Ein ganzer See im G2

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo,

habe ein Problem, wie es bei mir (ist mein 7. Golf2) noch nie vorgekommen ist.

Mein Golf parkt vor meiner Haustür relativ steil bergab, also mit der Nase nach unten.

Bin gestern morgen ins Auto gestiegen und hatte gut 2cm Wasserspiegel in der Mitte des Fahrerfussraums.

Habe dann direkt in meiner Garage das Auto komplett zerlegt. Es liegt nicht am Schiebedach, da die Abläufe komplett frei sind. Meine Frontscheibe ist Dicht, da auch keine Feuchtigkeit von Innen an der Spritzwand herunter geht. Von hinten (Kofferraumgegend) kann es auch nicht durchgelaufen sein, da sowohl Kofferaum und auch der Bereich der zweiten Sitzreihe komplett trocken ist.

Hatte jemand schonmal ein ähnliches Problem ?

PS. Es hatt allerdings von Freitag auf Samstag extrem heftig geschüttet.

20 Antworten

Hallo, ich hatte genau das gleiche Problem mit meinem Golf. Er stand mit der Schnauze nach unten geneigt und es hat wie aus Kübeln gegossen! Ich habe dann den gesamten Teppich im Fahrerfußraum entfernt und festgestellt, dass das Wasser durch die Gummidichtung vom Bowdenzug der Haubenverriegelung ins innere lief. Der Gummi sah noch gut aus, er war nicht porös und auch nicht fest, also eigentlich normal, ich habe dann eine Silikonschicht drum rum gezogen und das Problem gab es nicht mehr!

Das Problem mit dem Wasser habe ich auch seit Samstag! Bei mir war es aber nur die Beifahrerseite, aber mindestens 5 cm Wasserstand 🙁
Lag daran das unter der Windschutzscheibe die Ablaufrinne rechts verstopft war. Dann ist das ganze Wasser vorne rechts irgendwo reingelaufen. Ich stand übrigens auch am Berg mit der Schnauze nach unten.

Meine Frage ist jetzt, wie bekomme ich die Karre wieder richtig trocken? Bin jetzt nicht so der Schrauber das ich mal eben den Sitz und den Teppich komplett heraus bekomme. Gibt es da irgendwelche Tricks wie man den Teppich ohne großen Aufwand anheben kann?

@ Normen: Aus welcher Stadt im EN-Kreis kommst du?

Gruß,
Martin

Zitat:

Original geschrieben von Imperator1024


......Lag daran das unter der Windschutzscheibe die Ablaufrinne rechts verstopft war. Dann ist das ganze Wasser vorne rechts irgendwo reingelaufen......

Das ist der weiter oben beschriebene "Wasserfangkasten" und das Wasser lief dann durch den Lüftungsschacht und die Lüftermotoröffnung in den Beifahrerfußraum rein.

Zitat:

Original geschrieben von Imperator1024


......Meine Frage ist jetzt, wie bekomme ich die Karre wieder richtig trocken? Bin jetzt nicht so der Schrauber das ich mal eben den Sitz und den Teppich komplett heraus bekomme. Gibt es da irgendwelche Tricks wie man den Teppich ohne großen Aufwand anheben kann?......

Den Sitz bekommst du ratz fatz raus, indem du vorne unten in der Mitte die eine Schraube samt Mutter löst und dann den Sitz aus seiner Führung schiebst. Einbau umgekehrt. Mit etwas Geschick kannst du dann den Fußraum trocken legen und Zeitung drunter stopfen. Falls du keinen Heizlüfter reinstellen kannst, kannst du es mit einer Schüssel Salz (gegen die Feuchtigkeit) und einer Schüssel Kaffee (gegen den Geruch) probieren.

Aber die beste Lösung ist noch -> Teppich raus!

Zitat:

Original geschrieben von Imperator1024


......@ Normen: Aus welcher Stadt im EN-Kreis kommst du?......

Schicke ihm doch einfach eine PN 😉

vielleicht kommt der schimmel....😁
hoff ich natürlich nicht....

Ähnliche Themen

@ Imperator

Wenns bei euch im Moment auch heiß ist:
Sitz raus, Wagen in die Sonne und ne Schüssel Salz für 1-2 Euro auf den Sitz. Am besten ist aber noch ein Heizlüfter. (Lässt sich auch wunderbar mit dem Salz kombinieren. BEsonders im geschlossenen Auto erreichst du damit bestialische Temperaturen. Aber nicht übertreiben, sonst schmilzt du noch was ein.)

besten Dank für die schnelle Hilfe. Hab mein Auto heute mal etwas auseinander genommen. Das mit dem Sitz ging wirklich einfach. War auch dringend nötig, die komischen Matten unterm Teppich standen noch gut im Saft.
Dann noch schnell nen Heizlüfter reingeschmissen und ne Schale Salz. Jetzt hoffe ich mal das die Sonne ihr übriges tut!

Deine Antwort
Ähnliche Themen