Ein Herz für "Anti-Ferrari/MSC-Fans"
Warum schimpfen Leute auf Ferrari? Weil sie gut sind und dadurch für Langweile sorgen? Das allein wäre nicht das Problem, wenn es so einfach wäre...
Dieser Thread dient mal dazu, dass die "bösen Jungs" sich hier mal rechtfertigen dürfen, bzw. nicht gleich als "Querulanten" abgestempelt werden. Kurz, sie dürfen mal sachlich und objektiv erklären, warum sie Ferrari oder gar MSC nicht mögen.
HINWEIS: Dies soll KEINE Anti-Ferrari/MSC-hetz-Campagne werden! Dies soll nur den "Ferrari-Gegnern" mal die Chance bieten, ihre Sichtweise objektiv darzustellen, ohne gleich als "Querulanten" etc. abgestempelt zu werden! Leider war das in den bisherigen Threads nicht möglich...
---------------------------------------------------------
Wie ich die Sache sehe:
Ich gönne Ferrari genauso Siege, aber mir geht es nicht darum ob sie erfolgreich sind, sondern das "wie":
Ferrari hat halt nicht nur sehr viel Geld, sondern auch viel Einfluss. Erinnern wir uns doch, wo McLaren (Stichwort: Wunderbremse) so dominant war. Da hätte man doch Ferrari auch sagen können: "Macht eure Hausaufgaben!" Na was hat Ferrari gemacht? Ist zur FIA gegangen und hat die McLaren-technik verbieten lassen. (So nach dem Motto: "Was wir nicht hinbekommen, gehört verboten!"😉 Und das machen sie jedesmal! Letztes Jahr Michelin, 2x McLaren (Wunderbremse und Motormaterial (Beryllium)), 2x Tyrell (obwohl keine Konkurrenz sondern ein kleines Team) einmal wegen Flügeln an der vorderen Radaufhängung und einmal wegen den T-Flügeln oben auf dem "Dach". (Eine Saison später hat Ferrari die T-Flügel dann übernommen, natürlich gleich wieder legal.)
Man kann sagen, McLaren etc. versuchen Ferrari auch immer vor Gericht zu besiegen, aber wer hat denn damit angefangen? Und bisher habe ich kaum Teams in der F1 gesehen, die die Kleinen verklagen, Ferrari schon. Bei mir (und sicher bei vielen anderen Leuten auch) ist das der Grund warum sie unbeliebt sind. Sie haben ihren Vorsprung nämlich größten Teils am "grünen Tisch" erkämpft. Sicher machen sie einen top Job, aber vieles fand ich nicht fair. Als sie illegale Windabweiser in Malaysia hatten, wurde das Ding solange gedreht, bis Ferrari Recht bekam. Andere werden wegen Kleinigkeiten sofort bestraft...
Man muß auch sehen, dass Ferrari ein 1-Mann-Team ist, d.h. die ganze Entwicklung und Unterstützung ist an Schumacher angepasst. Der 2 Pilot ist nur dazu angestellt, diesen zu unterstützen. Unter diesen Bedingungen ist es auch einfacher, oder meint ihr ein Ralf Schumacher hat es genauso leicht mit einem Montoya als Teamkollegen?
Und das Geld: Ferrari gewinnt, bekommt mehr Geld als der 2. usw. D.h. sie können bessere Technik kaufen und entwickeln. Sie gewinnen dadurch wieder und bekommen noch mehr Geld, noch bessere Teile dadurch und der Vorsprung wird nochmals größer. Im Prinzip ist das ja ok, im Leben und Job läufts ja auch so, Belohnung nach Leistung. Nur wird hier beim Sport die Lücke zu den kleinen immer größer, was nicht fair ist. Minardi kann den besten Job machen, trotzdem haben sie schon so einen Rückstand, der mit dem jetztigen Geldverteilungssystem nicht aufzuholen ist... In anderen Sportarten (z.B. damals STW Tourenwagen) wurden "Handicaps" verteilt, um für Gleichheit zu sorgen (da warens Zusatzgewichte). In der F1 ist es aber so, dass der Gewinner z.B. nichtmal die Transportkosten für Material zahlen muß (war zumindest früher so). Warum sagt man nicht, die Top-Teams müssen zahlen, weil sie es sich leisten können, und die kleinen, die eh am Hungertuch nagen, werden "subventioniert"? Fände ich viel fairer. Dass andere (Toyota, McLaren) auch genausoviel Geld ausgeben stimmt auch nicht ganz. BMW und McLaren geben z.Z. einige Milliönchen weniger aus (Williams-BMW gehts finaziell garnicht so gut wie man meint), dass macht schon einen Unterschied, zumal wie gesagt die Unterschiede der finaziellen Möglichkeiten Jahr für Jahr immer größer wird. (Ferrari kassiert immer mehr, andere immer weniger). Toyota ist erstens noch viel zu jung um Erfolg zu haben (Ferrari hat auch sehr lang gebraucht!), 2. gehen dort viele Investitionen in Dinge, die Ferrari schon hat (z.B. fabrik, Testgelände etc.) Für die Entwicklung bleibt dort dann nur ein mittelklassiges Budget übrig.
Bei BMW und McLaren kann man sicher sich fragen, warum das jetzt nicht geklappt hat, aber finanziell sind sie mittlerweile eine Klasse unter Ferrari. Das man es besser machen kann zeigen BAR und Renault, aber sie sind ja keine ernste Konkurrenz für Ferrari. Und wenn am System nix geändert wird, sind auch sie innerhalb von 5 Jahren wieder auf Jordan-Niveau...
30 Antworten
mercedes sollte erstmal schauen das sie nen guten motor bauen, so werden sie dieses jahr nicht mehr mit vorne sein.
es stimmt schon ferrari hat nen großen einfluss, aber ferrair ist auch nen mytos, sie haben das beste auto, die meiste kohle und die meisten fans weltweit.
ich selber bin auch nen ferrari fan, aber freu mich auch wenn teams wie renault oder bar mit vorne fahren können.
@all
hab hier schon ein paar mal gelesen das Ferrari
die meiste Kohle hat.
Das stimmt so nicht ganz, denn Toyota setzt
dem Formel 1 Budget noch eins oben drauf, man
spricht von 500 mio. für die Saison 2004.
Gruß Frank
Zitat:
Original geschrieben von sandy07
@all
hab hier schon ein paar mal gelesen das Ferrari
die meiste Kohle hat.
Das stimmt so nicht ganz, denn Toyota setzt
dem Formel 1 Budget noch eins oben drauf, man
spricht von 500 mio. für die Saison 2004.Gruß Frank
Toyota ist noch zu jung, selbst wenn sie 10000 Mio investieren würden, die Erfahrung kommt nicht vom Geld alleine. Ferner gehen von diesem Geld gerade in den ersten Jahren bei Toyota das meiste für Fabrik, Lager, Windkanal, Testplatform, Kleidung, Kantine, usw. drauf, weil diese ja erst noch gebaut und in Betrieb genommen werden mussten. Toyota hat absolut bei 0 angefangen. Für die Eigentliche Entwicklung etc. blieben dann vielleicht 200 - 250 Mio übrig, wenns gut kommt, auch 2004.
Hallo
Ich kann XetrO und iberian in praktisch allen belangen nur zustimmen.
Aber was mich an Schumi an meisten aufregt ist dass er es als absoluter spitzenklasse fahrer (vielleicht der beste den es jeh gab?) überhaubt nicht nötig hat solche sachen zu machen.
Er würde sicherlich gegen einen anderen gleichbehandelten spitzen fahrer im team nicht schlecht aussehen. O.K. vielleicht hätte er dann weniger titel aber dafür könnte man sagen das er sie verdient hat.
Aber darum geht es ihn wohl nicht er will nur in allen rekord büchern an Nr. 1 stehen.
Allein wenn ich die aktion von Indy sehe wo Rubens das feld so lange eingebremmst hat bis der schumi seinen tankstopp gemacht hat und sich wieder vorne eingereit hat könnt ich kotzen. Da hat er schon 24 Punkte vorsprung auf Button aber trotzdem muss sein wasserträger wieder einspringen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sycor
Hallo
Aber was mich an Schumi an meisten aufregt ist dass er es als absoluter spitzenklasse fahrer (vielleicht der beste den es jeh gab?) überhaubt nicht nötig hat solche sachen zu machen.
Er würde sicherlich gegen einen anderen gleichbehandelten spitzen fahrer im team nicht schlecht aussehen. O.K. vielleicht hätte er dann weniger titel aber dafür könnte man sagen das er sie verdient hat.Aber darum geht es ihn wohl nicht er will nur in allen rekord büchern an Nr. 1 stehen.
Tatsächlich glaube ich das nicht. Da MSC nie sein "absoluter Spitzenklasse Fahrer" gezeigt hat, warum sollte man Ihn in Büchern verewigen?
Der Fahrer hat nun gar nichts was man toll finden kann. Der überholt nur den Team Kollegen, Ross holt in nach vorne wenn es Not tut, eigentlich ist MSC ein Langweiler. Da sind mir Fahrer wie JPM viel lieber.
Der soll doch mal bitte auf der Strecke kämpfen, wenn er das mal zeigen soll, kommt doc gar nichts mehr. MSC ist der Langweiler der F1.
Sicher freuen sich viele F1 Fans auf eine F1 ohne MSC.
Ich wette, dass bei den kommenden "Pro-Schumacher-Postings" gleich mal als Gegenargument seine Zeit bei Benetton angeführt wird. Dumm nur, das dort neben all den Illegalitäten übersehen wird, das der Benetton damals das 2. beste Auto im Feld war, was immernoch bedeutet, dass es allen ausser evtl. den Williams weit überlegen war! Sprich: Das Argument zählt nicht.
Über sein fahrerisches Können will ich mich nicht äußern, er ist sicher sehr gut, keine Frage, nur ob er der "allerbeste" im Feld ist weiß man ja nicht. Auf jeden Fall gibt es aber sicher Piloten, die im Herzen die besseren Rennfahrer sind, da sie so eine Situation wie MSC sie bei Ferrari genießt aus Prinzip ablehnen würden - auch wenn es auf dem Papier zu ihrem Vorteil wäre.
Jean Alesi hat mal einen schönen Satz gesagt, den ich mir bei jedem Sieg eines Fahrers durch den Kopf gehen lasse:
"Es kommt nicht auf die Anzahl der Siege an, sondern wie man diese herausgefahren hat!"
Also für mich ist (war) ER der beste den ich gesehen hab seit Senna, was das reine Fahrkönnen angeht.
Was mich unter anderem ankotzt, ist das er so tut als interessiere ihn die Statistik nicht wirklich, dabei ist es das einzige warum er fährt.
Mit Spass am Rennen fahren, kann das nichts mehr zu tun haben, denn ich kann mir nicht vorstellen, das es Spass macht, in einem Auto, das seit drei Jahren total überlegen ist, nicht mal einen Fight mit dem Teamkollegen zu wollen.
Ist das Racing, ich sage nein.
Meiner Meinung nach waren die angeblichen beinahe Zweikämpfe, totaler Mist.
Barriccello hat doch eine scheiss Angst, ihm mal die Linie zuzumachen. Ich finde Barri schon richtig ekelhaft.
Ferrari interpretiert das dann als grosse Gefahr beide Autos in einem Rennen zu verlieren.
Wie gross die Gefahr ist sehen wir doch an Ralf und Juan Pablo.
Letztes Jahr ein Crash, dieses Jahr ein Crash, als ob das ein Weltuntergang wäre.
Schumi ist von den Punkten her kaum noch angreifbar.
Das neue Punktesystem wird von vielen kritisiert, aber in Wirklichkeit kann Barriccello auf Schumacher kaum noch aufholen, ausser dieser fällt zwei oder dreimal aus und Barri würde zwei oder dreimal durchkommen. Sowas passiert doch eher Barri.
Erinnert mich irgendwie an die Diskussion um den Euro, damit kamen viele auch nicht klar.
Ferrari macht von der technischen Seite einen guten Job, aber platz für den sportlichen Aspekt ist bei ihnen nicht vorhanden.
Gruss
Iberian
Zitat:
Original geschrieben von Peterbit
Tatsächlich glaube ich das nicht. Da MSC nie sein "absoluter Spitzenklasse Fahrer" gezeigt hat, warum sollte man Ihn in Büchern verewigen?
Der Fahrer hat nun gar nichts was man toll finden kann. Der überholt nur den Team Kollegen, Ross holt in nach vorne wenn es Not tut, eigentlich ist MSC ein Langweiler. Da sind mir Fahrer wie JPM viel lieber.
Der soll doch mal bitte auf der Strecke kämpfen, wenn er das mal zeigen soll, kommt doc gar nichts mehr. MSC ist der Langweiler der F1.
Sicher freuen sich viele F1 Fans auf eine F1 ohne MSC.
endschuldigung! aber das ist doch ein sch.... geschwafel!!!
der mann ist seit 1992 in der formel 1, wer die formel1 länger verfolgt weis das ms in seiner karriere genug gefightet hatt (ob mann ihn mag oder nicht)! der mann hatt sich schon auf der Rennstrecke mit Ayrton Senna duelle geliefert! das ist schon Ehrenswert! er ist schon in der zeit gefahren wo die F1 noch richtig Lebensgefährlich war.
warum sollte man ihn in bücher verewigen??? 😠 "HALLO" 6 maliger Formel 1 "WELTMEISTER"!!
Heute muss er einfach nicht mehr kämpfen! top auto, top team, top fahrer !! und die konkurenz kommt nicht rann!
Mann kann nicht vonn einem erwarten das er kämpfen soll! wenn er es garnicht muss!
Was währe wenn wir Montoya,Kimi,Alonso,Button,Ralf,Trulli,Barrichello und den MS, alle in ein gleichwärtiges auto setzen würden???? selbe kraftstoffmänge, selbe reifen, selber motor, setup u.s.w alles gleich
Was denkt ihr wer hier die schnellsten rundenzeiten fährt????? 😁 😁 😉
Aber ich muss schon sagen das diese Mischung MS+Ferrari zur zeit nicht gut für die formel 1 ist!!
es wird zeit das er in rente geht! und sein cockpit einem wie alonso übergibt!!
mein Fazit: Natürlich ist die heutige situation in der F1 nicht so toll!!! aber ich finde es nicht richtig ms so zu kritisieren und schlecht zu reden!! gerade im gegenteil! jeder deutsche motorsportler sollte stolz auf ihn sein!!(schade das er nicht bei mclaren-mercedes gelandet ist)
mfg
Dem ist Eigentlich nix hinzuzufügen,bis auf,das MS wegen Dennis nie zu Mc Laren kam,Mercedes hätte Ihn gerne gehabt(gab ja auch schon einen fast unterschriebenen 98er Vetrag,weil Ferrari da noch am loosen war)
Dann hätte MS Heute schon 7 WM Titel und würde um den 8ten Kämpfen,UND das ganze wäre auch besser,weil er für Mercedes gewonnen hätte,also eine Deutsche Firma,ich vermute mal,dann wären nicht soviele so Neidisch auf Ihn.
Ob er der beste aller zeiten ist??? Nein, geht garnicht!!! Denn die Zeiten ändern sich!!!!!!!!!!!!
Michael Schumacher ist der beste "dieser" Formel 1 Ähra!!!!!!
sobald er die F1 (als Fahrer)verlässt fängt die neue Ähra ann!
hier ist schon oft angedeutet worden das MS nur gewinnt weil er im besten wagen sitzt ! oder das die anderen im selben wagen schneller währen, sogar sein fahrkönnen wurde angezweifelt im vergleich zu anderen heutigen fahrern! das ist meiner meinung nach lächerlich!!
Ich hab mit 4 jahren, mit meinen matchbox autos gespielt!der ist mit 4jahren schon card gefahren, hatte als kleiner junge schon eine unheimliche kenntnis über die Fahrzeugtechnik, ich glaube er ist heute der einzige fahrer in der F1 der mit dem linken fuß bremst!(mann kennt das aus dem card! in einem rennwagen kann mann mit dieser technik (wenn man es drauf hatt!) schneller um die kurve kommen), er ist als Rennfahrer aufgewachsen und hatt einen popometer wie kein anderer heutiger F1 fahrer!!
MS ist ein sehr schneller fahrer, mit extreem guten Fahrkönnen und knowhow!!
sonst währ er nicht 6maliger WMeister!
nochmal! egal was jetzt leuft!MS hatt in der vergangenheit sehr viel geleistet!! und dafür RESPECT
Hallo
Ich geb Jhonny23 da recht.
Wer sich wirklich für die Formel-1 interessiert der kann in den letzten 12 Jahren gar nicht übersehen haben dass dieser M.Schumacher einfach besser ist als alle Anderen.
Mit dem Ford-Motor, dem Renault-Motor und jetzt schon ziemlich lange mit dem Ferrari, er war nie schlecht.
Allein die Anzahl seiner Siege usw zeigen dass es nicht mal annähernd sowas zuvor gab.
Dass es immer wieder Neider und Unsymphatisanten gibt ist eh klar, aber sie wirken hier schon echt lächerlich.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Jhonny23
...und hatt einen popometer wie kein anderer heutiger F1 fahrer!!...
wie sagte einst ein bekannter Rennfahrer...
"Die Sache mit dem Popometer ist alles Quatsch, wenn du im Popo spürst, dass du die Kontrolle über dein Auto verlierst, stehst du schon lange im Kies" 😉
Zitat:
Original geschrieben von voodoo44
wie sagte einst ein bekannter Rennfahrer...
"Die Sache mit dem Popometer ist alles Quatsch, wenn du im Popo spürst, dass du die Kontrolle über dein Auto verlierst, stehst du schon lange im Kies" 😉
ja das ist logisch!!
aber ich meine mit popometer, das gefühl und gespühr dafür einen Wagen optimal auf die strecke abzustimmen!! er selber sagte mal, das er in einem Rennen, andauernd am verstellen ist! weil sich ja das fahrverhalten vonn runde zu runde ändert!
Das machen andere Fahrer bestimmt auch! Aber ich meine das er das am besten drauf hatt durch seiner extreem langen motorsport erfahrung.
Um eine schnelle runde hinn zu legen braucht mann auch einen guten ppmeter, weil man versucht an alle grenzen zu gehn!
also diesen begriff popometer kann man nicht nur damit verbinden, das man merkt das es jetzt einem das heck weg zieht! Denn dann währe es wirklich quatsch!
Frage
wer war den dieser bekannte rennfahrer?
mfg
ich weis es leider nicht mehr, ich habs nur irgendwann mal so nebenbei in irgend ner Reportage im TV aufgeschnappt