Eignet sich ein KKK 26 für 16v (KR) Turboumbau

Hallo!!

Ich bin gerade am überlegen welchen Turbolader ich für meinen 16v Turboumbau nehmen soll.

Jetzt ist meine Frage ob sich der KKK26 empfiehlt? Oder doch eher der KKK24

Wegen Turboloch, Standfestigkkeit usw...

Beim Ladedruck brauch ich mir ja keine Sorgen machen. Da drückt er genug. Obwohl ich höchstens mit 1,5 bar fahre.

Ich hoffe hier kann mir jemand helfen.

Vielleicht hat schon jemand Erfahrung damit

MFG

CorradoG60Komp

32 Antworten

Hallo ihr ,also ich fahr den KKK26 auf 2.0 16v (ABF) dieser spricht zwar relativ spät an (26er Abgasseite)aber dann bekommst die Leistung relativ gut auf die Strasse .Im 1.-3.Gang kaum Fahrbar (Toledo 215/40/16 auf 9*16)nur Traktionsprobleme).Fahr bei 1.3bar 324PS und 400NM .Höllenteil....Externes wastegate ist sowieso besser hast die Probleme mit der Starken hitze nicht arbeitet zuverlässig (Audi 100-Gate) .
Mfg Basti

Hallo Black Fighter!!

Erstmal danke für eine Antwort. Das hört sich richitg geil an wenn dein 16v so abgeht. Ich hab mir einen KKK26 sowieso schon gekauft von dem her bau ich den jezt ein.

Und Leistungsmäßig möchte ich schon auch Richtugn 300Ps kommen (habe 1,8l).

Was hast du sonst noch für technische Veränderungen damit du mit dem Druck fahren kannst du die LEistung erreichst.

Und was hast du für eine Verdichtung???

Wäre sehr nett wenn du mir antworten würdest. Endlich mal einer der auch eien KKK 26 selber fährt.

MFG

Black fighter ab wieviel Umdrehungen spricht der KKK 26 richtig an. Und wie ist mit Turboloch..

MFG

Kein Problem,
habe JE Kolben (VERD.9:1) G60 Digifant mit 4.5bar Benzindruckregler,und 500ccm Düsen auf 1.8TEispritzleiste+umgeschweiste Brücke ,Abgaskrümmer eigenbau mit 76 kompl.Anlage .Mein K26 drückt bis knapp 1.9bar (Testläufe),der Laderzieht ab ca 3500-3700 voll bis knapp 7100 durch -Getriebe viel zu kurz knallt voll in Begrenzer (285km/h).

Ähnliche Themen

Danke für dein Antwort Black Fighter. Doch habe noch ein paar Fragen.

Also ich habe auch vom Audi 200 Turbo Kolben und Pleuel. Sind viel standfester und ich kann mit mehr Druck fahren. Verd auch 9:1. Vom S2 habe ich die Einspritzdüsen und einstellbarer Benzindruckregler bis 5,5 bar. wobei ich mit 4 bar oder ein bissche mehr fahren werde. verstärkte Lagerschalen für Pleuel und Kurbelwelle habe ich auch noch. Was noch alles kommt technisch weiss ich noch nicht.

Aber macht dein Motor das so mit dem Druck??? Geht doch ganz schön an die belastungsgrenze Ich hab auch vor mit 1,3 bar höchtens zu fahren. Ich verbaue hatl noch ein variables Wastgate weil ich nicht dauerhaft mit dem Druck fahren will. Min 0,8 und Max 1,3.

Untenrum ist das doch ziemlich mies wenn der Turob erst so spät Druck bringt oder was kannst du dazu sagen????

Ich suche gerade nach leichteren SChwungscheibe damit der Motor schneller hochdreht und der Drehzahlaufbau bis der Turbo Druck bringt nicht zu lang ist.

Warst du auf Leistungsprüfstand oder ist eien Leistung geschätzt????

Ich hätte da noch eine Frage Black Fighter

Hast du dein Turbo eingetragen??? Und wenn ja hast du da ein Gutachten oder wie hast du den eingetragen bekommen???

MFG

Jo also S2 kolben sind gut konnte ich nicht nehmen Bohrung 1.8/2.0,

Beihttp://www.turbo-drive.at gibt es leckere sachen mein kleiner hält jetzt seit 35000km ohne wirkliche Probleme aussser Ölleitung und Druckleitung geplatzt sonst nie Probleme gehabt und alles selbst gemacht ohne HGP und solche Firmen waren viele schlaflose Nächte, grinssss.wünsch dir viel spaß

mfg Basti

Hallo!

Die Seite kenne ich auch. Da werde ich auch einigs mir noch besorgen.!!!

Black Fighter-- Wie hast du das mit dem Eintragen hinbekommen???

MFG

Naja,also äh hab da jmd (Mensch in Blau)ganze Sache inkl.Felgen ,Fahrwerk Auspuffanlage hat mich nicht mal 200eus gekostet...

Hallo Jungs,

also eure Erfahrungen mit Turboumbauten in Ehre, aber das mit 1,3 Bar Ladedruck und dabei 324 PS Das kaufen Dir doch sicherlich nicht viele ab, oder?

Kann es sein das es sich dabei um einen Schreibfehler handelt?

Nichts für ungut, grüße vom bösen Golf...

Hi V_orsicht W_olf...,

wie jetzt willst du behaupten das ich lüge ,ich glaub ,das habe ich nicht nötig....

Mein Kollegen fahren nen 1er 16v G60 mit 287ps bei 0.85bar bzw. 2.1 16v mit 402ps bei 1.93 bar....

Und wir haben dafür lange draufhin gearbeitet, weil uns es einfach zu blöd ist zu irgendwelchen Tuner (nichts gegen die)zu gehen 5-6000 eus dazulassen,zusagen macht mal und das auto nach ner woche wieder abzuholen .Das kann jeder.
Es ist doch einfach besser viele schlaflose Nächte zu haben und nach einiger Zeit den Schlüssel rumzudrehen und die Karre läuft ....Man weiß was man(n) hat ,obwohl ja manche z.B. durch nen K&N schon 10ps mehr haben >da kann ich nur lachen ...
Aber jeden das seine,..........

MfG BLACK FIGHTER

hi @black fighter sag mal hast du zufällig icq? Würdm ic hgerne mal mit dir unterhalten zwecks turbo und kosten etc 🙂

aber echt nette sache 😉

Zitat:

Original geschrieben von Black Fighter


Hi V_orsicht W_olf...,

wie jetzt willst du behaupten das ich lüge ,ich glaub ,das habe ich nicht nötig....

(...habe ich nie behauptet, habe lediglich nachgefragt ob das ein dDruckfelhler ist da das der geringste Wert für den Ladedruck ist den ich jeh gelesen habe! Für 300Ps benötigt man bei "normalen" Motoren gut u gerne 1,7-1,9Bar!
Wie sich das aber bei wirklich bis ins detail Strömungsoptimierte Motoren (kopfbearbeitung, gute nocken, große Ventile usw...) verhält, entzieht sich ein wenig meines Wissens! Lasse mich aber dennoch gerne belehren...)

Mein Kollegen fahren nen 1er 16v G60 mit 287ps bei 0.85bar bzw. 2.1 16v mit 402ps bei 1.93 bar....

(sorry, ich denke immernoch Ihr messt irgendwie was falsches!!!!)

Und wir haben dafür lange draufhin gearbeitet,

(bei dem Ladedruck könnt Ihr arbeiten soviel Ihr wollt, ich halte diese Leistung bei diesem Druck für "Unmachbar!)

weil uns es einfach zu blöd ist zu irgendwelchen Tuner (nichts gegen die)zu gehen 5-6000 eus dazulassen,zusagen macht mal und das auto nach ner woche wieder abzuholen .Das kann jeder.

(stimmt, allerdings bei solch "antiquierten" motoren mit externen Wastegate...usw ist es auch nicht sonderbar schwer etwas zu machen da es wirklich nur Baukastensystem ist und im Prinzip fast alles von den alten Audi Turbos draufpasst!)

Es ist doch einfach besser viele schlaflose Nächte zu haben und nach einiger Zeit den Schlüssel rumzudrehen und die Karre läuft ....Man weiß was man(n) hat ,obwohl ja manche z.B. durch nen K&N schon 10ps mehr haben >da kann ich nur lachen ...

(auch meine Meinung, habe im nächsten Jahr auch wieder so ne Nächtelangeumbausession vor...)
Aber jeden das seine,..........

MfG BLACK FIGHTER

PS, Hättest Du mal ein paar Leistungsdiagramme auf Lager! würde gerne mehr erfahren, da mein Turbo mit 1,1 Bar "nur" auf ca. 200 Ps kommt! Und wie es mit nur 0,2 Bar mehr möglich ist auf weit über 300 Ps zu kommen!

Gruß vom Wolf

desweiteren hätte ich dann bei solch interessanten aussagen mal gern einen scan vom leistungsprüfstand... sollte ja drin sein wenn ihr soviel auf die beine stellt 🙂

Da hätte ich auch Interesse dran.

MFG AK19E

Deine Antwort
Ähnliche Themen