Ein Neuankömmling im Meriva
Hallo Motor-Talkler,
ich bin jetzt neuer, stolzer Besitzer eines Meriva A (tolles Auto !), nachdem ich meinen Corsa C verkaufte.
Hier mal ein paar Daten zum Auto :
Opel Meriva A 1.6 (Z16XE) Enjoy (gute Ausstattung mit Klima, Alus etc.)
Bj 5/2004
75tkm
Am Dienstag bekommt der Wagen einen neuen Zahnriemen mit Wasserpumpe und eine Inspektion, dann ist alles wieder schön und ich kann hoffentlich lange mit dem Moppel fahren.
Allerdings habe ich eine Frage zum Lack.
So hat der Meriva 2 "stumpfe" Lackstellen (Farbe Schwarz metallic), hat jemand etwas ähnliches beobachtet und lässt sich das durch Politur wieder ausbügeln ?
Ach und zum "Travel Assistant", bei mir ist der ausklappbare Cupholder "abgebrochen", das heißt, der Cupholder lässt sich noch schließen, aber beim Runterklappen hängt er nach unten, die Sperre ist wohl weg.
Kann man das günstig wiederherstellen ?
Ich freu mich schon auf eure Antworten und bin immer wieder stolz, wenn ich das Auto sehe, weil es gut aussieht und im Inneren durch den Silberzierrat echt hochwertiger aussieht als mein ehemaliger Corsa, auch das Getriebe und der Motor gefällt !
So ist das Getriebe so lang übersetzt, dass man ein extrem ruhiges Fahren auf Landstraße und Autobahn hat (größtenteils nur Windgeräusche) und trotzdem ist der 1.6 er durchzugsstark genug (kein Vergleich zu meinem 1.0 er Corsa C!).
Klar einige belächeln mich mit dem Familienauto (bin 19 Jahre), aber es ist das Auto meiner Oma gewesen und ein Verkauf kam nicht in Frage.
Wünsche noch ein schönes Wochenende !
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von merivablitz123
Hallo,du bist ja wirklich ein Verbrauchskünstler unter 7 L ? Ich würde mich als normalen Fahrer bezeichnen und wie gesagt im Stadtverkehr ca.10L und auf der Bahn bei Tempo 160 waren es auch schon mal 12-13 L und da hatte ich noch nicht einmal die Klima an.
-
Das ist viel zu hoch - da stimmt was nicht.
Bei mir:
Reise nach Italien - 2500 km - AB meist um die 120 = deutlich unter 7 Liter / 100km
Klar bei 160 zieht er sich schon mal 10/12 Liter durch.
Sonst Stadt/Land/AB mit Strecken um die 10 - 50 km 7,3 Liter/100km lt.BC.
2009er Innovation 1,6TP Easytronic - flott gefahren.
Na ja, ich fahre viel Überland (80%) dann noch ein bisschen Stadt (15%) und noch AB (5%).
Zum Vergleich : Meine Mutter fährt einen Zafira B 1.8 Inno und der verbraucht mit ähnlichem Profil 8L/100km.
Meriva A Benziner bei Spritmonitor : 7,7 Liter im Schnitt
Zafira A und B Benziner bei Spritmonitor : 8,9 Liter im Schnitt
Zitat:
Original geschrieben von merivablitz123
Hallo,und Glückwunsch zum Meri,ist eigentlich kein schlechtes Auto hab mich aber von meinem wieder getrennt war auch der 1.6 mit 100PS was mich schockiert hat war der enorm hohe Verbrauch also ich habe im Stadtverkehr immer um die 10Liter verbraucht(bin aber kein Raser) ...
Der Z16 XE war laut BA angegeben mit 10,0 Liter Normverbrauch, 6Gang mit 9,9 und Easytronic mit 9,8,
der Z16 XEP mit 8,8 bzw. 8,9 (ET).
Wenn der Normverbrauch bereits bei 10 Litern in der Stadt liegt, das von Opel so kommuniziert wird, verstehe ich nicht, wie man da "schockiert" sein kann. 😕 Vorher nicht informiert ?
Dass ein so schweres Fzg wie der Meriva in der Stadt keine Rekordwerte erreicht ... verwundert das irgendjemand ? Fahre mit unserem Diesel viel in der Stadt, den Normwert von 6,8 Litern kann man schaffen, leider nur bei extrem sparsamer Fahrweise, aber es geht, natürlich abhängig vom Streckenprofil, wer auf 5 km 20 Ampeln hat zieht natürlich die A....karte, der braucht m.M. aber dafür kein Auto sondern lieber gleich den Bus oder das Rad oder den E-Roller.
Zitat:
Original geschrieben von Cosmo-Politan
Dass ein so schweres Fzg wie der Meriva in der Stadt keine Rekordwerte erreicht ... verwundert das irgendjemand ? Fahre mit unserem Diesel viel in der Stadt, den Normwert von 6,8 Litern kann man schaffen, leider nur bei extrem sparsamer Fahrweise, aber es geht, natürlich abhängig vom Streckenprofil, wer auf 5 km 20 Ampeln hat zieht natürlich die A....karte, der braucht m.M. aber dafür kein Auto sondern lieber gleich den Bus oder das Rad oder den E-Roller.
-
Hhmmm.
Ich finde gerade die ET in der Stadt gut übersetzt (5 Gang lang)
Die ersten Gänge sind gut ausgelegt - lediglich über 100 wirds langsam zäh.
Und selbst bei Kurzstrecke im Winter kriege ich ihn nicht über 9 Liter.