Ein bischen wenig Panorama in der B8 Limo

VW Passat B8

Hi,
habe heute mal das Top-Wetter genutzt und das "Panorama"-SD geöffnet. Mich nervte ja schon, daß es deutlich kleiner ist, als im Variant, dazu kommt aber noch, daß es mindestens 10cm oder mehr vor Ausschnittsende nicht weiter öffnet. Das ist für den stolzen Preis nicht so der Hit, finde ich. Ist das so richtig ?
Grüße Andre

Beste Antwort im Thema

Die Optik von außen bei der weißen Limo ist aber wirklich schön. Ich habe diesen und von innen her... Damit kann man leben. Fotos gefällig ? Mache ich schnell

Fotos im Innenraum sind vom Rücksitz aus geschossen

Image
Image
Image
+4
52 weitere Antworten
52 Antworten

Jetzt mach doch mal nen Punkt.
Deutlich größer als in den 70ern und aus Glas und nicht aus Blech.
Hast du was mit den Augen ?
Und wo soll bei der Größe des Limodachs bei noch mehr Panorama der Motor untergebracht werden ?

Viel schlimmer find ich so ein Panoramadach wie beim S-Max , zwar Panorama aber nicht zu öffnen ....

Hi,
Glasschiebehebedach wäre die richtige und ungeschönte Beschreibung seitens VW gewesen. Panoramadach finde ich immer noch reichlich übertrieben, vor Allem für das Geld...
Grüße Andre

...um noch mal zurück zu kommen. mich würde auch interessieren ob das Dach nicht mehr so weit öffnet wie beim B7.
Kann es leider nicht mehr nachmessen.

Das sieht doch super aus, möchte mir auch einen aktuellen Passat mit Panorama Dach heute oder morgen kaufen und bin positiv angetan 😉

Das Dach ist größer als bei meinem aktuellem VW Jetta und somit für mich schon mal perfekt 😉

Ähnliche Themen

Das Dach ist super. Ich finde,das reicht vollkommen. Ob jetzt Panorama oder nicht,kann man sich drüber streiten. Es ist auf jeden Fall deutlich größer als ein normales Schiebedach. Welche Limousine hat denn eingrößeres,welches man auch öffnen kann? Ich zähle es auf jeden Fall mit zu den besten Extras bei meinem B8.

Zitat:

@dk_1102 schrieb am 19. April 2016 um 15:37:40 Uhr:


Welche Limousine hat denn eingrößeres,welches man auch öffnen kann? Ich zähle es auf jeden Fall mit zu den besten Extras bei meinem B8.

BMW 5er GranTurismo (wenn man das noch als Limousine klassifiziert). Sonst haben teurere Limos nicht selten zwei Glasdächer, wovon sich nur das vordere öffnen lässt. Ein riesiges ist aufgrund der Biegung im Dach sonst nicht machbar.

Ok, wie groß ist die 5er Öffnung?

Beim 5er-Walfisch ist es etwa so gross wie beim Passat Variant, kostet aber auch mal eben 1.700 Steine.

Ich hatte auch die Wahlmöglichkeit zum Panoramadach, habe mich dagegen entscheiden müssen.
Der Höhenverlust ist doch beträchtlich. Ich habe immer das Gefühl, mir will einer den Kopf streicheln, und bei Unebenheiten in der Straße bin ich gleich oben dran.
Also nichts für mich.

Zitat:

@blogreiter schrieb am 22. April 2016 um 21:42:54 Uhr:


Ich habe immer das Gefühl mir will einer den Kopf streicheln und bei Unebenheiten der Straße bin ich gleich oben dran.

Wie groß bist Du?

Zitat:

@DVE schrieb am 22. April 2016 um 22:00:12 Uhr:



Zitat:

@blogreiter schrieb am 22. April 2016 um 21:42:54 Uhr:


Ich habe immer das Gefühl mir will einer den Kopf streicheln und bei Unebenheiten der Straße bin ich gleich oben dran.

Wie groß bist Du?

Mit Schuhsohle 2 m.

Höhenverlust? Hat er doch garnicht. Eher im Gegenteil, an der Stelle ist ja kein Dachhimmel. Das Dach geht ja nach oben auf. Ich habe es und bin happy damit.

Ich bin ohne Schuhe 1,98 und habe überhaupt keine Probleme mit dem Panoramadach. Zwischen Scheitel und Dach ist noch ausreichend Raum.

Stichwort: Sitz- oder Stehriese 😉

Kommt sicher auch darauf an, wie hoch man seinen Sitz einstellt.

Ich finde, dass man im Passat grundsätzlich recht hoch sitzt. Ich müsste theoretisch etwas tiefer sitzen, um eine Faust breit zwischen Panoramadach und Kopf zu bekommen, geht aber nicht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen