Ein neuer Elch verstärkt die Population

Volvo XC60 D

Liebe Elchgemeinde,

Nun haben wir es getan. Nach 22 Jahren VAG Zugehörigkeit verstärken wir nun die Elchpolulation mit einem xc60.

Wir kommen vom Touran, (2 innerhalb der letzten 9 Jahre) und waren damit sehr zufrieden. Warum wechselt denn jemand, wenn er voll zufrieden ist???

Das hat zum einem mal mit dem Design zu tun. Der Tiguan, welcher zur Alternative stand (und 5 T€ günstiger) gefällt uns nicht so sehr. Zwar bot er Parkassistent ( der für meine Frau interessant war, da die selten fährt), aber es war so, als wenn ich im Touran sitze. Das empfand ich als negativ. Nicht das sitzen selbst, sondern dass es eine gefühlte 1:1 Kopie ist. Alles am Platz wo man es kennt, Blick, Sitzkomfort, alles als wäre es das gleiche Auto. Also wer sich nicht leicht umstellen kann, für den ist es das Höchste ;-)

Hinten denkt man, man fährt einen Golf (nichts gegen selbigen). Also irgenwie Allerweltsauto.

Zum Volvo kam ich durch Frau und Kinder. Die fanden den xc60 schick. Für mich war es also Liebe auf den zweiten Blick. Dann aber richtig. So waren alle weiteren Alternativen wie Q5 und X3 (fahren diverse Kollegen) für mich nicht interessant. Ein bisserl Exclusivität muss man sich doch erhalten ;-)
Nach dem Schwedenurlaub mit der hohen Volvodichte war es dann endgültig geschehen. Das Auto steht für uns also auch etwas für den nordischen Lifestyle und viele schöne Erinnerungen (z.B. an den Elchpark). Ich denke, hier sollte Volvo viel mehr aus Ihrer geografischen Heimat ins Marketing übertragen. Aber nur meine persönliche Meinung als Marketingkaufmann...

Zum Elch selbst: Es wird der D3 in Caspian. Nach reiflicher Überlegung habe ich mich für den FWD und D3 als Schalter entschieden, da es fürs Gewissen angenehmer ist. Wenn schon Crossover (SUV) dann wenigstens sparsam ;-). Und der Touran hatte 77 Kw und 320 Nm. Damit sind die Fahrleistungen vergleichbar (durch das etwas höhere Gewicht jetzt)

Tatsächlich reicht mir hier im Voralpenland seit Jahren der Frontantrieb aus, fahre seit 10 Jahren im Außendienst etwa 35 Tkm aber ausschließlich Autobahn. Und wenn die Witterung etwas schlechter ist, fahre ich etwas früher los und brauche daher nie zu rasen. Reisegeschwindigkeit ist für mich 140 KMh, Tempomat rein und dann ist gut. Die Zeiten, wo ich die letzten 5 Minuten rausholen muss für den nächsten Termin sind vorbei. Das überlasse ich den Berufsanfängern...

Noch zur Konfig: Touringfahrwerk habe ich mitgeordert nach Erfahrungsberichten hier im Forum, ansonsten ist es eine Momentum mit Panoramadach, DAB+, Piepser vorn+hinten, Kamera, Winterpaket, BusinessPro.
Bei Fragen, die sich im täglichen Umang ergeben weiß ich ja, wo ich Euch erreichen kann ;-)

Also, liebe Elchgemeinda, das wird Euer neuer Bruder. Und er hört auf den Namen Elch-Eddi (3D Elchaufkleber für die Heckklappe habe ich schon in Ebay gekauft)

PS Danke nochmal an alle hier im Forum für die vielen Hinweise zu sinnvoller Ausstattung usw, die ich in anderen Treads mitgelesen habe.

Volkmar

Beste Antwort im Thema

Liebe Elchgemeinde,

Nun haben wir es getan. Nach 22 Jahren VAG Zugehörigkeit verstärken wir nun die Elchpolulation mit einem xc60.

Wir kommen vom Touran, (2 innerhalb der letzten 9 Jahre) und waren damit sehr zufrieden. Warum wechselt denn jemand, wenn er voll zufrieden ist???

Das hat zum einem mal mit dem Design zu tun. Der Tiguan, welcher zur Alternative stand (und 5 T€ günstiger) gefällt uns nicht so sehr. Zwar bot er Parkassistent ( der für meine Frau interessant war, da die selten fährt), aber es war so, als wenn ich im Touran sitze. Das empfand ich als negativ. Nicht das sitzen selbst, sondern dass es eine gefühlte 1:1 Kopie ist. Alles am Platz wo man es kennt, Blick, Sitzkomfort, alles als wäre es das gleiche Auto. Also wer sich nicht leicht umstellen kann, für den ist es das Höchste ;-)

Hinten denkt man, man fährt einen Golf (nichts gegen selbigen). Also irgenwie Allerweltsauto.

Zum Volvo kam ich durch Frau und Kinder. Die fanden den xc60 schick. Für mich war es also Liebe auf den zweiten Blick. Dann aber richtig. So waren alle weiteren Alternativen wie Q5 und X3 (fahren diverse Kollegen) für mich nicht interessant. Ein bisserl Exclusivität muss man sich doch erhalten ;-)
Nach dem Schwedenurlaub mit der hohen Volvodichte war es dann endgültig geschehen. Das Auto steht für uns also auch etwas für den nordischen Lifestyle und viele schöne Erinnerungen (z.B. an den Elchpark). Ich denke, hier sollte Volvo viel mehr aus Ihrer geografischen Heimat ins Marketing übertragen. Aber nur meine persönliche Meinung als Marketingkaufmann...

Zum Elch selbst: Es wird der D3 in Caspian. Nach reiflicher Überlegung habe ich mich für den FWD und D3 als Schalter entschieden, da es fürs Gewissen angenehmer ist. Wenn schon Crossover (SUV) dann wenigstens sparsam ;-). Und der Touran hatte 77 Kw und 320 Nm. Damit sind die Fahrleistungen vergleichbar (durch das etwas höhere Gewicht jetzt)

Tatsächlich reicht mir hier im Voralpenland seit Jahren der Frontantrieb aus, fahre seit 10 Jahren im Außendienst etwa 35 Tkm aber ausschließlich Autobahn. Und wenn die Witterung etwas schlechter ist, fahre ich etwas früher los und brauche daher nie zu rasen. Reisegeschwindigkeit ist für mich 140 KMh, Tempomat rein und dann ist gut. Die Zeiten, wo ich die letzten 5 Minuten rausholen muss für den nächsten Termin sind vorbei. Das überlasse ich den Berufsanfängern...

Noch zur Konfig: Touringfahrwerk habe ich mitgeordert nach Erfahrungsberichten hier im Forum, ansonsten ist es eine Momentum mit Panoramadach, DAB+, Piepser vorn+hinten, Kamera, Winterpaket, BusinessPro.
Bei Fragen, die sich im täglichen Umang ergeben weiß ich ja, wo ich Euch erreichen kann ;-)

Also, liebe Elchgemeinda, das wird Euer neuer Bruder. Und er hört auf den Namen Elch-Eddi (3D Elchaufkleber für die Heckklappe habe ich schon in Ebay gekauft)

PS Danke nochmal an alle hier im Forum für die vielen Hinweise zu sinnvoller Ausstattung usw, die ich in anderen Treads mitgelesen habe.

Volkmar

40 weitere Antworten
40 Antworten

Mir kann man zwar eher eine USA/Kanada-Affinität unterstellen, ABER ich bin auch großer Schweden-Fan, sowohl die Autos, als auch die Landschaft [Urlaube im Norden, Schweden, Norwegen, nördliches Dänemark, Island), die Holzhäuser und die Leute faszinieren 🙂

Würde ich in Schweden wohnen, hätte ich allerdings vermutlich keinen Volvo, wäre mir dort zu langweilig bzw. gewöhnlich 😉 Dann gäbe es definitiv den Jaguar 😁

Hallo Volkmar,
ich kann mir gut vorstellen wie Du dich gerade fühlen muss. Ich werde morgen noch eine Probefahrt durchführen um mich zwischen Schalter und GT zu entscheiden und dann ebenso auf den Geburtstermin warten. Irgendwie scheinen wir Seelenverwandte zu sein was diese Frage betrift.🙂

Zitat:

Original geschrieben von premacy


Hallo Volkmar,
ich kann mir gut vorstellen wie Du dich gerade fühlen muss. Ich werde morgen noch eine Probefahrt durchführen um mich zwischen Schalter und GT zu entscheiden und dann ebenso auf den Geburtstermin warten. Irgendwie scheinen wir Seelenverwandte zu sein was diese Frage betrift.🙂

Da bin ich ja mal gespannt, wie Dein Votum ausfällt, Premacy. Welche Motorisierung und Antriebskonzept fährst Du zur Probe?

Morgen fahre ich einen D3-136 PS mit Geartronic; die Maschine soll es auch werden. Bin mittlerweile ü50 und irgendwie gelassener geworden.

Ähnliche Themen

Zur Entscheidung Geartronic: Mir hat mein Freundlicher das Automatikgetriebe eingeredet, und ich bin ihm inzwischen dankbar dafür.
Aktuelles Beispiel von heute Abend: Zweispurige AB, leichter Regen, regennass, +1°, Tempomat 120, theoretisch erlaubt 130. Situation AB-Auffahrt, ein ziemlich langsamer erscheint in einer Auffahrt, ich kann nicht auf die 2. Spure weil ich gerade überholt werde, er beginnt Spurwechsel. Vollbremsung, der Überholer ist vorbei, Abstand zum folgenden erscheint ausreichend, Ausweichmanöver, Vollgas. Nix passiert. Ohne Automatik wäre das nicht gegangen, nämlich das Herausbeschleunigen aus der Situation. Und: das Stabilitätsprogramm DSTC im XC60 ist echt gut.
Was ich sagen will: Geartronic ist mehr als Verzicht auf Kuppeln und Schalten.
Grüße von mandalce

Ich will den Thread nicht entern, aber vom Ablauf paßt es dann doch noch irgendwie.

Nach heutiger Probefahrt mit Geartronic ist die Entscheidung gegen den Schalter gefallen.
Ich muss mir zwar überlegen wie ich demnächst meine rechte Hand beschäftige, aber
ich denke dass kriege ich noch hin. 😉

Zitat:

Original geschrieben von premacy


Ich muss mir zwar überlegen wie ich demnächst meine rechte Hand beschäftige ...

... immer eine nette Beifahrerin dabei haben 😁 (ich weiß, der war sehr flach)

Gute Entscheidung! Ich wollte auch immer partout Schalter fahren, bis ich mal einen Ersatzwagen mit GT hatte. Von da an stand die Entscheidung für den nächsten Kauf fest und wird sich (nach heutigem Stand) auch NIE mehr ändern!

Gruß vom erzbmw

Jeder nach seiner Fasson, Premacy. Wichtig ist, sich wohl zu fühlen - und ggfs. dem Tipp des Erzbmw folgen 🙂

Unser Gehege, z.Zt. mit einem 4 Jahre alten Tiguan belegt bekommt Zuwachs.Auch ich werde demnächst stolzer Adoptivvater. Mein neuer Elch, V60 Hybrid, liegt noch in den Geburtswehen. Der schwedische Tierarzt hat die Geburt für die zwölfte Kalenderwoche 2013 angekündigt. Wenn der Geburtstermin bleibt könnte an Ostern die erste Ausfahrt gelingen.

Zitat:

Original geschrieben von Ti-Driver


Unser Gehege, z.Zt. mit einem 4 Jahre alten Tiguan belegt bekommt Zuwachs.Auch ich werde demnächst stolzer Adoptivvater. Mein neuer Elch, V60 Hybrid, liegt noch in den Geburtswehen. Der schwedische Tierarzt hat die Geburt für die zwölfte Kalenderwoche 2013 angekündigt. Wenn der Geburtstermin bleibt könnte an Ostern die erste Ausfahrt gelingen.

Hört sich gut an, da wirst du einer der Wenigen hier im Forum mit einem Hybrid-Volvo sein, Glückwunsch 🙂

Wir bitte nach Auslieferung natürlich um Fotos und Berichte.

Grüße
Markus

Zitat:

Original geschrieben von Kickdown-169



Zitat:

Original geschrieben von Ti-Driver


Unser Gehege, z.Zt. mit einem 4 Jahre alten Tiguan belegt bekommt Zuwachs.Auch ich werde demnächst stolzer Adoptivvater. Mein neuer Elch, V60 Hybrid, liegt noch in den Geburtswehen. Der schwedische Tierarzt hat die Geburt für die zwölfte Kalenderwoche 2013 angekündigt. Wenn der Geburtstermin bleibt könnte an Ostern die erste Ausfahrt gelingen.
Hört sich gut an, da wirst du einer der Wenigen hier im Forum mit einem Hybrid-Volvo sein, Glückwunsch 🙂
Wir bitte nach Auslieferung natürlich um Fotos und Berichte.

Grüße
Markus

Versprochen. Wir sollten eventuell im März oder April ein neues Forum auflegen.Wird bestimmt interessant, ich werde wohl nicht der Einzige sein obgleich die Zuteilungsrate für Deutschland sehr bescheiden war. Wie ich hörte sind die Schweizer und Österreicher aber noch ärmer dran.

Gruß Dieter

Zitat:

Original geschrieben von captnSharky



Zitat:

Original geschrieben von Südschwede


Diese Volvo haben irgendeinen unterbewußten Effekt, der zu gelassener Fahrweise erzieht. 😁 Seitdem ist Reisen noch entspannter.

Hallo Südschwede,

hier ein Bild eines typischen Volvo-Fahrers. Stets defensive Fahrweise - Da bedarf es nicht einmal eines Elch-Brems-Assistenten ;-)

Das Jägerauge erkennt hier einen Rothirsch im Bast, leider keinen Elch. Trotzdem ein gelungenes Foto.

Der Elch ist da. Übergabe mit angekündigtem Volvo Presserummel, angeblich weil der Erste in Deutschland ausgelieferte, am Mittwoch den 30.01.2013 bei meinem Super-Volvo-Händler.
Die Freude ist natürlich groß.

Auch von hier die besten Glückwünsche zum neuen Elch und immer freie und sichere Fahrt. Wir sind mittlerweile bei unserem 5ten. Das Skandinavische im allgemeinen und Volvo im besonderen hat einfach einen ganz besonderen Reiz - cool, anders, understatement, wohlfühlen,  😁🙂😁...

Unseren damaligen XC90 haben wir in Schweden abgeholt (Bild ist irgendwo südlich von Göteburg), dann ein paar Monate in Deutschland gefahren, dann nach USA mitgenommen (Bild ist in den Badlands in South Dakota) - er hat sich überall wohlgefühlt und eine gute Figur gemacht...

Schweden
Badlands SD

Danke für die Fotos, was für ein XC 90 war das ?? T6 oder 3.2, 2.5T?

Wenn du mal Fotos von deinem S60 T5 hast, sind wir bestimmt auch nicht abgeneigt 🙂

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen