straße aber bei schneller Beschleunigung aus der Kurve zieht er merklich in der Lenkung. Das Touringfahrwerk passt und ist keinesfalls zu weich. Wie hier schon mehrfach erwähnt, stellt sich allerdings das sänftenhafte Fahrgefühl des V70 nicht ein, wobei da sicher auch die 19" Räder das Ihrige dazu beitragen.

Aus Sicht der technischen Ausstattung ist der XC60 im Vergleich zum V70 eine völlig neue Dimension – und dies nicht bloß wegen den vielen Assistenzsystemen. Schon fast schwindelerregend, wie viele Optionen sich über irgendwelche Menüs einstellen lassen (z.B. Anwinkeln des Rückspiegels beim Einparken ) oder durch irgendwelche Tricks hervorzaubern lassen (z.B. elektrisches Einklappen der Rückspiegel durch gleichzeitiges Drücken der Tasten L und R). Dass sich allerdings die Sortierfolge vom iPhone nicht von Vorname auf Nachname ändern lässt, ist da schon fast lachhaft – oder habe ich es einfach übersehen?

Bereits jetzt nicht missen möchte ich die Rückfahrtkamera. Das Heck des XC60 ist wirklich hoch und der Ausblick limitiert, so dass man praktisch chancenlos ist zu sehen, was sich unmittelbar hinter dem Fahrzeug abspielt. Auch begeistert bin ich vom ACC: Genial wie der XC60 im zähflüssigen Verkehr bis zum Stillstand abbremst und wieder beschleunigt. Ich war schon versucht auf der A7 auszusteigen um ein paar Bilder vom Hafen zu schießen, während mein Auto in der Kolonne weiterfährt … Freue mich schon auf die erste lange Autobahnfahrt von Hamburg in die Schweizer Heimat.

Ebenfalls ein Highlight stellt für mich DAB dar. Um wie viel größer die Klangdynamik wirklich ist wird spätestens hörbar, wenn man auf demselben Sender von FM zu DAB wechselt. Das Premium Sound System von Harman/Kardon klingt insgesamt solide und ist durchaus sein Geld wert. Ein Indiz dafür, wie gut die Anlage ist, sind die gut hörbaren Unterschiede zwischen qualitativ unterschiedlichen Audioquellen und Aufnahmen.

Zum Schluss gibt’s jetzt noch die obligaten Bilder meines Elchs, diesmal aus dem Hamburger Hafen.

Schöne Grüße,
Dominique

Beste Antwort im Thema

Liebe Freunde der rollenden Elche,

die Wartezeit seit der Bestellung im April war ewig, unmenschlich und kaum zu ertragen. Ablenkung verschaffte mir unter anderem dieses Forum (Euch allen danke dafür!), wo mich auch der eine oder andere Hinweis dazu bewegt hat, doch noch das Eine oder Andere nachzuordern.

Doch dann ging plötzlich alles sehr schnell: Am letzten Arbeitstag der angekündigten Produktionswoche wechselte der Bestellstatus in My Volvo auf "In Produktion", eine Stunde später auf "Transport zum Volvo Partner" und eine weitere Stunde später erhielt ich einen Anruf vom Händler, dass mein XC60 angekommen sei. Respekt – wusste gar nicht, dass Volvo mittels Teleportation liefert.

Der XC60 D4 FWD Summum mit der 8-Gang Geartronic hat folgende Ausstattung:
- Business-Paket
- Fahrerassistenz-Paket Pro
- Licht-Paket
- Infotainmentsystem Sensus Connect mit Premium Sound
- Digitales Radio DAB+
- Beifahrerrückenlehne umlegbar
- Einparkhilfe vorn/hinten
- Rückfahrtkamera
- Heckklappenautomatik
- Kindersicherung elektrisch
- Lackierung Inscription Crystal White-Perleffekt
- Felgen Fenrir 19"
- Touringfahrwerk

Einiges, insbesondere das Touringfahrwerk und die Premium Sound Anlage, habe ich blind bestellt. Nicht begeistern konnte ich mich fürs Familien-Paket weil mich die integrierten Kindersitze irgendwie nicht überzeugt haben, das Xenium-Paket weil mir ein paar Zentimeter Kopffreiheit lieber sind als ein Panorama-Schiebedach, die Sportsitze weil sie mich spätestens nach 15 Minuten daran erinnern, dass ich mehr Sport machen sollte (daher der Name!), die Standheizung weil ich die bisher nie vermisst hätte. Hin und her gerissen war ich bei den Verbundglas-Scheiben und beim Subwoofer – die gibt’s dann beim nächsten Volvo. 🙂

Nach den ersten 400 Kilometern wage ich ein erstes Urteil: An vieles muss ich mich erst noch gewöhnen. Dazu gehört das etwas unsanfte Anlaufen eines Diesels mit der Start-/Stop-Automatik. Nachdem ich 10 Jahre lang einen Volvo V70 2.5 LPT gefahren bin ist dies mein erster Diesel. Den Motor an sich empfinde ich absolut angenehm – auch was die Lautstärke im Innenraum anbelangt – und die Automatik durchaus flott und sanft schaltend. Der Fronttriebler liegt gut auf der Straße aber bei schneller Beschleunigung aus der Kurve zieht er merklich in der Lenkung. Das Touringfahrwerk passt und ist keinesfalls zu weich. Wie hier schon mehrfach erwähnt, stellt sich allerdings das sänftenhafte Fahrgefühl des V70 nicht ein, wobei da sicher auch die 19" Räder das Ihrige dazu beitragen.

Aus Sicht der technischen Ausstattung ist der XC60 im Vergleich zum V70 eine völlig neue Dimension – und dies nicht bloß wegen den vielen Assistenzsystemen. Schon fast schwindelerregend, wie viele Optionen sich über irgendwelche Menüs einstellen lassen (z.B. Anwinkeln des Rückspiegels beim Einparken ) oder durch irgendwelche Tricks hervorzaubern lassen (z.B. elektrisches Einklappen der Rückspiegel durch gleichzeitiges Drücken der Tasten L und R). Dass sich allerdings die Sortierfolge vom iPhone nicht von Vorname auf Nachname ändern lässt, ist da schon fast lachhaft – oder habe ich es einfach übersehen?

Bereits jetzt nicht missen möchte ich die Rückfahrtkamera. Das Heck des XC60 ist wirklich hoch und der Ausblick limitiert, so dass man praktisch chancenlos ist zu sehen, was sich unmittelbar hinter dem Fahrzeug abspielt. Auch begeistert bin ich vom ACC: Genial wie der XC60 im zähflüssigen Verkehr bis zum Stillstand abbremst und wieder beschleunigt. Ich war schon versucht auf der A7 auszusteigen um ein paar Bilder vom Hafen zu schießen, während mein Auto in der Kolonne weiterfährt … Freue mich schon auf die erste lange Autobahnfahrt von Hamburg in die Schweizer Heimat.

Ebenfalls ein Highlight stellt für mich DAB dar. Um wie viel größer die Klangdynamik wirklich ist wird spätestens hörbar, wenn man auf demselben Sender von FM zu DAB wechselt. Das Premium Sound System von Harman/Kardon klingt insgesamt solide und ist durchaus sein Geld wert. Ein Indiz dafür, wie gut die Anlage ist, sind die gut hörbaren Unterschiede zwischen qualitativ unterschiedlichen Audioquellen und Aufnahmen.

Zum Schluss gibt’s jetzt noch die obligaten Bilder meines Elchs, diesmal aus dem Hamburger Hafen.

Schöne Grüße,
Dominique

41 weitere Antworten
41 Antworten

Suuuuper gemacht. Du glaubst nicht wie ich mich freue. Nicht nur über dein Fahrzeug sondern dass ich das noch erleben darf. Es braucht nicht viel. Ein schönes Fahrzeug, eine Kamera und das richtige Objektiv. Am besten ein kurzes lichtstarkes Tele. Dann raus, Blende auf, draufhalten und schon sind die Grundvoraussetzungen gegeben.

Nochmals danke dafür dass du den Fahrzeug nicht mit einem Weitwinkelobjektiv fotografiert hast. So sieht der XC60 aus wie er in Wirklichkeit auch aussieht. Wunderschön!

Jetzt bekommt ihr schon mal vorab Fotos und gleich wird wieder gemeckert.🙄 Im Vordergrund stand da wohl eher die Markiese für die Bilder.

wo wurde denn gemeckert, habe ich was überlesen

und ja ich wollte nur mal die Markise zeigen, mit guter Kamera und Licht wird das ganze dann natürlich anders.

T3P4- Übrigens war es die richtige Entscheidung mit meinem Elch aus Braunschweig, schön das Du damals kurz da vorbei geschaut hast.

Schönes W.E. Gruß Thomas

@Bitmac: Oh, danke für die Blumen! Ich fand dies eine gute Gelegenheit, wieder mal meine Portraitlinse, ein 85mm f/1.8, zum Einsatz zu bringen. Ansonsten bin ich in der Tat eher weitwinklig unterwegs. 🙂

@lobi17: Die Markise ist der Hit! Die Idee musst Du patentieren lassen! Oder ist die wirklich schon so gedacht?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von lobi17


wo wurde denn gemeckert, habe ich was überlesen

und ja ich wollte nur mal die Markise zeigen, mit guter Kamera und Licht wird das ganze dann natürlich anders.

T3P4- Übrigens war es die richtige Entscheidung mit meinem Elch aus Braunschweig, schön das Du damals kurz da vorbei geschaut hast.

Schönes W.E. Gruß Thomas

Die Bemerkungen nach deinen Fotos beziehen sich dann wohl eher auf das original Posting. Dann nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil🙂.

Freut mich das alles passt mit dem XC60.

Zitat:

Original geschrieben von DC600


@Bitmac: Oh, danke für die Blumen! Ich fand dies eine gute Gelegenheit, wieder mal meine Portraitlinse, ein 85mm f/1.8, zum Einsatz zu bringen. Ansonsten bin ich in der Tat eher weitwinklig unterwegs. 🙂

@lobi17: Die Markise ist der Hit! Die Idee musst Du patentieren lassen! Oder ist die wirklich schon so gedacht?

Sieht man das eine lichtstarke Linse zum Einsatz kam.

Das Patent gibt es schon , die ist gekauft und kommt im Original aus Australien. Ich habe irgendwann mal vor so ne Art Reise-Volvo zu eröffnen. So mit Tips Zubehör, Reisen, Innenausstattung. Da habe ich schon tolle Sachen gekauft. Die Markise ist eine davon. Dieses Jahr wird es eher schlecht. In knapp 2 Wochen geht es für 4 Wochen nach Afrika. Dann ist die Saison in Deutschland vorbei.

Link Markise:http://www.gordigear.com/car_awnings/auto_awning.php?l=de

Zitat:

Original geschrieben von T3P4


Jetzt bekommt ihr schon mal vorab Fotos und gleich wird wieder gemeckert.🙄 Im Vordergrund stand da wohl eher die Markiese für die Bilder.

Sorry, wollte dich nicht bemeckern sondern waren die gelungenen Fotos des TE gemeint.

Zitat:

Original geschrieben von lobi17



Sieht man das eine lichtstarke Linse zum Einsatz kam.

Ja, das kann man sehen wenn man sich mit der Fotografie befasst. Nur mit lichtstarken Tele-Objektiven und entsprechend offener Blende ist es möglich auf diese Distanz mit der Tiefenschärfe zu spielen. So ergibt das Fotos die sich von Smartphone oder Kompaktknipse abheben weil nicht machbar.

Sieht doch richtig gut aus. Auto ist im Vordergrund gestochen scharf und grenzt sich zum unscharfen Hintergrund ab.
Vermutlich hat der TE das vorher schonmal geübt 😁

Zitat:

Original geschrieben von DC600


@Bitmac: Oh, danke für die Blumen! Ich fand dies eine gute Gelegenheit, wieder mal meine Portraitlinse, ein 85mm f/1.8, zum Einsatz zu bringen. Ansonsten bin ich in der Tat eher weitwinklig unterwegs. 🙂

Oh, ahhh, OK, Portraitlinse 85mm🙂. Dann bist Du Vollformat unterwegs😎. Dann befasst man sich mit der Materie schon richtig. Sonst schafft man sich sowas nicht an.

Ich bin sonst noch hin und wieder in Uhrenforen unterwegs. Wenns da Neuvorstellungen gibt .... da übertrifft man sich mit den g.. Fotos. Da haben die Fetischisten die besten Ausrüstungen, selbstgebaute Beleuchtungen usw. um die perfekte Aufnahme in irgendeiner Umgebung zu knipsen. Ich hab mir da schon oft gedacht "die spinnen". Nicht wegen den Uhren sondern den Aufnahmen.

Weitermachen.😁

Zitat:

Original geschrieben von Bitmac



Zitat:

Original geschrieben von T3P4


Jetzt bekommt ihr schon mal vorab Fotos und gleich wird wieder gemeckert.🙄 Im Vordergrund stand da wohl eher die Markiese für die Bilder.
Sorry, wollte dich nicht bemeckern sondern waren die gelungenen Fotos des TE gemeint.

Ja, hatte ich ja nach freundlichem Hinweis schon erkannt, alles Gut🙂.

Geniale Bilder, darf man fragen mit welcher Kamera hantiert wurde? 🙂

Glückwunsch zum Elch und zu den Fotos wirklich gelungen (beides) 😉

@yeoman, die Fotos wurden mit einer Nikon D4 aufgenommen, die eigentlich sonst nur Landschaften zu Gesicht bekommt. Aber mein XC60 D4 ist da irgendwie wählerisch und lässt sich partout mit nichts anderem ablichten... 🙄

Oh eine D4 hatte ich auch, da für Reisen leider zu schwer wurde sie gegen eine Olympus eingetauscht. Aber nach wie vor die schnellste und beste Kamera die ich je hatte.

Einen schönen Sonntag und Gruß Thomas

Alles D4 oder was...

Dann passt's ja wieder 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen