ein Neuer und gleich "Frust"
Hallo zusammen,
als Neuling bei Alfa möchte ich mich kurz vorstellen und gleich ein paar Fragen zum Thema Kundenservice bei Alfa/Fiat loswerden.
Also nach VW, Volvo und neben Audi gehört seit drei Wochen ein Alfaroter 147 1.9 JTD MJet (3t.) zu unserer Familie. Meine Holde hatte sich in den verliebt und zugegeben, es ist ein optisches Schnuckelchen. Noch in der Einfahrphase (sicher ist sicher trotz aller gegenteiliger Beteuerungen…) macht er schon Spaß wie die S**. Viel versprechend!
(Allen Unkenrufen zum Trotz- nein, meinen ebenfalls sehr geliebten Audi gebe ich trotzdem nicht her )
Aber über die Unterschiede zwischen Audi und Alfa will ich nicht reden, dazu ist viel gesagt und jeder hat da so seine Erfahrungen in beiden Marken sammeln können.
Allerdings gibt es da so ein paar Kleinigkeiten bei Alfa (sprich Fiat Niederlassung), die mich doch etwas stutzig machen. Vorab- das Thema Service ist in Deutschland ein Dauerbrenner, und zwar nicht im positiven Sinne belegt.
Allerdings gibt es da bei Alfa/Fiat ein paar Sachen, wo ich mich frage, ob das üblich ist.
Nach der Übergabe des Autos waren doch noch ein paar (zugegeben) Kleinigkeiten, die allerdings bei einer intensiven Begutachtung des Fahrzeugs vor Auslieferung an den Kunden hätten auffallen müssen. So hat man dann die Rennerei, muss erneut in die Werkstatt (zweimal, einmal hin und einmal zurück) und so weiter.
(Nur am Rande, als Ersatzwagen wollte man uns zuerst einen Panda andrehen; es ist dann nach Intervention ein Alfa 159 geworden.)
Allerdings, und auf so was stehen nette Kunden wie ich, hätte ein ehrliches und freundliches Wort der Entschuldigung der Niederlassung gut zu Gesicht gestanden. Pustekuchen.
Irgendwie ist das selbstverständlich, dass man seine Freizeit opfert, um die Nachlässigkeiten der Firma auszubügeln.
Dann habe ich eine Kofferraumwanne für den 147 telefonisch bestellt. Auf die Frage, wie ich denn an das Ding herankomme, steh ich vor einem Problem: die Niederlassung hat schlimmere Öffnungszeiten als eine Behörde! Ab 16:30 Uhr ist da niemand mehr. Zu dieser Zeit sitze ich leider noch selbst im Büro und wenn ich früh anfange, ist noch keiner in der Werkstatt. Auf die Anmerkung von mir, dann kann ich es erst am Samstag abholen, man glaubt es kaum: da ist keiner da.
Ich habe keine Ahnung, wie man da zueinander finden soll!
Ist das üblich?
Zwischenzeitlich war ich zweimal vergeblich vor Ort, meine bestellte Matte abzuholen (Kommentar: Sie sind doch schon das zweite Mal da oder?). Umsonst.
Kein nettes Wort der Entschuldigung, nur so ein Gemurmel, er (der noch da war, um Kassensturz zu machen) könne auch nichts machen, der Verkauf Ersatzteile wäre zugeschlossen.
Ich habe einen leichten Hals. Wie ist das wohl, wenn man ein echtes Problem mit dem Auto hat?
Leider gibt es nicht so reichlich Niederlassungen, das man einfach sagt, ich geh woanders hin. (Ich wohne in Essen und kenne nun zwei große Niederlassungen).
So, der Frust musste mal raus. So schön der Wagen ist, aber das fand ich als Einstimung in die Familie Alfa Romeo wenig überzeugend. Ich hoffe, das wird besser,
So long.
PS: ich möchte hier keinen Vergleichsthread zwischen Audi und Alfa aufmachen...
17 Antworten
Und was soll uns das jetzt sagen?
P.s Bei Audi is der Service auch fürn Arsch
http://www.motor-talk.de/t1134984/f162/s/thread.html
Zitat:
Original geschrieben von gurkenjoe
Und was soll uns das jetzt sagen?
P.s Bei Audi is der Service auch fürn Arsch
http://www.motor-talk.de/t1134984/f162/s/thread.html
Hi,
danke für die Begrüssung!
Ich zitiere mich ausdrüklich selbst: PS: ich möchte hier keinen Vergleichsthread zwischen Audi und Alfa aufmachen...
mfg
Es empfiehlt sich, "reine" Alfa-Händler aufzusuchen, die FIAT-Werkstätten machen Alfa nur so nebenher...
Vielleicht gibt es ja einen Alfa Fahrer aus deiner Umgebung, der dir ein Händler mit einer professionelleren Auffassung von Kundenservice nennen kann. Tut mir ganz doll leid, wenn ich sowas höre. Habe selbst im Autohaus gearbeitet, bei uns wurde fast alles gemacht, um den Kunden glücklich zu machen. Die Laderaumwanne hätte ich dir nach Feierabend nach Hause gebracht oder tagsüber in die Firma. Aber manchen Autohäusern geht es noch zu gut. Schade nur, das durch sowas das Produkt leidet.
PS.: Es wird auch nicht besser, wenn jetzt jeder zweite schreibt, dass Audi- Service auch Kacke ist. Bin mit meinem Fiat- Händler seit Jahren sehr zu Frieden.
Ähnliche Themen
man wollte Dir einen Panda andrehen? weil an dem 147er noch was zu machen war? Unerhört! Ein Panda ist ja auch ne Beleidigung!
Gut das Du interveniert hast und den 159er bekommen hast.
Und schön das Du so bescheiden warst...
ich hätte mindestens auf einen Ferrari oder Maserati bestanden....
(und das nur am Rande!)
oh mann diese fiat händler 😁
sowas gibts bei uns net. wir arbeiten notfalls auch sonn- und feiertags 🙂 und nach vorheriger absprache kann man seine kofferraumwanne auch sonntags um 7 uhr abholen 😉
(mag sich jetzt was ironisch anhören aber ist nicht ironisch gemeint! und jaja, ich weiß, eigenlob stinkt 😁 )
Ich habs zu meiner Zeit genauso gehalten wie Inselmensch.
Allerdings war ich auch nicht bei einem Centro sondern bei einem Exclusivhändler
wenn ich sowas schon wieder lese kommt mir echt die Galle hoch
so ziemlich jeder der in Deutschland ein Geschäft führt heult rum wegen schlechter Umsatzzahlen, schlechter Kaufmoral blablabla
statt dann aber Kunden zu halten indem man bisl netter ist und etwas mehr service macht wird das genaue Gegenteil gemacht.. getreu dem Motto "wenn die nix kaufen bekommt auch keiner Service"
und da soll sich noch wer wundern wenns bergab geht..
Zitat:
Original geschrieben von ancalagon
wenn ich sowas schon wieder lese kommt mir echt die Galle hoch
so ziemlich jeder der in Deutschland ein Geschäft führt heult rum wegen schlechter Umsatzzahlen, schlechter Kaufmoral blablabla
statt dann aber Kunden zu halten indem man bisl netter ist und etwas mehr service macht wird das genaue Gegenteil gemacht.. getreu dem Motto "wenn die nix kaufen bekommt auch keiner Service"
und da soll sich noch wer wundern wenns bergab geht..
....na ja, aber die krönung des ganzen ist doch nimmer noch der nette verkäufer, der die hände hebt und stammelt mein gott der kunde droht mit auftrag. !
leider selbst erlebt.
y.
Aus diesem Grund meide ich Niederlassungen. Da dort nur Angestellte arbeiten ist das "Potential auf unmotivierte Arbeit" um einiges höher als bei den kleinen Autohäusern wo der Chef/Besitzer noch mitarbeitet.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von gurkenjoe
Und was soll uns das jetzt sagen?
P.s Bei Audi is der Service auch fürn Arsch
http://www.motor-talk.de/t1134984/f162/s/thread.html
Was soll das denn jetzt? Keine Gebrauchtwagengarantie abgeschlossen, Zeit für Beweislastumkehr auch schon lange vorbei und dann Stress machen, weil die Werkstatt es nicht bezahlt? Sorry, aber da lacht Dich jede Werkstatt einfach nur aus...und nicht mal zu Unrecht.
Und wenn du klagen willst, wirst Du dem schlechten Geld noch das gute hinterherwerfen....
Zitat:
Original geschrieben von Fau-Säcks
man wollte Dir einen Panda andrehen? weil an dem 147er noch was zu machen war? Unerhört! Ein Panda ist ja auch ne Beleidigung!
Gut das Du interveniert hast und den 159er bekommen hast.
Und schön das Du so bescheiden warst...
ich hätte mindestens auf einen Ferrari oder Maserati bestanden....
(und das nur am Rande!)
Naja, dafür daß der Händler das verbockt hat, darf es schon etwas aus einer vergleichbaren Klasse sein - im Falle Fiat z.B. einen Punto (ich hör' jetzt schon die Schläge auf mich einprasseln 😉 ).
Wenn der 159 in der Werkstatt ist bekomme ich z.B. immer einen 156 SW. Das ist vergleichbar und damit komme ich absolut klar (wobei ich mich natürlich vehement mit Zähnen und Klauen gegen einen Jaguar wehren würde, welche mein Händler als weitere Marke vertickt 😉 ).
Um doch noch den Seitenhieb auf Audi loszuwerden: Dort war es üblich, mir für den A6 einen Polo hinzustellen (hat's mir aber auch getan, ist ja meist eh nur für morgens bis abends). Mir ist's wichtiger, wenn der Wagen, den man bekommt nicht total vergammelt und verqualmt ist.
LG, supunabae.
Zitat:
Original geschrieben von ypsiloni
....na ja, aber die krönung des ganzen ist doch nimmer noch der nette verkäufer, der die hände hebt und stammelt mein gott der kunde droht mit auftrag. !
Klingt so, als hätte er durch Zitieren dieses alten Spruchs komisch sein wollen. Manchen ist Komik einfach nicht in die Wiege gelegt worden und dann gehen solche Schüsse nach hinten los (OK, oder der Verkäufer ist wirklich selten dämlich und meint das ernst, aber dann wird er aller Wahrscheinlichkeit nach mit Verkaufen nicht reich werden).
LG, supunabae