Ein Bild von Eurer S-Klasse
Hallo zusammen,
ich habe mir gedacht, warum nicht mal einen Fred eröffenen in dem vielleicht jeder Fahrer ein Bild von
seiner S-Klasse, völlig unabhängig vom Baujahr postet.
Alle Baureihen sind herzlich Willkommen.
Ich freue mich auf eure Teilnahme.
LG
Der Doc
P.s: Desto mehr Leude mitmachen, je interessanter wirds;-) Danke für eure Beiträge und Bilder im Voraus!
2802 Antworten
Zitat:
@E500AMG schrieb am 3. August 2025 um 12:04:27 Uhr:
Danke dir und ja, Bilder werden kommen noch. 🙂
Noch sind wir im Hinterland von Kroatien - Slawonien, bei Djakovo. Morgen früh geht es nach Serbien.
Falls es dich nach Makedonien verschlägt, dann können wir gerne ein Bierchen trinken (: , bist herzlichst eingeladen
@tonyy928GT vielen Dank für deine Gastfreundschaft, leider kommen wir da nicht hin - 3 Wochen sind schon sportlich mit unserer Route - teilweise Roadtrip und 10 Tage davon Urlaub am Meer.
Serbien ist schon fast zu weit / stressig für die 3 Tage wo wir da sind. Hätte es aber bereut wenn ich es nicht mitgenommen hätte, obwohl ich es kenne. Fahre gerne dahin.
Aber irgendwann will ich auch noch Makedonien bereisen - auch ein heutiger Staat ex Jugoslawiens, Montenegro steht auch irgendwann an - places must to see für mich.
Waren nun 3 Tage in Slawonien in Dakovo, nun 3 Tage in Serbien bei Cuprija / Paracin - das ist so gut 150 km südlich von Belgrad.
Hier noch Bilder aus Slawonien, typisch für die Region weite flache Landschaft, einzigste Erhöhung ist der Nationalpark Papuk, durch den bin ich im Herbst mittig darüber durch mit dem 140er - es ging, aber grenzwertig - Feldweg einige Km.
In der Ebene sieht man von weitem die typischen hohen Silos für die Getreide-Ansammlungen, schön strahlende Sonnenblumenfelder.
Viele Grüße aus Serbien ✌️🙂
Zitat:
@E500AMG schrieb am 5. August 2025 um 09:18:31 Uhr:
Hier noch Bilder aus Slawonien, typisch für die Region weite flache Landschaft, einzigste Erhöhung ist der Nationalpark Papuk, durch den bin ich im Herbst mittig darüber durch mit dem 140er - es ging, aber grenzwertig - Feldweg einige Km.
Grenzwertig ist das Wort!
Hat ja deine beiden Vorderfedern zu Ende gemacht! Das Auto liegt ja vorne viel zu tief. Beide Federn muß ja abgebrochen sein.
Viele Grüße aus Kärnten 😀
Nein nein 🙂 ich habe von einem Modell mit weniger Ausstattung die Federn drin. Also für ein etwas leichteres Modell. Hat die Werkstatt wohl unwissend damals getauscht, ich lasse das so, mir gefällt das Niveau.
Heute hatte ich ein Vergnügen mit einer Fremdmarke - Mitsubishi Pajero mit Saugdiesel 😁 war kein Hardcore Offroad, leider nur die eine Pfütze gefunden. Aber ansonsten dafür schön uneben, große Steine, sehr Wild, Natur pur. Hat mir sehr viel Freude bereitet, meinen Kids ebenfalls.😎
Hier darf man meines Wissens überall fahren, wo man kann - auf Wegen, egal welcher Art. Kein Schilderwahn wie in D "nur für Land- & Forstwirtschaft".
Letztes Bild S & "Lost Places" - starker Kontrast, finde ich irgendwie cool. 🙃
@Marie_L danke und an alle auch schöne Grüße aus SRB. 😎
Ähnliche Themen
7. Tag auf dem Balkan. Hinterland Kroatien (Slawonien) und Serbien sind durch. Heute nach Sarajevo gefahren, viel Landstraße - schön aber deutlich langsamer als Autobahn. Hatte es mir schlimmer / langsamer vorgestellt, aber empfand ich jetzt als sehr angenehm, Natur pur, die Straßen sind in Ordnung. Kam über Mokra Gora Richtung Visegrad.
Gestern in Serbien habe ich mir nochmals den Pajero von einem Verwandten geschnappt, musste nochmals etwas Offroad fahren. 😁 fand ich mega.
So nun am frühen Nachmittag in Sarajevo angekommen, mitten im zentrischten Zentrum am Bascarsija - historischer Markt. Der Nachteil dabei ist, alles ist sehr eng. Der Dicke steht zwischen 2 richtig dicken Bäumen. Kaum Platz, direkt am Fußweg, wo viele vorbei laufen. Als Dankeschön für den tollen Anblick kackten mir die Vögel schon schön auf die Haube - morgen zum dritten Mal waschen in 7 Tagen. Was macht man nicht alles für den Stern. 🤪
Die Straßen, so durch die Pampa wo auch schwerer LKW-Verkehr unterwegs ist, ist der Belag stellenweise kaputt, mit einem Fahrrad würde man den Boden nach Ameisen unfreiwillig absuchen. Und wie Frauen so sind, wird zu viel gepackt als benötigt und auch teilweise schlecht - bloß nicht die Frau lesen lassen. Denn entweder klappert etwas vom Gepäck weil schlecht verstaut, oder es hat sich wieder am Fahrwerk durch Gewicht und Fahrbahn etwas verabschiedet. Noch selten zu hören. Mal sehen.
Muss den Wagen aber echt mal loben: der Wagen fährt astrein, Motor etwas ölfeucht, immer wieder mal stark beschleunigen, der M104 macht was man ihm sagt. Ebenso das Getriebe. Zum Glück auch die Klima, denn hier kommen so langsam die hohen Temperaturen. Der Dicke würde die 500.000 km bei etwas Pflege locker schaffen. Welch ein Fahrzeug, gebaut für die Ewigkeit. Robust wie ein Hufeisen, bekommt es oft faustdick, leistet aber wie ein Ackergaul.
Gut 301.000 km...
Freue mich nun ab Samstag am schönsten Meer der Welt zu sein. 😎
P.S. der Dicke läuft auf LPG - zur Zeit hier auf dem Balkan zwischen 65 und 85 Cent. Da ist der Gasfuß etwas schwerer. 🤣
9. Tag - Sarajevo und Mostar sind durch. War sehr schön, viel Trubel und etwas Sightseeing. Super Cevapcici gegessen, ich hörte es soll in Bosnien die besten geben und ich empfand die schon als sehr gut.
Seit heute Mittag Makarska Riviera, nun ruht der Dicke 7 Tage. Hat er sich verdient. Auch wir, sind viel gefahren, viel gesehen, nun am Meer genießen und chillen.
Am Fahrwerk vorne rechts ist etwas auf jeden Fall ausgeschlagen, vermute das Domlager. Egal, Hauptsache gut angekommen, Auto wird danach repariert.
Ein paar Bilder in den Raum geworfen, der Dicke und Lost Places - finde ich immer cool. Mitten in Mostar.
Bild 2 Parkplatz an einer tollen Ferienwohnung, super nette und gastfreundliche Vermieter, viel geredet, auch über Jugoslawienzeit und wie schön es war. Konnte etwas dazu lernen - tolle Erfahrung.
Kurz vor der Grenze zu Kroatien diesen Panzer gesehen. Frau schon leicht genervt, egal wer fährt bestimmt. 😁
Es ist ein T55 Panzer mit V12 und 430 KW.
Viele Grüße und die Tage gibt es wohl keine neuen Bilder, außer von meinem Parkplatz.
Gestern noch in Mostar für unschlagbare 62 Cent LPG getankt.
Viele Grüße aus der Nähe von Brela. ✌️😎
Zitat:
@E500AMG schrieb am 9. August 2025 um 19:29:24 Uhr:
Am Fahrwerk vorne rechts ist etwas auf jeden Fall ausgeschlagen, vermute das Domlager. Egal, Hauptsache gut angekommen, Auto wird danach repariert.
Hallo!
Ich habe nie von kaputten Domlager im W140 gehört, sowas gibt nicht.
Es gibt überhaupt kein Domlager.
Zitat:@E500AMG schrieb am 9. August 2025 um 19:29:24 Uhr:
9. Tag - Sarajevo und Mostar sind durch. War sehr schön, viel Trubel und etwas Sightseeing. Super Cevapcici gegessen, ich hörte es soll in Bosnien die besten geben und ich empfand die schon als sehr gut.Seit heute Mittag Makarska Riviera, nun ruht der Dicke 7 Tage. Hat er sich verdient. Auch wir, sind viel gefahren, viel gesehen, nun am Meer genießen und chillen.Am Fahrwerk vorne rechts ist etwas auf jeden Fall ausgeschlagen, vermute das Domlager. Egal, Hauptsache gut angekommen, Auto wird danach repariert.Ein paar Bilder in den Raum geworfen, der Dicke und Lost Places - finde ich immer cool. Mitten in Mostar.Bild 2 Parkplatz an einer tollen Ferienwohnung, super nette und gastfreundliche Vermieter, viel geredet, auch über Jugoslawienzeit und wie schön es war. Konnte etwas dazu lernen - tolle Erfahrung.Kurz vor der Grenze zu Kroatien diesen Panzer gesehen. Frau schon leicht genervt, egal wer fährt bestimmt. 😁Es ist ein T55 Panzer mit V12 und 430 KW.Viele Grüße und die Tage gibt es wohl keine neuen Bilder, außer von meinem Parkplatz.Gestern noch in Mostar für unschlagbare 62 Cent LPG getankt.Viele Grüße aus der Nähe von Brela. ✌️😎
Sehr schön. Mostar war ich 8 Monate 2002 in Uniform 🧐.Markaska herrlich. Da waren wir immer kurz baden wenn wir nach Split mussten weil Sarajevo zu war. Nur unsere Autos waren damals nicht so schön 🫣. T2 😭
400 SE gewaschen und hübsch gemacht :)
Da ist ein Fotoshooting auf die Schnelle ja wohl Pflicht 😉
Und dennoch überlege ich (wieder mal), den Dicken in andere treue Hände abzugeben… Der Platz wird immer weniger 🫣
Zitat:
@111erBernd schrieb am 13. August 2025 um 13:52:35 Uhr:
Mensch Pecco, Dir ist echt nicht zu helfen! So etwas verkauft man nicht!
Hab ich auch mal gemacht. Mit meinem vorigen S 320. Hab viel geweint......🥲
Ihr macht es mir echt nicht leicht… bin ihn heute wieder gefahren und dachte mir auch sofort „ich bin doch nicht bescheuert, natürlich bleibt die S-Klasse“ Sogar meine liebe Frau äußerste Unverständnis über meine Verkaufsabsicht 😶🌫️
Da mir gerade etwas rotes, schnelles Luftgekühltes aus Zuffenhausen zuläuft, muss ich mich dann wohl doch eher um eine weitere Garage kümmern 😜
@111erBernd wir können das ja vielleicht sehr ausführlich demnächst beim Fußball besprechen 😀
Tag 16, eine Woche bei Brela Strandurlaub, da stand der Dicke 7 Tage - da war Zeit zum entspannen und chillen. Frontscheibe von außen mit Folie abgedeckt, alle 4 Fenster einen Spalt offen gelassen.
Gestern Abend komme ich mit einem Tschechen ins Gespräch, interessiert sich für den W140. Interessantes Benzingespräch gehabt, auch ein Autoverrückter, im Kopf wie ich, noch einige Modelle die man sich erfüllen will.
Im Allgemeinen, die Menschen schauen dem Dicken hinterher, Komplimente rasseln doch einige her, der Dicke hat auf dem Balkan den Spitznamen "Genscher". Von unserem damaligen Außenminister Hans-Dietrich Genscher. Der wurde im W140 rumchauffiert. Kohl ja auch, aber ich denke Genscher war als Außenminister öfters im Ausland, wahrscheinlich auch öfters auf dem Balkan.
Heute dann mal weiter, hatten nur 2 Stunden Fahrt, sind jetzt in Primosten, bei der Durchfahrt durch Split ist mit ein W126 als 6-Türer aufgefallen. Der Besitzer war zufällig am Auto. Story: die Queen wurde in diesem Teil chauffiert. Der jetzige Besitzer baute den von Rechts- auf Linkslenker um. Na ja, keine Ahnung, egal. Könnte sein das mit der Queen. Irgendwann werden ja fast alle Fahrzeuge von Leuten ausgemustert. Dieser ist auf jeden Fall nur noch für die Presse gut.
Montag geht es weiter Richtung Norden, aber immer noch HR.
Viele Grüße
Super Bilder. Schoen wie du den fährst. Beneide dich.
Aber Genscher? Als der W140 im Staatsdienst kam war der gute Mann quasi nicht mehr im Amt. Kohl war der einzige der den exzessiv nutzte, deswegen gilt er hier ja auch als Kohl-S-Klasse. Auch wegen der „ähnlichen“ Abmessungen. 🫣
Danke dir. 🙂 Ja der Dicke läuft viel bei mir. Seit gut 2 Jahren bei mir, knappe 40.000 km abgespult, letzten Winter (etwa 6 Monate) stand der aber fast nur, da Winterfahrzeug da war. Rollt viel, aber auch einiges repariert.
Platzangebot unübertroffen, großer Kofferraum, mit der Niveau an der Hinterachse ideal, da das Heck nicht absackt bei der Beladung aktuell. Und das Auftreten ist auch noch vorhanden, wie damals ab 1991.
Aktuell knapp 302.000 km.
Mich hat es auch gewundert, das niemand Kohl erwähnt, sondern fast nur Genscher. Genscher-Mercedes hier, Genscher da, dann noch Elefant und Panzer vereinzelt.