Ein Hoch auf das ESP !

Mercedes C-Klasse S204

Heute Morgen hätte es mich beinahe erwischt. BAB, 3 Spuren, linke Spur, Tempo 100, Lkw (7,5-Tonner) wechselt von rechts auf Mitte, da ein weiterer Lkw (40-Tonner) auf die BAB auffährt. Dieser jedoch "übersieht" den 7,5-Tonner, welcher ca. 1m reflexartig auf die linke Spur zieht.
Ich war aber genau in diesem Moment auf gleicher Höhe. Ich bin etwa 70 cm in den Grünstreifen....Vollbremsung....Lenkrad gerade festgehalten.....Dreck flog links.....nach 2 Sekunden wieder auf den Asphalt........gottseidank niemand direkt hinter mir.... WOW !

Gefühlter Abstand zur Leitplanke ca. 5 cm. Abstand zum LKW ca 10 cm.

An der nächsten Ampel (Stadtautobahn) hielt ich bei Rot und bin zum ebenfalls stehenden 7,5-Tonner. Es sagte, es tut ihm leid, es war der 40-Tonner, der rüberzog. Super Reaktion aller Beteiligten. (Selbst der 40-Tonner riß sein Schiff wieder nach rechts)

...Fazit: Mein lieber Mann, ohne ESP hätte es mich in die Leitplanke gesaugt.  😰

...so ist nichts passiert....nur schmutzige (Winter)-Reifen....., die sehr gut gegriffen haben...

Es lebe das ESP, welches am C galaktisch gut geregelt hat.  🙂

Heute Abend bekommt er als Dank eine Vollwäsche mit Heißwachs und Innenraumreinigung. Egal, ob Schneewalze oder nicht.

DANKE, liebe Ingenieure !!!

*****Dies nur mal so als Info-Beitrag***

Beste Antwort im Thema

Heute Morgen hätte es mich beinahe erwischt. BAB, 3 Spuren, linke Spur, Tempo 100, Lkw (7,5-Tonner) wechselt von rechts auf Mitte, da ein weiterer Lkw (40-Tonner) auf die BAB auffährt. Dieser jedoch "übersieht" den 7,5-Tonner, welcher ca. 1m reflexartig auf die linke Spur zieht.
Ich war aber genau in diesem Moment auf gleicher Höhe. Ich bin etwa 70 cm in den Grünstreifen....Vollbremsung....Lenkrad gerade festgehalten.....Dreck flog links.....nach 2 Sekunden wieder auf den Asphalt........gottseidank niemand direkt hinter mir.... WOW !

Gefühlter Abstand zur Leitplanke ca. 5 cm. Abstand zum LKW ca 10 cm.

An der nächsten Ampel (Stadtautobahn) hielt ich bei Rot und bin zum ebenfalls stehenden 7,5-Tonner. Es sagte, es tut ihm leid, es war der 40-Tonner, der rüberzog. Super Reaktion aller Beteiligten. (Selbst der 40-Tonner riß sein Schiff wieder nach rechts)

...Fazit: Mein lieber Mann, ohne ESP hätte es mich in die Leitplanke gesaugt.  😰

...so ist nichts passiert....nur schmutzige (Winter)-Reifen....., die sehr gut gegriffen haben...

Es lebe das ESP, welches am C galaktisch gut geregelt hat.  🙂

Heute Abend bekommt er als Dank eine Vollwäsche mit Heißwachs und Innenraumreinigung. Egal, ob Schneewalze oder nicht.

DANKE, liebe Ingenieure !!!

*****Dies nur mal so als Info-Beitrag***

19 weitere Antworten
19 Antworten

Moin,

hatte Deiner Automatik ???

Beim W202 mit Automatik ist auf vereister Fahrbahn durch den "Vortrieb" der Automatik selbst beim Stehen vor der Ampel ein seitliches Wegrutschen absolute Gefahrenzone - man muß die Automatik auf "N" schalten...wenn man dann wieder auf "D" schaltet und der Kraftschluß hergestellt wird rutsch das Heck weg....

Ehrlich ich bin ein eher mittelmäßiger Autofahrer - aber so wie der W202 (ohne ESP/ASR) mit seiner "bescheidenen" Lenkung fährt, ist schon ein technischer Supergau....

Gruß Sven....

Ein gut geschriebener Erfahrungsbericht vom TE und es ist diesmal gut ausgegangen.
Ohne die "elektronischen Helfer" die bei MB und auch ja bei vielen anderen Herstellern
zu ordern gibt, oder in der Serie schon vorhanden sind, verdienen ein grosses Lob.

So schaut es ebend heute auf unseren Autobahnen aus......LKW hinter LKW...
fast alle unter Zeitdruck...Höchstgeschwindigkeit....Ruhepausen....Ladungssicherung....
technischer Zustand der LKW`s wird immer öfter vernachlässigt.

Nicht von allen.....liebe Trucker....aber es sind zu viele.....die ein Problem mit
den deutschen Vorschriften haben.

Ich habe mir schon lange abgewöhnt, in der Woche auf der BAB auf der linken
Spur herzujagen.....weil ich immer befürchte, ein LKW-Fahrer meint....ich zieh mal raus...
Gerade die Autobahnauffahrten empfinde ich als grosse Gefahrenquelle.

Zu viele verstehen auch den Begriff "Beschleunigungsspur" nicht richtig.....
es wird auf 80 km/h beschleunigt und dann gehts auf die Bahn....und andere werden
gezwungen, rüberzuziehen.

Ich fege nur noch am Wochenende, wenn die Anzahl der LKW`s abgenommen hat,
mit Tempo über die linke Spur....sonst schwimme ich lieber mit🙂 dem Verkehr.

Zitat:

Original geschrieben von lecaro


...eine sehr wertvolle Erfindung !

...die es übrigens nicht nur bei Mercedes gibt. 😉

Zitat:

Original geschrieben von blackmagicbird


...

Zitat:

Ehrlich ich bin ein eher mittelmäßiger Autofahrer - aber so wie der W202 (ohne ESP/ASR) mit seiner "bescheidenen" Lenkung fährt, ist schon ein technischer Supergau....

Gruß Sven....

Genau.

Deswegen habe ich auch die Jahre von 1972 bis 1995 in meinen MB Automatikfahrzeugen

wie /8, W123, W124, W201 und W126 ohne ESP/ASR leider nicht überstanden.🙁

Ähnliche Themen

Ich habe dieselbe Situation im Herbst 2008 auf der A44 bei Paderborn auch mitgemacht. Ein LKW entschloss sich sehr spät auf einen Parkplatz/Ausfahrt zu fahren, der nachfolgende riss seinen Sattelzug nach links auf die Überholspur und ich kam von hinten.

Ich fuhr allerdings deutlich schneller als 200 km/h.

Ich hatte noch Zeit für rund 1 Sekunde Vollbremsung, dann Bremse lösen und links zwischen LKW und Leitplanke durch. 2 Räder auf einen holperigen Grünstreifen, 2 auf der weissen Fahrbahnmarkierung. Gott sei Dank war nicht nur der Grünstreifen da, sondern der LKW lies mir auch die notwendigen cm Platz. Gefühlsmäßig war das Ritt auf eine Kanonenkugel.

Das ESP hat mir in meinem Fall überhaupt nicht geholfen, vielleicht das ABS weil bei der Anfangsbremsung die Räder nicht blockierten und ich in die Lücke lenken konnte.

Mein Adrenalinpegel war danach für gefühlte 30 Minuten noch im Anschlag, und ich bin mit 100 km/h über die rechte Spur gefahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen