Ein neuer Elch verstärkt die Population
Liebe Elchgemeinde,
Nun haben wir es getan. Nach 22 Jahren VAG Zugehörigkeit verstärken wir nun die Elchpolulation mit einem xc60.
Wir kommen vom Touran, (2 innerhalb der letzten 9 Jahre) und waren damit sehr zufrieden. Warum wechselt denn jemand, wenn er voll zufrieden ist???
Das hat zum einem mal mit dem Design zu tun. Der Tiguan, welcher zur Alternative stand (und 5 T€ günstiger) gefällt uns nicht so sehr. Zwar bot er Parkassistent ( der für meine Frau interessant war, da die selten fährt), aber es war so, als wenn ich im Touran sitze. Das empfand ich als negativ. Nicht das sitzen selbst, sondern dass es eine gefühlte 1:1 Kopie ist. Alles am Platz wo man es kennt, Blick, Sitzkomfort, alles als wäre es das gleiche Auto. Also wer sich nicht leicht umstellen kann, für den ist es das Höchste ;-)
Hinten denkt man, man fährt einen Golf (nichts gegen selbigen). Also irgenwie Allerweltsauto.
Zum Volvo kam ich durch Frau und Kinder. Die fanden den xc60 schick. Für mich war es also Liebe auf den zweiten Blick. Dann aber richtig. So waren alle weiteren Alternativen wie Q5 und X3 (fahren diverse Kollegen) für mich nicht interessant. Ein bisserl Exclusivität muss man sich doch erhalten ;-)
Nach dem Schwedenurlaub mit der hohen Volvodichte war es dann endgültig geschehen. Das Auto steht für uns also auch etwas für den nordischen Lifestyle und viele schöne Erinnerungen (z.B. an den Elchpark). Ich denke, hier sollte Volvo viel mehr aus Ihrer geografischen Heimat ins Marketing übertragen. Aber nur meine persönliche Meinung als Marketingkaufmann...
Zum Elch selbst: Es wird der D3 in Caspian. Nach reiflicher Überlegung habe ich mich für den FWD und D3 als Schalter entschieden, da es fürs Gewissen angenehmer ist. Wenn schon Crossover (SUV) dann wenigstens sparsam ;-). Und der Touran hatte 77 Kw und 320 Nm. Damit sind die Fahrleistungen vergleichbar (durch das etwas höhere Gewicht jetzt)
Tatsächlich reicht mir hier im Voralpenland seit Jahren der Frontantrieb aus, fahre seit 10 Jahren im Außendienst etwa 35 Tkm aber ausschließlich Autobahn. Und wenn die Witterung etwas schlechter ist, fahre ich etwas früher los und brauche daher nie zu rasen. Reisegeschwindigkeit ist für mich 140 KMh, Tempomat rein und dann ist gut. Die Zeiten, wo ich die letzten 5 Minuten rausholen muss für den nächsten Termin sind vorbei. Das überlasse ich den Berufsanfängern...
Noch zur Konfig: Touringfahrwerk habe ich mitgeordert nach Erfahrungsberichten hier im Forum, ansonsten ist es eine Momentum mit Panoramadach, DAB+, Piepser vorn+hinten, Kamera, Winterpaket, BusinessPro.
Bei Fragen, die sich im täglichen Umang ergeben weiß ich ja, wo ich Euch erreichen kann ;-)
Also, liebe Elchgemeinda, das wird Euer neuer Bruder. Und er hört auf den Namen Elch-Eddi (3D Elchaufkleber für die Heckklappe habe ich schon in Ebay gekauft)
PS Danke nochmal an alle hier im Forum für die vielen Hinweise zu sinnvoller Ausstattung usw, die ich in anderen Treads mitgelesen habe.
Volkmar
Beste Antwort im Thema
Liebe Elchgemeinde,
Nun haben wir es getan. Nach 22 Jahren VAG Zugehörigkeit verstärken wir nun die Elchpolulation mit einem xc60.
Wir kommen vom Touran, (2 innerhalb der letzten 9 Jahre) und waren damit sehr zufrieden. Warum wechselt denn jemand, wenn er voll zufrieden ist???
Das hat zum einem mal mit dem Design zu tun. Der Tiguan, welcher zur Alternative stand (und 5 T€ günstiger) gefällt uns nicht so sehr. Zwar bot er Parkassistent ( der für meine Frau interessant war, da die selten fährt), aber es war so, als wenn ich im Touran sitze. Das empfand ich als negativ. Nicht das sitzen selbst, sondern dass es eine gefühlte 1:1 Kopie ist. Alles am Platz wo man es kennt, Blick, Sitzkomfort, alles als wäre es das gleiche Auto. Also wer sich nicht leicht umstellen kann, für den ist es das Höchste ;-)
Hinten denkt man, man fährt einen Golf (nichts gegen selbigen). Also irgenwie Allerweltsauto.
Zum Volvo kam ich durch Frau und Kinder. Die fanden den xc60 schick. Für mich war es also Liebe auf den zweiten Blick. Dann aber richtig. So waren alle weiteren Alternativen wie Q5 und X3 (fahren diverse Kollegen) für mich nicht interessant. Ein bisserl Exclusivität muss man sich doch erhalten ;-)
Nach dem Schwedenurlaub mit der hohen Volvodichte war es dann endgültig geschehen. Das Auto steht für uns also auch etwas für den nordischen Lifestyle und viele schöne Erinnerungen (z.B. an den Elchpark). Ich denke, hier sollte Volvo viel mehr aus Ihrer geografischen Heimat ins Marketing übertragen. Aber nur meine persönliche Meinung als Marketingkaufmann...
Zum Elch selbst: Es wird der D3 in Caspian. Nach reiflicher Überlegung habe ich mich für den FWD und D3 als Schalter entschieden, da es fürs Gewissen angenehmer ist. Wenn schon Crossover (SUV) dann wenigstens sparsam ;-). Und der Touran hatte 77 Kw und 320 Nm. Damit sind die Fahrleistungen vergleichbar (durch das etwas höhere Gewicht jetzt)
Tatsächlich reicht mir hier im Voralpenland seit Jahren der Frontantrieb aus, fahre seit 10 Jahren im Außendienst etwa 35 Tkm aber ausschließlich Autobahn. Und wenn die Witterung etwas schlechter ist, fahre ich etwas früher los und brauche daher nie zu rasen. Reisegeschwindigkeit ist für mich 140 KMh, Tempomat rein und dann ist gut. Die Zeiten, wo ich die letzten 5 Minuten rausholen muss für den nächsten Termin sind vorbei. Das überlasse ich den Berufsanfängern...
Noch zur Konfig: Touringfahrwerk habe ich mitgeordert nach Erfahrungsberichten hier im Forum, ansonsten ist es eine Momentum mit Panoramadach, DAB+, Piepser vorn+hinten, Kamera, Winterpaket, BusinessPro.
Bei Fragen, die sich im täglichen Umang ergeben weiß ich ja, wo ich Euch erreichen kann ;-)
Also, liebe Elchgemeinda, das wird Euer neuer Bruder. Und er hört auf den Namen Elch-Eddi (3D Elchaufkleber für die Heckklappe habe ich schon in Ebay gekauft)
PS Danke nochmal an alle hier im Forum für die vielen Hinweise zu sinnvoller Ausstattung usw, die ich in anderen Treads mitgelesen habe.
Volkmar
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kickdown-169
Danke für die Fotos, was für ein XC 90 war das ?? T6 oder 3.2, 2.5T?Wenn du mal Fotos von deinem S60 T5 hast, sind wir bestimmt auch nicht abgeneigt 🙂
Grüße
Das war ein 2005er 2,5T.
Anbei unser C70, alter und neuer T5 - und der Avalanche
Viele Grüsse an alle Elchfahrer - Volvo, what else?
Zitat:
Original geschrieben von Ti-Driver
Versprochen. Wir sollten eventuell im März oder April ein neues Forum auflegen.Wird bestimmt interessant, ich werde wohl nicht der Einzige sein obgleich die Zuteilungsrate für Deutschland sehr bescheiden war. Wie ich hörte sind die Schweizer und Österreicher aber noch ärmer dran.Zitat:
Original geschrieben von Kickdown-169
Hört sich gut an, da wirst du einer der Wenigen hier im Forum mit einem Hybrid-Volvo sein, Glückwunsch 🙂
Wir bitte nach Auslieferung natürlich um Fotos und Berichte.Grüße
Markus
Gruß Dieter
Laut Pressemitteilung sollen doch immerhin 1000 Stück nach Deutschland kommen. Das ist doch gemessen an den Volvo-Verkaufszahlen gar nicht so wenig. Und auch nach Serienanlauf sind doch "nur" 4000 bis 6000 Fahrzeuge insgesamt geplant.
Grüße vom Ostelch
Zitat:
Original geschrieben von Ti-Driver
Der Elch ist da. Übergabe mit angekündigtem Volvo Presserummel, angeblich weil der Erste in Deutschland ausgelieferte, am Mittwoch den 30.01.2013 bei meinem Super-Volvo-Händler.
Die Freude ist natürlich groß.
Das wird jetzt Arbeit! Wir wollen alles wissen über das Auto! ALLES!😉 Ich bin sehr gespannt auf deine Erfahrungen. Denn das Hybrid-Konzept ist technisch sehr interessant, ob sich der Aufwand letztendlich auszahlt bleibt abzuwarten. Aber wir haben ja jetzt dich!
Grüße vom Ostelch
Zitat:
Original geschrieben von halifax2004
Das war ein 2005er 2,5T.Zitat:
Original geschrieben von Kickdown-169
Danke für die Fotos, was für ein XC 90 war das ?? T6 oder 3.2, 2.5T?Wenn du mal Fotos von deinem S60 T5 hast, sind wir bestimmt auch nicht abgeneigt 🙂
Grüße
Anbei unser C70, alter und neuer T5 - und der AvalancheViele Grüsse an alle Elchfahrer - Volvo, what else?
Schöner Fuhrpark 🙂
Ähnliche Themen
es ist vollbracht. Gestern Übergabe mit großem Presserummel von Volvo.
Bilder sind von der Presseabteilung noch nicht freigegeben. Habe schnell ein paar Privatbilder erstellt.
Das erste aus der 1000 er Serie ausgelieferte Fahrzeug mit der Produktionsnummer 001.
Fragt nicht wie es dazu kam, ich weiß es selbst nicht.
Bin natürlich stolz.
Seit gestern tauchen Fahrzeuge mit K-Kennzeichen von Volvo Köln bei den Händlern auf. Es handelt sich um Presse-und Vorführwagen für die Kundenwerbung die nun für Probefahrten genutzt werden können.
Laut Volvo hat Deutschland nur insgesamt 64 Fahrzeuge aus der 1000er Serie erhalten.
@ Ti-Driver: super!!! Viel Spaß damit! Und bitte berichte ab und zu mal von deinen Erfahrungen - bin mir sicher, dass das hier viele Elch-Freunde interessiert.
Wow, Gratulation zur Nr. 1, der Wagen sieht echt schick aus.
Kannst du mir bitte beantworten wie sich die Wagenfarbe nennt, steht dem V60 verdammt gut.
Der Tacho ist auch neu, ist dies vielleicht schon der Vorbote zum Facelift?
Die Lackierung nennt sich Elektric Silver Metallic und kann so glaube ich für viele Volvos bestellt werden. Außer der Sonderserie vom V60 Hybrid habe ich auch schon einen V40 und einen V70 in dieser Farbe gesehen. Sieht in Natura besser aus als im Prospekt oder auf Bildern.
@ti-driver
Danke für die Antwort, hab bisher den Volvo immer nur in schwarz oder saville grau wahrgenommen, das electric silver ist echt eine spitzen Alternative und sieht auf deinen Fotos um einiges besser als auf der Volvo Homepage.