Ein kleine Weihnachtsreise mit dem i3
Hallo und erstmal nachtraeglich, oder grade noch rechtzeitig - schoene weihnachtsgruesse an alle i3 fahrer/Innen und natuerlich auch an alle anderen.
Unsere kleine weihnachtsreise sollte von berlin nach hessen fuehren.
Hier eine kleine beschreibung wie das elektrisch gehen kann.
Der plan war wie folgt:
Von Berlin, Deutschland nach 36275 Kirchheim, Deutschland - 517 km
Gesamt ca. 7 Stunden 2 Minuten
Fahrzeit ca. 5 Stunden 14 Minuten Ladezeit ca. 1 Stunden 48 Minuten.
So zumindest der optimistische routenplaner, die ladezeit war spaeter sehr viel laenger.
(unser reiseziel lag einige km hinter Kirchheim an einem see, ich habe es der einfachheithalber so geplant)
Start
Berlin, DeutschlandLadepunkt nach 30 km, Tank&Rast Kronprinzessinenweg 120, 14129 Berlin
1 x Combined Charging - 50 kW
Dieser erste Ladepunkt ist sogar noch in berlin (Spinnerbruecke), wenn auch am rand. Da der naechste halt sehr knapp nur erreicht wird, lohnt es sich hier nochmal voll zu machen. (auch wenn voll immer extra lange dauert.)
2. Ladepunkt nach 141 km, 161 km insgesamt,
Tank&Rast
A9, 06794 Köckern 1 x Combined Charging - 50 kW
3. Ladepunkt nach 98 km, 259 km insgesamt, Tank&Rast
A9, 07629 Schleifreisen 1 x Combined Charging - 50 kW
1 x CHAdeMO - 50 kW
1 x Typ 2 43 kW
4. Ladepunkt nach 106 km, 365 km insgesamt,
Tank&Rast
A71, 98716 Geraberg 1x Combined Charging - 50 kW
Ab hier war das ziel erreichbar.
w
Beste Antwort im Thema
Hallo und erstmal nachtraeglich, oder grade noch rechtzeitig - schoene weihnachtsgruesse an alle i3 fahrer/Innen und natuerlich auch an alle anderen.
Unsere kleine weihnachtsreise sollte von berlin nach hessen fuehren.
Hier eine kleine beschreibung wie das elektrisch gehen kann.
Der plan war wie folgt:
Von Berlin, Deutschland nach 36275 Kirchheim, Deutschland - 517 km
Gesamt ca. 7 Stunden 2 Minuten
Fahrzeit ca. 5 Stunden 14 Minuten Ladezeit ca. 1 Stunden 48 Minuten.
So zumindest der optimistische routenplaner, die ladezeit war spaeter sehr viel laenger.
(unser reiseziel lag einige km hinter Kirchheim an einem see, ich habe es der einfachheithalber so geplant)
Start
Berlin, DeutschlandLadepunkt nach 30 km, Tank&Rast Kronprinzessinenweg 120, 14129 Berlin
1 x Combined Charging - 50 kW
Dieser erste Ladepunkt ist sogar noch in berlin (Spinnerbruecke), wenn auch am rand. Da der naechste halt sehr knapp nur erreicht wird, lohnt es sich hier nochmal voll zu machen. (auch wenn voll immer extra lange dauert.)
2. Ladepunkt nach 141 km, 161 km insgesamt,
Tank&Rast
A9, 06794 Köckern 1 x Combined Charging - 50 kW
3. Ladepunkt nach 98 km, 259 km insgesamt, Tank&Rast
A9, 07629 Schleifreisen 1 x Combined Charging - 50 kW
1 x CHAdeMO - 50 kW
1 x Typ 2 43 kW
4. Ladepunkt nach 106 km, 365 km insgesamt,
Tank&Rast
A71, 98716 Geraberg 1x Combined Charging - 50 kW
Ab hier war das ziel erreichbar.
w
18 Antworten
Interessanter Bericht.
Was mich mal interessieren wuerde: Wenn Du von einem Ladestopp sprichst, was bedeutet das in Zeiteinheiten? Dauert ein solcher Stopp zehn Minuten? Eine Stunde? Zehn Stunden?
Zitat:
@MurphysR schrieb am 13. Januar 2017 um 12:32:27 Uhr:
Interessanter Bericht.Was mich mal interessieren wuerde: Wenn Du von einem Ladestopp sprichst, was bedeutet das in Zeiteinheiten? Dauert ein solcher Stopp zehn Minuten? Eine Stunde? Zehn Stunden?
Ich wuerde sagen etwa eine stunde.
Es kommt drauf an, wenn die batterie fast leer ist und auf 100% geladen werden soll dauert es bei dem wetter deutlich laenger als eine stunde.
Da man jedoch angst hat faehrt man die batterie nicht leer und man laed oft nur bis 80% (die restlichen 20% dauern besonders lange). Dann dauert es im sommer eine halbe stunde und im winter eine stunde. Das haengt davon ab wie kalt es wirklich ist.
Das gilt fuer die beste lademoeglichkeit 50KW gleichstrom. (die ich in meinem bericht immer genutzt habe)
An einer typ 2 ladestation dauert es mehrere stunden, und an einer normalen steckdose geht es praktisch nur ueber nacht. 8-12h, eher 8 im sommer und eher 12 im winter.
Man muss sich da schon etwas drann gewoehnen.
Ideal ist wenn das auto bei dir zuhause uebernacht laed (das darf dann ruhig viele stunden dauern) und dir die ladung ueber den tag reicht.
Wenn es nicht langt muss man planen und wissen was man tut.
Fernreise ist abenteuer, mit jedem batterieauto... (was spass machen kann, aber man muss sich darauf einlassen und den spass auch empfinden 😁 )
w
Ok, das ist noch im Rahmen des akzeptablen. Wenn man an der Raststätte seinen Kaffee trinkt und nochmal aufs Klo geht ist schnell sehe dreiviertel Stunde rum, da kommt es auf 15 Minuten mehr auch nicht an. Hätte ich mir schlimmer vorgestellt.
Woran es bei mir klemmt ist nach wie vor die fehlende Lademöglichkeit zu Hause und im Office. Ohne die kommt es halt nicht in die Tüte.
Zitat:
@MurphysR schrieb am 15. Januar 2017 um 22:29:46 Uhr:
Ok, das ist noch im Rahmen des akzeptablen. Wenn man an der Raststätte seinen Kaffee trinkt und nochmal aufs Klo geht ist schnell sehe dreiviertel Stunde rum, da kommt es auf 15 Minuten mehr auch nicht an. Hätte ich mir schlimmer vorgestellt.Woran es bei mir klemmt ist nach wie vor die fehlende Lademöglichkeit zu Hause und im Office. Ohne die kommt es halt nicht in die Tüte.
Ja, da ist was drann,
ich schlauch mich aber auch nur so durch, schon seit monaten. Ich will mir schon eine steckdose besorgen, habe 2 optionen bislang. Aber andererseits, bisher ging es auch so.
In meiner situation ist es parktisch das ich oefter nachts arbeite und auf dem heimweg bei meinem BMW haendler laden kann. Das nutze ich und das klappt ganz gut. (nachts war nie belegt, tags kann das mal schief gehen.)
Zuhause laden ist natuerlich besser, kommt noch...
w