Ein neuer Vergleichstest
Hallo,
bin auf diesen Test hier gestoßen:
Alfa-Ford-Mini
Ich fand den ganz interessant. Jeder setzt halt andere Schwerpunkte.
Beste Antwort im Thema
Gerade der "hässliche Tacho" und der "kleine Kofferraum" waren für mich Kriterien die NUR beim Mini stimmten...was nun liebe Tester? Bin ich "abartig" veranlagt? Warum soll ich täglich 300Liter Kofferraumvolumen rumkutschieren...DIE ICH IM LEWWE NET BRAUCH😕 Sollen andere ihn als hässlich bezeichnen(Tacho)...ich find ihn MINI-richtig...😁...GUT😎
Möge jeder sein "Schnittchen" finden in dem er sich wohl fühlt und fährt
Gute Fahrt
A-b
28 Antworten
"das Fahrverhalten des Mini gefällt mir nicht" ...
meint sie.
Ja, solche Leute sind wirklich besser bei ner anderen Marke aufgehoben.
... wobei man schon gestehen muss, dass der Mito in Real Life auch richtig gut aussieht.
Wie das subjektive Empfinden täuschen kann, sah man ja bei der Beschleunigung 😉
Heinz
Zitat:
Original geschrieben von XF-Coupe
... wobei man schon gestehen muss, dass der Mito in Real Life auch richtig gut aussieht.Wie das subjektive Empfinden täuschen kann, sah man ja bei der Beschleunigung 😉
Heinz
Hallo Heinz,
aber bleib uns bitte beim Mini treu (jetzt dauert es ja doch nicht mehr so lange, bis er da ist!! 😁) - der Mito ist doch nicht mal eine Überlegung wert!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Chris
... nö würde ich nicht haben wollen.
Aber als ich letztens bei einem Alfa-Händler vorbeifuhr und ein roter Mito vor der Tür stand, dachte ich mir schon "Sapralott, der Kleine schaut gut aus"
Heinz
P.S.: Ja, es dauert noch 1 Woche, 5 Tage und 2 Stunden 😉
Ähnliche Themen
Gott sei Dank kauft die sich keinen Mini, hätte sowieso nicht gepasst 😉
Alleine ihre Stimme und dann noch ihr Aussehen, zu der hätte am besten der Fiasko gepasst, da ist selbst der Mito viel zu schade für 🙂
Der Fiesta ist alles aber kein Fiasko. 😉
Ich hatte selber mal einen alten Fiesta und der war sehr zuverlässig.
Lieber einen 15 Jahre alten Fiesta als einen 12 Jahre alten Mini!
Was man auch nicht vergessen darf, Ford baut schon sehr gute Fahrwerke, der Alfa wird wohl auch ein sehr ordentliches Fahrwerk haben (wobei ich den Alfa noch nicht gefahren bin), von daher werden die Unterschiede nicht so groß sein.
Die meisten Käufer von Autos in dieser Klasse gehören wohl auch zu den normalen Fahrern die fast nie an die Grenzen ihrer Autos kommen werden.
Was nützt einem das beste Fahrwerk wenn man es nicht ausreizt, dafür aber dauernd über das zu harte Fahrwerk klagt?
Ich finde den Vergleich sehr interessant, weil der nunmal zeigt das wohl die meisten Autos nicht nach Fahrleistungen oder Rundenzeiten gekauft werden.
Auch wird mal wieder bewiesen das Zahlen auf dem Papier und das subjektive Gefühl was ganz anderes ist. Viele Dieselfahrer meinen ja auch sie würden einen Porsche fahren, nur wegen dem "Bums" ihres 90 PS Wagens.
110 PS bitte 😁 Ehre wem Ehre gebührt 😉
Aber Du hast schon recht.
Hab mir beim Betrachten des Films auch gedacht, dass der Mini gegen den Fiesta und vor allem gegen den Mito doch recht "altbacken" aussieht.
Ist eben ein Klassiker 😉
Heinz
Zitat:
110 PS bitte 😁 Ehre wem Ehre gebührt 😉
Ich meine da speziell gewisse Pumpe-Düse-Diesel die einen viel stärkeren "Bums" haben als moderne Common Rail.
Aber generell ist es schon so das vergleichbare Benziner genauso schnell beschleunigen, das Gefühl einem aber oft was anderes sagt.
Was in dem Film schlecht rüberkam fand ich die Übersichtlichkeit des Minis. Gerade einer Frau sollte das doch positiv auffallen.
Das der Tacho vielen mißfällt ist imho aber kein Wunder.😁
Nur lustig find ich den Vergleich, das beim Mini viel Plastik verbaut ist, aber beim Fiesta dieses wunderbar V - aus edelstem Styropor, oder beim MiTo diese wunderbaren Belüftungsdüsen - wahrscheinlich aus Volleder oder so??
Ich glaub mal, das die Dame schon von vornherein mit einer gewissen Abneigung in den Mini gestiegen ist, das war zumindest mein Eindruck - denn das Benörgelte trifft (außer beim Kofferraum vielleicht) auf alle drei zu.
Der neue Fiesta ist ein recht gelungenes Auto von Ford - motorisch war der aber nie ein Rausreisser (hatten selbst drei - jetzt wurde daraus der Mini 😁), und der Mito ist halt ein Alfa - der immer schon Laune machte und eine gewisse Haptik verbreitete. Der Mini ist Kult, aber sicherlich von der Optik her jetzt schon einige Jährchen "alt" - nur was will man bei diesem Kultgerät anders machen, außer den Motoren???
Einen Kult wie Mini und Fiat 500 wird´s eben nur bei diesen beiden Autos geben, der Käfer hat´s vergeigt, und alle andern kommen an diesen "Status" einfach nicht ran.
Meine Meinung.
Liebe Grüße aus Wien
Chris
Zitat:
Original geschrieben von XF-Coupe
110 PS bitte 😁 Ehre wem Ehre gebührt 😉Aber Du hast schon recht.
Hab mir beim Betrachten des Films auch gedacht, dass der Mini gegen den Fiesta und vor allem gegen den Mito doch recht "altbacken" aussieht.
Ist eben ein Klassiker 😉
Heinz
Heinz hat das Logo gewechselt - ist vielleicht schon der Schlüssel geliefert worden?? Das Auto folgt dann in 1 Woche - 4 Tagen und 18 Stunden??
(Ich bekam die Gebrauchsanleitung auch schon zwei Wochen vor dem Auto zugeschickt - damit die Zeit schneller vergeht 😁)
Chris
Ich habe mir auch mal den Mini und den Mito beim Händler angeschaut.
Der Mini macht optisch richtig was her, einzig die schwarzen Radhausverbreiterungen sind nicht so mein Ding. Aber der Mini ist halt extrem eigenständig und kultig.
Einmal Platz genommen hatte ich einen zwiespaltigen Eindruck. Die Materialien von der Cockpitoberfläche und den Türverkleidungen fande ich sehr ansprechend, sogar weich hinterschäumt. Klasse.
Nicht gefallen hat mir persönlich der grosse mittig plazierte Tacho (Styling) und die billig wirkenden Schalter in der Mittelkonsole die wackelten und auch so irgendiwe nicht wirklich so dolle wirkten.
Das das Platzangebot nicht so der Hit sein würde war mir natürlich klar, aber gar so wenig? Naja ok, das gleiche dann im Kofferraum, eigentlich sind mir solche Kriterien egal, aber das wär mir dann doch ein bisschen wenig.
Ich denke das Auto ist dann eher ein Zweitwagen.
Die Gänge habe ich mal im Stand durchgeschalten und war sehr angetan. Der schaltet sich wie ein BMW, exakt und sehr knackig, geil.
Eine Probefahrt habe ich letztendlich nicht gemacht. Aber ohnehin denke ich das da der Mini rundum überzeugt. Das hört und liesst man ja überall das der diesbezüglich die Benchmark setzt.
Zum Alfa.
Der Innenraum des Mito gefällt mir vom Styling besonders gut, leider ist der Materialmix der Cockpitoberflächen dann doch etwas schlichter als beim Mini, sprich Hartplastik. Dennoch aufgrund der Einlagen in Carbonoptik, die dann doch geschäumt sind, und der matten Oberflächen wirkt der Alfa innen für Kleinwagenverhältnisse nicht billig.
Besonderes Highlight finde ich die Instrumente, die erstmal im Lexusstyle bei der Zündung voll ausschlagen und die Illuminierung. Weisse Ziffern auf roten Zeigern. Das ist wirklich sehr geil und eine Show für sich. Die Sitze sind zupackend und bieten guten Seitenhalt.
Aber bitte liebe Alfaleute, was soll den dieser billige Plastiksack über der Lenksäule?! Unglaublich, mit irgendwas mussten die Italiener ihren Innenraum wohl verunstalten.
In Bewegung machter der Wagen wirklich sehr viel Freude.(155PS 1.4 TB) Der Motor hat zwar ein kleines Turboloch, geht dann aber ab ca. 2000 U/min wirklich wie die Sau. Selbst im 2. Gang auf trockener Strasse musste die Tracktionskontrolle. Dies hat man aber nur an der Kontrollleuchte gemerkt. Die Schaltung ist sehr leichtgängig und sehr präzise. Bin ich so von Alfa noch nicht gewohnt gewesen. Das Fahrwerk ist straff und hat auf der Autobahn eine Stuckerneigung. Dennoch ist es eins der Highlights des Mito, man kann wirklich ohne Seitenneigung, Traktionsverlust oder Untersteuern um die Kurven räubern. Das war echt sehr gut. Die Platzverhältnisse waren besser als beim Mini, aber nicht ganz auf dem Niveau anderer Kleinwagen.
Die Karosse wirkte sehr steif, nichts klapperte und knarzte.
Hab ich was vergessen? Achja die Übersicht, und hier war der Mini wirklich sehr gut, beim Mito hat man da Schwierigkeiten.
Der Mini ist für mich wie eine Kreuzung aus Kleinwagen und Go-Kart.
Der Mito eher wie Kleinwagen und Sportcoupe.
Letztendlich entscheidet der persönliche Geschmack.
Ciao Markus
Danke für deinen objektiven Bericht.
Leider sind nicht alle so offen und fühlen sich direkt angegriffen, solle "ihr" Auto mal nicht "gewinnen".😁
Deinem Fazit kann man sich nur anschließen!
Ich persönlich gebe gar nichts aber auch rein gar nichts auf solche "Vergleichstests". Da fließen mir zu sehr persönliche Vorlieben/Abneigungen der Tester ein. Entweder mir gefällt ein Auto und es liegt mir oder eben nicht...dafür benötige ich keine Tester.
...weil am Ende immer nur stehen kann: Der eigene Geschmack/Nutzungsbereich entscheidet😁...schließlich fahr ich das Auto und net der Tester.
A-b