Ein Neuankömmling im Meriva

Opel Meriva A

Hallo Motor-Talkler,

ich bin jetzt neuer, stolzer Besitzer eines Meriva A (tolles Auto !), nachdem ich meinen Corsa C verkaufte.
Hier mal ein paar Daten zum Auto :

Opel Meriva A 1.6 (Z16XE) Enjoy (gute Ausstattung mit Klima, Alus etc.)
Bj 5/2004
75tkm

Am Dienstag bekommt der Wagen einen neuen Zahnriemen mit Wasserpumpe und eine Inspektion, dann ist alles wieder schön und ich kann hoffentlich lange mit dem Moppel fahren.

Allerdings habe ich eine Frage zum Lack.

So hat der Meriva 2 "stumpfe" Lackstellen (Farbe Schwarz metallic), hat jemand etwas ähnliches beobachtet und lässt sich das durch Politur wieder ausbügeln ?

Ach und zum "Travel Assistant", bei mir ist der ausklappbare Cupholder "abgebrochen", das heißt, der Cupholder lässt sich noch schließen, aber beim Runterklappen hängt er nach unten, die Sperre ist wohl weg.
Kann man das günstig wiederherstellen ?

Ich freu mich schon auf eure Antworten und bin immer wieder stolz, wenn ich das Auto sehe, weil es gut aussieht und im Inneren durch den Silberzierrat echt hochwertiger aussieht als mein ehemaliger Corsa, auch das Getriebe und der Motor gefällt !
So ist das Getriebe so lang übersetzt, dass man ein extrem ruhiges Fahren auf Landstraße und Autobahn hat (größtenteils nur Windgeräusche) und trotzdem ist der 1.6 er durchzugsstark genug (kein Vergleich zu meinem 1.0 er Corsa C!).

Klar einige belächeln mich mit dem Familienauto (bin 19 Jahre), aber es ist das Auto meiner Oma gewesen und ein Verkauf kam nicht in Frage.

Wünsche noch ein schönes Wochenende !

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Delta 47


Klar einige belächeln mich mit dem Familienauto (bin 19 Jahre), aber es ist das Auto meiner Oma gewesen und ein Verkauf kam nicht in Frage.

-

Willkommen im Klub.

Lass' die ruhig lächeln, meinetwegen auch lachen.

Der Moppel ist besser, als viele denken. Und bequem ist das Ein-und Aussteigen allemal - hat nix mit dem Alter zu tun.

Warum muss man sich unnötig quälen.

Und immerhin hats auch beim Moppel zu einer OPC-Variante gereicht - es geht also.

Habe die Anschaffung bis heute nicht bereut. Sicher ist ein Astra kurvenwilliger und der Moppel bei starkem Seitenwind eine kleine Schiffschaukel nur der 1,6er ist bis 4000 U/min ein schöner kleiner Stadt-/Landstrassengleiter der sich mit umgeklappten Rücksitzlehnen zu kleinen Transporter umbauen lässt.

Zudem bist du an AB-Baustellen auf der Überholspur der King, da Du durch die geringe Breite locker durchziehen kannst, während der X5 hinter Dir verhungert. 😁😁😁

Also:

Herzlichen Glückwunsch und allzeit knitterfreie Fahrt.

-

Achso: Die Lackstellen kannst Du auspolieren (lassen).

Wichtig wenn Du es selber machst:
Nicht zu hohe Drehzahlen/Druck mit der Poliermaschine, sonst wirds zu heiss und der Lack geht kaputt. Lieber etwas Zeit aufwenden und mit guter Politur arbeiten. Versiegeln (Hartwachs) hinterher nicht vergessen.

Wg. Cupholder

Dankeschön für den netten Empfang !

Ich sehe das ähnlich wie du, im Vergleich zum Corsa C 1.0 ist der Meriva ein Luxusgleiter.
Kein Rappeln, kein Holpern, federt sehr gelassen und das Motorgeräusch extremst leise !
Schon allein das Türanschlaggeräusch, satt und hochwertig, toll !

Wie lange hat man eigentlich Garantie auf den Lack ? Ist nänlich wirklich partielle "Stumpfheit", eine Poliermaschine habe ich nicht, ob ich mal beim FOH anfragen sollte, ob die mal kurz rübergehen können ?

Der Meriva ist insgesamt gesehen ein sehr erwachsenes Auto, was sich durchaus mit dem Astra messen kann (mein Vater fährt einen Astra Caravan), ich finde sogar, dass mein Meriva ruhiger ist.

Klar der Zafira meiner Mutter ist noch satter, hochwertiger (Innovationsausstattung), aber hey, wenn man mehr bezahlt, bekommt man auch mehr (zumindest bei Opel).

Mit dem Travel Assistant muss ich mal gucken, was ich da mache, denn 50€ für einen neuen würde ich nicht ausgeben, da würd ich lieber mal tanken.

Ach und der Verbrauch ist auch super ! Imo verbrauche ich im Schnitt 7 Liter auf 100km, den Corsa hab ich mit 5,5 - 6 L gefahren, also wirklich angemessen für 100 PS und die "Windschnittigkeit".

Zitat:

Original geschrieben von Delta 47


Wie lange hat man eigentlich Garantie auf den Lack ? Ist nänlich wirklich partielle "Stumpfheit", eine Poliermaschine habe ich nicht, ob ich mal beim FOH anfragen sollte, ob die mal kurz rübergehen können ?

-

Ist die Stumpfheit denn "Original" ??

Oder ist da mal was rübergescheuert bzw. falsch gereinigt worden.

Lackgarantie ist verschieden - musste mal googeln oder FOH fragen - viele haben 6 Jahre.

Wenn Eure Opels alle in Scheckheftpflege sind, machts der FOH bestimmt mal eben so mit.

Sonst zu irgendeinem Lackierer oder Aufbereiter fahren - der hat die Ahnung und das Werkzeug 😰

Frag' mal rum, wer einen guten Ruf hat und günstig ist.

Sahen halt fast aus wie Teerflecken, hab vorhin nochmal Auto gewaschen und werd morgen, wenn die Sonne mal wieder rausgekommen ist, kontrollieren obs nicht doch hartnäckiger Schmutz war.

Ansonsten werd ich am Dienstag einfach mal beim FOH nachfragen, sind dort als "gute Kunden" bekannt.

Ach ja mal sehen, wegen des Travel Assistant mal sehen, wär schade drum, wenn er nicht mehr wirklich benutzt werden kann (auch wenn ich ihn mit meiner Freundin kaum benutzen werde).

Ähnliche Themen

Hallo und herzlichen Glückwunsch zu Omas bestem Stück!
Möge er noch lange Schrott+Gebührenfrei weiter rollen.
Zum:Ach und zum "Travel Assistant", bei mir ist der ausklappbare Cupholder "abgebrochen", habe ich den Tip parat:in der bucht z.B.
Artikelnummer: 230626797421 mal anklicken. Diese Kühlbox anstelle Travelbox montieren+ geht wie hexe +macht echte 20°C unter Umgebungstemperatur und dann der Preis. Ich habe Beide seit 4Jahren im Gebrauch, das Vorgängermodell
hatte einen ebenen Deckel und war nur für 6x 0,33 Dosen ausgelegt.Dazu habe ich noch den Unterspannungswächter davor gesteckt u.angeschlossen über die Hecksteckdose mit Dauerplus.
Allzeit Gute Fahrt wünscht korona

Hmmm, also die Box mag zwar praktischer sein mit der Kühlfunktion, aber die brauche ich eigentlich gar nicht 😉.
Mich stört halt eher der Gedanke "Da hinten ist was nicht 100%ig...", denn hinten wird bei mir seltenst jemand sitzen, rechts sitzt die Freundin, aber ansonsten nix (und das bleibt hoffentlich auch noch etwas länger so!).

Ich werd denke ich mal beim FOH mal nachfragen, ob sie nicht zufällig sowas liegen haben und wenn nicht, dann eben nicht.

Ach ja, ich freu mich immer noch wie ein kleines Kind, wenn ich das Auto sehe, klar der Corsa war auch schön, aber der Meriva ist einfach so viel erwachsener und ausgereifter, das macht einfach Spaß zu fahren !

Zitat:

Original geschrieben von Delta 47


Hmmm, also die Box mag zwar praktischer sein mit der Kühlfunktion, aber die brauche ich eigentlich gar nicht 😉.
Mich stört halt eher der Gedanke "Da hinten ist was nicht 100%ig...", denn hinten wird bei mir seltenst jemand sitzen, rechts sitzt die Freundin, aber ansonsten nix (und das bleibt hoffentlich auch noch etwas länger so!).

Ich werd denke ich mal beim FOH mal nachfragen, ob sie nicht zufällig sowas liegen haben und wenn nicht, dann eben nicht.

Ach ja, ich freu mich immer noch wie ein kleines Kind, wenn ich das Auto sehe, klar der Corsa war auch schön, aber der Meriva ist einfach so viel erwachsener und ausgereifter, das macht einfach Spaß zu fahren !

-

Tröste Dich.

Im Grunde ist der Meriva ja auch ein Corsa 😰

Nur eben etwas "MEHR" 😁

Ja, in meinen Augen ist der Meriva einfach der bessere Corsa 😉.
Man merkt einfach die Masse des Merivas, das mehr an Dämmung, die größeren Motoren und die längere Übersetzung.

Ich werd ihn morgen dann von innen wieder auf Vordermann bringen und am Dienstag wieder Bericht erstatten, wenn der Meriva wieder voll zur Verfügung steht.

So der Meriva ist wieder da und die Lackstellen wurden poliert und sind nicht mehr zu sehen.
Inspektion etc. lief auch alles ohne Aufmerksamkeiten, nun gut die Rechnung hätte nicht sein müssen, aber egal 😉.

Allerdings wurde 1 kleine Sache übersehen (ich habe sie vergessen zu erwähnen) und zwar ist das Endstück der Wischwasserdüse abgebrochen, es fehlen so 3 cm und daher pullert er ziehmlich viel gleichzeitig raus.

Wie viel kostet so eine Wischwasserdüse für die Fahrerseite ?

erstmal.....
ein nachträgliches "willkommen" von mir....😉

zum thema...

Zitat:

Original geschrieben von Delta 47


.....

Wie viel kostet so eine Wischwasserdüse für die Fahrerseite ?

in der regel --> ca. +/- 10 €....

kannst ja *hier* mal gucken/fragen....

lg WillMann😎

Super, dankeschön !
Dann passt das ja, wie ich mir das gedacht habe.

Ach ja, der Meriva ist schon schick (vor allem im Innenraum mit dem Aluzierrat in der Mittelkonsole und in den Türen!).

Hallo,und Glückwunsch zum Meri,ist eigentlich kein schlechtes Auto hab mich aber von meinem wieder getrennt war auch der 1.6 mit 100PS was mich schockiert hat war der enorm hohe Verbrauch also ich habe im Stadtverkehr immer um die 10Liter verbraucht(bin aber kein Raser) auf der Bahn bei ca.160 Km/h
waren es schon mal um die 13 Liter,heute einfach nicht mehr Zeitgemäß.

Du hast 13 Liter verbraucht ?! Wie bist du denn gefahren ?
Ich verbrauche immer unter 7 Liter auf 100km und ich bin wirklich kein Schleicher.

Ich muss wirklich sagen, dass ich absolut zufrieden bin mit dem Auto, werd ihm daher heute noch eine Wäsche gönnen 😉.

Hallo,du bist ja wirklich ein Verbrauchskünstler unter 7 L ? Ich würde mich als normalen Fahrer bezeichnen und wie gesagt im Stadtverkehr ca.10L und auf der Bahn bei Tempo 160 waren es auch schon mal 12-13 L und da hatte ich noch nicht einmal die Klima an. Aber wenn du im Forum etwas
stöberst zum Thema Verbrauch wirst du einige Beiträge finden die ähnliches Berichten,der kleine
ist ein Säufer, drum habe ich mich auch wieder von Ihm getrennt,aber Praktisch vor allem mit Kindern
ist er.

Deine Antwort
Ähnliche Themen