eiliges Motorproblem

VW T3

Hallo zusammen liebe Community,

ich hoffe Ihr könnt mir in meiner T3 Krisen Zeit etwas zur Seite stehen. Und zwar besitze ich nun seit einem halben Jahr einen VW T3 69PS Turbodiesel. Direkt zu Beginn - und auch noch auf dem Weg in den Urlaub - ist mir mein alter Motor zermürbt: Mitten auf der Autobahn ratterte es plötzlich, die Kupplung lies sich nicht mehr treten, alles war blockiert. Abgeschleppt in die Heimat bin ich seitdem regelmäßig in einer Werkstatt bei der irgendwie nichts laufendes zustande kommt:
Ich habe einen Ersatzmotor (auch 69PS Turbo) mit Einbau für 1000€ bekommen, da im alten Kurbelwelle und Kolben zerbrochen waren und wegen tiefer Riefen keine Chance mehr bestand den alten weiterzunutzen.
Mit dem neuen überholten also erste Meter gemacht - kritisch niedrige Geschwindigkeiten auf der Autobahn, dazu riesige Qualmwolken schon beim starten, hoher Ölverlust. Nagut, vlt was falsch eingestellt? Abgegeben: Verdacht auf Turbolader (er wurd abgeklemmt um zu schauen ob Ölverlust vom Motorblock oder vom Turbo kommt) - wieder einige Testkilometer gemacht: immer noch enorm hoher Ölverlust wie zuvor 1L/100km, Qualmwolken und klar jetzt weiterhin wenig Power.
Wieder hin: Ersatzturbo bekommen -> gleicher Mist
Wieder hin: Steuerzeiten neu eingestellt -> Mehr Power aber leider noch immer dieser hohe Ölverlust.

Jetzt frag ich euch: Wenn doch beim Einbau neue Kolbenringe usw eingebaut werden sollten, dann dürfte sowas doch garnicht passieren? Ist der Motor Kernschrott? Ich kanns ja nicht richtig beweisen..
Ich weiß nicht mehr wie ich da vorgehen soll .. theoretisch hab ich ja nach 3 Nachbesserungen Recht zum Rücktritt, aber das wichtigste wäre mir ja wenn ich den dort fertig gemacht bekomme - nur sind das anscheinend auch keine Profis. Was kann man denen denn noch unter die Nase halten?!
Eilig ist es nun weil ich dieses Jahr noch Bemühungen um einen Kat nachgehen will, aber das Geld auch nicht in nen halbfertigen Bus verpusten will.. =(

Ich Danke euch für Eure Hilfe!!!

22 Antworten

Wie sieht es hiermit aus?
http://www.motor-defekt.com/austauschmotor-suche.php?...

PKW+Bus 1,6 TD, JX - 1 399,00
der generalüberholter Motor wird mit neuem Zylinderkopf (Rumpf) geliefert
Lieferumfang ist Kopf und Block von Ölwanne bis Ventildeckel ohne Anbauteile.
Der Verkauf findet ausschl. im Austausch statt.
Die gesetzliche Gewährleistung beträgt 24 Monate.

Was ist da der Unterschied zu Diesel Müller?

Bin mal die Teile durchgegangen nachdem ich das hier gefunden habe http://wagenteile.com/pdf/t3diesel.zip
Wenn ich zurücktrete habe ich noch all diese Sachen zur Verfügung:
Zahnriemen, Spannrolle, Keilriemen, Anlasser, Wasserpumpe, Zusatzwasserpumpe, Temp-fühler, Ölschalter, Thermostat, Glühkerzen, Einspritzpumpe, Lichtmaschine, Auspuff, Krümmer, Kat, Kupplung Neh/Geb, Motorhalter + Lager, Schläuche + Kabel, Gaszug, Luftfilter+Gehäuse, Ölfilter, Ölkühler
.. eigentlich alles außer dem Block, Zylinderkopf und einem gescheitem Turbo

Übersehe ich da was oder wäre es mit diesem Angebot und einem Turbo getan? ALso zusätzlich der Dichtungen und Schrauben.

ja, damit hättest alles beisammen.

zahnriemen, spannrolle und keilriemen immer neu machen.
alle flüssigkeiten und fehlenden dichtungen, dann sieht das gut aus.

turbo würde ich halt auch gucken. entweder hast du wirklich einen guten gebrauchten, z.b. hier ausm forum würde dir keine schrott andrehen.
bei ebay wäre ich vorsichtig mit turbos.
vom schrotti kannste auch kaufen, da du da in der regel auch ne gewährleistung bekommst.
oder eben neu.

hast du dir die Datei http://wagenteile.com/pdf/t3diesel.zip mal angeschaut? Sind die Begleittexte für den Zusammenbau ausreichend? Ich meine weil ich keine Ausbildung hinter mir habe. Hätte mir das so vorgestellt, dass ich die Teile zusammensuche und alles zusammenschraube und dann am Ende das Einstellen des Zahnriemens dann machen lasse. Ist ja kaum Zeitaufwand wenn der Motor freigemacht vorbei gebracht wird. Den Ein- und Ausbau könnte ich dann hier um der Ecke in ner Hobbywerkstatt machen.
An Werkzeug braucht man ja eigentlich nur ein Satz Drehmomentschlüssel und ggf mal die Verlängerungen. Motorheber und Bühne stehen auch bereit.

Oder meint ihr das ihr das ist zu risikoreich?

Sers,
zum Thema :motor-defekt.com
Lass lieber die Finger von dem Verein, hab noch nichts gutes über die gehört🙂😕
Gib mal den Namen des Inhabers oder die Firma bei Google ein.........
ich denk mehr muss ich nicht sagen.
Eingeschneite grüsse

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BavarianT3


Sers,
zum Thema :motor-defekt.com
Lass lieber die Finger von dem Verein, hab noch nichts gutes über die gehört🙂😕
Gib mal den Namen des Inhabers oder die Firma bei Google ein.........
ich denk mehr muss ich nicht sagen.
Eingeschneite grüsse

Habe mal einige Käufer bei Ebay angeschrieben. Erste Antwort:

Hallo ich bin super zufrieden mit dem Motor. Ich habe schon 1500km drauf ohne Probleme der läuft wie ein Uhr.Ich habe meinen alten Motor gebracht dann haben sie das kontroliert ob alles drinn war es hat 15 Minuten gedauert danach habe den neuen Motor bekommen und fertig alles 1A und sehr nett.

Hmm kann gut gehn.. kann auch nicht so gut gehn - bin leider nicht so der Glückspilz ^^

Hi!

Hab meinen Motor auch von dort! Kann nur sagen 1A !!!
Mittlerweile schon wieder über 60.000 km drauf.
Allerdings hab ich mir bei denen damals nen AAZ gekauft!
... und man sollte genau wissen was man will und braucht, denn in Sachen Info und Beratung sind die nicht sehr Auskunftsfreudig!

Wenn Du schon über nen neuen Motor nachdenkst, dann würde ich Dir
den AAZ empfehlen!

Man kann Glück haben oder auch Scheiße am Arsch! Steckt man nicht drin!

Gruß
Axel

hab für die gelbe Plaktte nen Kat von SK drin und dieser ist nur für den 1.6TD ..das gibt nur Probleme beim TÜV denk ich .. die Leistung würde mir so aber auch reichen
Hab das hier noch gefunden - kennt die jemand? http://www.motorensuche.com/Katalog/vw1.htm

Beim Böttgen ist der Zylinderkopf normalerweise komplett neu!
Nix überarbeitet. Deshalb wohl auch etwas teuer.
Von den Freak aus Köln hatte ich nen Turbo im Austausch!
Der war nach 1,5 Jahren Schrott! Muß nix heißen....😠

Gruß
Axel

Deine Antwort
Ähnliche Themen