Ein Lob für den Golf IV 1.4l

VW Lavida 2

Hallo Zusammen,
seit kurzem bin ich auch Golfer 🙂 Nachdem ich mich von meinem BMW E36 325i Coupe getrennt habe, weil das Teil einfach absolut unwirtschaftlich wurde habe ich mich für einen Golf IV entschieden. Zuerst war ich SEHR skeptisch was den scheinbaren Abstieg betrifft. Gleich die erste Probefahrt im Golf hat meine Bedenken aber weggeblasen. Gerade im Stadtverkehr, in dem ich mich hauptsächlich bewege, war der 1,4er superspritzig und hat Spass gemacht. Beim 325er ohne ESP aber mit Automatik war bei Nässe immer ein gewisser Nervenkitzel dabei 😉 kein Vergleich zum Golf, der auf der Strasse klebte.
Trotz der positiven Erfahrung bin ich gleich im Anschluss einen 1.6er gefahren. Im Stadtverkehr habe ich wirklich keinen Unterschied feststellen können. Auf der Bahn bis 150 km/h waren die Fahrzeuge subjektiv betrachtet auch ebenbürtig.
Da ich eh nicht so viel auf der Bahn unterwegs bin habe ich mich dann also für den 1.4er entschieden und bis heute nicht einen Tag bereut.
Der 1.4er kostet mit Vollkasko soviel wie der BMW vorher nur mit Haftpflicht. Desweiteren hat sich der Spritverbraucht einfach mal halbiert.
Es grüßt Euch ein zufriedener Golfer 🙂

18 Antworten

Re: Ein Lob für den Golf IV 1.4l

Hallo,

schön, dass du mit deinem Golf zufrieden bist 🙂 war bestimmt keine schlechte Entscheidung!

Zitat:

Original geschrieben von perrin1979


Trotz der positiven Erfahrung bin ich gleich im Anschluss einen 1.6er gefahren. Im Stadtverkehr habe ich wirklich keinen Unterschied feststellen können. Auf der Bahn bis 150 km/h waren die Fahrzeuge subjektiv betrachtet auch ebenbürtig.

Aber dass die beiden auffer A-Bahn ebenbürdig sind bis 150Km/H kann ich eherlich gesagt net so ganz glauben...

naja des wegen ja auch subjektiv betrachtet, also sehr subjektiv. Vorher war es halt ein 192ps 6 Zylinder und von daher merke ich dann keinen großen Unterschied vom 1.4er Golf zum 1.6er.

Re: Re: Ein Lob für den Golf IV 1.4l

Zitat:

Original geschrieben von thommen


Aber dass die beiden auffer A-Bahn ebenbürdig sind bis 150Km/H kann ich eherlich gesagt net so ganz glauben...

Er meint sicher die Straßenlage usw.

Das er gleichen Zeit auf 150 zieht wie der 325er glaub ich ja schon garnicht 😁

Zitat:

Original geschrieben von perrin1979


naja des wegen ja auch subjektiv betrachtet, also sehr subjektiv. Vorher war es halt ein 192ps 6 Zylinder und von daher merke ich dann keinen großen Unterschied vom 1.4er Golf zum 1.6er.

Ich bin ne ganze Zeit lang beruflich den Golf IV 1.4 16V gefahren... und im Vergleich zu meinem 1.6er war es recht ermüdent auf der AB, klar der 1.6er ist auch keine Rennmaschine, zieht aber von 100 bis 180 relativ kontinuierlich und gut durch... von 180-200 (laut Tacho) wirds dann schon recht zäh....

Ich fahre gut gemischt allerdings überwiegend Landstraße und AB daher war der 1.6er wohl die bessere Entscheidung für mich 😉

Generell braucht der 1.6er 12sec von 60-100 im 4. und der 1.4er 14,2sec laut Werksangaben.

Aber naja wenn ich den 320d E46 vom Vadder fahr, naja dann ist das oben genannte alles relativ fürn Arsch 😁
Hast schon recht.

Zitat:

Original geschrieben von Schoenilino


Er meint sicher die Straßenlage usw.

Das er gleichen Zeit auf 150 zieht wie der 325er glaub ich ja schon garnicht 😁

Er meint den 1.6er und den 1.4er nicht etwa den 325er.

Ähnliche Themen

Hallo,
meine Freundin hat sich auch gerade den besagten Wagen gekauft und ich muss sagen der fährt sich nicht schlecht und macht auch von der Verarbeitung nen sehr guten Eindruck.
Ist halt kein Sportwagen aber zum dahingleiten reichts allemal und wo kann man schon noch schnell fahren.

Re: Ein Lob für den Golf IV 1.4l

Zitat:

Original geschrieben von perrin1979


Hallo Zusammen,
seit kurzem bin ich auch Golfer 🙂 Nachdem ich mich von meinem BMW E36 325i Coupe getrennt habe, weil das Teil einfach absolut unwirtschaftlich wurde habe ich mich für einen Golf IV entschieden. Zuerst war ich SEHR skeptisch was den scheinbaren Abstieg betrifft. Gleich die erste Probefahrt im Golf hat meine Bedenken aber weggeblasen. Gerade im Stadtverkehr, in dem ich mich hauptsächlich bewege, war der 1,4er superspritzig und hat Spass gemacht. ...

Redet er hier vom TSI Motor mit 140/170 PS oder vom normalen 1.4er mit 75?? 😁 Von einem 325 auf einen 1.4er umzusteigen nenne ich aber einen gewaltigen abstieg 😁 und das mit dem super spritzig kann man wohl auch nicht so ganz ernst nehmen. Der 1.4er und dann wohl auch noch mit Klima ist alles andere als "spritzig"!

In Zeiten dieser Horror-Spritpreise und -Unterhaltskosten werden halt manche Auto-Fans vernünftig. Gut so! 🙂
Das PS-Wettrüsten bringt doch nix... weil man die Leistung eh nur selten abrufen kann, wenn man nicht grade auf der Autobahn lebt.

Re: Re: Ein Lob für den Golf IV 1.4l

Zitat:

Original geschrieben von Ihurano


Redet er hier vom TSI Motor mit 140/170 PS oder vom normalen 1.4er mit 75?? 😁 Von einem 325 auf einen 1.4er umzusteigen nenne ich aber einen gewaltigen abstieg 😁 und das mit dem super spritzig kann man wohl auch nicht so ganz ernst nehmen. Der 1.4er und dann wohl auch noch mit Klima ist alles andere als "spritzig"!

Naja, ob´s im Golf IV schon den TSI gab^^

Ich hab auch nicht ohne Grund den kleinsten Motor im G5 gewählt - geringe Unterhaltskosten sind mir wichtiger als 230km/h Spitze....

Also beim G4, gabs den 1,4er nur mit 75PS Motor, keinen anderen...

Sorry, aber er schreibt, als ob er einen TSI hätte 😁
Ohne murren auf 150 kmh usw..

ohne murren auf 150, also ich kenne die 1,4er 16v zur genüge aus der arbeit.... ich weis ja nicht was an deinem bmw faul war, aber wenn der 1,4er 16v deiner meinung nach nicht schlecht geht, war an deinem bmw definitiv etwas faul 🙂. der 1,4er fährt, aber mehr auch nicht, von sportlich, durchzug, und ähnlichen sachen kann man bei dem auto einfach nicht reden, das ist wunschdenken 🙂

Ich habe den Golf V mit 75PS mal probegefahren.

Sorry, in meinen Augen eine echte Gurke!

Ich fahr zwar jetzt nen 3er gti, vorher hatte ich aber einen Golf 3 1.4 mit nur 60PS.

Und der Golf 3 1.4 war viel spritziger als der Golf V mit 75PS.

Obwohl nur 8 Ventiler und sehr wenig Drehmoment!

Einen Ver Golf würde ich nicht unter 100PS kaufen als Benziner oder halt als 90PS TDI. Drunter nix.

Sparfuchs hin oder her.

Wenn der 1,6er im 5. Gang von knapp 100 wegbeschleunigt und du mit dem 1,4er im 4. Gang hinterherbretterst kommst du hinterher, ansonsten hast du nicht wirklich eine Chance. Bis 150 verlierst du aber nach und nach, nicht wirklich viel, aber es reicht, sind halt 15 PS und 0,2 Liter Hubraum mehr die da den Unterschied machen. Schön finde ich das beim 1,4er der erste Gang kurz und knackig ist, damit kann man schon zügig anfahren wenn man denn will, soweit ich weiß hat der 1,6er aber ein ähnliches Getriebe, weshalb dieser auch da schneller sein dürfte. Meine Arbeitskollegin hat nen 1,6er. Wenn die morgens vor mir ist hab ich null Probleme hinterherzukommen, sie hats am Ortsausgnag mal probiert mir mit 50 im dritten wegzufahren, aber ich bin dran geblieben, das schieb ich aber darauf das ihrer mit Sicherheit katastrophal eingefahren ist und sie sonst sehr...ähm...schonend fährt 😁

Alles in allem ist der 1,4er aber ausreichend für die Verhältnisse wie du sie hast, aus deisem Grund hab ich mir den auch zugelegt, sonst wärs bei mir nen Diesel oder 1,6er gewoirden.

Gestern übrigens nen netten Vergleich gehabt. Freundin mit nem 307 1,6 110 PS und ich. Lasst es mich so sagen, ich dachte ich würde stehen 😰 Von der Beschleunigungsspur (enge rechts) bin ich im 3. Gang mit 90 runter, schneller gings nicht, dann hätt das ESP gegriffen, dann hab ich Vollgas gegeben und war der Meinung ich würd zumindest annähernd mitkommen. Als ich dann nach links guckte wie sie mit nem grinsen im Gesicht spielend an mir vorbeizog....das schlug aufs Gemüt 😁 Absolut keine Chance gehabt, aber das Drama ging weiter als sie mich später anrief und sagte sie hätte die Gänge nichtmal ganz ausgedreht 😁

Ich glaub ich bau heimlich die Motoren um....🙂

EDIT: Ihrer ist übrigens 1120 Kilo schwer, meiner 1180 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen