EILMELDUNG: AUS FÜR DEN 608 !
SCHLECHTE NACHRICHTEN FÜR PEUGEOT-607-FANS +++ KEIN NACHFOLGER 608 - C5 BEKOMMT LUXUSABLEGER DS5
Europas zweitgrößter Autobauer PSA Peugeot Citroën setzt wegen mangelnder Nachfrage in den oberen Klassen den Rotstift an. Für den Citroën C6 und dem Peugeot 607 soll es vorerst keinen Nachfolger geben.
Die Entwicklung eines Nachfolgers für das Peugeot-Flaggschiff 607 werde ausgesetzt, bestätigte ein PSA-Sprecher entsprechende Gerüchte. Die klassische Limousine erfülle nicht mehr die Kunden-Erwartungen.
Einen Rückzug aus dem Geschäft mit teureren Autos sollen die Entscheidungen allerdings nicht bedeuten. 2011 werde der neue Citroën DS5 präsentiert, berichtete PSA.
Das neue Modell soll an den bis in die 70er Jahre gebauten DS erinnern, der von zahlreichen Filmstars gefahren wurde. DS spricht sich wie "Déesse" (französisch: Göttin).
Nach einem Bericht der Wirtschaftszeitung "La Tribune" hat PSA im vergangenen Jahr nur 3900 Peugeot 607 und nur 2800 Citroën C6 verkauft.
Beste Antwort im Thema
Eigentlich kann man den C6 ja noch lange weiterbauen.
Die Konkurrenz hat ja auch nicht mehr zu bieten. Er hat immer noch das beste NCAP-Crashtest-Ergebnis aller Autos. Er hat ein aufwändigeres Fahrwerk, eine modernere Instrumentierung und mit dem neuen 3.0 HDI einen hochmodernen Motor.
Wenn man ihn weiterhin auf dem laufenden hält (den 2.0 HDI mit 163 PS + 37 Hybrid-PS wäre ne feine Sache), wäre man mit ihm sicher noch viele Jahre auf Augenhöhe und darüber. Einen gescheiten Benziner sollten sie noch anbieten.
Optisch kommt in der Klasse eh keiner an ihn ran - evtl. der Jaguar XF. Und da weder von Lancia (Thesis ersatzlos gestrichen), Alfa (gibts nen 166-Nachfolger), Saab (der neue 9-5 ist ja optisch schwer erträglich), Renault (wird der VelSatis noch gebaut) oder Chrysler (gibts die noch) in der Klasse was kommt, könnte man ihn als klassische Alternative etablieren. Man muss nur Durchhaltewillen zeigen.
Gruß
Markus
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Talbot-Fan
Peugeot 508Die neue Peugeot Limousine genannt Peugeot 508, wird nicht nur den Peugeot 407 sondern auch den Peugeot 607 ersetzen. Dies hat Philippe Varin, Präsident von PSA vor einigen Tagen bekannt gegeben. Der 508 wird ein Kompromiss zwischen dem 407 und dem 607, einschließlich der Größe.
Ein Concept Car wird auf dem nächsten Pariser Salon im Jahr 2010 gezeigt.Quelle: http://news.caradisiac.com/...e-Peugeot-508-une-remplacante-pour-2-606
Sorry, das ist Quatsch. Der Nachfolger des 407 heißt 408. Und wenn man die Erlkönige sieht, dann weiß man, dass der 408 eine klassische (vllt sogar langweilige) Limousine wird.
Falls es doch stimmen sollte (ich finde keine offizielle Bestätigung durch Varin), wäre es das Aus für das 504 Coupe von Gallix. Es wäre fatal, wenn die 400-Reihe entfällt. Dann kann Peugeot gleich die Nummern fallen lassen. Es hat keinen Sinn mehr, da der Geschichtsbezug verloren geht. Zumal der Nachfolger der 4007 dann 5008 heißen müsste, und den gibts ja schon (auf Basis des 308).
Peugeot hat damals die Zahlen eingeführt, damit sie wiedererkennbar und leicht zu verstehen sind. Das wird nun alles zunichte gemacht.
Die Löwen müssen sich also was Neues einfallen lassen. Spätestens beim Nachfolger des 308 gibt es eine Bezeichnungskollision.
Zitat:
Original geschrieben von da_mazz
Sorry, das ist Quatsch. Der Nachfolger des 407 heißt 408. Und wenn man die Erlkönige sieht, dann weiß man, dass der 408 eine klassische (vllt sogar langweilige) Limousine wird.Zitat:
Original geschrieben von Talbot-Fan
Peugeot 508Die neue Peugeot Limousine genannt Peugeot 508, wird nicht nur den Peugeot 407 sondern auch den Peugeot 607 ersetzen. Dies hat Philippe Varin, Präsident von PSA vor einigen Tagen bekannt gegeben. Der 508 wird ein Kompromiss zwischen dem 407 und dem 607, einschließlich der Größe.
Ein Concept Car wird auf dem nächsten Pariser Salon im Jahr 2010 gezeigt.Quelle: http://news.caradisiac.com/...e-Peugeot-508-une-remplacante-pour-2-606
Falls es doch stimmen sollte (ich finde keine offizielle Bestätigung durch Varin), wäre es das Aus für das 504 Coupe von Gallix. Es wäre fatal, wenn die 400-Reihe entfällt. Dann kann Peugeot gleich die Nummern fallen lassen. Es hat keinen Sinn mehr, da der Geschichtsbezug verloren geht. Zumal der Nachfolger der 4007 dann 5008 heißen müsste, und den gibts ja schon (auf Basis des 308).
Peugeot hat damals die Zahlen eingeführt, damit sie wiedererkennbar und leicht zu verstehen sind. Das wird nun alles zunichte gemacht.
Die Löwen müssen sich also was Neues einfallen lassen. Spätestens beim Nachfolger des 308 gibt es eine Bezeichnungskollision.
Naja, das scheint Peugeot schon lange nicht mehr zu interessieren. Siehe Peugeot
RCZHierZitat:
Original geschrieben von da_mazz
Sorry, das ist Quatsch. Der Nachfolger des 407 heißt 408. Und wenn man die Erlkönige sieht, dann weiß man, dass der 408 eine klassische (vllt sogar langweilige) Limousine wird.Zitat:
Original geschrieben von Talbot-Fan
Peugeot 508Die neue Peugeot Limousine genannt Peugeot 508, wird nicht nur den Peugeot 407 sondern auch den Peugeot 607 ersetzen. Dies hat Philippe Varin, Präsident von PSA vor einigen Tagen bekannt gegeben. Der 508 wird ein Kompromiss zwischen dem 407 und dem 607, einschließlich der Größe.
Ein Concept Car wird auf dem nächsten Pariser Salon im Jahr 2010 gezeigt.Quelle: http://news.caradisiac.com/...e-Peugeot-508-une-remplacante-pour-2-606
Falls es doch stimmen sollte (ich finde keine offizielle Bestätigung durch Varin), wäre es das Aus für das 504 Coupe von Gallix. Es wäre fatal, wenn die 400-Reihe entfällt. Dann kann Peugeot gleich die Nummern fallen lassen. Es hat keinen Sinn mehr, da der Geschichtsbezug verloren geht. Zumal der Nachfolger der 4007 dann 5008 heißen müsste, und den gibts ja schon (auf Basis des 308).
Peugeot hat damals die Zahlen eingeführt, damit sie wiedererkennbar und leicht zu verstehen sind. Das wird nun alles zunichte gemacht.
Die Löwen müssen sich also was Neues einfallen lassen. Spätestens beim Nachfolger des 308 gibt es eine Bezeichnungskollision.
gibt es auch noch eine andere Quelle 😉
E-MAIL AN AUTOBILD:
Hallo Autobild-Team,
Stimmt es, dass Philipe Varin (neuer PSA-Chef), der französischen Presse bestätigte, dass der Nachfolger des Peugeot 407 nun 508 heißen soll?
Der 607 bekommt in absehbarer Zukunft keinen Nachfolger und um die Lücke nicht ganz offen zu lassen, soll der 408 nun 508 heißen. Dieser soll eher dem Volvo S60 Paroli bieten, weniger dem Insignia oder Mondeo.
Ich finde bisher keine echte Bestätigung auf Deutsch.
Liebe Grüße
ANTWORT:
Hallo Herr XXX,
diese Info ist laut Angaben von Peugeot Presse Deutschland ein Schluss französischer Journalisten nach einem Termin mit Varin. Fakt ist: Ein neuer Stufenheck-Peugeot für aufstrebende Märkte (China, Argentinien, Russland etc) wird 408 heißen. Daraufhin spekulierten die Journalisten, der 407-Nachfolger müsse 508 heißen. Muss aber nicht sein, wie ein Gegenbeispiel zeigt. In Argentinien heißt das Auto, das bei uns als 206 plus verkauft
wird, 207. Ist aber nicht der 207, den wir hier kennen.
------------------------
Mit freundlichen Grüßen
Ihr AUTO BILD-Team
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von da_mazz
E-MAIL AN AUTOBILD:Hallo Autobild-Team,
Stimmt es, dass Philipe Varin (neuer PSA-Chef), der französischen Presse bestätigte, dass der Nachfolger des Peugeot 407 nun 508 heißen soll?
Der 607 bekommt in absehbarer Zukunft keinen Nachfolger und um die Lücke nicht ganz offen zu lassen, soll der 408 nun 508 heißen. Dieser soll eher dem Volvo S60 Paroli bieten, weniger dem Insignia oder Mondeo.
Ich finde bisher keine echte Bestätigung auf Deutsch.
Liebe GrüßeANTWORT:
Hallo Herr XXX,
diese Info ist laut Angaben von Peugeot Presse Deutschland ein Schluss französischer Journalisten nach einem Termin mit Varin. Fakt ist: Ein neuer Stufenheck-Peugeot für aufstrebende Märkte (China, Argentinien, Russland etc) wird 408 heißen. Daraufhin spekulierten die Journalisten, der 407-Nachfolger müsse 508 heißen. Muss aber nicht sein, wie ein Gegenbeispiel zeigt. In Argentinien heißt das Auto, das bei uns als 206 plus verkauft
wird, 207. Ist aber nicht der 207, den wir hier kennen.
------------------------
Mit freundlichen Grüßen
Ihr AUTO BILD-Team
Das ist ne
kann.........muss aber nicht Antwort. Also Vorsicht, die wissen das auch nicht
Moin Freunde,
ein Aus für den 608 ist noch lange keine aus! Ich hatte ein längeres Gespräche mit mein Händler.
Ja, man wird den 608 nach hinten schieben, um die Segmente in den man Geld verdient nach vorne zu holen. Wenn man sich aber mal ehrlich den gesamten Automarkt anschaut, so ist ein fünftel der Autos nur dafür da, die Kunden an sich zu binden.
Jeder Hersteller hat Modelle am Start, die keinen Umsatz manchen. Man muss diese Modell aber haben, um auf den Markt komplett zu sein.
auch der RCZ sind nur auf Druck entstanden. (VW Scirocco lässt Grüßen....)
also, was heißt das für meinen geliebten 608?
er wird kommen! ob er nun 609 oder 708 heiß ist ja wohl egal.
es wird noch geschätzte 3 Jahre dauern (gefühlte 5 Jahre).
Und er wird mit vielen technischen Innovationen kommen. Wie schon der 607 als erster Wagen mit Rußpartikelfilter. Jahre vor dem ersten Filter der anderen Marken..... Mal schauen wie die Peugeot Ingenieure diese mal meine Begehrlichkeit wecken. Und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass der französischen Präsident in einem Wagenpark umherstreicht in dem es keine französisches Auto gibt. (Mercedes würde es freuen, aber die Franzosen haben Nazianalstolz......)
Ja, dass sind allen gefühlte Punkte, ohne Beweis.
Aber ein Autokauf in mit vielen Emotionen verbunden. Das wissen alle Hersteller, und mit der Werbung können sie das gut vermitteln.
und wenn ich mit die Zusammenarbeit mal anschaue (BMW Motoren, Porsche Getriebe, Bosch Elektronik,. . . .)
mal schauen...
Der 805 wahr ja auch eine Entwicklung von mehren Firmen.
Ich hätte kein Problem mit einen VW Phaeton Bodengruppe ;-)
Gruß Frank
Nationalstolz bitte!!! Nicht Nazianalstolz!! 😁 Nationalstolz können auch Nicht-Nazis haben 🙂
Der RCZ ist nicht aus Druck entstanden, sondern aus Spontanität und Interesse, genauso wie der 206 CC damals.
Wenn sich der 608 nicht lohnt, muss er wegfallen. Frankreichs Minister fahren eh Espace.
Und Peugeothändler wissen gar nix, was die Zentrale in Paris plant. Das wäre ja ein Ding.
Ohh Ja,
das war ein Vertipper bei mein Rechtschreibprogramm.
Nationalstolz war gemeint ! (Ich hoffe ihr verzeiht mir dass, peinlich berührt:-)
Und bitte mach mir nicht immer alle Hoffnungen kaputt, ich will eine große Auto von Peugeot fahren. und ich will den 608. (drei mal mit dem Fuß auf die Erde gestampft !)
Jetzt wo ich meine Frau nach 19 Jahren Opel nach Peugeot geholt habe. bin ich der Erste der wieder geht. Und das bei der guten Werkstadt? nein, Ich will in drei Jahren ein 608 haben.
so Ich habe gesprochen!
News auf Deutsch jetzt in der AMS:
Peugeot 508 ersetzt 407 und 607
Peugeot belebt 2011 die Fünfer-Baureihe wieder - 19 Jahre nachdem mit dem 505 Break das letzte Modell mit der traditionsreichen Ziffer eingestellt wurde. Der 508 wird nicht nur den seit 2004 gebauten 407, sondern auch den mittlerweile zehn Jahre alten 607 ersetzen...
Scheint also doch was daran zu sein.
Ausserdem wird in China diesen Monat ein Wagen auf Basis des 308 (mit Kofferaum) vorgestellt, das auf den Namen Peugeot 408 getauft wird.
Link
Vieleicht kommt das Modell ja auch nach Europa.
Da! DOCH!
Inzwischen ist viel passiert (der 508 IST gekommen, so wie die Forums-Mitglieder schon vorhergesehen hatten), aber jetzt siehts so aus, als ob Peugeot DOCH einen 608 bringt! Nur wenige Jahre gewartet (2 Jahre seit dem letzten Post und dann noch mal mindestens 1 Jahr, bis das Ding kommt...), aber jetzt hat Peugeot es begriffen: Die IAA 2011 Studie HX1 wird wohl doch als Peugeot 608 kommen!!!!! UND ZWAR ALS KOMBI!!!!! Ich hätte LÄNGST nen großen Peugeot 607 gekauft, wenn es das Ding als Kombi gegeben hätte!!!!!
http://www.autobild.de/artikel/peugeot-608-vorstellung-1944983.html
Allerdings sind die Preise, die bei Autobild online genannt werden, ziemlich steil... Da verzock ich Haus und Hof, wenn ich mir den leisten will... Noch hab ich ca. n Jährchen Zeit, aber dann gilt: Watt mutt, datt mutt...
Hoffentlich ist das hier nicht n Zeitungs-2CV... Was mach ich, wenn der nicht kommt? Mir die Finger nach nem sehr gut erhaltenen/restaurierten 505 Kombi-Diesel wundsuchen?
Hab ja schon fast Lust auf nen 505. Zumal ich in Belle France einen ganz tollen 505 4x4 Dangel Kombi kennengelernt hab! Da kann der 508 RX einpacken! Das ist die blaue Mauritius unter den Peugeots! Wenn ich SO einen finden würde!!! Denn der Besitzer dieses Exemplars wollte seinen nie wieder hergeben...
Moin Gemeinde,
Ja, ich habe das der 608 kommt. jetzt schon von einem Händler gehört, dem ich gedroht habe, dass ich die Marke wechseln werde, wenn von Peugeot kein Großer kommt. Der Händler hat mir versprochen, dass 2012 eine Serien naher Studie erscheinen wird. Die Studie HX1 sei noch weit weg, hätte aber schon viele Dinge die auch so beim 608 kommen würde. Ich schätze das Modell kommt zum Autosalon Paris, der vom 27. September bis 14. Oktober 2012 statt findet (Meine Schätzung!)
Dann heißt es aber warten ! :-( denn in Produktion des 608 soll erst 2014 anlaufen (meine Schätzung ist 2015 oder 2016). Selbst wenn er erst 2016 kommt, ist es halb so schlimm, denn ich mache 40tkm im Jahr. Also in vier Jahren 160tkm. Und dann hätte mein Schmuckstück 210 tkm runter. Das passt zur meiner Serie. (Siehe Signatur...)
Es gibt schon ein paar Hinweise im Netz:
http://de.wikipedia.org/wiki/Peugeot_607
http://www.netcarshow.com/peugeot/2011-hx1_concept/
Aber offiziell ist das von Peugeot nicht bestätigt.
Gruß Frank
Na hoffentlich kommt ein 608!!!!!
Ich wollte schon immer einen richtig großen Peugeot haben. Und wenn Peugeot keine Experimente macht wie mit dem 407, sollte der Wagen schon irgendwie gut ankommen....das Marketing muss eben stimmen.
Aber jetzt gilt es erstmal abzuwarten, wie sich Peugeot dieses Jahr macht, bzw. PSA!!
Die Zahlen für 2011 waren leider nicht gut! Die mussten einige Mitarbeiter kündigen. 6000 waren es, wenn ich mich nicht täusche. Ausserdem soll PSA auf der Suche nach einem Kooperationspartener sein. Fiat scheidet aus. Renault und PSA kommen hfftl nicht zusammen.
Ford wäre eine gute Idee! Nur, ob die das wollen?
Lassen wir uns überraschen.
Gute Fahrt!
Zitat:
Original geschrieben von Peugeot607V6HDi
Renault und PSA kommen hfftl nicht zusammen.Wohl kaum, was soll auch Renault mit Peugeot anfangen, der Renault / Nissankonzern ist bereits mit seinen Marken weltweit breit aufgestellt, vom Billigsegment ( Dacia & Lada ) bis zum Luxussegment ( Infiniti ).
Peugeot kann Renault nichts bieten was für eine Fusion interessant wäre