Ein kurzer Ruck vom Getriebe

Mercedes GLK X204

Hallo Ihr da draußen!

Hat jemand schon mal folgendes Problem gehabt?

Beim Abbremsen macht das Automatikgetriebe einen leichten aber spürbaren Ruck, kurz bevor das Fahrzeug dann ganz zum Stillstand kommt.

Gibt es da Abhilfe durch den Eingriff in die Elektronik (Update, Reset), oder legt sich das noch mit der Zeit? (Fahrzeug ist noch nicht ganz eingefahren 835 km)

Danke für Eure Antworten

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Der_Stubsi



Zitat:

Original geschrieben von alfigatzi


Mein Freund mit der fleischfarbenen Badekappe!

muss man nicht, kann aber viel Sucherei und Fragerei ersparen ... alles Gewohnheitssache!

Grüssle,

alfigatzi

Die Frage wurde jetzt weder in den FAQ noch hier so richtig beantwortet, aber ich geh in Zukunft wohl gleich zum Freundlichen und spar mir das Getippsel hier. Bevor ich wieder ein Missachtung begehe und unendliche Diskussionen bei den "Oberlehrern" auslöse.

Ob die Frage Deiner (oder wessen auch immer) Meinung nach vollständig beantwortet war oder nicht, ist eine Sache. Andere Sache ist der Ton, in dem sich manche Forenten (hier namentlich nobbiglk - zum Leideswesen der anderen) regelmäßig vergreifen.

Auch Deine Reaktion ("Oberlehrer"😉 finde ich fehl am Platze. Alfigatzi, Urosussi und andere haben brillante Arbeit geleistet. Und wenn "Schüler" (um bei deinem Diskurs zu bleiben) vergessen, dass es ein Lehrbuch gibt, muss man die daran erinnern, ob's gefällt oder nicht.
Warum muss ein und das gleiche Thema zig mal angebissen werden? Das Forum verliert damit an wert. Ich persönlich jedenfalls reagiere auf "SPAM-Fragen" (Fragen die bereits beantwortet wurden) nicht.

Auf die Anfangsfrage findet man bei den FAQs einiges, was man ausprobieren kann (z.B. Getriebereset). Hast Du es ausprobiert? Hat's etwas gebracht? Das sind Kommentare die hier wilkommen sind.

Wenn Du bei dem Werkstattbesuch etwas interessantes erfährst, lass uns auch das wissen. Wir alle werden Dir dankbar.

An giftigen und in manchen Fällen richtig dummen Beiträgen (z.B. hier von nobbiglk) ist keiner interessiert. Für Gruppentherapie zur Bekämpfung der Minderwertigkeitsgefühlen gibt es andere Platformen.

Schönen Tag noch
Waldemar

12 weitere Antworten
12 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Der_Stubsi


Hallo Ihr da draußen!

Hat jemand schon mal folgendes Problem gehabt?

Beim Abbremsen macht das Automatikgetriebe einen leichten aber spürbaren Ruck, kurz bevor das Fahrzeug dann ganz zum Stillstand kommt.

Gibt es da Abhilfe durch den Eingriff in die Elektronik (Update, Reset), oder legt sich das noch mit der Zeit? (Fahrzeug ist noch nicht ganz eingefahren 835 km)

Danke für Eure Antworten

Das habe ich bei meinem auch schon beobachtet.

Als ob er den 1. Gang reinhauen würde.

Klassischer Fall von Missachtung des FAQ's 😠😠😠😁

schaust Du da: http://www.motor-talk.de/faq/mercedes-glk-q105.html#Q2642538

Hoffentlich ist eine Lösung für Dein Problem dabei, auf jeden Fall geht's zum Freundlichen!!

Gruss,

alfigatzi

Zitat:

Original geschrieben von alfigatzi


Klassischer Fall von Missachtung des FAQ's 😠😠😠😁

schaust Du da: http://www.motor-talk.de/faq/mercedes-glk-q105.html#Q2642538

Hoffentlich ist eine Lösung für Dein Problem dabei, auf jeden Fall geht's zum Freundlichen!!

Gruss,

alfigatzi

Hallo Alfihasi,

wo steht den das man Deinen/Euren FACK sorry FAQ benutzen

muß

? 😠😠😕🙄

Gruß Nobbi

Zitat:

Original geschrieben von nobbiglk



Zitat:

Original geschrieben von alfigatzi


Klassischer Fall von Missachtung des FAQ's 😠😠😠😁

schaust Du da: http://www.motor-talk.de/faq/mercedes-glk-q105.html#Q2642538

Hoffentlich ist eine Lösung für Dein Problem dabei, auf jeden Fall geht's zum Freundlichen!!

Gruss,

alfigatzi

Hallo Alfihasi,
wo steht den das man Deinen/Euren FACK sorry FAQ benutzen muß? 😠😠😕🙄
Gruß Nobbi

Mein Freund mit der fleischfarbenen Badekappe!

muss man nicht, kann aber viel Sucherei und Fragerei ersparen ... alles Gewohnheitssache!

Grüssle,

alfigatzi

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von alfigatzi



Zitat:

Original geschrieben von nobbiglk


Hallo Alfihasi,
wo steht den das man Deinen/Euren FACK sorry FAQ benutzen muß? 😠😠😕🙄
Gruß Nobbi

Mein Freund mit der fleischfarbenen Badekappe!

muss man nicht, kann aber viel Sucherei und Fragerei ersparen ... alles Gewohnheitssache!

Grüssle,

alfigatzi

Die Frage wurde jetzt weder in den FAQ noch hier so richtig beantwortet, aber ich geh in Zukunft wohl gleich zum Freundlichen und spar mir das Getippsel hier. Bevor ich wieder ein Missachtung begehe und unendliche Diskussionen bei den "Oberlehrern" auslöse.

Zitat:

Original geschrieben von Der_Stubsi



Zitat:

Original geschrieben von alfigatzi


Mein Freund mit der fleischfarbenen Badekappe!

muss man nicht, kann aber viel Sucherei und Fragerei ersparen ... alles Gewohnheitssache!

Grüssle,

alfigatzi

Die Frage wurde jetzt weder in den FAQ noch hier so richtig beantwortet, aber ich geh in Zukunft wohl gleich zum Freundlichen und spar mir das Getippsel hier. Bevor ich wieder ein Missachtung begehe und unendliche Diskussionen bei den "Oberlehrern" auslöse.

Ob die Frage Deiner (oder wessen auch immer) Meinung nach vollständig beantwortet war oder nicht, ist eine Sache. Andere Sache ist der Ton, in dem sich manche Forenten (hier namentlich nobbiglk - zum Leideswesen der anderen) regelmäßig vergreifen.

Auch Deine Reaktion ("Oberlehrer"😉 finde ich fehl am Platze. Alfigatzi, Urosussi und andere haben brillante Arbeit geleistet. Und wenn "Schüler" (um bei deinem Diskurs zu bleiben) vergessen, dass es ein Lehrbuch gibt, muss man die daran erinnern, ob's gefällt oder nicht.
Warum muss ein und das gleiche Thema zig mal angebissen werden? Das Forum verliert damit an wert. Ich persönlich jedenfalls reagiere auf "SPAM-Fragen" (Fragen die bereits beantwortet wurden) nicht.

Auf die Anfangsfrage findet man bei den FAQs einiges, was man ausprobieren kann (z.B. Getriebereset). Hast Du es ausprobiert? Hat's etwas gebracht? Das sind Kommentare die hier wilkommen sind.

Wenn Du bei dem Werkstattbesuch etwas interessantes erfährst, lass uns auch das wissen. Wir alle werden Dir dankbar.

An giftigen und in manchen Fällen richtig dummen Beiträgen (z.B. hier von nobbiglk) ist keiner interessiert. Für Gruppentherapie zur Bekämpfung der Minderwertigkeitsgefühlen gibt es andere Platformen.

Schönen Tag noch
Waldemar

Hallo Waldemar,

Danke Dir ...!!

@nobbi: mach Dir nix draus ... wir lieben uns nicht, aber wir brauchen uns doch 😁😁😁😉

@Stubsi: wollte nicht oberlehrerhaft ... war nur meine Art, das FAQ etwas bekannter machen zu wollen ... spart nämlich wirklich unter Umständen langes Suchen oder doppelte Fragestellung.

Soll halt jeder so machen, wie er will ...

Gruss,

alfigatzi

PS: Seid Ihr schon alle in der Google Map?? nobbi? 😕

Mal wieder zum Getriebe,

neues Aotomatikgetriebe bei 49 200Km
ist doch super oder ???

Zitat:

Original geschrieben von Rotrenner


Mal wieder zum Getriebe,

neues Aotomatikgetriebe bei 49 200Km
ist doch super oder ???

Welche Symptome gab es? Oder kam es unerwartet? Hat der 🙂 gesagt was mit dem Getriebe war?

Hallo,
hatte und habe das Problem. Getriebe + Wandler wurde vor ca. 9 Monaten getauscht, nachdem die 🙂 6 Monate lang am Auto herum experimentiert hatten. Nun war 7 Monate Ruhe und seit 2 Monaten hat es trotz neuem Getriebe wieder angefangen. Am Dienstag geht er wieder in die Werkstatt. Bin mal sehr  gespannt, was diesmal gemacht wird, denn neues Getriebe und Wandler hat ja nur vorübergehend Ruhe gebracht.

Gute Fahrt womit auch immer

Zitat:

...

Die Frage wurde jetzt weder in den FAQ noch hier so richtig beantwortet, aber ich geh in Zukunft wohl gleich zum Freundlichen und spar mir das Getippsel hier. Bevor ich wieder ein Missachtung begehe und unendliche Diskussionen bei den "Oberlehrern" auslöse.

Ich kann mich darüber auch nur immer wieder wundern. Vor allem werden meiner Meinung nach erst dadurch die Threats so unübersichtlich.

Auch mein "unnötiger" wäre uns dann erspart geblieben ...

Zitat:

Original geschrieben von r3d dragon



Zitat:

Original geschrieben von Der_Stubsi


Die Frage wurde jetzt weder in den FAQ noch hier so richtig beantwortet, aber ich geh in Zukunft wohl gleich zum Freundlichen und spar mir das Getippsel hier. Bevor ich wieder ein Missachtung begehe und unendliche Diskussionen bei den "Oberlehrern" auslöse.

Ob die Frage Deiner (oder wessen auch immer) Meinung nach vollständig beantwortet war oder nicht, ist eine Sache. Andere Sache ist der Ton, in dem sich manche Forenten (hier namentlich nobbiglk - zum Leideswesen der anderen) regelmäßig vergreifen.

Auch Deine Reaktion ("Oberlehrer"😉 finde ich fehl am Platze. Alfigatzi, Urosussi und andere haben brillante Arbeit geleistet. Und wenn "Schüler" (um bei deinem Diskurs zu bleiben) vergessen, dass es ein Lehrbuch gibt, muss man die daran erinnern, ob's gefällt oder nicht.
Warum muss ein und das gleiche Thema zig mal angebissen werden? Das Forum verliert damit an wert. Ich persönlich jedenfalls reagiere auf "SPAM-Fragen" (Fragen die bereits beantwortet wurden) nicht.

Auf die Anfangsfrage findet man bei den FAQs einiges, was man ausprobieren kann (z.B. Getriebereset). Hast Du es ausprobiert? Hat's etwas gebracht? Das sind Kommentare die hier wilkommen sind.

Wenn Du bei dem Werkstattbesuch etwas interessantes erfährst, lass uns auch das wissen. Wir alle werden Dir dankbar.

An giftigen und in manchen Fällen richtig dummen Beiträgen (z.B. hier von nobbiglk) ist keiner interessiert. Für Gruppentherapie zur Bekämpfung der Minderwertigkeitsgefühlen gibt es andere Platformen.

Schönen Tag noch
Waldemar

Bist wohl

DER OBERLEHRER

von den Oberlehren.

Auf einen solchen können

WIR HIER ALLE

verzichten.

Gruß (vom Unterschüler) Nobbi

Deine Antwort
Ähnliche Themen