Ein neuer hier - Fragen: Standheizung, Keyless Go und Türleisten
Hallo zusammen,
ich erlaube mir einfach hier ein paar Fragen in einem Thread zu stellen, ich weiß nicht ob Ihr es hier lieber "einzeln" hättet, aber jedes Forum ist da anders... Mir blieben noch ein paar Fragen nach der SuFu offen.
Mein Name ist Michael, 32, aus Niederbayern. Bis März 16 hatte ich einen A6 4B Avant quattro 2,5 TDI 8 Jahre lang. Dann nun 6 Monate einen A6 4F Avant quattro 3.2 FSI. Uns trennte nun ein Motorschaden... Wie hätte es auch anders sein können. Und nun bin ich hier gelandet mit einem A8 aus 2003, 3,7 Benzin und 96.000 km auf der Uhr.
Frage 1: Ich benötige 4 neue Türleisten (außen, unten) da die alten abstehen... Anscheinend sind da innen die Metallschienen vergammelt (wie bei meinem 4B damals wohl...).
SuFu meint, mit Heißluftföhn anwärmen...
Sind da auch vorne und hinten eine Schraube und dann nur geklebt? Also warm machen und dann nach vorne schieben???
Frage 2: Keyless Go funktioniert nur nach Löschen des Fehlerspeichers. Der Verkäufer sagte mir, es müsse am Türgriff liegen (Fahrertüre). Der gehört gewechselt... Genauer Fehler nicht bekannt, bekomme den Wagen erst Freitag. Ist dem so? Kann man mir dazu etwas sagen?
Frage 3: Standheizung ab Werk verbaut, Fernbedienung orig. Audi vorhanden (die schwarze glaubte T90 ist das). Ich habe hier vom 4B noch meinen ThermoCall... Einen Beitrag habe ich dazu gefunden. Der klärte mich aber nicht abschließend auf. Ist das möglich bzw wie kompliziert? Gerne würde ich den TC3 wieder benutzen.
Frage 4: Es sind 255/xx R19 Reifen auf Audi 12-Speichen-Felgen montiert. Was ist denn bei diesem Modell Standard? Was ist im Winter zu fahren? Benötige dafür einen kompletten Radsatz nun. Da würden vermutlich 18 Zoll auch reichen??
Ich freue mich auf Eure Antworten, schönen Sonntag,
viele Grüße
Michael
29 Antworten
[OT von Motor-Talk entfernt.]
Die km können geglaubt werden. Bis 2006 bei Audi, 33.000 km. Ab da war er drittwagen und gehörte dem Besitzer/Chef eine freien Werkstatt, welche ich seit 6 Jahren besuche 🙂
Innen top, da is alles wie neu. Denke das passt definitiv.
1. Besitz Bayer. Staatsministerium.
OT und Diskussionen über Sinn und Unsinn von KeylessGo und Schlüsseltragepositionen wurde entfernt. Bitte bleibt beim Thema! 😉
Grüße
ballex
MT-Team
Hallo an alle und nochmals vielen Dank für eure Hilfe bisher,
ich habe das Schiff seit Freitag, heute aber wieder zum Verkäufer gefahren, da der ZR samt Service und Bremsflüssigkeit noch gemacht wird... Egal...
Ich habe einen Fehler im MMI, Menü: "Benutzer"
Ich konnte den Vorbesitzer löschen. Dann habe ich meinen Namen eingetragen, ein Passwort vergeben, und dann SOLLTE der Fingerabdruck kommen... kommt aber nicht. Da kommt dann "SYSTEMFEHLER, BITTE ERNEUT VERSUCHEN"... Aber es geht niemals nicht...
Bekanntes Problem: der Taster am Türgriff VO LI ist defekt. Ich habe auch einen Fehlerspeichereintrag, den ich nicht wirklich löschen kann... siehe Bild.
Ein neuer Türgriff ist bereits da, wird lackiert und die nächste Zeit eingebaut. Dann wird sich zeigen ob das Problem bleibt.
Mit dem Start/Stop-Knopf kann ich zwar starten, aber er sagt: Benutzer nicht erkannt.
Das Keyless geht nach dem Löschen des Fehlers (wenn er sich mal löschen lässt) ganz gut, aber nicht lange... Meist ist NACH der Fahrt schluss damit. Dann wieder die Fehler löschen - die stehen im Bereich "Starter-Zugangsbatterie" und noch irgendwo... weiß ich eben nicht.
KANN das alles der eine Türgriff sein?
Einmal war auch das Schloss als Fehler hinten rechts drin...
Das ist im Moment mein Hauptproblem und da würde ich mich auf Hilfe freuen...
Ich kann JETZT nicht mal mehr mich selbst löschen - den Vorbesitzer konnte ich noch...
Auch per VCDS kann ich die Benutzer nicht löschen, Anleitungen dazu fand ich... Klappt aber nicht.
Zur Info. VCDS ist vorhanden!
Vielen Dank und viele Grüße
Michael
Die Fehlermeldungen sehen mir eher danach aus, also ob das Kessy (Keyless) defekt wäre. Sicherungen i.O.?
Es sind ja wirklich sämtliche Antennen ausgefallen, die das System hat. Das kann nur Sicherung oder Steuergerät sein.
Ähnliche Themen
Hmm, das habe ich auch schon befürchtet. Wo sitzt denn dieses STG??
Sicherung habe ich nicht überprüft, daran hätte ich gar nicht gedacht.
Wenn man alle Fehler löscht/wenn das hin und wieder funktioniert, kommen sie zwar wieder, aber dann funktioniert das kessy einige Zeit. Nur zusperren auf der Fahrertür geht nicht, da der Taster defekt.
Starten ist jedoch IMMER möglich per Knopfdruck. Auch wenn die Türen nicht mehr funktionieren.
Fingerabdruck geht jedoch NICHT, da kommt dann immer: "systemfehler, bitte erneut versuchen".
Bringt uns das weiter??
Das alle Antennen Ausfallen sollen ist jedenfalls sehr merkwürdig. Wenn es nach dem Löschen funktioniert, kann es keine Sicherung sein.
Den Fingerabdruck musst du im Menü anlernen. Kann auch sein, dass der Sensor defekt ist.
Den kann ich nicht anlernen, da komm bei Benutzer anpassen: Systemfehler, bitte erneut versuchen.
Und löschen kann ich auch keine Benutzer...
Am Samstag wechsle ich die Türleisten... nur abschrauben und nach hinten abziehen? Die neuen liegen parat und sind Lackiert. Auch den Türgriff nehme ich da in Angriff. Bleibt nur noch eine Frage: mein TC3 von Webasto. Wo finde ich in A8 den Empfänger für die Fernbedienung? Da muss ich dran. Und ist der wie der original webasto belegt??
Stossfänger vorne neu lackiert. Der Lacker hat den Farbton hervorragend getroffen. Hab da schon anderes erlebt.
ZR mit Rollen und WaPu getauscht, Antriebsöle und Getriebeöl gewechselt, Ölwechsel auf festintervall mit motul x-Cess 8100 erfolgt 🙂 brensflüssigkeit neu. Jetzt kanns auf gehen 🙂