Ein Bild von Eurer S-Klasse

Mercedes S-Klasse

Hallo zusammen,

ich habe mir gedacht, warum nicht mal einen Fred eröffenen in dem vielleicht jeder Fahrer ein Bild von
seiner S-Klasse, völlig unabhängig vom Baujahr postet.

Alle Baureihen sind herzlich Willkommen.

Ich freue mich auf eure Teilnahme.

LG
Der Doc

P.s: Desto mehr Leude mitmachen, je interessanter wirds;-) Danke für eure Beiträge und Bilder im Voraus!

2802 Antworten

Tag 19, seit gestern im Ort Brod na Kupi. Kupa ist der Grenzfluss zwischen Kroatien und Slowenien. Als Abschluss fand ich ein Häuschen mit Pool, Whirlpool, Garten, nahezu Alleinlage. Genau richtig für den Abschluss vom Urlaub, bevor es nach Hause geht.

Den Dicken an einem kleinen Kloster geknipst. Von seiner Schokoladenseite. Denn an der anderen Seite fehlt nun der Blinker. Ist mir auf der Autobahn abgeflogen. Am Lack soweit nichts beschädigt, somit kaum der Rede Wert.

Ansonsten läuft er einwandfrei, Klima kühlt top. Hier haben wir tagsüber 28°, während es am Meer vor einer Woche an die 40° gab. Endlich eine Abkühlung.🙂

Ab Donnerstag scheint überall (D, Norditalien, SLO, A) Regen angesagt, daher fahren wir am Donnerstag nach Hause.

Viele Grüße und eine schöne Zeit.

1
2

Gute Heimfahrt und Danke für die schönen Bilder und alles Gute weiterhin für Eure Kanzler Kohl S-Klasse.👍

Herrlicher Bericht! Toll, was du so gemacht hast mit deinem Dicken!

Danke Männer, eigentlich habe ich nichts gemacht außer gefahren 🙂 ...was mir auch Spaß gemacht hat.

Ich habe mich in FB schon lange abgemeldet, bin nur noch in Insta und großteils ist es zugemüllt mit "mein Möchtegern Fakeleben". Es gibt aber immer wieder tolle Reiseberichte, Roadtrips, richtig authentisch und natürlich, sowas finde ich interessant. Hoffe meine Berichte und Bilder kommen an euch auch gut an. Und vor allem sieht man 126er, 140er und auch 220er eigentlich so gut wie gar nicht mehr unterwegs im Ausland.

Ich würde gerne mal einen Roadtrip mit einer alten Schrottkarre machen alá alter Golf 4 TDI, 124er Diesel oder sowas. Reizt mich irgendwie, aber dann nicht mit Frau und Kinder, sondern alleine oder wenn ein Kumpel mit gehen würde.

Ein paar Bilder und ein Endbericht kommt dann. 😉

Ähnliche Themen

Hier in Makedonien sieht man ab und an einen 140 er . Auf jeden Fall mehr als bei uns in Deutschland. Leider jedoch in einem nicht so guten Zustand, verschlissen. Allerdings habe ich zwei richtig gute, Originale gepflegte gesehen, beides Ami Versionen, einer sogar mit US Zulassung, der andere mit hiesiger Zulassung.

220er fahren hier noch viele rum, teilweise auch in einem erschreckenden Zustand .

Zitat:
@donmagel schrieb am 19. August 2025 um 10:04:47 Uhr:
Herrlicher Bericht! Toll, was du so gemacht hast mit deinem Dicken!

Dem schliesse ich mich gerne an.

@E500AMG

Könntest ansonsten einen S-Klasse Blog auf MT machen.

Da passen die Reiseberichte auch gut hin.

Hier mal ohne den Blinker an der LPG-Tanke in Delnice.

Habe gleich 2 Neue bestellt, da der rechte eh zwei, drei Risse hat. Wollte ich eigentlich mal machen, aber solange alles dran war, lässt man oft die Dinge schleifen und macht es dann doch nicht. Der abgeflogene Blinker hatte auch ein, zwei Risse.

Mit diesem Abwasch denke ich daran, ob ich gleich die Scheinwerfer-Gläser auch erneuern soll. Habe neue Xenon-Brenner drin, das rechte Glas hat viele Steinschläge, das linke ist etwas besser, aber dennoch am besten Beide machen. Dazu noch die Reflektoren in den Scheinwerfern sauber machen, dann hätte ich top Lichtausbeute. Mit den neuen Xenon-Brenner fand ich schon eine deutliche Verbesserung bei Nacht, zudem edle Optik - schön weißes Licht mit einem leichten Touch blau: Osram Cool Blue Intense - D2R sind die passenden für den 140er. Hatte noch die Standlichtbirnen mit erneuert, ebenfalls Osram Cool Blue Intense. Xenon Brenner 2 Stück für 100 € und die Standlichtbirnen für 8 € - welch ein Wucher heutzutage, aber was man braucht, braucht man halt. 🙂 Dann wäre vorne fast alles an Leuchtmittel neu.

Morgen bleibt der Dicke stehen, am Donnerstag geht es dann voraussichtlich nach Hause.

Aktuell gut 302.000 km.

1

Wie kann sowas passieren, daß ein Blinker abfliegt?

Bin ja doch selbst 295000 km W140er gefahren.

@Marie_L schrieb am 20. August 2025 um 09:18:26 Uhr:
Wie kann sowas passieren, daß ein Blinker abfliegt?

Wenn dieser so wie beim R129 montiert ist passiert das schon hie und da, ist also nichts Unbekanntes.

GreetS Rob

Ich denke durch teilweise sehr schlechte Straßen auf denen ich zwar wenig unterwegs war und auch sicherlich mal das ein oder andere Loch übersehen habe. Da arbeitet die Karosse, Verwindung der Stoßstange zu Kotflügel, da kann dann sowas schon passieren und raus massiert werden. Denn nach etwa 5 - 7 Tagen nach Urlaubsbeginn ist mir der linke Blinker aufgefallen, das dieser minimal raus war und ich nachdrücken musste. Dazu hatte der Blinker auch ein, zwei Risse, war vielleicht innen auch etwas angeknackst. Alles kommt mal vor. 🙂

Ich bin froh das kein Stern abgerissen und kein Lack verkratzt wurden, oder sonstige Beschädigungen auftraten.

Mit dem YU im Kennzeichen ist es sicherlich nachteilig in manchen vom damaligen Krieg gebeutelten Regionen zu bereisen. Wird aber nahezu wohl keinem auffallen. In Serbien und Bosnien wurde - wenn es angesprochen wurde - positiv aufgenommen. In manchen kroatischen Regionen - bsp. Vukovar - hätte jemand das Verständnis von unseren Wunschkennzeichen - hätte etwas passieren können - nächtliches Parken an der Straße. Ich verstehe auch nicht jede Kombination von anderen Ländern, welche Bedeutung diese haben könnte. In Deutschland haben bei uns in der Gegend manche Türken die Zahl 38 oder 3838 - dies ist die Kennziffer für Istanbul.

Von daher, alles jut. 😎

1
2

Es hängt auch von deinem Zungenschlag ab.

Wenn Du mit den Leuten ins Gespräch kommst.

Meiner ist sehr eindeutig.

Das sicher auch. Hatte bisher keine Probleme, sicherlich wollte der ein oder andere mir auch die Meinung nicht sagen. Kroatien und Serbien kenne ich schon gut, Bosnien war ich als Kind mal irgendwo. In Bosnien wurden wir wie überall sehr herzlich aufgenommen.

Ich mit kroatischen Reisepass, serbokroatischen Dialekt, YU im Kennzeichen mit zwar alten aber dicken Mercedes - wo bei den armen sicher auch mal Neid aufkommen lassen kann - alles für jede Region sicherlich nicht hilfreicher. Daran erkennt man, der Großteil der Bevölkerung ist die Politik egal und sind einfach Mensch. 🙂✌️

❤️ Balkan

Die kleine Balkanrundreise ist vorbei, wir waren 3 Wochen unterwegs, von Urlaub auf dem Land, Stadtbesichtigung, Strandurlaub, alles dabei, viel gesehen.

Insgesamt gut 3.500 km gefahren, der Dicke läuft auf LPG, tankte immer meist zwischen 62 und 80 Cent. Kroatien, Serbien und Bosnien ist das LPG-Netz sehr gut ausgebaut.

Defekte:

Der Blinker fahrerseitig flog mal auf der Autobahn weg. Am Fahrwerk ist wieder etwas ausgeschlagen. Ansonsten alles bestens. Der Dicke kommt auf dem Balkan gut an, wurde immer wieder mal bewundert, man kommt mit Leuten durch den 140er auch ins Gespräch.

Die grüne Versicherungskarte ist für Bosnien nicht mehr nötig. Es wird aber an den Grenzübergängen bei Einreise der Fahrzeugschein und eventuell der Führerschein verlangt.

Letztes Bild so verlief die Route ab Einreise und Ausreise zur HR-Grenze. Wie man sieht ist noch ein großes "Loch" auf der Karte - noch unerforschtes Gebiet von mir. Das wird meine nächste Rundreise - zwischen der blauen Route: Tuzla, Banja Luka, südöstlich von Zagreb, in Serbien möchte ich das eiserne Tor und die Regionen drumherum erkunden.

Aktuell 303.000 km.

Viele Grüße

1
2
3
+1
Deine Antwort
Ähnliche Themen