ForumKaufberatung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Ein Neuer muss her, aber welcher?

Ein Neuer muss her, aber welcher?

Themenstarteram 18. Januar 2024 um 13:32

Hallo,

gesucht wird ein Fahrzeug für viele Kurzstrecken, zwischendurch immer mal wieder Langstrecke. E Auto möchten wir nicht mangels Lademöglichkeit in der Nähe, CNG auch nicht, weil wir auf dem Dorf wohnen und hier in der Nähe keine Tankstelle dafür ist.

Platz für eine Hundebox im Kofferraum sollte sein, daher suchen wir u.a. auch einen Kombi.

Wichtig wäre uns außerdem:

Langlebigkeit, Zuverläsisgkeit, wenig reparaturanfällig, Ersatzteile überall und schnell verfügbar, wenn was sein sollte.

Hinten sollten schon Teenager sitzen können.

Laufleistung ca. 12-14000km im Jahr.

Wir haben nicht so hohe Ansprüche. Schön wäre, wenn folgendes drin wäre:

Parkpiepser vorne und hinten (Mindestkonfiguration, besser Kamera)

Sitzheizung

DAB wäre schön, aber kein must have!

Wir möchten das Auto noch mindestens 10 Jahre lang fahren.

Wir haben jetzt schon mal mehrere Probegefahren.

In die engere Auswahl kommt ein: VW Golf VII Variant, Comfortline, BJ. 6/20, 32000km gelaufen, ehemals Leasingfahrzeug von einer Firma, 1 Jahr Gebraucht-Garantie vom Händler, TÜV /ASU neu, Inspektion neu

18500 Euro

Kia Ceed SW Kombi, 7/22, 30000 gelaufen, Edition 7, 101PS 18000 Euro

In dem Preisbereich 16-18500 E. sollte es sich auch bewegen.

Was meint ihr zu den Fahrzeugen?

Oder habt ihr evtl. noch andere Tipps?

Wichtig wäre, dass das Autohaus rund um PLZ 51 (Köln; NRW) wäre.

Danke vorab.

 

 

Ähnliche Themen
20 Antworten

Nimm noch die Schwestermodelle vom Golf, also Oktavia und Leon mit rein und du bist gut aufgestellt.

Zitat:

@Baumauto2024 schrieb am 19. Januar 2024 um 11:20:03 Uhr:

Beim Fiat Tipo Kombi bin ich mir wegen der Langzeitqualität nicht sicher. Fällt daher erstmal raus.

Hallo Baumauto,

das ist genau das, was ich im letzten Post meinte.

Das sind die Klischess aus den 90igern.

FIAT = Fehler in allen Teilen, ja das kenn ich auch noch.

Fiat gehört mitlerweile zum Stellantis-Konzern.

Zu ihm gehören: Citroën, DS, Peugeot, Opel, Vauxhall, Abarth, Alfa Romeo, Fiat, Lancia, Maserati, Chrysler, Dodge

Du kaufst heute also kein Fiat, sondern einen Stellantis.

Nicht falsch verstehen: Ich will Dich nicht vom Fiat überzeugen. Ich will nur das Du alle Informationen hast.

Viele Grüße

Themenstarteram 19. Januar 2024 um 10:32

@flooozz

Das mache ich....

Der 2,0 Turbo bläst nur ein laues Lüftchen in den Brennraum,das nennt man Softturbo.Es gibt wohl keinen Hersteller der mehr Erfahrung im Turbomotorenbau hat,als Volvo.Ich fahre einen C 70 Coupe nur noch als Zweit und Spaßauto.Der wird im März 22 Jahre alt und hat erst 320t Km auf der Uhr.Das ist nichts besonderes für diese Motoren.Der V40 stammt noch aus der Ehe mit Ford.Das Fahrwerk ist von Ford,was erstmal sehr gut ist.Denn wenn Ford was kann,dann erstklassige Fahrwerke bauen.Das einzige was man hört sind die etwas zu schwachen Federn.Die können mal brechen.Volvos sind immer etwas schwerer als die Konkurenz,da ist der dünne Klingeldraht den Ford verwendet,etwas überfordert.Der Kinetic ist nicht gerade die Superausstattung,ich würde Momentum oder besser R-Design vorziehen.Beim DAB Empfang bin ich mir nicht sicher,ob der das schon hat.Ich hatte selbst intensiv nach einem V 40 gesucht und bin oftmals am DAB Empfang gescheitert.Das war bei mir auch ein muß.Die Autos sind recht selten,da ist es garnicht so leicht einen mit allen Wünschen zu finden.Ich wollte unbedingt den T3 als R-Design mit DAB.Da hast du schon mal die LED Lampen mit Thors Hammer.Halogenfunzeln wollte ich mir nicht mehr antun.Das DAB kann man beim Sensus nicht nachrüsten,das geht dann nur über externe Geräte und das wollte ich auch nicht.Irgend etwas hat immer gefehlt oder war sehr weit weg von mir.Ich wollte nicht unbedingt 400 Km durch halb D kreisen.Als Kompromiss ist es bei mir der Astra K 1,6T Ultimate mit EZ.5/19 geworden.Da ist alles drin was ich brauche und teilweise noch besser wie das Matrix LED und die Standheizung.

DAB war ab EZ 21 Dezember 2020 glaub Pflicht.

--------------------

Wir haben den Ceed SW mit 1.0er Benziner Handschalter und sind da bisher recht zufrieden. Unserer ist ein EU-Fahrzeug der hat Rückfahrkamera aber keine Parkpieper (die meisten haben die Pieper aber). Letztendlich sind die mit Kamera aber verzichtbar.

->sparsam bewegt sind wir insgesamt (es wird schriftlich tankheft geführt) bei ca 5.6 Litern verbrauch. rechne mal mit 6 wenn du normal fährst aber nicht zügig

->kurzstrecke bist erstmal bei ca 7, ist er dann warmgefahren gehts runter richtung 6 und wenn du ruhig fährt und etwas strecke wirds dann auch weniger (unter 5 geht auch. landstraße, sehr ruhig oder untenbahn tempomat irgendwo unter 100)

->platz ist ordentlich. die unterbodenfächer im kofferraum sind auch toll (hinten das tiefe fach können getränke rein. laderaumrollo findet bei bedarf auch platz. vorne die großen flachen fächer super für regenschirm, einkaufstaschen, ggf auch frisbee federball/tischtennisschläger strandmuschel oder was die familie halt so brauch. oder wenns wirklich mal voll beladen in den urlaub geht..wir waren schon zu fünft mit dachbox im skiurlaub...kanns das da unten auch alles mit essen für die ferienwohnung vollhauen. im grunde hast sogar drunter noch die reserveradmulde

->sitzheizung und lenkradheizung haben die facelift modelle fast alle. gibt ein paar mageraustattungen die das nicht haben. auf anzeigenbildern einfach die schalter unten vorm schalthebel anschauen. Rückfahrkamera hast du entweder bei 10" navi oder auch beim 8" media system (beide können auch apple carplay und android auto) , hast das ganz einfache radio (glaub 5zoll und nich wirlich farbig sondern schwarz weiß) hat er keine rückfahrkamera (und meist auch keine sitz und lenkradheizung). bei der klima gibt es normale klima oder 2 zonen klimautomatik(erkennst an den temperaturzahlendisplays m klinken und rechten regler)

Bei 18t€ für einen 1.5 jähren mit 30tkm auf der Uhr kann man natürlich überlegen ob man ggf für knapp über 20t€ auf einen neuen oder Tagszulassenen nimmt

->der ist dann 1.5 jahre jünger (oder auch 1 jahr sofern die zulasssung schon paar monate her ist)

->der ist, wenn man eure jahresfahrleistung von 12 oder 14tkm annimmt mit seinen 0-50km, was verschleiß und eben laufleistung angeht quasi 2 bis 2.5 jahre jünger.

Kaufst du dann später mal 2 Jahre später das nächste Auto (weil du es eben diese ca 2 Jahre länger nutzt) sind die 2000€ mehr (also jährlich quasi 1000€) auf deine Lebenszeit gesehen gutes Geld.

Fährst das Auto gleich lange - einfach weil du nach x jahren was anderes möchtest - wäre er beim Verkauf halt 1.5 Jahre Jünger und hat 30tkm weniger auf der Uhr - bringt also auch etwas mehr Geld (vielleicht keine 2000€ mehr sondern nur 1200€. vielleicht mußtest du aber weil 30tkm gefahren keine 4 neuen Reifen draufziehen oder die Bremse nicht machen, oder oder)

Sprich rein rechnerisch wärs nicht unsinnig die 2000€ mehr auszugeben.

Dazu kommt noch das die guten Angebote laut Internet bei Jungen Gebrauchten bei diesem Fahrzeug oft

- ex-Mietwagen sind

- oder Fahrzeuge wo die Wartung nicht bei Kia gemacht wurde

- wo die Wartung überzogen wurde (ggf paßt ja die erste. aber die zweite stand die Karre aufm Händlerhof und ist da übers Datum gerutscht)

- Teilweise auch Fahrzeuge die im Ausland gelaufen sind (was erstmal nicht schlimm ist. mitunter ist aber nicht ersichtlich, ob dort private nutzung oder mietwagen und bei "anzahl vorhalter" bekommst du dann einen "-" in den deutschen Fahrzeugbrief und keine Zahl (kannst also später die Anzahl der Vorbesitzer gar nicht einwandfrei nachweisen. schon die Zahl derer vorher im Ausland erfährst du bei so einem Kauf quasi nicht, wenn der Händler schon deutsche Papiere mit dem "-" drin hat machen lassen, aber vermutlich wars dort in der kurzen Zeit dann nur einer. Wir haben so ein Fahrzeug

Wir haben so einen auf den letzteres zutrifft. War aber kein 2 jähriger sondern nur 8 Monate alt. Würden wir den jetzt verkaufen könntest du Anhand des - auch denken das Auto wäre erste Hand, ist es aber gar nicht. Da müßte nämlich eine 0 stehen , auch passt das Austelldatum vom Kfz Brief natürlich nicht zur Erstzuassung aber sowas sieht man bei Kauf nur, wenn man Ahnung hat.

Natürlich sind die 18t€ für einen gebrauchten 1.5 Jahre alt 30tkm trotzdem kein schlechter Preis. Das ding ist halt: Der ist als Neuwagen verkauft wurden, da bekam der Neuwagenhändler eine Marge. Dann wurde er als Gebrauchwagen angekauft (oder als Leasing) vielleicht zu (brutto) 14500 oder 16000€ und der jetzige Verkäufer muss natürlich mit dem Gebrauchwagen Geld verdienen (er lebt davon. hat kosten die summe zwischenzufinanzieren 0-xxx tage je nachdem wie schnell er ihn loswird. muß Rückstellungen einplanen falls ein Gewährleistungsfall eintritt wobei das bei Herstellergarantie halbwegs wenig Risiko für ihn ist. muss ggf eine Inspekton machen weils vom Zeitraum her dran ist oder weil der Kunde die frische Inspektion im Preis rausgehandelt haben möchte weil sie bald fällig wäre), für die Differenz von Einkauf zu Verkauf fällt für den Händler noch 19% Mehrwertsteuer an und neben etwas Gewinn muss er auch noch sein Personal bezahlen, hat das Fahrzeug ggf transportieren und aufbereiten müssen. So lasten auf diesem jungem Gebrauchwagen dann nicht nur die Marge des Neuwagenverkäufers sondern eben kurze Zeit später noch 1500-3000€ Marge und kosten des Gebrauchtwagenverkäufers (händlerseitig betrachtet vermutlich mehr Geld als damals bei Neuwagenverkauf!). Von daher liegen ein gut rabattierter Neuwagen/Tageszulassung bei diesem - in seinem Segment - vergleichsweise günstigem Fahrzeug so dicht beieinander.

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=378863684 , tageszulassung 19864€

dem scheinen sitz und lenkradheizung zu fehlen. android auto/apple carplay 8" media system incl Rückfahrkamera hat er und nicht 101 sondern 120ps, desweiteren 2zonen-klimaautomatik und 16" alu

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=382749372 , neufahrzeug, 20199€

der hier hat auch das 8zoll system (die angabe navi ist falsch denn das 10" vollwertige navi hat er nicht! aber über android auto/apple carplay kannst damit ja trotzdem navigieren), sitz und lenkradheizung hat er, dafür nur die manuelle 1zonen klimaanlage. 16" alus hat er auch und darüberhinaus metallic lack (der erstverlinkte ist nur uni-weiß)

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=382368537 tageszulassung 10/2023, 20450€

der hier ist wieder anders. im grunde wie der erste weiße und auch wieder mit 120ps, nur dass er sitz und lenkradheizung hat aber dafür keine 2zonen-klimaautomatik sondern 1zonen-manuelle klima

von den 3 angeboten halt ich den in der mitte für das beste angeht

->falls es tatsächlich ein neufahrzeug ist hast du tatsächlich 2024 in der erstzulassung stehen und nicht 2023. (bei 10 jahren nutzdauer fällt das beim einem späterem verkauf nicht ins gewicht. bist aber nach 3 jahren unzufrieden oder es ändern sich deine bedürfnisse macht die zahl im restwert des noch jungen fahrzeugs schnell mal 1000, 1500€ raus)

->wenns ein neufahrzeug ist bist zu erster halt. ist für den wiederverkauf auch was anderes als wenn man zweite hand sagen muss (wobei tageszulassung ja wie erste hand ist). hast einen totalschaden oder diebstahl macht das im versicherungsfall ggf auch ein paar € aus, in dem was an wiederbeschaffungswert erstattet wird

->wenns ein neufahrzeug ist hast garantiebeginn ab stempel im serviceheft. der kann beim neufahrzeug(ohne erstzulassung) natürlich auch schon ein paar tage, wochen,monate her sein (weil diese günstigen fahrzeuge meist eu-importe sind). obs frischer oder älter ist als bei der angebotenen tageszulassung müßte man im einzelfall klären. aber von 2, 3 monate mehr oder weniger garantie macht man beim fast neuen auto was so eine lange garantie hat keinen kauf abhängig. wichtig aber auch zu wissen dass diese datum da im serviceheft relevant ist, wann deine erste wartung fällig ist (nämlich in 12monaten. wichtig also hier NICHT erst ab Erzulassung zu zählen!)

hier wär noch einer in blau-metallic und im dezember tageszugelassen

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=380427695

hier (für ca 1000€ mehr) die 1.5 t-gdi (vierzylinder) 160ps ausführung

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=375076549

(wobei der 160ps motor bald gestrichen wird und dann nur noch 140ps haben soll. wenns aber ein bereits existentes fahrzeug ist wirds noch der 160ps sein)

->standort cz. ich denke einen 1.0er in CZ bekommst du durchaus für knapp unter 20t€ neu. wenn man sich also traut im ausland zu kaufen.

Ich würd grundsätzlich nur existente Autos kaufen also welche die schon beim Händler stehen, sprich Lagerwagen, ggf Tageszulassung wobei unzugelassen halt ein kleiner Vorteil wäre. Bei Bestellfahrzeug kann es nämlich sein du wartest sehr lange (sie kia unterforum den ceed bereich. da sind einige die warten schon 9 monate oder länger auf ihren handschalter)

---------------

so sieht das kassenmodell aus. der hat keine rückfahrkamera und nur ein standart dab radio (ohne apple carplay, android auto).

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=363658334

-----------------

i30 kannst du auch schauen. ist ja fast das gleiche auto, aussen etwas anders. innen das amaturenbrett etwas anders. der 1.0er t-gdi beim i30 hat oft das 48v mildhybrid system, gibt aber auch welche ohne. beim ceed hast das für den 1.0er nicht. verbrauch ist mit dem system sicher minimal geringer, desweiteren ist die kupplung elektrisch betätigt (also mit stellmotoren und nicht per hydraulikzylinder) und die 48v modelle können segeln (sprich motor auch während der fahrt schon abschalten und nicht erst start-stop mäßig im stand). kann man als vor oder als nachteil sehen - komplexere technik. etwas von den unterbodenfächern im kofferraum geht verloren. dafür halt weniger verbrauch (real und auch auf den papier daher noch minimal geringere kfz steuer). ich würd eher den ceed neben - optisch schön, amaturenbrett schöner - und eben 7 jahre garantie (bis maximal 150tkm) während bei hyundai 5 jahre. mit deiner jahresfahrleistung kannst die 7 jahre dann auch voll auskosten. versicherung ist der kia auch etwas günstiger gestuft (das frist den steuervorteil und ggf auch etwas verbrauchsvorteil eines hyundai mit 48v system kostenmäßig eh wieder weg)

ps: ich weiß, dass einige mitlesende meine "Romane" nicht mögen. Ich denke aber derjenige der ein Auto sucht (also der Threadersteller) kann bei vernünftigem Lesen durchaus die eine oder andere wichtige Info mitnehmen. Darauf kommts ja an. Paar Zeilen dummen Kommentar wie manche es machen ist keinem geholfen.

für den CZ KIA würde aber noch Einfuhrumsatzsteuer anfallen und dann wäre er unterm Strich deutlich teurer als nur den Tausender mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Ein Neuer muss her, aber welcher?