Ein erstes Fazit nach einem Jahr mit meinem Polo!

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

So nach einem Jahr und 7696km wollt ich ein kleines Zwischenfazit abgeben! Ja es sind noch nicht allzu viel KM geworden, da ich die ersten paar Monate meist jeden Tag nur eine Strecke von 8km zubewältigen hatte! Dafür wird es jetzt mehr letzten Monat waren es schon über 1000km und in diesem werden es fast 2000 oder sogar mehr. So wer möchte kann sich nun meinen „kleinen“ Bericht von mir und meinem Polo durchlesen! Viel Spaß! Wäre sehr über Resonanz begeistert wie ihr zufrieden seit v.a. habt ihr auch so kleine Kritikpunkte wie ich? Wies gefällt euch der 1,4 Benziner! PS heut hat ich einen Verbrauch laut MFA von 4,5 WOW!

Wie kam ich zum Polo?

Der Vorgänger vom 9N3 war ein 12 Jahre alter B-Vectra, den ich 2 Jahre lang fuhr und ich ihn letztendlich mit knapp was über 164000km abgeben musste, da er im Monat min. 2x in der Werkstatt stand und am Ende auch der Motor nicht mehr rund lief musste also etwas anderes her! Jetzt hat ich die Qual der Wahl ich sah mich bei verschiedenen Opelhändlern um und wollte erst einen ein Jahr gebrauchten Astra H! Hat sich dann aber auch zerschlagen, weil für meine jetzigen Zwecke ein Kleinwagen reicht. Also, neuen D-Corsa angeschaut. Optik von außen recht gelungen (aber nur der 3 Türer), Optik innen gefiel mir überhaupt nicht war mir viel zu verspielt L! Da wir auch in der Familie noch einen Golf-V haben bin ich mal zum J und hab mir den Polo angeschaut! Von außen top (da ja es das Facelift ist und nicht mehr der mit den Kulleraugen!). Also, Probefahrt vereinbart. Wollt erst einen 1,6, aber da keiner auf dem Hof stand bekam ich einen 1,4 16V mit 75PS in Sun Set red. Der Kleene hatte fast Vollausstattung mit Navi etc...! Fuhr sich auch super. Mir war klar so einer wird´s J !

Sportline oder Tour?

Eigentlich wollte ich einen Sportline haben, da er die MFA, Sportsitze, Strafferes Fahrwerk etc. hat. Die freundlich Mitarbeiterin klärte mich dann auf, dass es zur Zeit ein Sondermodell Tour gibt mit einem super Ausstattungspaket und einem Preisvorteil! Richtig überzeugt war ich noch nicht. Sie zeigte mir dann einen und ich war begeistert er hat ein kleines Lederpaket und alles ist in hellblau abgenäht. Fand ich echt schick! Sie hatte mich überzeugt nur mit der Farbe hatte ich noch Probleme. Bin ich mutig oder nicht nehme ich Candyweiß/Flashrot oder doch Schwarz (UNI) / Black Magic Perleffekt/ Silverbird! Der Mut hat mich verlassen und ich hatte nur noch die Wahl zw. Uni-Schwarz und BMP. Nach einem Besuch auf der AMI wo ein Golf Plus in Uni stand war klar es wird BMP! Als Sonderausstattung bekam er noch die lichtabsorbierenden getönten Scheiben und das RCD 200 mit 8 Lautsprechern und MP´3 Funktion! Dann begann das Warten L!

Abholung in WOB!

Nach einer Wartezeit von ca. 3 Monaten war es dann endlich so weit ich konnte meinen Kleenen in WOB abholen. Man war ich aufgeregt. Es ging früh mit dem Zug los und nach einiger Verspätung und einem leckeren Essen beim Japaner in der Autostadt war es soweit. Nach ein paar Minuten erschien mein Namen auf der großen Anzeigetafel und ich durfte ihn in empfang nehmen. Leider hatte die Dame keine richtige Lust mir das Auto zu erklären nach- dem Foto und drei Dosen Red-Bull schauten wir uns noch ein bisschen die Autostadt an! Man ist es dort schön J!

Mängel?!?

Nach ca. 3000km gab es den ersten und einzigen Mangel im Winter hat sich ein Splitstein hinter der Bremsscheibe versteckt was zu einem nervenden quietschen beim Lenken führte. Scheibe wurde abgeschraubt und der Übeltäter kam zum Vorschein! Musste ich allerdings zahlen, da es eine exogene Kraft war aber ca. 30€ waren angemessen. Das einzige was ich leider noch beanstanden muss ist der sehr putzintensive und empfindliche Lack. Leider sieht man nach einem Jahr und nur Handwäsche doch auch dünne feine Kratzer. Dies ärgert mich schon, weil er für mich mehr als ein Gebrauchsgegenstand ist. Auch merkt man einen kleinen Unterschied von den Materialien im Vergleich von unseren Golf zum Polo!
Fazit!

Der Kleine bekam noch ein paar CMS Alufelgen für den Sommer eine Kurzstabantenne und eine Kamei-Frontchrommaske! Ich finde er sieht so super aus und ich bin auch mehr als zufrieden mit dem Kleenen. Es ist wirklich ein wunderschönes Auto mit einem Motor der wunderbar zieht und meist sich um die 5,5-5,9 Litern gönnt! Auf Kurzstrecken frisst er allerdings ganz schön aber welcher Motor nicht? Mein bester Verbrauch lag mal bei 4,5 (laut MFA). Wenn ich jetzt bestellen würde würde es wieder ein Polowerden diesmal aber wahrscheinlich ein GT-Rocket (WOW) ist der heiß. Ich hoffe, dass der kleine weiter so seinen Dienst verrichtet und ich weiter so überzeugt bleib.

Habt ihr ähnliche Erfahrungen mit dem Polo / dem Motor wie ich?
Traten bei euch schon irgendwelche Mängel auf?
Würdet ihr ihn wieder kaufen?

Ich hoffe ich konnte vielleicht manchen die Entscheidung Pro Polo geben und den anderen einen „kleinen“ Erfahrungsbericht geben.
Würde mich sehr über eure Erfahrungen, KM-Leistungen, Verbrauchswerte und V-Max freuen.

Mit freundlichen Grüßen Wiesel

Polo Tour ein wunderschöner Begleiter

Beste Antwort im Thema

So nach einem Jahr und 7696km wollt ich ein kleines Zwischenfazit abgeben! Ja es sind noch nicht allzu viel KM geworden, da ich die ersten paar Monate meist jeden Tag nur eine Strecke von 8km zubewältigen hatte! Dafür wird es jetzt mehr letzten Monat waren es schon über 1000km und in diesem werden es fast 2000 oder sogar mehr. So wer möchte kann sich nun meinen „kleinen“ Bericht von mir und meinem Polo durchlesen! Viel Spaß! Wäre sehr über Resonanz begeistert wie ihr zufrieden seit v.a. habt ihr auch so kleine Kritikpunkte wie ich? Wies gefällt euch der 1,4 Benziner! PS heut hat ich einen Verbrauch laut MFA von 4,5 WOW!

Wie kam ich zum Polo?

Der Vorgänger vom 9N3 war ein 12 Jahre alter B-Vectra, den ich 2 Jahre lang fuhr und ich ihn letztendlich mit knapp was über 164000km abgeben musste, da er im Monat min. 2x in der Werkstatt stand und am Ende auch der Motor nicht mehr rund lief musste also etwas anderes her! Jetzt hat ich die Qual der Wahl ich sah mich bei verschiedenen Opelhändlern um und wollte erst einen ein Jahr gebrauchten Astra H! Hat sich dann aber auch zerschlagen, weil für meine jetzigen Zwecke ein Kleinwagen reicht. Also, neuen D-Corsa angeschaut. Optik von außen recht gelungen (aber nur der 3 Türer), Optik innen gefiel mir überhaupt nicht war mir viel zu verspielt L! Da wir auch in der Familie noch einen Golf-V haben bin ich mal zum J und hab mir den Polo angeschaut! Von außen top (da ja es das Facelift ist und nicht mehr der mit den Kulleraugen!). Also, Probefahrt vereinbart. Wollt erst einen 1,6, aber da keiner auf dem Hof stand bekam ich einen 1,4 16V mit 75PS in Sun Set red. Der Kleene hatte fast Vollausstattung mit Navi etc...! Fuhr sich auch super. Mir war klar so einer wird´s J !

Sportline oder Tour?

Eigentlich wollte ich einen Sportline haben, da er die MFA, Sportsitze, Strafferes Fahrwerk etc. hat. Die freundlich Mitarbeiterin klärte mich dann auf, dass es zur Zeit ein Sondermodell Tour gibt mit einem super Ausstattungspaket und einem Preisvorteil! Richtig überzeugt war ich noch nicht. Sie zeigte mir dann einen und ich war begeistert er hat ein kleines Lederpaket und alles ist in hellblau abgenäht. Fand ich echt schick! Sie hatte mich überzeugt nur mit der Farbe hatte ich noch Probleme. Bin ich mutig oder nicht nehme ich Candyweiß/Flashrot oder doch Schwarz (UNI) / Black Magic Perleffekt/ Silverbird! Der Mut hat mich verlassen und ich hatte nur noch die Wahl zw. Uni-Schwarz und BMP. Nach einem Besuch auf der AMI wo ein Golf Plus in Uni stand war klar es wird BMP! Als Sonderausstattung bekam er noch die lichtabsorbierenden getönten Scheiben und das RCD 200 mit 8 Lautsprechern und MP´3 Funktion! Dann begann das Warten L!

Abholung in WOB!

Nach einer Wartezeit von ca. 3 Monaten war es dann endlich so weit ich konnte meinen Kleenen in WOB abholen. Man war ich aufgeregt. Es ging früh mit dem Zug los und nach einiger Verspätung und einem leckeren Essen beim Japaner in der Autostadt war es soweit. Nach ein paar Minuten erschien mein Namen auf der großen Anzeigetafel und ich durfte ihn in empfang nehmen. Leider hatte die Dame keine richtige Lust mir das Auto zu erklären nach- dem Foto und drei Dosen Red-Bull schauten wir uns noch ein bisschen die Autostadt an! Man ist es dort schön J!

Mängel?!?

Nach ca. 3000km gab es den ersten und einzigen Mangel im Winter hat sich ein Splitstein hinter der Bremsscheibe versteckt was zu einem nervenden quietschen beim Lenken führte. Scheibe wurde abgeschraubt und der Übeltäter kam zum Vorschein! Musste ich allerdings zahlen, da es eine exogene Kraft war aber ca. 30€ waren angemessen. Das einzige was ich leider noch beanstanden muss ist der sehr putzintensive und empfindliche Lack. Leider sieht man nach einem Jahr und nur Handwäsche doch auch dünne feine Kratzer. Dies ärgert mich schon, weil er für mich mehr als ein Gebrauchsgegenstand ist. Auch merkt man einen kleinen Unterschied von den Materialien im Vergleich von unseren Golf zum Polo!
Fazit!

Der Kleine bekam noch ein paar CMS Alufelgen für den Sommer eine Kurzstabantenne und eine Kamei-Frontchrommaske! Ich finde er sieht so super aus und ich bin auch mehr als zufrieden mit dem Kleenen. Es ist wirklich ein wunderschönes Auto mit einem Motor der wunderbar zieht und meist sich um die 5,5-5,9 Litern gönnt! Auf Kurzstrecken frisst er allerdings ganz schön aber welcher Motor nicht? Mein bester Verbrauch lag mal bei 4,5 (laut MFA). Wenn ich jetzt bestellen würde würde es wieder ein Polowerden diesmal aber wahrscheinlich ein GT-Rocket (WOW) ist der heiß. Ich hoffe, dass der kleine weiter so seinen Dienst verrichtet und ich weiter so überzeugt bleib.

Habt ihr ähnliche Erfahrungen mit dem Polo / dem Motor wie ich?
Traten bei euch schon irgendwelche Mängel auf?
Würdet ihr ihn wieder kaufen?

Ich hoffe ich konnte vielleicht manchen die Entscheidung Pro Polo geben und den anderen einen „kleinen“ Erfahrungsbericht geben.
Würde mich sehr über eure Erfahrungen, KM-Leistungen, Verbrauchswerte und V-Max freuen.

Mit freundlichen Grüßen Wiesel

Polo Tour ein wunderschöner Begleiter

40 weitere Antworten
40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TheDuke83


...das es der 9N6 wäre (denn wir fahren) ...
Danke für Eure Antworten.

9N6? Was ist das denn für einer?

WIKIPEDIA sagt

Ahhhh
Danke also jetzt weiß ich es besser.

Danke für die Antwort:

😁

Zitat:

Original geschrieben von Duditt



Ich habe letztens einen Film gesehen, da fuhr ein schwarzer Porsche (mit eingeschalteten Scheinwerfern) im Schummerlicht der späten Dämmerung. Da sagte ich doch spontan: "Sieht aus wie unsser Polo"... 😉

😉 und ich erst... wir haben am Wochenende vorm Kulleraugen Polo gestanden und ein Kollege sagte:

"Halt Dir mal ein Auge zu und guck nur auf die rechten Lampen.. der sieht dann aus wie ein CLK"

Ich konnte es zuerst kaum glauben, aber es stimmt.. probier mal 😁

Hey alle zusammen
hab in meinem Thread noch etwas wichtiges vergessen zuerwähnen.
Nämlich den Tempomat! Man bin ich froh, dass der Tour einen serienmäßig hat sonst hätte ich bestimmt keinen genommen und mich danach richtig geärgert! Auf der Autobahn ohne Tempomat ist für mich leider schon fast undenkbar da er einen das Fahren sehr komfortabel macht! Man ganz entspannt dahin cruisen und die Tempolimits einhalten😛!
Habt ihr einen? Nutzt ihr ihn oft? Noch eine dumme Frage, man kann doch mit der Minustaste die Geschwindigkeit verringeren -leuchten da die Bremslichter-? Hab mich letztens mit einem Kollegen drüber unterhalten und wir konnten uns nicht einig werden!

Zu den Kulleraugen find ihn nicht unbedingt häßlich aber der 9N3 sieht schon viel moderner aus find ich zumindest v.a. die Heckleuchten die wie LED´s aussehen (aber keine sind 🙂 )! Und die Blinker im Spiegel einfach top! WO runde Lichter richtig geil aussehen sind beim W211 Mopf (aktuelle E-Klasse)!

PS aktueller KM-Stand 8477km vorgesteren getankt (mit Kanister)! 51,51l und gefahrene KM 912 macht einen Verbrauch von 5,64l/100km! WOW😁

Polo Tour ein wunderschöner Begleiter

mfg DieselWiesel

Ähnliche Themen

Ich bin ja fast 100%ig sicher, das bei V- Reduzierung per Tempomat die Bremsleuchten nicht aufleuchten. Du bremst ja nicht. Wenn du normal den Fuß vom Gas nimmst, leuchtet da ja auch nix auf.

Zitat:

Original geschrieben von Duditt


Ich bin ja fast 100%ig sicher, das bei V- Reduzierung per Tempomat die Bremsleuchten nicht aufleuchten. Du bremst ja nicht. Wenn du normal den Fuß vom Gas nimmst, leuchtet da ja auch nix auf.

Richtig, deswegen kann man mit dem Polo Tempomat Bergab auch u.u. schneller werden! Es gibt aber Tempomaten die aktiv bremsen, glaub bei den höheren Autoklassen wird sowas verbaut und da leuchtet sicherlich das Bremslicht!

Hi!
Ich benutze den Tempomaten sehr oft da ich ca. 600 KM BAB im Monat fahre.
Ich kann nur sagen Tolle Erfindung.

Zitat:

[... Es gibt aber Tempomaten die aktiv bremsen, glaub bei den höheren Autoklassen wird sowas verbaut und da leuchtet sicherlich das Bremslicht!

Ich lasse mich ja gerne eines besseren belehren, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Tempomat aktiv bremst, also die mechanischen bremsen betätigt? Beim Tempomat in Zusammenhang mit Automatikgetriebe wird schonmal eine Stufe runter- oder hochgeschaltet, um das Tempo zu halten. Aber auch da leuchtet sicher nicht das Bremslicht auf.

600km BAB im Monat? Die fahr ich mit dem 1.2er In der Woche, ohne Tempomat ;o). Ist aber eine feine Sache, unser neuer Dicker hat auch einen...

Guten Morgen,

doch gibt es - vom Tempomat im A6 hab ich gehört, dass dieser die Geschwindigkeit auch Bergab halten soll und das, wenn es sein muss, auch mit Bremseingriff.

Beim Tempomat mit automatischer Abstandsregelung (z.B. im Passat ACC) weiß ich es genau. Ob dabei die Bremsleuchten angehen, kann ich nur vermuten.

Gruß
toli

Ich bin inzwischen über 30.000 km mit dem Polo unterwegs. Jeden Tag sein Februar 2007 90km pro Tag und immer schön Bundesstaße.

Ich möchte den Tempomat auch nicht mehr missen. Besonders, seit ich für mich herausgefunden habe, wie man den Tempomat dazu bringt den gespeicherten Wert zu "vergessen" ohne Kupplung oder Bremse zu treten um schön sparsam auszurollen.
Den Hebel zum Ein- und Ausschalten des Tempomates ungefähr bis zu Hälfte antippen...reicht und der Tempomat nimmt den "Fuß vom Gas".

Ich habe im Mittelwert 2 5,3l auf der Uhr stehen und das bei Durchschnittsgeschwindigkeit 2 von 78 km/h (Bei zügig eingehaltenen Tempolmits)

Also sowei bin ich sehr zufrieden (auch wenns nur ein Firmenwagen ist).

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von DieselWiesel198


So nach einem Jahr und 7696km wollt ich ein kleines Zwischenfazit abgeben! Ja es sind noch nicht allzu viel KM geworden, da ich die ersten paar Monate meist jeden Tag nur eine Strecke von 8km zubewältigen hatte! Dafür wird es jetzt mehr letzten Monat waren es schon über 1000km und in diesem werden es fast 2000 oder sogar mehr. So wer möchte kann sich nun meinen „kleinen“ Bericht von mir und meinem Polo durchlesen! Viel Spaß! Wäre sehr über Resonanz begeistert wie ihr zufrieden seit v.a. habt ihr auch so kleine Kritikpunkte wie ich? Wies gefällt euch der 1,4 Benziner! PS heut hat ich einen Verbrauch laut MFA von 4,5 WOW!

Wie kam ich zum Polo?

Der Vorgänger vom 9N3 war ein 12 Jahre alter B-Vectra, den ich 2 Jahre lang fuhr und ich ihn letztendlich mit knapp was über 164000km abgeben musste, da er im Monat min. 2x in der Werkstatt stand und am Ende auch der Motor nicht mehr rund lief musste also etwas anderes her! Jetzt hat ich die Qual der Wahl ich sah mich bei verschiedenen Opelhändlern um und wollte erst einen ein Jahr gebrauchten Astra H! Hat sich dann aber auch zerschlagen, weil für meine jetzigen Zwecke ein Kleinwagen reicht. Also, neuen D-Corsa angeschaut. Optik von außen recht gelungen (aber nur der 3 Türer), Optik innen gefiel mir überhaupt nicht war mir viel zu verspielt L! Da wir auch in der Familie noch einen Golf-V haben bin ich mal zum J und hab mir den Polo angeschaut! Von außen top (da ja es das Facelift ist und nicht mehr der mit den Kulleraugen!). Also, Probefahrt vereinbart. Wollt erst einen 1,6, aber da keiner auf dem Hof stand bekam ich einen 1,4 16V mit 75PS in Sun Set red. Der Kleene hatte fast Vollausstattung mit Navi etc...! Fuhr sich auch super. Mir war klar so einer wird´s J !

Sportline oder Tour?

Eigentlich wollte ich einen Sportline haben, da er die MFA, Sportsitze, Strafferes Fahrwerk etc. hat. Die freundlich Mitarbeiterin klärte mich dann auf, dass es zur Zeit ein Sondermodell Tour gibt mit einem super Ausstattungspaket und einem Preisvorteil! Richtig überzeugt war ich noch nicht. Sie zeigte mir dann einen und ich war begeistert er hat ein kleines Lederpaket und alles ist in hellblau abgenäht. Fand ich echt schick! Sie hatte mich überzeugt nur mit der Farbe hatte ich noch Probleme. Bin ich mutig oder nicht nehme ich Candyweiß/Flashrot oder doch Schwarz (UNI) / Black Magic Perleffekt/ Silverbird! Der Mut hat mich verlassen und ich hatte nur noch die Wahl zw. Uni-Schwarz und BMP. Nach einem Besuch auf der AMI wo ein Golf Plus in Uni stand war klar es wird BMP! Als Sonderausstattung bekam er noch die lichtabsorbierenden getönten Scheiben und das RCD 200 mit 8 Lautsprechern und MP´3 Funktion! Dann begann das Warten L!

Abholung in WOB!

Nach einer Wartezeit von ca. 3 Monaten war es dann endlich so weit ich konnte meinen Kleenen in WOB abholen. Man war ich aufgeregt. Es ging früh mit dem Zug los und nach einiger Verspätung und einem leckeren Essen beim Japaner in der Autostadt war es soweit. Nach ein paar Minuten erschien mein Namen auf der großen Anzeigetafel und ich durfte ihn in empfang nehmen. Leider hatte die Dame keine richtige Lust mir das Auto zu erklären nach- dem Foto und drei Dosen Red-Bull schauten wir uns noch ein bisschen die Autostadt an! Man ist es dort schön J!

Mängel?!?

Nach ca. 3000km gab es den ersten und einzigen Mangel im Winter hat sich ein Splitstein hinter der Bremsscheibe versteckt was zu einem nervenden quietschen beim Lenken führte. Scheibe wurde abgeschraubt und der Übeltäter kam zum Vorschein! Musste ich allerdings zahlen, da es eine exogene Kraft war aber ca. 30€ waren angemessen. Das einzige was ich leider noch beanstanden muss ist der sehr putzintensive und empfindliche Lack. Leider sieht man nach einem Jahr und nur Handwäsche doch auch dünne feine Kratzer. Dies ärgert mich schon, weil er für mich mehr als ein Gebrauchsgegenstand ist. Auch merkt man einen kleinen Unterschied von den Materialien im Vergleich von unseren Golf zum Polo!
Fazit!

Der Kleine bekam noch ein paar CMS Alufelgen für den Sommer eine Kurzstabantenne und eine Kamei-Frontchrommaske! Ich finde er sieht so super aus und ich bin auch mehr als zufrieden mit dem Kleenen. Es ist wirklich ein wunderschönes Auto mit einem Motor der wunderbar zieht und meist sich um die 5,5-5,9 Litern gönnt! Auf Kurzstrecken frisst er allerdings ganz schön aber welcher Motor nicht? Mein bester Verbrauch lag mal bei 4,5 (laut MFA). Wenn ich jetzt bestellen würde würde es wieder ein Polowerden diesmal aber wahrscheinlich ein GT-Rocket (WOW) ist der heiß. Ich hoffe, dass der kleine weiter so seinen Dienst verrichtet und ich weiter so überzeugt bleib.

Habt ihr ähnliche Erfahrungen mit dem Polo / dem Motor wie ich?
Traten bei euch schon irgendwelche Mängel auf?
Würdet ihr ihn wieder kaufen?

Ich hoffe ich konnte vielleicht manchen die Entscheidung Pro Polo geben und den anderen einen „kleinen“ Erfahrungsbericht geben.
Würde mich sehr über eure Erfahrungen, KM-Leistungen, Verbrauchswerte und V-Max freuen.

Mit freundlichen Grüßen Wiesel

Polo Tour ein wunderschöner Begleiter

Hallo Diesel Wiesel,

danke für deinen schönen Bericht. Ich fahre seit 4 Wochen den VW Polo United, und muß Dir voll und ganz zustimmen. Den Tour hätte ich genommen wenn es den United nicht geben würde. Ich bin sooo stolz auf meinen kleinen. Der United ist jetzt mein dritter Polo und ich hoffe nicht mein letzter, aber bis jetzt mein bester Polo. Hab davor den 6 N 2 gehabt, und bin zwischendurch Golf gefahren. Mein allererster Polo war ein Baujahr 1990 Steilheck, dann folgten zwischendurch Golf 3, die mir irgendwie kein Glück gebracht haben. ( Unfall, Totalschaden, meine Schuld ). Im Jahr 2001 habe ich dann den Polo 6N2 nigel nagel neu gekauft. ( Abholung in Wob ) der mich bis August 2008 treu begleitet hat. Teure Reparaturen (172.000km) haben uns nun getrennt, und nun bin ich unheimlich stolz auf meinem kleinen United. Mir stand echt die Pipi in die Augen, als ich den kleinen ( live ) das erste mal gesehen habe, und habe nur gedacht. Meiner!!! Dich gebe ich nicht mehr her. Vom Gefühl her passt er einfach. Er ist einfach supi klasse!!!
Hab auch in meinem United Tempomat drin, bloß mache ich irgend etwas falsch damit. Manchmal, wenn ich den Tempomat betätige, erhöht er die Geschwindigkeit, anstatt Sie konstant zu halten. Muß dann abbremsen, und noch einmal neu betätigen damit er konstant eben die Geschwindigkeit
hält, die ich fahren möchte. Tipp ??? Meinen United habe ich auf 4,1 Liter runter. TDI 69 PS. 3 Zylinder. Bin aber auch früh am schalten und fahre dann nicht schneller als 90 kmh. Ansonsten mit Klima braucht er schon seine 5,5 Liter beim zügigen Fahren. Und wenn er 10 Liter brauchen würde, würde ich ihn immer noch klasse finden.

Gruß
Stolze United Fahrerin die das strahlen nicht mehr aus dem Gesicht bekommt ( sagt mein Freund )!!!

Zitat:

Original geschrieben von Heiko190E


😰 🙂 ich find den mit den Kulleraugen schöner (Hab ich schon mal geschrieben 😉 ), allerdings gefallen mir die Heckleuchten vom Facelift ganz gut

Man kann die Heckleuchten vom Facelift beim Vor-Facelift betreiben (per Adapter).

So mache ich das. Sieht top aus, funktioniert einwandfrei und sieht man nicht so oft im Straßenverkehr. :-)

Grüße
Prof.P

P.S. 90 Fahren bringt nichts, haben die mal getestet

3 gleiche Wagen (glaube Golf V 1.4 FSI)

1. konstant 90km/h
2. konstant 130km/h
3. Vmax

Weiss leider nicht mehr wie weit die gefahren sind aber die Ergebnisse sagen aus:

1. Hat ganze 7€ gegenüber dem 130km/h Wagen gespart war dafür aber 3h !! später da
2. Bestes Verhältnis von Zeit/Kosten
3. War eine Stunde eher da und hat 55€ mehr als der 130km/h Wagen verbraucht

Also Leute, bitte mindestens 130km/h über die Bahn fahren ,-)

Zitat:

Original geschrieben von prof.p



Zitat:

Original geschrieben von Heiko190E


😰 🙂 ich find den mit den Kulleraugen schöner (Hab ich schon mal geschrieben 😉 ), allerdings gefallen mir die Heckleuchten vom Facelift ganz gut
Man kann die Heckleuchten vom Facelift beim Vor-Facelift betreiben (per Adapter).
So mache ich das. Sieht top aus, funktioniert einwandfrei und sieht man nicht so oft im Straßenverkehr. :-)

Grüße
Prof.P

😰 Eeeeecht 🙂 na das wärs ja, dann hab ich die schönen "Kulleraugen" und die schönen Heckleuchten 🙄 wo gibts den Adapter? in der E-Bucht? 😁

Zitat:

😰 Eeeeecht 🙂 na das wärs ja, dann hab ich die schönen "Kulleraugen" und die schönen Heckleuchten 🙄 wo gibts den Adapter? in der E-Bucht? 😁

Yeps, genau da.

Waren Gebrauchte von Hella; den Adapter hatte der Käufer schon beigelegt, von daher weiß ich nicht ob er in der Hella-Box mit dabei ist.

Hier sind neue inkl. Adapter:

http://tinyurl.com/55s6xz

(Hier sind schwarze, ich hab aber die roten. 🙂

Gruß
Prof.P

Deine Antwort
Ähnliche Themen