Ein erstes Fazit nach einem Jahr mit meinem Polo!

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

So nach einem Jahr und 7696km wollt ich ein kleines Zwischenfazit abgeben! Ja es sind noch nicht allzu viel KM geworden, da ich die ersten paar Monate meist jeden Tag nur eine Strecke von 8km zubewältigen hatte! Dafür wird es jetzt mehr letzten Monat waren es schon über 1000km und in diesem werden es fast 2000 oder sogar mehr. So wer möchte kann sich nun meinen „kleinen“ Bericht von mir und meinem Polo durchlesen! Viel Spaß! Wäre sehr über Resonanz begeistert wie ihr zufrieden seit v.a. habt ihr auch so kleine Kritikpunkte wie ich? Wies gefällt euch der 1,4 Benziner! PS heut hat ich einen Verbrauch laut MFA von 4,5 WOW!

Wie kam ich zum Polo?

Der Vorgänger vom 9N3 war ein 12 Jahre alter B-Vectra, den ich 2 Jahre lang fuhr und ich ihn letztendlich mit knapp was über 164000km abgeben musste, da er im Monat min. 2x in der Werkstatt stand und am Ende auch der Motor nicht mehr rund lief musste also etwas anderes her! Jetzt hat ich die Qual der Wahl ich sah mich bei verschiedenen Opelhändlern um und wollte erst einen ein Jahr gebrauchten Astra H! Hat sich dann aber auch zerschlagen, weil für meine jetzigen Zwecke ein Kleinwagen reicht. Also, neuen D-Corsa angeschaut. Optik von außen recht gelungen (aber nur der 3 Türer), Optik innen gefiel mir überhaupt nicht war mir viel zu verspielt L! Da wir auch in der Familie noch einen Golf-V haben bin ich mal zum J und hab mir den Polo angeschaut! Von außen top (da ja es das Facelift ist und nicht mehr der mit den Kulleraugen!). Also, Probefahrt vereinbart. Wollt erst einen 1,6, aber da keiner auf dem Hof stand bekam ich einen 1,4 16V mit 75PS in Sun Set red. Der Kleene hatte fast Vollausstattung mit Navi etc...! Fuhr sich auch super. Mir war klar so einer wird´s J !

Sportline oder Tour?

Eigentlich wollte ich einen Sportline haben, da er die MFA, Sportsitze, Strafferes Fahrwerk etc. hat. Die freundlich Mitarbeiterin klärte mich dann auf, dass es zur Zeit ein Sondermodell Tour gibt mit einem super Ausstattungspaket und einem Preisvorteil! Richtig überzeugt war ich noch nicht. Sie zeigte mir dann einen und ich war begeistert er hat ein kleines Lederpaket und alles ist in hellblau abgenäht. Fand ich echt schick! Sie hatte mich überzeugt nur mit der Farbe hatte ich noch Probleme. Bin ich mutig oder nicht nehme ich Candyweiß/Flashrot oder doch Schwarz (UNI) / Black Magic Perleffekt/ Silverbird! Der Mut hat mich verlassen und ich hatte nur noch die Wahl zw. Uni-Schwarz und BMP. Nach einem Besuch auf der AMI wo ein Golf Plus in Uni stand war klar es wird BMP! Als Sonderausstattung bekam er noch die lichtabsorbierenden getönten Scheiben und das RCD 200 mit 8 Lautsprechern und MP´3 Funktion! Dann begann das Warten L!

Abholung in WOB!

Nach einer Wartezeit von ca. 3 Monaten war es dann endlich so weit ich konnte meinen Kleenen in WOB abholen. Man war ich aufgeregt. Es ging früh mit dem Zug los und nach einiger Verspätung und einem leckeren Essen beim Japaner in der Autostadt war es soweit. Nach ein paar Minuten erschien mein Namen auf der großen Anzeigetafel und ich durfte ihn in empfang nehmen. Leider hatte die Dame keine richtige Lust mir das Auto zu erklären nach- dem Foto und drei Dosen Red-Bull schauten wir uns noch ein bisschen die Autostadt an! Man ist es dort schön J!

Mängel?!?

Nach ca. 3000km gab es den ersten und einzigen Mangel im Winter hat sich ein Splitstein hinter der Bremsscheibe versteckt was zu einem nervenden quietschen beim Lenken führte. Scheibe wurde abgeschraubt und der Übeltäter kam zum Vorschein! Musste ich allerdings zahlen, da es eine exogene Kraft war aber ca. 30€ waren angemessen. Das einzige was ich leider noch beanstanden muss ist der sehr putzintensive und empfindliche Lack. Leider sieht man nach einem Jahr und nur Handwäsche doch auch dünne feine Kratzer. Dies ärgert mich schon, weil er für mich mehr als ein Gebrauchsgegenstand ist. Auch merkt man einen kleinen Unterschied von den Materialien im Vergleich von unseren Golf zum Polo!
Fazit!

Der Kleine bekam noch ein paar CMS Alufelgen für den Sommer eine Kurzstabantenne und eine Kamei-Frontchrommaske! Ich finde er sieht so super aus und ich bin auch mehr als zufrieden mit dem Kleenen. Es ist wirklich ein wunderschönes Auto mit einem Motor der wunderbar zieht und meist sich um die 5,5-5,9 Litern gönnt! Auf Kurzstrecken frisst er allerdings ganz schön aber welcher Motor nicht? Mein bester Verbrauch lag mal bei 4,5 (laut MFA). Wenn ich jetzt bestellen würde würde es wieder ein Polowerden diesmal aber wahrscheinlich ein GT-Rocket (WOW) ist der heiß. Ich hoffe, dass der kleine weiter so seinen Dienst verrichtet und ich weiter so überzeugt bleib.

Habt ihr ähnliche Erfahrungen mit dem Polo / dem Motor wie ich?
Traten bei euch schon irgendwelche Mängel auf?
Würdet ihr ihn wieder kaufen?

Ich hoffe ich konnte vielleicht manchen die Entscheidung Pro Polo geben und den anderen einen „kleinen“ Erfahrungsbericht geben.
Würde mich sehr über eure Erfahrungen, KM-Leistungen, Verbrauchswerte und V-Max freuen.

Mit freundlichen Grüßen Wiesel

Polo Tour ein wunderschöner Begleiter

Beste Antwort im Thema

So nach einem Jahr und 7696km wollt ich ein kleines Zwischenfazit abgeben! Ja es sind noch nicht allzu viel KM geworden, da ich die ersten paar Monate meist jeden Tag nur eine Strecke von 8km zubewältigen hatte! Dafür wird es jetzt mehr letzten Monat waren es schon über 1000km und in diesem werden es fast 2000 oder sogar mehr. So wer möchte kann sich nun meinen „kleinen“ Bericht von mir und meinem Polo durchlesen! Viel Spaß! Wäre sehr über Resonanz begeistert wie ihr zufrieden seit v.a. habt ihr auch so kleine Kritikpunkte wie ich? Wies gefällt euch der 1,4 Benziner! PS heut hat ich einen Verbrauch laut MFA von 4,5 WOW!

Wie kam ich zum Polo?

Der Vorgänger vom 9N3 war ein 12 Jahre alter B-Vectra, den ich 2 Jahre lang fuhr und ich ihn letztendlich mit knapp was über 164000km abgeben musste, da er im Monat min. 2x in der Werkstatt stand und am Ende auch der Motor nicht mehr rund lief musste also etwas anderes her! Jetzt hat ich die Qual der Wahl ich sah mich bei verschiedenen Opelhändlern um und wollte erst einen ein Jahr gebrauchten Astra H! Hat sich dann aber auch zerschlagen, weil für meine jetzigen Zwecke ein Kleinwagen reicht. Also, neuen D-Corsa angeschaut. Optik von außen recht gelungen (aber nur der 3 Türer), Optik innen gefiel mir überhaupt nicht war mir viel zu verspielt L! Da wir auch in der Familie noch einen Golf-V haben bin ich mal zum J und hab mir den Polo angeschaut! Von außen top (da ja es das Facelift ist und nicht mehr der mit den Kulleraugen!). Also, Probefahrt vereinbart. Wollt erst einen 1,6, aber da keiner auf dem Hof stand bekam ich einen 1,4 16V mit 75PS in Sun Set red. Der Kleene hatte fast Vollausstattung mit Navi etc...! Fuhr sich auch super. Mir war klar so einer wird´s J !

Sportline oder Tour?

Eigentlich wollte ich einen Sportline haben, da er die MFA, Sportsitze, Strafferes Fahrwerk etc. hat. Die freundlich Mitarbeiterin klärte mich dann auf, dass es zur Zeit ein Sondermodell Tour gibt mit einem super Ausstattungspaket und einem Preisvorteil! Richtig überzeugt war ich noch nicht. Sie zeigte mir dann einen und ich war begeistert er hat ein kleines Lederpaket und alles ist in hellblau abgenäht. Fand ich echt schick! Sie hatte mich überzeugt nur mit der Farbe hatte ich noch Probleme. Bin ich mutig oder nicht nehme ich Candyweiß/Flashrot oder doch Schwarz (UNI) / Black Magic Perleffekt/ Silverbird! Der Mut hat mich verlassen und ich hatte nur noch die Wahl zw. Uni-Schwarz und BMP. Nach einem Besuch auf der AMI wo ein Golf Plus in Uni stand war klar es wird BMP! Als Sonderausstattung bekam er noch die lichtabsorbierenden getönten Scheiben und das RCD 200 mit 8 Lautsprechern und MP´3 Funktion! Dann begann das Warten L!

Abholung in WOB!

Nach einer Wartezeit von ca. 3 Monaten war es dann endlich so weit ich konnte meinen Kleenen in WOB abholen. Man war ich aufgeregt. Es ging früh mit dem Zug los und nach einiger Verspätung und einem leckeren Essen beim Japaner in der Autostadt war es soweit. Nach ein paar Minuten erschien mein Namen auf der großen Anzeigetafel und ich durfte ihn in empfang nehmen. Leider hatte die Dame keine richtige Lust mir das Auto zu erklären nach- dem Foto und drei Dosen Red-Bull schauten wir uns noch ein bisschen die Autostadt an! Man ist es dort schön J!

Mängel?!?

Nach ca. 3000km gab es den ersten und einzigen Mangel im Winter hat sich ein Splitstein hinter der Bremsscheibe versteckt was zu einem nervenden quietschen beim Lenken führte. Scheibe wurde abgeschraubt und der Übeltäter kam zum Vorschein! Musste ich allerdings zahlen, da es eine exogene Kraft war aber ca. 30€ waren angemessen. Das einzige was ich leider noch beanstanden muss ist der sehr putzintensive und empfindliche Lack. Leider sieht man nach einem Jahr und nur Handwäsche doch auch dünne feine Kratzer. Dies ärgert mich schon, weil er für mich mehr als ein Gebrauchsgegenstand ist. Auch merkt man einen kleinen Unterschied von den Materialien im Vergleich von unseren Golf zum Polo!
Fazit!

Der Kleine bekam noch ein paar CMS Alufelgen für den Sommer eine Kurzstabantenne und eine Kamei-Frontchrommaske! Ich finde er sieht so super aus und ich bin auch mehr als zufrieden mit dem Kleenen. Es ist wirklich ein wunderschönes Auto mit einem Motor der wunderbar zieht und meist sich um die 5,5-5,9 Litern gönnt! Auf Kurzstrecken frisst er allerdings ganz schön aber welcher Motor nicht? Mein bester Verbrauch lag mal bei 4,5 (laut MFA). Wenn ich jetzt bestellen würde würde es wieder ein Polowerden diesmal aber wahrscheinlich ein GT-Rocket (WOW) ist der heiß. Ich hoffe, dass der kleine weiter so seinen Dienst verrichtet und ich weiter so überzeugt bleib.

Habt ihr ähnliche Erfahrungen mit dem Polo / dem Motor wie ich?
Traten bei euch schon irgendwelche Mängel auf?
Würdet ihr ihn wieder kaufen?

Ich hoffe ich konnte vielleicht manchen die Entscheidung Pro Polo geben und den anderen einen „kleinen“ Erfahrungsbericht geben.
Würde mich sehr über eure Erfahrungen, KM-Leistungen, Verbrauchswerte und V-Max freuen.

Mit freundlichen Grüßen Wiesel

Polo Tour ein wunderschöner Begleiter

40 weitere Antworten
40 Antworten

🙂 🙂 🙂 Suuuuper.. DANKE!

Hallo danke für die schnellen Antworten bezüglich des Tempomats!

Hab noch eine andere Frage v.a. an die 1,4 Benziner mit 80PS wie hoch war eure Höchstgeschwindigkeit mir dem Kleenen er ist ja mit 175 angegeben ich glaub lau Tacho musste er locker 200km/h schaffen! Wer hat es auch mit GPS getestet meist wenn ich mal auf der Bahn war und etwas schneller fahren wollte war sie voll 😠!

@ Polo United Fahrerin danke auch für deinen Bericht! es ist schön zulesen, dass auch mal jemand Marken und Modell treu ist und bleibt! Welche Farbe hat dein Kleener?

Danke euch wie immer im Voraus!

mfg Wiesel(ein W204 Fan)

Polo Tour ein wunderschöner Begleiter

laut Tacho locker 200.... haha
der fährt bei uns genau 178km/h in der Ebene nach Tacho mit den "langsameren" 195ern Reifen auf 15 Zoll
nach GPS sind das 175km/h, der Polo Tacho ist ja doch sehr genau

aber mehr erwarte ich auch nicht von 80PS und eingetragenen 175km/h!!

Zitat:

Original geschrieben von DieselWiesel198


Hallo danke für die schnellen Antworten bezüglich des Tempomats!

Hab noch eine andere Frage v.a. an die 1,4 Benziner mit 80PS wie hoch war eure Höchstgeschwindigkeit mir dem Kleenen er ist ja mit 175 angegeben ich glaub lau Tacho musste er locker 200km/h schaffen! Wer hat es auch mit GPS getestet meist wenn ich mal auf der Bahn war und etwas schneller fahren wollte war sie voll 😠!

@ Polo United Fahrerin danke auch für deinen Bericht! es ist schön zulesen, dass auch mal jemand Marken und Modell treu ist und bleibt! Welche Farbe hat dein Kleener?

Danke euch wie immer im Voraus!

mfg Wiesel(ein W204 Fan)

Polo Tour ein wunderschöner Begleiter

Hallo Diesel Wiesel,

mein kleiner hat die Farbe black magic perleffect. Viele von meinen Freunden und Bekannten sagen, langweilig immer hast Du die gleiche Farbe. Stimmt auch irgendwie, ich fahre seit nunmehr 14 Jahren schwarze Autos, bloß kann ich mich einfach nicht an einer anderen Farbe gewöhnen. Ich würde es bereuen, wenn ich eine andere Farbe vom Auto nehmen würde. Ich mag sehr gerne auch das dunkelgraue oder dunkelblaue, sowieso dunkle Farben, weil die Auto´s schön edel wirken. Bis jetzt macht der Kleine auch keine Schwierigkeiten, na ja er hat ja auch erst knapp 2500 km runter. Hab sowieso noch nie großartig Schwierigkeiten mit meinen Fahrzeugen gehabt. Die haben mich immer brav überall hingebracht und nie im Stich gelassen, deswegen werde ich auch VW treu bleiben, und besonders natürlich den Polo.

mfg
stolze Polo United Fahrerin. Bekomme immer noch nicht das Strahlen aus dem Gesicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Hallo Diesel Wiesel,

mein kleiner hat die Farbe black magic perleffect. Viele von meinen Freunden und Bekannten sagen, langweilig immer hast Du die gleiche Farbe. Stimmt auch irgendwie, ich fahre seit nunmehr 14 Jahren schwarze Autos, bloß kann ich mich einfach nicht an einer anderen Farbe gewöhnen. Ich würde es bereuen, wenn ich eine andere Farbe vom Auto nehmen würde. Ich mag sehr gerne auch das dunkelgraue oder dunkelblaue, sowieso dunkle Farben, weil die Auto´s schön edel wirken. Bis jetzt macht der Kleine auch keine Schwierigkeiten, na ja er hat ja auch erst knapp 2500 km runter. Hab sowieso noch nie großartig Schwierigkeiten mit meinen Fahrzeugen gehabt. Die haben mich immer brav überall hingebracht und nie im Stich gelassen, deswegen werde ich auch VW treu bleiben, und besonders natürlich den Polo.

 

mfg

stolze Polo United Fahrerin. Bekomme immer noch nicht das Strahlen aus dem Gesicht.

Dann wünsch ich dir auch mit dem 9N3 weiter eine gut Fahrt und natürlich ein mangelfreies Autoleben! Meiner hat auch BMP find die Farbe steht ihm wirlich gut nur ist sie halt sehr putzintensiv und zieht Kratzer (winzige) magisch an! Wenn ich jetzt mit z.B. nen United bestellen würde, dann in Silverbird glaub die Farbe ist pflegeleichter😁!

PS hat noch jemand mit ´mal Vmax gefahren? Dachte laut Tacho müsste mehr drin sein,oder! Dachte nicht, dass der Tacho so genau geht. Muss aber auch sagen, dass ich von 80PS auch keine Wunder erwarte!🙂

mfg Wiesel (ein W204 Fan)

Polo Tour ein wunderschöner Begleiter

Gruß,
ich fahre meinen Polo United nun auch schon ein halbes Jahr (3600 km) und kann mich den "Schwärmereien" in diesem Thema eigentlich nur anschließen. Mein Fazit:
Verarbeitung = ordentlich ohne erkennbare Mängel (war bei meiner Schwester ihrem Polo nicht so!)
Schäden/Defekte = bis jetzt nichts
Verbrauch = 5,4 - 6,3 l/100km nach Tankvorgang und MFA (ist ok!)
Gewöhnungsbedürftig = geschwindigkeitsabhängige Servolenkung (hab´mich aber jetzt daran gewöhnt)
Vmax? = konnte ich noch nicht testen (Tempolimit / Verkehrslage waren immer dagegen)
Tempomat = schöne Fahrhilfe, genutzt wann immer es geht (aber Vorsicht mit der Reset- Taste, denn dann kann es schon vorkommen, das es schneller wird!)
Unzufrieden = mangelnde Elastizität beim Beschleunigen in hohen Gängen (kann aber auch daran liegen, das der Motor noch nicht richtig eingefahren ist)
Nervig 1 = das Gepiepe vom Parkpilot ( man verschenkt schon mal Platz, weil man denkt es kracht gleich)
Nervig 2 = die brettharten Dunlop SP2000 Sport (ich hatte schon bessere Reifen)
Gesamteindruck = würde den Polo so wie er ist jederzeit wieder kaufen - ich bin bis jetzt zufrieden!

Meiner: Polo United 1.4 80PS 3Türer summerblue + Glasschiebedach + Climatronic + RCD200mp3(m.Lautspr.hinten) + Easyentry + Cupholder/Cardstore Mittelkons. = aufgepeppt mit orig. Chromgrill und orig. Chromleiste an Heckklappe

Hallo,
Verarbeitung: Sehr gut, kein Quietschen oder klappern, RCD 200 funktioniert auch ohne Probleme. MP3 Dateien allerdings noch nicht ausprobiert, nur normale CD´s und gebrannte CD´s. und eben das Radio.

Schäden oder Defekte: bis jetzt keine. toi toi toi.

Verbrauch: je nach Fahrweise zwischen 4,1 - 6 Liter ( AB ). Ist für mich auch völlig in Ordnung.

Geschwindigkeitsabhängige Servolenkung: O.K. aber gewöhnungsbedürftig

V- max: Konnte ich bis jetzt leider noch nicht testen, da bei uns auf der Autobahn maximal 120kmh erlaubt ist, und ich brauche meinen Führerschein. 🙂
Tempomat: Gut!! hat mir schon meinen Schein gerettet, auf der Bundes - oder Landstraße. Aber auch gewöhnungsbedürftig. Mache immer noch was verkehrt, muß wohl doch an der Reset Taste liegen. Ständig wird er schneller, wenn ich ihn betätige. Muß wohl noch üben damit umzugehen. Bin zwar weiblich aber nicht blond.

Unzufrieden: Die Bremsen. Mein alter 6N2 hatte einen viel kürzeren Bremsweg. ( Gefühlt ) Kann es an den Reifen liegen??? Habe auf meinem alten Polo 6N2 Michelin drauf gehabt, und habe jetzt die vom Werk drauf. Firestone.
Nervig: Der Tempomat. Bin schon beim rückwärts einparken aus dem Auto ausgestiegen.😁 PEINLICH!!! Ist doch noch Platz satt, habe ich nur gedacht, und das piepen wird immer schlimmer.

Nervig 2: Firestone Reifen!!! Will meine Michelin wieder haben.🙁

Fazit: Ich würde den United jederzeit wieder kaufen. Er ist supi klasse und sieht richtig schick aus. Besonders von vorne. Er hat so einen richtig schönen agressiven Blick. Nicht soo lieb wie der 6N2. Ich kann für mich sagen, ich bin richtig stolz auf meinen kleenen. Den gebe ich so schnell nicht mehr her. Putzintensiv ist er, obwohl das sind glaube ich alle schwarzen Auto´s. ich pflege meinen kleinen aber gerne. 1x die Woche Handwäsche mit Autoshampoo und trocken rubbeln mit einem weichen Handtuch und 1x die Woche Innenreinigung mit Staubsauger und mit einem feuchten Tuch die Amaturen feucht abwischen. Er sieht immer noch aus wie nigel nagel neu. Mehr kann man glaube ich auch nicht machen. Außer polieren. Das mache ich mal irgendwann bevor der Winter kommt.
Kann mir jemand Winterreifen für den kleinen empfehlen ??? Brauche Kompletträder mit Stahlfelge. Will nicht die Alu´s im Winter fahren.

Gruß + allzeit gute Fahrt mit dem Polo

Stolze Polo United Fahrerin.
Meiner: VW Polo United, 69 PS TDI, 5 Türer, Farbe: bmp. 8 Lautsprecher. climatic ( für mich völlig ausreichend ).

Original geschrieben von Lupobaer
Gruß,
ich fahre meinen Polo United nun auch schon ein halbes Jahr (3600 km) und kann mich den "Schwärmereien" in diesem Thema eigentlich nur anschließen. Mein Fazit:
Verarbeitung = ordentlich ohne erkennbare Mängel (war bei meiner Schwester ihrem Polo nicht so!)
Schäden/Defekte = bis jetzt nichts
Verbrauch = 5,4 - 6,3 l/100km nach Tankvorgang und MFA (ist ok!)
Gewöhnungsbedürftig = geschwindigkeitsabhängige Servolenkung (hab´mich aber jetzt daran gewöhnt)
Vmax? = konnte ich noch nicht testen (Tempolimit / Verkehrslage waren immer dagegen)
Tempomat = schöne Fahrhilfe, genutzt wann immer es geht (aber Vorsicht mit der Reset- Taste, denn dann kann es schon vorkommen, das es schneller wird!)
Unzufrieden = mangelnde Elastizität beim Beschleunigen in hohen Gängen (kann aber auch daran liegen, das der Motor noch nicht richtig eingefahren ist)
Nervig 1 = das Gepiepe vom Parkpilot ( man verschenkt schon mal Platz, weil man denkt es kracht gleich)
Nervig 2 = die brettharten Dunlop SP2000 Sport (ich hatte schon bessere Reifen)
Gesamteindruck = würde den Polo so wie er ist jederzeit wieder kaufen - ich bin bis jetzt zufrieden!

Meiner: Polo United 1.4 80PS 3Türer summerblue + Glasschiebedach + Climatronic + RCD200mp3(m.Lautspr.hinten) + Easyentry + Cupholder/Cardstore Mittelkons. = aufgepeppt mit orig. Chromgrill und orig. Chromleiste an Heckklappe

Gruß,
wenn es gute Winterreifen sein sollen : Goodyear Ultragrip 7 ! Ich wohne im Mittelgebirgsraum und muß bei Nacht und Nebel (auch Sonntagmorgen-Winterdienst?) zur Arbeit fahren. Ich habe den Ultragrip auf dem Golf, dem Bora und dem Lupo gefahren und bin Jahrelang bei Eis und Schnee nicht einmal hängengeblieben! Leider habe ich zu meinem Polo einen Satz Alus mit Winterreifen bestellt - Pirrelli Snowcontrol, ich lasse mich mal überraschen. Naja, im Flachland reicht vieleicht auch eine günstigere runderneuerte Alternative - wenn´s keinen richtigen Winter mehr gibt sowieso.

Hey,
ich finde es immer wieder schön zufriedene Neuwagen besitzer zu hören und nicht immer nur die Nörgler, die es heute leider viel zu oft gibt!😠

@Lupobaer ich versprech dir eins des wird noch besser mit der Elastizität! War bei mir genauso der Motor wird dann immer ruhiger, sparsamer und geht selbst im fünften super von der Beschleunigung (besser als 80PS)! Genauso wie es bei mir war, hat es mir meine Verkäuferin beim 🙂 erklärt. des hab ca. 8000km er richtig rund läuft!

Find den United von der Aussttatung auch super, der hat ja noch paar Extras serienmäßig die ich bezahlt habe oder gar nicht habe! Find nur bei mir die Ziernähte schöner, da sie mehr auffallen, weil sie hellblau sind und nicht grau!

mfg Wiesel(ein W204 Fan)

Polo Tour ein wunderschöner Begleiter

Zitat:

Original geschrieben von DieselWiesel198


Hey,
ich finde es immer wieder schön zufriedene Neuwagen besitzer zu hören und nicht immer nur die Nörgler, die es heute leider viel zu oft gibt!😠

liegt aber am Auto und nicht am Besitzer! und die meisten nörgelleien sind hier doch begründet, von daher ok!

Kann ich nur zustimmen! Mein Lupo ist fünf Jahre alt und da ging bis jetzt nichts aber auch gar nichts kaputt. Eine neue Batterie, Zündkerzen und Bremsbelege vorn- normaler Verschleiß, das war alles was ich löhnen mußte. Bei meinem Bora war ich nach vier Jahren froh, das ich ihn los war. Über dieses Auto könnte ich nörgeln ohne Ende!
Gruß, Lupobaer

Deine Antwort
Ähnliche Themen