Ein gutes Anfängerfahrzeug
Hallo, ich beobachte seit einiger Zeit das Forum hab aber nie gepostet(leider). Ich habe erst vor kurzem meinen Füherschein und wollte mal fragen ob eine c-klasse ein gutes Anfängerfahzeug ist oder habt ihr andere Tipps (ich weiss dass es nicht direkt in dieses Forum gehört,aber hier gibt es ja keine allgemeine Foren).
MFG
66 Antworten
Hallo,
ich finde es ein super anfängerauto unser C200 wird auch mein erstes auto sein😉 und jeder w202 ist allemal besser als son polo oder corsa meiner meinung nach
ich überlege ob ich mir vielleicht zuerst einen w124/190er zulege oder einen Mitsubishi Galant.
Was würdet ihr sagen/machen ?
ich fahr meinen W202 C180 seit dem ich 18 bin, sind jetzt etwas mehr als ein Jahr !!
Ein super Auto!!
Aber lange will ich den nicht haben, mein nächster Mercedes muss mehr PS haben !!
gruß
Xbumerx:
Naja. C ist halt nen Hecktriebler - und wahrscheinlich etwas größer als Dein Fahrschulwagen. Von daher ne Umstellung. Allerdings ist er ziemlich gutmütig und gut beherrschbar ... nicht einer von den alten Heckschleudern.
Ich würde an Deiner Stelle Deinen Wagen auch mit Blick auf Deinen Geldbeutel aussuchen. Versicherungskosten bei den Onlineversicherern vergleichen und Informationen über Zuverlässigkeit und Wartungskosten der in Frage kommenden Kfz einholen. Bei beiden schneidet der C nicht schlecht ab - aber es gibt billigere Fahrzeuge. Auch mußt Du mit >9 Liter / 100km (meist Super) rechnen ...
Wie lange willst Du ihn fahren, wieviel Geld hast Du jetzt / später... wieviel Reserve hast Du ... Alles das solltest Du mit einbeziehen.
Zuerzeit könnte ich 3500 (ich denke nich dass man eine gute c-klase für das geld bekommt) ausgeben. Ich denke das 7Tk kommen werde. Und die Steuerkosten sollten nicht zu hoch sein .
Ich möchter das auto nich sehr lange fahren später möchte ich auf ein ordentliche c-klasse umsteigen.
ein 190er mit D3 Nachrüstung bekommst du für das Geld bestimmt, nur mein Bedenken ist der hohe Versicherungsbeitrag.
Es sei denn du hatest vorher schon ein Roller oder Mofa dann kann man den Rabatt etwas niedrieger einstufen.
Ansonsten muss ich sagen C oder 190er sind beides gute Autos zum lernen. Ich selbst kam erst spät in den Genuss.
Erwarte hier aber kein sportliches Auto,bis 130PS ist es wohl eher eine Zäh-Klasse.Die Vierzylinder haben so ihre Mühe mit dem doch recht hohen Gewicht (jeh nach Ausstattung)...
Hmm - ich finde die C-Klasse für`n Anfänger nicht gerade geeignet - vor allem nicht vorm Winter. Ich persönlich hab meinen ersten Wagen gleich mal den ersten Winter gegen die Leitplanke geschoben.... daher sollte es am Anfang schon ein güstigers älteres Auto sein - z.B: Golf Klasse
Stimmt, das hatte ich schon in dem anderen "Anfängerthread" im 190er-Bereich geschrieben.
Gilt prinzipiell für alle Hecktriebler das sie gerade im Winter mehr Erfahrung brauchen als Frontkratzer. Also schön mit Vorsicht geniessen. Bei neueren Modellen mit ASR ist das aber nicht mehr so tragisch, da korregiert die Elektronik viele Fehler.
Gruß Meik
danke für eure hilfreichen tipps !
nur noch eine frage und zwar was meint ihr in welches fahrzeug soll ich denn besser das geld investieren ? einen gut erhaltenen 190er oder eine "mittelmäßige" c-klasse ? oder vielleich einen w124 ?
Warum zu Anfang nen großen Benz (vergleichsweise)? Je größer das Auto, desto teurer auch gebraucht (bzw. älter) ... und vor allem desto teurer der Unterhalt ...evtl. Ersatzteile, Werkstatt ...
RATEN würde ich Dir bei 3500€ nicht zu einem Benz ... eher ein GolfKLASSENwagen (nicht den Golf -und muß ja keine 3500 kosten) und dann in ein paar Jahren mit mehr Geld nen Benz ... -> mehr Spaß bei voraussichtlich weniger Kosten.
Also mal ehrlich: Für einen Anfänger ist ein Opel Astra F CaraVan super. Abgesehen von potentiellem Rost (es gibt aber genügend gepflegte Exemplare) ist das Teil billig, unkaputtbar, super zu reparieren, mit allen Airbags ausgestattet und man kann sogar bequem drin schlafen. Das alles bei Euro 4, wenn der 72PS-Motor gewählt wird...
Klar, das Image von nem Benz hat man nicht annähernd, aber zum Sammeln von ersten Fahr-Erfahrungen ist er prima. Nach 2 Jahren kann man dann ja zu was Größerem greifen. Man muss immer Prioritäten setzen.
Ich fahr neben dem Benz auch eine Klapperschüssel als Cabrio, aber das - leicht getunte - Teil ist billig und einfach nur geil. 😉
Das mit den Kosten kann ich jetzt nicht bestätigen - zumindest für meinen 190er. Läuft mit PÖL-Mix und unter 6,5l Verbrauch, Ersatzteile sind bei Mercedes gut und günstig und wer will findet im Zubehör auch genug Fremdanbieter billiger Teile. Zudem stehen auf jedem Schrottplatz 190er rum wenn man was braucht.
Nen Golf wird da im Alter nicht billiger, zumal die alten Benze nicht ohne Grund den Ruf haben sehr zuverlässig zu sein.
Wer ein wenig schrauben kann fährt mit denen ziemlich günstig. Bei 3000€ wirds schwer eine gute C-Klasse zu finden, aber für das Geld gibts wirklich topgepflegte 190er mit unter 150tkm.
Gruß Meik