1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Alfa Romeo
  5. ein alfa 166 3.0 oder ein BMW 2.8

ein alfa 166 3.0 oder ein BMW 2.8

Alfa Romeo

Hallo, Alfa-Forum!

bin absolut neu hier - kein wunder mein erster alfa steht eventuell kurz bevor.
und solange ich ihn nicht gekauft habe, wollte paar fragen stellen, ob ich es überhaupt tun soll.
ich will nix allgemeines fragen ich stelle euch einfach meine situation vor:
es soll werden: ein alfa 166 3.0 V6 24V mit ca 140.000km Bj '99. ob die laufleistung zu viel ist?
fahren tue ich sehr wenig - ca. 15.000 im jahr aber dennoch habe ich sorgen um den verbrauch - denn diese 15.000 sind reine stadtkilometer (berlin) - und der 166 3.0 hat selbst in diesem forum einen "durstigen" ruf.
wenn ich ihn kaufe dann mit meinem kompetten geld, d.h. wenn da in 3 tagen was ernstes kapput geht (und der händler plötzlich insolvent ist)-bin ich aufgeschmissen.soll ich dieses risiko mit dem alfa eingehen?
ein weiterer punkt, der mich nachdenklich macht ist das automatikgetriebe-hat es wirklich nur 4 gänge? wie wirkt es sich auf BAB-fahrten aus? wo liegt da der verbrauch bzw. V-MAX? oder ist es totaler quatsch und es ist gar nicht bemerkbar ob es nun 4 oder 5 gänge sind? nur für das Bj 99bzw 2000 scheint es mir nicht mehr zeitgemäss mit einem 4-gänge getriebe unterwegs zu sein.
und als letztes: als alternative kommt ein bmw 523 mit 170ps bzw. 528 automatik mit 192ps. Bj 96-97. in betracht. hat vielleicht jemand diese autos vergleichen können? was würdet ihr empfehlen?
für eure antworten wäre ichsehr dankbar.
volchik

51 Antworten

dann überleg mal, in welchem gang der dir net wegfährt *gg* oder hast du nen jetta mit 200 + x PS?

Dann leg deinem Freund mal Nahe bei einer Alfa-Werkstatt vorbei zu fahren. Ich habe nämlich auch schon mit nem 2,0L mit 150 PS nen Alfa GTV V6 auf der Landstraße überholt(war ein Bekannter um 5 Ecken), war enorm stolz, aber drei Wochen später hat mir seine Freundin erzählt, daß der Motor verreckt ist🙁 und er deswegen schon länger nicht mehr gezogen hat.

@Jetta16VStyle
Du wunderst Dich, daß Du an allen vorbeiziehen kannst bei Deinem Auto (oder besser Schrank auf Rädern). Wenn ich Dich sehen würde, ich würde sofort anhalten, damit Du vorbeiziehen kannst. Das tut doch in den Augen weh...! Das hier ist ein Forum für schöne Autos...

ist ja nicht ernst gemeint, war nur Spaß 😉

Zitat:

Original geschrieben von volchik


danke für zahlreiche antworten. finde ich immer toll.
zu denn viel zu vielen ps für die stadt: also ich weiss nicht wie es in übrigen städten so gefahren wird, aber mein erstes auto war ein bmw E34 525 mit 141Kw/191Ps. wisst ihr was - es kam mir zu wenig! bei so einem verkehr wie hier in berlin kommt es wirklich auf jede sekunde an - kaum hat man nicht augepasst - sofort steht man in einer "stauspur" und auf der nebenspur wirds 60km/h gefahren, kaum hat man mehr als 5 meter zum forderauto gelassen - sofort schiebt sich einer aus der nebenspur dazwischen. bis zum mittag nimmt man solche faxen gelassen. zum abend ist man auf der palme. wenn da noch "nur" 100ps unter dem rechten fuss sind - will man echt mindestens nochmal soviel! wenn ich ehrlich bin-ich war schon dabei einen bmw 535 zu kaufen (die gibt es billiger und mit besseren aussttung und 173kw sorgen ordentlich fürs durchkommen) - aber meine freundin hat am ende mir "verbrauchargumenten" gesiegt - so lag die obergrenze beim 528.
meine meinung: wer viel ps nur für autobahn braucht und in der stadt lediglich von punkt A nach punkt B will, kommt am besten mit der U-Bahn durch - ich will FAHREN! diese viel ps nützen einem gerade auf der autobahn wenig - die linke spur ist ja ehe von den "überholenden" für ewig blokiert.

Zum einen hat ein 525i 192 PS (könnte man als Ex-Besitzer und Autofan eigentlich wissen..) und zum anderen ist die Argumentation Käse.

Ich fahr auch lieber mit 200 PS durch die Stadt als mit 50, aber da hat es wenig Sinn, das objektiv zu begründen (so wie du es versucht hast). 200 PS bringt man weder aus dem Start noch im Zwischenspurt von 20 auf 50 voll auf die Strasse - nicht mit einem 528i und dank Frontantrieb mit nem 166 3.0 noch weniger.

Natürlich kann ich trotzdem sehr gut verstehen, dass du nicht mit 50 PS durch die Stadt eiern willst.. aber reichen würde es locker.

Zitat:

Original geschrieben von gremlin306


Ich seh schon du bist von deinem Motor überzeugt und das ist auch gut so, aber 30 PS und 0,2L da mußt du doch zugeben, daß der Motor doch etwas stärker ist, was die 0-100 Zeiten angeht, da geb ich auch nicht viel drauf und ich wir wissen ja auch nicht, wie der Wert auf dieser HP gemessen wurde.

Wie wärs denn mal mit ner Drehmomentkurve? Ich schätze mal die Höchstleistung und das Höchstdrehmoment liegen beim Alfa ne ganze Ecke über der Drehzahl beim 528i (der ja im Vergleich zum Vorgänger "unsportlicher" abgestimmt ist, und relativ früh durchzieht)

Deine Antwort
Ähnliche Themen