Ein neuer Elch stellt sich vor...
Hallo an das Volvo-Forum,
nachdem ich schon lange interessiert mitlese, dachte ich, ich stelle mich und den Neu-Elch auf diesem Wege mal vor. Bin 31, lebe und arbeite im hohen Norden der Nation und bin seit Freitag stolzer Elch-Besitzer. Ist ein V70 D5 Summum als Vorführ-/Jahreswagen von 10/2007, aussen Seashell, innen dunkles Leder mit Alu-Optik (weiß jetzt nicht wie das in richtig heisst). Bin jedenfalls super zufrieden. Fährt sich klasse. Wie wie Ihr an meinem Username erkennen könnt, ein echter "Aufstieg" von einem "Pseudo"kombi Alfa 156, den ich zwar gerne gefahren bin, der aber in Bezug auf Größe und Qualität natürlich um Längen schlechter war. Als Alternativen zum Elch waren (nur von der Größe) auch durchaus andiskutiert ein E-Klasse-T-Modell oder eine neuer Skoda Superb. Bin aber sehr froh, das u.a. meine bessere Hälfte mich zum Elch gedrängt hat.
Ich hoffe, ich kann hier mal die ein oder andere Frage loswerden, wenn ich über die Suchfunktion nichts adäquates finde.
Wünsch allzeit gute Fahrt
Gruss Michael
Beste Antwort im Thema
Hallo an das Volvo-Forum,
nachdem ich schon lange interessiert mitlese, dachte ich, ich stelle mich und den Neu-Elch auf diesem Wege mal vor. Bin 31, lebe und arbeite im hohen Norden der Nation und bin seit Freitag stolzer Elch-Besitzer. Ist ein V70 D5 Summum als Vorführ-/Jahreswagen von 10/2007, aussen Seashell, innen dunkles Leder mit Alu-Optik (weiß jetzt nicht wie das in richtig heisst). Bin jedenfalls super zufrieden. Fährt sich klasse. Wie wie Ihr an meinem Username erkennen könnt, ein echter "Aufstieg" von einem "Pseudo"kombi Alfa 156, den ich zwar gerne gefahren bin, der aber in Bezug auf Größe und Qualität natürlich um Längen schlechter war. Als Alternativen zum Elch waren (nur von der Größe) auch durchaus andiskutiert ein E-Klasse-T-Modell oder eine neuer Skoda Superb. Bin aber sehr froh, das u.a. meine bessere Hälfte mich zum Elch gedrängt hat.
Ich hoffe, ich kann hier mal die ein oder andere Frage loswerden, wenn ich über die Suchfunktion nichts adäquates finde.
Wünsch allzeit gute Fahrt
Gruss Michael
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MF156
... Und als letztes, was mich stört (was aber auch bekannt ist): Kommunikation mit dem Nokia N95 8GB. Anrufen, angerufen werden klappt, Erkennung klappt, Telefonspeicher und Ruflisten klappt nicht. Gibt es da mittlerweile eine Lösung? Oder einen Tipp, wie ich die Rufnummern ins Telefonbuch bekomme. ...
Hallo Michael,
zu Symbian S60 kann ich Dir wenig Hoffnung machen. Ich hatte ein E90, damit konnte ich lediglich Anrufe annehmen.
Jetzt nutze ich ein E71. Damit hat man Zugriff auf die Anruflisten und kann daraus auch Nummern wählen. Man kann sich auch das Telefonbuch anzeigen lassen. Hier erfolgt die Sortierung jedoch nach Vornamen und die Auswahl einer Rufnummer ist nicht möglich.
Da ich viel über die Anruflisten telefoniere, kann ich mit dem kleinen Makel leben.
Wie Du siehst, hängt der Funktionsumfang bei S60 stark vom Telefonmodell ab.
Meine Erfahrung ist, dass S40- und WM6-Geräte ganz ordentlich mit der BT-FSE funktionieren. Bei WM6-Geräten (Windows Mobile 6) erfolgt die Sortierung allerdings auch nach Vornamen.
Du könntest Dir mal die Kompatibilitätsliste bei Nokia ansehen und Dich in Deinem Bekanntenkreis umhören, ob dort jemand ein kompatibeleres Handy gem. Liste hat. Über das Gerät könntest Du das Telefonbuch ggf. kopieren.
Vielleicht gibt es aber auch ein SW-Update für die BT-FSE bei Volvo.
Gruß
Kabubasa
Zur Sitzeinstellung und Schlüssel: Es ist so, wie XC-Fan beschrieben hat. Schlüssel rein, alles so einrichten wie es Dir passt und Mem+1 für ca 5 Sekunden gedrückt halten.
Mit dem zweiten Schlüssel (OHL Ihrer) das selbe Spiel. Im Normalfall sollte jetzt das Auto merken, wer einsteigt, SOFERN Ihr die Schlüssel nicht unter einander tauscht!
Gruss Kusi, bei dem's geht
PS: Ich gehe mal davon aus, dass hier nichts geändert hat zum V70II !
Hi!
Okay, vielen Dank. Dass mit dem Sitz und den seitlichen Tasten hat jetzt geklappt. Das mit dem Schlüssel geht unverändert mal und mal nicht (nicht vertauschte Schlüssel). Mal schauen....
Ist das Telefonbuch denn Auto- oder Handy gebunden. Sonst versuche ich das wie vorgeschlagen mit einem anderen Handy und hoffe das Auto behält das Telefonbuch bei, wenn ich wieder aufs N95 zurück wechsele.
Dank und Gruss
Michael
Zitat:
Bei WM6-Geräten (Windows Mobile 6) erfolgt die Sortierung allerdings auch nach Vornamen.
Hallo,
bei meinem LG KS20 (WM6) wird alles richtig (nach Nachnamen) angezeigt. Die Sortierung sollte per Option auch anders darstellbar sein.
Gruß Horst
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von HorstV70D5
Hallo,Zitat:
Bei WM6-Geräten (Windows Mobile 6) erfolgt die Sortierung allerdings auch nach Vornamen.
bei meinem LG KS20 (WM6) wird alles richtig (nach Nachnamen) angezeigt. Die Sortierung sollte per Option auch anders darstellbar sein.
Gruß Horst
Die Sortierung im Gerät ist auch nicht das Problem, dort wird nach Nachnamen sortiert. Leider nimmt sich die BT-FSE nichts davon an und sortiert nach Vornamen, sowohl beim HTC TyTN II mit WM6 als auch beim E71 mit Symbian S60.
Die Sortierung per Option ändern, kann man meines Wissens nach in der BT-FSE nicht. Lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.
@MF156
Man kann das Telefonbuch des Phones in die BT-FSE kopieren. Man muss aber wohl die automatische Synchronisation deaktivieren, damit es nicht bei jeder Kopplung überschrieben wird. Selbst habe ich das aber noch nicht ausprobiert.
Hi!
Irgendwie klappt es immer noch nicht. Könnt Ihr mir bitte nochmal den Link für die Kompatibilitätsliste von Volvo schicken? Dann werde ich nochmal schauen. Ansonsten werde ich mich jetzt mit dem neuen Elch mal für ein paar Tage auf Tour nach Südeutschland und in die Schweiz begeben.
Vielen Dank für die vielen Tips und Gruss
Michael
Zitat:
Die Sortierung im Gerät ist auch nicht das Problem, dort wird nach Nachnamen sortiert. Leider nimmt sich die BT-FSE nichts davon an und sortiert nach Vornamen
Hallo,
ich meinte natürlich, dass die BT-FSE die Daten von meinem LG problemlos übernimmt und korrekt darstellt. Warum es bei korrekter Darstellung auf dem Gerät im Fz. nicht funktioniert, ist mir schleierhaft.
Gruß Horst
Volvo Bluetooth Phone Compatibility ListZitat:
Original geschrieben von MF156
Könnt Ihr mir bitte nochmal den Link für die Kompatibilitätsliste von Volvo schicken?
HTH, Maik
Hi!
Sorry für die späte Antwort. War ein paar Tage unterwegs und habe den Elch mal durch den Schwarzwald und die Schweiz getrieben. Bin weiterhin super zufrieden. Ein tolles Auto...
Vielen Dank für die BT-Liste
Schönen Gruss
Michael
Hi,
beim iPhone gibt es "Anzeigefolge" und "Sortierfolge" als Option jeweils mit der Option "Nach-, Vorname" oder "Vor-, Nachname".
Interessanterweise hängt bei meiner Parrot die Sortierung in der BT-Anlage von der "Anzeigefolge" ab - es muss auf "Nach-, Vorname " stehen.
Vielleicht gibt es vergleichbare Einstellungen auf euren Geräten auch?
Schönen Gruß
Jürgen
Hi!
Kleiner Nachtrag: Habe jetzt aktuell ein Nokia E71, wo alles mit der BT-Freisprecheinrichtung klappt. Erkennen und verbinden, Telefonbuch übertragen, Anrufe annehmen, Telefonate aus dem Telefonbuch heraus tätigen, Nummernanzeige. Eigentlich alles, was man braucht...
Dann habe ich mir mittlerweile eidie IPOD-Schnittstelle gegönnt. Funktioniert auch tadellos. Wenn nur die Inspektionen u.ä. bei Volvo genauso teuer sind wie der Einbau und die Schnittstelle selbst, dann weiß ich endlich, warum Volvo zu den Premiummarken gezählt werden will.... Da schlackert man schon mit den Ohren. Zumal eine USB-Schnittstelle/IPOD-Anschluss bei anderen Herstellern teilweise meines Wissens nach auch schon im Kleinwagensektor Serie sind...
Schöne Grüsse
Michael
Zitat:
Original geschrieben von MF156
Kleiner Nachtrag: Habe jetzt aktuell ein Nokia E71, wo alles mit der BT-Freisprecheinrichtung klappt. Erkennen und verbinden, Telefonbuch übertragen, Anrufe annehmen, Telefonate aus dem Telefonbuch heraus tätigen, Nummernanzeige. Eigentlich alles, was man braucht...
Das E71 hat als Betriebssystem Symbian OS
9.2mit S60
3.1. Demnach sollte das N82, welches ich für die anstehende Vertragsverlängerung avisiert habe, ebenfalls funktionieren. Kann das zufällig jemand bestätigen? Bei meinem aktuellen N73, mit Symbian OS
9.1mit S60
3.0, funktioniert u.a. nicht die Übertragung des Telefonbuches und der Anruflisten in die FSE. Anrufe können aberauch damit entgegen genommen werden.
Zitat:
Dann habe ich mir mittlerweile eidie IPOD-Schnittstelle gegönnt. Funktioniert auch tadellos.
Hast Du zu der iPod-Schnittstelle ein Handbuch erhalten? Beim iPod kann ich auf vorhandene Playlisten zugreifen. Beim USB-Stick ist dies offenbar nicht möglich.
ciao, Maik
Zitat:
Original geschrieben von V50neu2
Das E71 hat als Betriebssystem Symbian OS 9.2 mit S60 3.1. Demnach sollte das N82, welches ich für die anstehende Vertragsverlängerung avisiert habe, ebenfalls funktionieren. Kann das zufällig jemand bestätigen? Bei meinem aktuellen N73, mit Symbian OS 9.1 mit S60 3.0, funktioniert u.a. nicht die Übertragung des Telefonbuches und der Anruflisten in die FSE. Anrufe können aberauch damit entgegen genommen werden.Zitat:
Original geschrieben von MF156
Kleiner Nachtrag: Habe jetzt aktuell ein Nokia E71, wo alles mit der BT-Freisprecheinrichtung klappt. Erkennen und verbinden, Telefonbuch übertragen, Anrufe annehmen, Telefonate aus dem Telefonbuch heraus tätigen, Nummernanzeige. Eigentlich alles, was man braucht...
Zitat:
Original geschrieben von V50neu2
Hast Du zu der iPod-Schnittstelle ein Handbuch erhalten? Beim iPod kann ich auf vorhandene Playlisten zugreifen. Beim USB-Stick ist dies offenbar nicht möglich.Zitat:
Dann habe ich mir mittlerweile eidie IPOD-Schnittstelle gegönnt. Funktioniert auch tadellos.
ciao, Maik
Hi,
USB-Stick habe ich noch nicht probiert, kann ich leider nichts zu sagen... Bei der Schnittstelle war ein Handbuch dabei, da kann ich aber gerade nicht drauf zugreifen, weil ich ein paar Tage ohne Elch unterwegs bin. Möchtest Du da was Konkretes zu wissen? Ich weiß nicht, ob es das auch als PDF gibt. Ärgerlich ist, dass man wohl im IPOD-Menü nur durchblättern kann, aber nicht mit den Buchstabentasten des Telefons Vorauswahlen treffen kann. Oder ich bin da noch nicht dahinter geommen. Habe so zirka 100GB auf dem IPOD, da kann das Blättern ganz schön lange dauern... Wiedergabliste klappt aber gut.
Gruss Michael
Zitat:
Original geschrieben von MF156
Okay, vielen Dank. Dass mit dem Sitz und den seitlichen Tasten hat jetzt geklappt. Das mit dem Schlüssel geht unverändert mal und mal nicht (nicht vertauschte Schlüssel). Mal schauen....
Den Haken für den Schlüsselspeicher hast du aber im Menü gesetzt oder?
Für den V70 von meinem Vater haben wir hier 3 Schlüssel und es klappt problemlos.
Alles einstellen, aussteigen und abschließen, noch ein paar Sekunden warten bis es klackt und so die "Tiefenverriegelung" aktiv ist und dann sollte die Einstellung gespeichert sein.
Die gleiche Prozedur noch mit dem anderen Schlüssel.
Bei uns gibt es nur manchmal Probleme, wenn der Wagen nicht abgeschlossen wurde und man dann den Fahrer wechselt.
Normalerweise sollte der Sitz in die entsprechende Position fahren wenn man bei geöffneter Fahrertür mit dem gewünschten Schlüssel nochmal auf "aufschließen" drückt.
Das klappt mal, mal aber auch nicht bzw. bei mir klappt es immer nur meine Eltern berichten manchmal davon, dass es nicht geklappt hat.