Ein Diesel im W124 ist doch einfach nur herrlich!

Mercedes E-Klasse W124

Moin Zusammen,

wie Ihr ja sicherlich wisst bin ich vom Klang meines 250 D total angetan. Es ist ein Traum mit ihm unterwegs zu sein, fast wie eine Droge, ein Tag ohne meinen Diesel ist unmöglich, nur sehr schwer machbar. Doch was ist das Geheimnis das ihn so beliebt macht? Der Verbrauch? Das dieseltypische "knacken" im Motorlauf? Oder die Gelassenheit beim fahren?

Was liebt Ihr an Euren 200 D, 250 D und 300 D besonders und warum musste es ausgerechnet ein OM60x und kein M1xx sein? Bin gespannt auf Eure Kommentare 🙂.

Dieselige Grüße vom Suli

Beste Antwort im Thema

Diese stoische Ruhe und Beschleunigung eines 250D, die dem Automobilen Wahn der Raser Beschleunigungsfanatiker und ewig von der Zeit Getriebenen entgegenwirkt....
Seelenbalsam in der heutigen hektischen, getriebenen Welt.

Allerdings treibt die Gelassenheit im Strassenverkehr andere Verkehrsteilnehmer fast in den Wahnsinn! 🙄

Andere Autos machen mich krank. Die ganzen Turboaufgeladenen Diesel bei mir in der Firma machen mich fertig. Aber meine Firma erlaubt Dienstreisen nicht mit dem eigenen Auto... seitdem verweigere ich Dienstreisen wo es nur geht. Wenn ich aus unseren Exeo/Touran/Passats aussteige bin ich immer fix und fertig. Die Autos schreien mich immer an getreten zu werden. Immer in Hektik in den Kisten..... da kann man gar nimmer normal fahren.

935 weitere Antworten
935 Antworten

http://www.youtube.com/watch?v=WCtfc_GD87A

Ab 4:30 gibt es auch schwedenfreien Stahl!

einfach nur geil! sowas is schon ein erlebnis fürs leben. jetzt hätt ich auch bock drauf 😁

Ich liebe solche langen Reisen mit dem Auto, wo man nicht nur mit seinem Gefährt unterwegs ist, sondern
das man auch die Schönen Landschaften betrachten kann, beim Vorbeifahren und ggf. dort auch eine Pause oder Rast machen kann.

Und die Autobahnfahrten erst recht.
Ich brauche mal wieder sowas und hätte auch bock drauf.

Einfach Frei zu sein, auf der Bahn und in die Wildnis.

Viele Grüße.

http://www.youtube.com/watch?v=feQQbwiD-Lw der hört sich wie nen 123er diesel an 😕 ach, nur wenige haben nen normalen sound wie ab werk...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 250d348


http://www.youtube.com/watch?v=feQQbwiD-Lw der hört sich wie nen 123er diesel an 😕 ach, nur wenige haben nen normalen sound wie ab werk...

Hi!

Der läuft relativ normal. Die Vierzylinder klingen im Leerlauf deutlich anders als 5 und 6 Ender. Die OM601 sind vom Sound "heller". Die OM602-3 laufen etwas "knurriger".

Sehr feine Videos.

Ich würde vorschlagen, Du nimmst statt Wohnwagen einen Hänger mit und bringst uns einen alten 124er von dort zurück. 😉

oh ja gerne! ich hätte bitte einen arcticweißen 300d stoff blau, handgerührt unter 100.000km und nen 200d in champagner/dattel, ruhig 130.000 schon weg, auch handgerührt und bitte rostfrei. danke 🙂

Aus Marokko????? Wohl kaum. Die gewünschte Laufleistung und Zustand wirst du bestimmt nicht von dort bekommen.
Man kann vielleicht von dort einen 124er bestimmt hierher holen, jedoch nicht so, wie du es dir wünschst.
Das wird kaum möglich sein.
Denn die Fahrzeuge wurden ja meistens von hier aus dorthin hingebracht und nicht umgekehrt.

Dennoch wünsche ich viel Glück, falls man sowas dort finden sollte.

Viele Grüße.

EDIT: Die Einheimischen in Marokko bevorzugen meistens die Handgerührten Benzer.

Viele Grüße.

das war ja auch nehr als spaß gedacht 😉. hier ist schon was nettes http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=239861137&asrc=st ich glaub ich ruf morgen mal an, wieso muss er nur so weit weg sein...

Zitat:

Original geschrieben von 250d348


das war ja auch nehr als spaß gedacht 😉. hier ist schon was nettes http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=239861137&asrc=st ich glaub ich ruf morgen mal an, wieso muss er nur so weit weg sein...

Der würde mich jetzt gar nicht reizen, schon gar nicht zu dem Preis.

Wenn ich einen mit 72tkm will, muß der aussehen wie neu.

Zitat:

Original geschrieben von thensch



Der würde mich jetzt gar nicht reizen, schon gar nicht zu dem Preis.

Wenn ich einen mit 72tkm will, muß der aussehen wie neu.

...wohl wahr, der ist nicht mal durch die Waschstr. vor dem Foto....

Angucken würde ich eine solche Schleuder nur, wenn sie in der Nähe steht und mal gleich 500 € abziehen für den Schmutz 😁😁😁

Gruß,

Th.

Aber echt. Wie kann ein Auto nach nur 72.000km so verwanzt ausschauen. BTW: Silberdistel-Metallic, geil.

MFG Sven

Zitat:

Original geschrieben von Daimler201


Aber echt. Wie kann ein Auto nach nur 72.000km so verwanzt ausschauen. BTW: Silberdistel-Metallic, geil.

MFG Sven

Aber ein absoluter Buchhalter, kein Spiegel rechts, keine Antenne. Schalthebelbrettchen ohne Löcher! 😁

Die Laufleistung dürfte nach der Abnutzung von Lenkrad und Schalthebel jedoch nur zum absoluten Ultrakurzstreckenfahrzeug passen...

..... oder zu einer Standuhr. 😁😁😁

Oder ist es doch die Wanduhr???

😁😁😁😁

Viele Grüße.

Moin Zusammen,

habe tatsächlich angerufen 😁. Also: letzter Service bei 69.000 KM in 2010, wurde von einem 93-jährigen bis zuletzt gefahren, seit 1/2013 abgemeldet, Bordmappe komplett+4 Schlüssel, soll rostfrei sein, zwei Einträge im Brief (erster MB-Vertragshändler), hatte nie ein Radio verbaut.

Preisverhandlungen nicht am Tel erwünscht, ich solle doch vorbeikommen, naja nur dumm das ich 400 KM fahren müsste... Also entweder hat er Mumpitz erzählt oder es ist ein echter Traum-200 D, nur etwas schmutzig 😁.

Dieselgruß vom Suli

Deine Antwort
Ähnliche Themen