Eigentlich wollte ich mich erstmal vorstellen....... aber nun......

Audi Q7 1 (4L)

Hallo zusammen,

als Neuling wollte ich mich eigentlich erst einmal hier vorstellen, aber mein am vergangenen Donnerstag gekauftes Rindvieh hat jetzt bereits die Grätsche gemacht. Mir platzt daher gerade schon ein wenig der Kragen und ich möchte meinen A6 4F Allroad zurück. Irgendwer Verwendung für einen verkackten Q7?

Also vielleicht der Reihe nach. Habe mir am 05.12.13. einen gebrauchten Q7 mit der 4.2l Maschine in TDI Version zugelegt. Laufleistung 76209km, Bj. 2008. Frischer Service bei Audi am 27.11.
Wagen in Chemnitz gekauft und Do nach Dortmund gefahren. Da das Wetter Mist und die Straßen voll waen, bin ich nur gemächlich durch die Gegend gejuckelt. Keine Auffälligkeiten. Freitag ging es dann weiter in Richtung Schleswig Holstein. Auf einem kurzen Abschnitt war es auf der Autobahn mal etwas leerer und ich habe bei 120km/h im 6. Gang etwas auf#s Gas gedrückt. Zwischen 2000 und 3000 Umdrehungen ruckte der Wagen und die Drehzahlnadel bewegte sich auf und ab. Danach wieder alles "normal". Bei 200km/h kam dann die nächste Verkehrsstockung und weiter gings mit 120. Zwischen HH und HL gab es dann 30km Schrittgeschwindigkeit wegen Glatteis, also auch nix mit Testen.
Am WE dann nur über Land und in der Stadt gefahren.
Heute morgen auf dem Rückweg ins Ruhrgebiet habe ich dann noch einmal das Spiel mit der Beschleunigung gemacht. Ähnliches Verhalten der Quh und dann ging die Abgaskontrollleuchte dauerhaft an.
War jetzt beim Audihändler und Fehlerauslesen ergab Ereigniscode 01192 Kupplung für Wandlerüberbrückung sporadischer Fehler und 003 mechanischer Fehler. Nun konnten mir die Doktoren aber nicht sagen, was das zu bedeuten hat und wollen das Ganze durchmessen. Natürlich mit Termin, aber nicht vor dem 17.12 (vor meinem Protest waren wir erst beim 23.). Leider gibt es in Dortmund nur eine Audi-Mafia und in deren anderen Standorten war auch kein Termin mehr frei.

Also wende ich mich vertrauensvoll an euch. Vielleicht hat der ein oder andere diesen Fehler auch schon gehabt und kann mir einen Rat geben. Vielleicht gibt es ja auch andere Ursachen, die diese Fehlermeldung auslösen können und schnell zu beheben sind.
Ich bin auf das Auto angewiesen und muss am WE auch wieder nach Lübeck. Welche Gefahr besteht bei der Fehlermeldung? Kann ich das Getriebe jetzt schrotten, wen ich weiter fahre?
Am liebsten würde ich die Karre gegen einen Baum semmeln, dann zahlt wenigstens die Vollkasko und ich kann mir ein vernünftiges Auto kaufen.

Bisher hatte ich immer Audi unterm Hintern:

Audi 100 Typ 44, 1,8 Liter, Bj. 1982 verkauft mit 270.000km nie Probleme.
Audi 100 Typ 44, 2,3 Liter Turbo mit 165 PS. Verkauft mit 260.000km. Der hat mal einen Teiltausch des Motors bei 230.000km bekommen.
Audi A6 4B, 2,5 TDI, 180PS, Kilometerstand 280.000km. Nie Probleme gehabt.
Audi A6 Allroad 4F mit allem Pipapo jetzt mit 200.000km für dieses blöde Rind in Zahlung gegeben. Null Probleme gehabt. Bin ihn zwar nur 1 Jahr gefahren, aber in der Zeit über 50.000km

Für eure Antworten schon einmal danke im Voraus.

33 Antworten

Ich hab die Daten bis jetzt immer ohne Anwalt bekommen...kann sein das der Datenschutz jetzt genauer genommen wird.
Micha

Zitat:

Original geschrieben von Michara


Ich hab die Daten bis jetzt immer ohne Anwalt bekommen...kann sein das der Datenschutz jetzt genauer genommen wird.
Micha

Bestimmt seit der Sache mit der NSA. Vielleicht sollte ich dort mal fragen, ob die Daten über das Fahrzeug haben 😁

Definitiv nicht normal, muss der Händler auf alle Fälle reparieren. Vielleicht vorher den Fehlerspeicher auslesen, dann solltest du mehr wissen.

Bei welchem Händler hast du gekauft ?

Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313


Definitiv nicht normal, muss der Händler auf alle Fälle reparieren. Vielleicht vorher den Fehlerspeicher auslesen, dann solltest du mehr wissen.

Bei welchem Händler hast du gekauft ?

Kupplung für Wandlerunterbrechung mechanischer Fehler. 01192 oder so. Fehler ist ausgelesen. Ursache kann aber erst nach Ausbau des Getriebes bestimmt werden. Jetzt ist die Abgaskontrollleuchte alleine wieder aus gegangen.

Eigentlich schade um die Q. Wollte eine mit Offroad Paket und das passte hier soweit. Standheizung und mehr müsste ja gar nicht. Und jetzt so ein Theater.

Bei AZN in Leipzig.

Also ich habe die Historie von meinem auch als Ausdruck beim Kauf vor 2 Wochen dazu bekommen. Bei solch einem Preis für ein knapp 3 Jahre altes Auto, bestehe ich darauf und habe auch zigtausend 🙂😁 gute Gründe für den seriösen Händler

Zitat:

Original geschrieben von deerhunter01


Also ich habe die Historie von meinem auch als Ausdruck beim Kauf vor 2 Wochen dazu bekommen. Bei solch einem Preis für ein knapp 3 Jahre altes Auto, bestehe ich darauf und habe auch zigtausend 🙂😁 gute Gründe für den seriösen Händler

Die Aussage "dürfen wir nicht" war vom Audi Partner. Angeblich interne Anweisung vom Konzern.

"Kannst Dir ja jetzt mal mit der VIN die genaue Werkstatt-History beim Audi Händler ausdrucken lassen..."

Ich habe mir vor dem Kauf auch bei den Q die ich zu vor angeschaut habe immer die FGNR geben lassen. Die wo es mir nicht gegeben haben habe ich gesagt so nicht.
Habe dann durch einen freund in der Vertragswerkstatt die History anzeigen lassen.
Es ist richtig das diese nicht Ausgedruckt werden darf und nicht weitergegeben werden darf.
Das braucht man aber nicht.
Es reicht ein fachkundiger guter Blick um heraus zu finden ob es ein Montagsmodell ist oder nicht.
Habe bei einer Anfrage mal in einem Jahr 9 Werkstattaufenthaltet gezählt. Für den drei Jahre alten Kuh war insg. 13mal in der Werkstatt. Alles möglich war da enthalten.
Die anderen zwei wo ich angeschaut habe waren i.O.
Den letzten habe ich gekauft, er hatte 1x eine mangel (Auspuff lose, geräusch) und 1xRückruf 2x Service.

------

zu deinem fall, kannst du da nicht mal auf Wandlung dich berufen.
Bei Audi GWG gibt es eine Umtauschrecht innerhalb gewissen Zeit.
Du bekommt da zwar dein Geld nicht hast aber das Recht ein anderes Auto (deutschlandweit glaub) dir anzuschauen...
So weis ich es noch, korrigiert mich wenn ich falsch liege.

Wie ist es bei deinem freundlichen kies hoff Händler mit der GWG ?
Hast dir mal das kleingedruckte angeschaut.

Zitat:

Original geschrieben von Penfold



Zitat:

Original geschrieben von deerhunter01


Also ich habe die Historie von meinem auch als Ausdruck beim Kauf vor 2 Wochen dazu bekommen. Bei solch einem Preis für ein knapp 3 Jahre altes Auto, bestehe ich darauf und habe auch zigtausend 🙂😁 gute Gründe für den seriösen Händler
Die Aussage "dürfen wir nicht" war vom Audi Partner. Angeblich interne Anweisung vom Konzern.

Dann käme meine Ansage "Kaufen wir nicht, interne Anweisung meines Finanzministers" und bye bye 😁

Wenn ich über 60k € bezahle, will ich klare Fakten sehen

Zitat:

Original geschrieben von corsatimo82


"Kannst Dir ja jetzt mal mit der VIN die genaue Werkstatt-History beim Audi Händler ausdrucken lassen..."

Ich habe mir vor dem Kauf auch bei den Q die ich zu vor angeschaut habe immer die FGNR geben lassen. Die wo es mir nicht gegeben haben habe ich gesagt so nicht.
Habe dann durch einen freund in der Vertragswerkstatt die History anzeigen lassen.
Es ist richtig das diese nicht Ausgedruckt werden darf und nicht weitergegeben werden darf.
Das braucht man aber nicht.
Es reicht ein fachkundiger guter Blick um heraus zu finden ob es ein Montagsmodell ist oder nicht.
Habe bei einer Anfrage mal in einem Jahr 9 Werkstattaufenthaltet gezählt. Für den drei Jahre alten Kuh war insg. 13mal in der Werkstatt. Alles möglich war da enthalten.
Die anderen zwei wo ich angeschaut habe waren i.O.
Den letzten habe ich gekauft, er hatte 1x eine mangel (Auspuff lose, geräusch) und 1xRückruf 2x Service.

------

zu deinem fall, kannst du da nicht mal auf Wandlung dich berufen.
Bei Audi GWG gibt es eine Umtauschrecht innerhalb gewissen Zeit.
Du bekommt da zwar dein Geld nicht hast aber das Recht ein anderes Auto (deutschlandweit glaub) dir anzuschauen...
So weis ich es noch, korrigiert mich wenn ich falsch liege.

Wie ist es bei deinem freundlichen kies hoff Händler mit der GWG ?
Hast dir mal das kleingedruckte angeschaut.

Die Liste der Einträge war schon ziemlich voll. Der Freundliche meint aber, dass dort wohl jede Aktion mitgemacht wurde. Also Winter, Frühling, Sommer, Herbst, Wischwasser, Scheibenwischer, Kaffee und Kuchen, Reifen hü und Reifen hot etc. Nix was irgendwie bedenklich wäre.

Der Audi ist zwar vom Kies, aber der Händler hat ihn nach meiner Unterschrift nochmal zu Audi zur Inspektion gebracht. Dort gab es am 27.11 noch Ölwechsel und neue Bremsen. Das fand ich seriös.

Inspektionen wurden alle 3 bisherigen bei Audi gemacht.

Darauf legt auch die GW Garantie wert. Regelmäßiger Service in der Vertragswerkstatt. Ansonsten übernehmen die ziemlich viel an Reparaturen. Natürlich gibt es immer Ausnahmen. Gibt es bei Audi auch.

Aber weder Wandlung noch irgend etwas anderes ist mein Problem. einzig, dass ich ein funktionierendes Auto brauche.

Vom Vertrag kann ich innerhalb 14 Tagen zurücktreten. Als Grund gilt schwerer Mangel, z.B. Motorschaden. Getriebeschaden wiegt sicher nicht weniger. Den Wagen habe ich bis dato keine Woche. Von mr aus behalte ich den auch, wenn da jetzt ein neues Getriebe rein kommt und Onkel Kies die Diffeenz zur GWG zahlt. Ich zahle sicher nichts. Kostet mich so schon genug.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Penfold



Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313


Definitiv nicht normal, muss der Händler auf alle Fälle reparieren. Vielleicht vorher den Fehlerspeicher auslesen, dann solltest du mehr wissen.

Bei welchem Händler hast du gekauft ?

Kupplung für Wandlerunterbrechung mechanischer Fehler. 01192 oder so. Fehler ist ausgelesen. Ursache kann aber erst nach Ausbau des Getriebes bestimmt werden. Jetzt ist die Abgaskontrollleuchte alleine wieder aus gegangen.
Eigentlich schade um die Q. Wollte eine mit Offroad Paket und das passte hier soweit. Standheizung und mehr müsste ja gar nicht. Und jetzt so ein Theater.

Bei AZN in Leipzig.

Ich kenne kein Schotter- und Kieshändler namens AZN Leipzig.

Oder hast ihn beim AudiZentrumNord in Leipzig gekauft?

Zitat:

Original geschrieben von SecD



Zitat:

Original geschrieben von Penfold


Kupplung für Wandlerunterbrechung mechanischer Fehler. 01192 oder so. Fehler ist ausgelesen. Ursache kann aber erst nach Ausbau des Getriebes bestimmt werden. Jetzt ist die Abgaskontrollleuchte alleine wieder aus gegangen.
Eigentlich schade um die Q. Wollte eine mit Offroad Paket und das passte hier soweit. Standheizung und mehr müsste ja gar nicht. Und jetzt so ein Theater.

Bei AZN in Leipzig.

Ich kenne kein Schotter- und Kieshändler namens AZN Leipzig.

Oder hast ihn beim AudiZentrumNord in Leipzig gekauft?

Also kennst ihn ja doch ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Penfold



Zitat:

Original geschrieben von SecD


Ich kenne kein Schotter- und Kieshändler namens AZN Leipzig.

Oder hast ihn beim AudiZentrumNord in Leipzig gekauft?

Also kennst ihn ja doch ;-)

Die heißen aber Auto Zentrum Nord. Nicht Audi

Es gibt auch ein Audi Zentrum Leipzig (Standort) Nord
Weil die Rede von Chemnitz war, da gibt es AZN MOBILE

Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313


Es gibt auch ein Audi Zentrum Leipzig (Standort) Nord
Weil die Rede von Chemnitz war, da gibt es AZN MOBILE

Chemnitz, Leipzig....alles eins :-) Nein, natürlich nur ein Scherz. Also der Wagen kommt aus Chemnitz. Gekauft beim Autozentrum Nordstraße (AZN). Gewartet bei Audi in Chemnitz. Und jetzt streiten sich die Gelehrten wegen der Karre 😁

Dann viel Erfolg!
Der NW-Verkauf ist in Chemnitz ok, beim Gebrauchtwagen (Q7 V12) war nicht mal eine Probefahrt möglich, für den S5 habe ich auch kein Ankaufsangebot bekommen...

Deine Antwort