ForumW124
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Ein Diesel im W124 ist doch einfach nur herrlich!

Ein Diesel im W124 ist doch einfach nur herrlich!

Mercedes E-Klasse W124
Themenstarteram 2. September 2013 um 17:45

Moin Zusammen,

wie Ihr ja sicherlich wisst bin ich vom Klang meines 250 D total angetan. Es ist ein Traum mit ihm unterwegs zu sein, fast wie eine Droge, ein Tag ohne meinen Diesel ist unmöglich, nur sehr schwer machbar. Doch was ist das Geheimnis das ihn so beliebt macht? Der Verbrauch? Das dieseltypische "knacken" im Motorlauf? Oder die Gelassenheit beim fahren?

Was liebt Ihr an Euren 200 D, 250 D und 300 D besonders und warum musste es ausgerechnet ein OM60x und kein M1xx sein? Bin gespannt auf Eure Kommentare :).

Dieselige Grüße vom Suli

Beste Antwort im Thema

Diese stoische Ruhe und Beschleunigung eines 250D, die dem Automobilen Wahn der Raser Beschleunigungsfanatiker und ewig von der Zeit Getriebenen entgegenwirkt....

Seelenbalsam in der heutigen hektischen, getriebenen Welt.

Allerdings treibt die Gelassenheit im Strassenverkehr andere Verkehrsteilnehmer fast in den Wahnsinn! :rolleyes:

Andere Autos machen mich krank. Die ganzen Turboaufgeladenen Diesel bei mir in der Firma machen mich fertig. Aber meine Firma erlaubt Dienstreisen nicht mit dem eigenen Auto... seitdem verweigere ich Dienstreisen wo es nur geht. Wenn ich aus unseren Exeo/Touran/Passats aussteige bin ich immer fix und fertig. Die Autos schreien mich immer an getreten zu werden. Immer in Hektik in den Kisten..... da kann man gar nimmer normal fahren.

935 weitere Antworten
Ähnliche Themen
935 Antworten
Themenstarteram 24. Oktober 2013 um 15:42

:D, aber so megalahm isser jetzt auch wieder nicht, solang man recht gut mitschwimmen kann ist es doch in ordnung, finde mehr braucht man nicht :). hast ne fette rußfahne abgelassen bei dem gasgeben? :D

Zitat:

Original geschrieben von W-1-2-4

200TD 0-100 :D

http://www.youtube.com/watch?v=IsYUKoRiQgA

Themenstarteram 24. Oktober 2013 um 15:48

wenn ich schon dabei bin http://suchen.mobile.de/.../185881938.html?... auch wenn es kein 124er ist, er ist soooooo geil :) gasherbrum wird es sicherlich bestätigen können ;)

zum rumcruisen fehlt noch der automat, aber schöne farbe! bin momentan auch wieder am guggn, aber nicht fürn alltag, da bin ich jetzt zu leistungsverwöhnt! *lach*

Themenstarteram 24. Oktober 2013 um 17:42

heute durfte ich zwei diesel schön neben mir an der ampel erleben, nen 300er 124 und nen 190er, ich werde wohl noch nen zweiten anschaffen müssen...

am 24. Oktober 2013 um 22:51

Rußen tut er garnicht!

Ist immer gut frei gepustet,

:D

Hi!

Hab mich gestern als grandioser Videofilmer versucht...

Wackel, wackel, und der Sound ist auch blöd, aber der OM601 übertönt sowieso alles. :D

http://www.youtube.com/watch?v=Mo3ca-h2OBg

http://www.youtube.com/watch?v=7bE2t_InpJM

Themenstarteram 27. Oktober 2013 um 12:20

wow danke für die videos, richtig geil :D om601 - der bekannteste dieselsound! dein 200 D sieht richtig perfekt aus, wieviel hat er nochmal weg?

Cooles Auto und tolles Kennzeichen. Warendorf, da ist´s ringsrum auch schön flach für den 200d .

Hi!

363tkm laut Tacho. Aber ist seit 1990 in Familienhand (effektiv 3. Hand: Jahreswagen, Vater, Sohn) gewesen und privat vom Rentner. Scheckheft gab es nicht mehr, da er alles vom Dorfschmied hat machen lassen. :D

Aber die Laufleistung passt sehr wahrscheinlich. Wenn es 200tkm mehr wären, auch egal. :D

Technisch ist er jetzt fast vollkommen durchrepariert bis auf Fahrwerk hinten. Da kommen nächste Woche noch neue Federn und Dämpfer rein. Schon bei TE bestellt.

Die Streben kommen erst im Frühjahr. Das kann ich selbst nicht, übersteigt meine Hobbyschrauberfähigkeiten dann doch, zudem muss da wahrscheinlich werkzeugtechnisch auch schweres Geschütz aufgefahren werden. Fährt aber noch passabel geradeaus, obwohl strebenmässig noch die Erstausstattung drin ist.

Vorne ist schon alles neu. Deswegen steht er vorne momentan auch noch relativ hoch, was aber auch so soll. Hinten kommt er dann auch noch ein Stück höher. Schlechtwegefahrwerk. :D

Von der Substanz isser gut. Kotflügel habe ich links schon repariert, sieht man wegen kühlschrankmetallic aber kaum. WHA sind bis auf eine alle gemacht. Hinterachsaufnahmen und Federstützen alle freigelegt und lack- und konservierungsmässig neu aufgebaut. Da rostet nix mehr. :D

Ansonsten Diff überholt, Motorlager, einige Gummiteile Antriebsstrang, RESP gedichtet, Motor-, HA- und Difflager. Und halt eben der eine und andere Kleinkram.

Naja, bei der Laufleistung muss man eben so einiges erneuern, wenn man länger als eine TÜV-Periode fahren will. Zudem läuft der ca. 30-35tkm im Jahr, da brauche ich ein zuverlässiges Auto.

Im nächsten Jahr geht es 6 Wochen nach Marokko/Westsahara. Mal sehen, wie er sich dann unter seinen unzähligen Brüdern dort schlägt. :D

^^ Edit.

Hier sieht man, dass der Hintern hoch muss. Ist zwar vollgetankt und AHK nachträglich dran. Aber soooo geht das nicht!

In anderen W124-Foren haben die das gegenteilige Problem, ich weiss... :D

Hallo Gasherbrum.

Dann wünsche ich dir eine gute Reise im kommenden Jahr nach Marokko und eine gute Fahrt dorthin und wieder zurück.

Diese Benzer gingen vor nicht all zu langer Zeit dorthin wie frisch gebackene Brötchen. Heute, Aufgrund seit einiger Änderungen der Einfuhrbestimmungen des Landes Marokko, hat sich dass seit 2010 oder 2011 geändert. Jetzt dürfen nur noch die Autos dorthin, die maximal 10 Jahre alt sind, eingeführt werden.

Aber ich weiß, dass du dort einen Urlaub vorhast mit deinem Benz in Marokko.

Da gibt es, angefangen direkt von dem Noch Spanischen Territorium auf Marokkanischem Festland Melila/Ceuta und direkt die an der Grenze liegenden Stadt Nador in Marokko und bis hin ins ganze Land mit Casablanca und Rabat mit Inbegriffen, diese Benzer mehr als genug.

Ersatzteile gibt es dort bestimmt auch genug.

Du findest dort auch, soweit die Erzählungen von einigen Marokkanern, an jeder Straßenecke dort Jugendliche, die angeblich ''Mechaniker'' sind, und dir, wenn du eine Panne hast, helfen wollen.

Hier muss man immer auf der Lauer sein und aufpassen und wichtig ist, immer Aufmerksam sein.

Die 124er in Weiß jedoch werden, soweit ich das weiß, als Taxis in Marokko genutzt.

Die Kombis als Bäckerei-Fahrzeuge. Beliebt sind dort die Limos.

An sich gibt es die 124er und die 201er dort ohne Ende und noch dazu fast nur die Diesels.

Ich weiß jetzt aber nicht genau, ob die und wie viel die dir an der Grenze als Gebühr abnehmen, wenn du das Land mit deinem Fahrzeug besuchen möchtest und wieder damit Zurück nachhause möchtest.

Einen Stempel in den Pass machen die dir auf jeden Fall rein, damit die auch sehen, dass du mit einem Auto ins Land gekommen bist.

Die Einheimischen dort werden dir bestimmt versuchen den Benz abzukaufen.

Ob die es dann überhaupt zugelassen bekommen, ist eine andere Frage.

Viele Grüße.

EDIT: Möchtest du dort eventuell an die Rallye Dakar teilnehmen??? Oder die besuchen???

Die findet doch meines Wissens nach, meistens in den Regionen von Westsahara statt. Jedoch mit Geländewagen.

Hi Raymankhan!

Ich kenn' Marokko und die Jungs da unten ganz gut. Habe einschlägige Erfahrungen... *lach*

Natürlich bleibt der Ofen nicht da unten. Soviel können die mir dafür gar nicht bezahlen... :eek:

Für die Einreise brauchst Du nur einen Reisepass, die Fahrzeugpapiere und einen Versicherungsnachweis für MA. Alles kein Problem, solange man nicht versucht OHNE Auto wieder auszureisen. Man darf sich nur nicht durch die Hanseln, die an der Grenze rumlungern und einem angeblich wichtige Einreisepapiere verkaufen wollen, verarschen lassen. :D

Das Spielchen gab es schon vor 15 Jahren, wo ich das letzte mal mit meinem 123er da war.

Wir werden über Ceuta rein. Da kann man bequem noch eine Nacht auf dem CP verbringen und dann in Ruhe einreisen.

Dann halt Rundreise, anschliessend noch bis nach Dahkla zum Wendekreis des Krebses und dann wieder nach hause segeln. Sollen wohl 8-10tkm zusammenkommen. Mal sehen. Ob mit oder ohne Wohnwagen wissen wir noch nicht. Ohne ist sicherlich angenehmer zu fahren, aber schlechter zu übernachten. Irgendwas is ja immer... :D

Hallo Gasherbrum.

Hast du in Marokko, abgesehen von der Geschichte in den Grenzregionen, dass die Leute dort dir etwas andrehen wollen, auch etwas noch unheimlicheres erlebt??

Möchtest du dort im kommenden Jahr die Rallye-Dakar besuchen oder gar daran teilnehmen??

Viele Grüße.

EDIT: Nehmen die dir auch sowas , wie eine Gebühr ab, für das Besuchen des Landes mit dem Auto, oder nicht?? Braucht man einen Visum für das Land???

Viele Grüße.

Hi!

Nöö, bis auf ein paar Gestalten, die einem ständig was andrehen wollen, ist da alles im grünen Bereich.

Nee, wir wollen da keine Rallye fahren. Nur fahren und Urlaub machen. Fahren im 200D ist ja schon Urlaub...

Keine Gebühren, kein Visum. Wie ich oben schon geschrieben habe, nur Reisepass, Fahrzeugpapiere und grüne Versicherungskarte für Marokko.

Wer da mehr bezahlt, der ist auf spassige Touristenschleuser reingefallen. :D

Themenstarteram 27. Oktober 2013 um 14:54

richtig geil so ne reise da runter, obwohl mir es zu weit wäre, von dortmund aus fahr ich ja freitag nach düsseldorf, ne woche später nach osnabrück und melle, nächstes jahr hannover, dänemark (tauschbörse) und sonstiges, halt nur inland. das reicht mir allerdings auch :D. der schaut mit den radkappen wirklich am besten aus, 200 D pur eben. meiner ist ja auch recht hoch, da müssen auch die ersten dämpfer etc. noch drinne sein, jedenfalls hatte der tüv nix zu beanstanden. LANG LEBEN DIE MERCEDES-DIESEL :)! tja, kauf ich jetzt noch nen zweiten oder nicht...?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Ein Diesel im W124 ist doch einfach nur herrlich!