Ein Lob für den Golf IV 1.4l

VW Lavida 2

Hallo Zusammen,
seit kurzem bin ich auch Golfer 🙂 Nachdem ich mich von meinem BMW E36 325i Coupe getrennt habe, weil das Teil einfach absolut unwirtschaftlich wurde habe ich mich für einen Golf IV entschieden. Zuerst war ich SEHR skeptisch was den scheinbaren Abstieg betrifft. Gleich die erste Probefahrt im Golf hat meine Bedenken aber weggeblasen. Gerade im Stadtverkehr, in dem ich mich hauptsächlich bewege, war der 1,4er superspritzig und hat Spass gemacht. Beim 325er ohne ESP aber mit Automatik war bei Nässe immer ein gewisser Nervenkitzel dabei 😉 kein Vergleich zum Golf, der auf der Strasse klebte.
Trotz der positiven Erfahrung bin ich gleich im Anschluss einen 1.6er gefahren. Im Stadtverkehr habe ich wirklich keinen Unterschied feststellen können. Auf der Bahn bis 150 km/h waren die Fahrzeuge subjektiv betrachtet auch ebenbürtig.
Da ich eh nicht so viel auf der Bahn unterwegs bin habe ich mich dann also für den 1.4er entschieden und bis heute nicht einen Tag bereut.
Der 1.4er kostet mit Vollkasko soviel wie der BMW vorher nur mit Haftpflicht. Desweiteren hat sich der Spritverbraucht einfach mal halbiert.
Es grüßt Euch ein zufriedener Golfer 🙂

18 Antworten

Was is dein 1.4er fürn Bj? Warte mal ab bis dein tolles Auto sein wahres Gesicht zeigt! Das sind die allerletzten Rumpeln. Nicht weil ich das Auto nich mag, sondern weil ich die Autos reparieren musste!! Was da an Müll verzapft wurde von VW. Naja will dir keine Angst machen, hoffe deiner ist zuverlässiger...

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Gestern übrigens nen netten Vergleich gehabt. Freundin mit nem 307 1,6 110 PS und ich. Lasst es mich so sagen, ich dachte ich würde stehen 😰 Von der Beschleunigungsspur (enge rechts) bin ich im 3. Gang mit 90 runter, schneller gings nicht, dann hätt das ESP gegriffen, dann hab ich Vollgas gegeben und war der Meinung ich würd zumindest annähernd mitkommen. Als ich dann nach links guckte wie sie mit nem grinsen im Gesicht spielend an mir vorbeizog....das schlug aufs Gemüt 😁 Absolut keine Chance gehabt, aber das Drama ging weiter als sie mich später anrief und sagte sie hätte die Gänge nichtmal ganz ausgedreht 😁

Seitdem ich mal eine Woche den A3 TDI 2.0 hatte, hab ich mein Fahrverhalten leicht umgestellt 😉 wenn die wollen ziehen sie an den 1.4ern mal so locker flockig vorbei 😁

Also wenn ich mich recht erinnere, schrieb perrin ja auch, dass er hauptsächlich Stadt fährt!!!
Und ich kann ihm da nur zustimmen fahre meinen jetzt auch erst eine Woche. 1,4l KOMBI😁 und um in der Stadt zu fahren, langt er allemal. Auch auf der umgehungsstraße reicht es!!!
Natürlich ist es kein rennwagen, bin vorher einen 3er gti gefahren und hatte echt die schnau**e voll von tanke zu tanke zu fahren.
UND jetzt brauch ich auch nicht länger zur arbeit, ich fahre nur viel günstiger. (Benzin, Steuer,Versicherung)

Die meisten Kinderkrankheiten sollen ja auch ab BJ 01 beseitigt worden sein.

Ich gratuliere Dir zu (und mir) zu deiner entscheidung!!!

Zitat:

Original geschrieben von Ihurano


Seitdem ich mal eine Woche den A3 TDI 2.0 hatte, hab ich mein Fahrverhalten leicht umgestellt 😉 wenn die wollen ziehen sie an den 1.4ern mal so locker flockig vorbei 😁

Ja bei den 2.0 `lern ist das ja auch klar die haben auch mehr Leistung, aber es gibt auch im Golf-Lager unter den 75er wo das genauso zu trifft ... kein 5er kein 4er sondern den 3er und da den 1.6 L und 1.8 L 75 PS !

Ich hab ein Golf III - 1.6L 75PS Limosine und die Ehefrau vom Clubgründer, wo ich jetzt den Club übernommen hab, hat ein 1.4L 75PS Golf IV Limosine 😉

Sie fuhr mal hinter mir, als wir gerade nach Friedrichshafen unterwegs waren und ich hab nur mal "leicht" Gas gegeben, als sie auch Gas gegeben hat und ich fuhr & fuhr & fuhr ohne zu merken was ich dann im Rückspiegel sah ... sie war nicht mehr hinter mir ... da hielt ich natürlich sofort an und auf sie zu warten und kurze Zeit später kam sie auch und sie sagte zu mir " Du bist aber weg gezogen daran sieht man dass dein über 12 Jahre alte Motor auch noch mithalten kann ! "

Ich bin selber schon den 1.6 L 101 PS Golf IV Variant / TDI 90 PS Golf IV Limosine und den Golf 5 TSI 1.4 L 170 PS gefahren und hab jeweils die Unterschiede gemerkt wie die einzelnen gehen, wobei ich mir persönlich den 1.6 L vom Golf IV besorgen würde, wenn ich mal umsteigen sollte vom Golf III auf Golf IV ! Aber die Ehefrau vom Clubgründer sagt, der 1.4L 75PS ist trotzdem kostenkünstig und erschwinglich und ist genügsam was Spritverbrauch angeht und man kann damit auch noch gut mithalten 😉

Gruss Thomas

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen