Eigenschaften vom Start/Stopp anpassen (oder verändern)
Hi zusammen,
ich habe dieses Start/Stopp-Ding.
Und da fällt auf, oder besser gesagt, es nervt, dass beim Links-Abbiegen das Fahrzeug manchmal mehrere Male startet. Also Eine Wagenlänge vor, aus. Wieder eine vor, wieder aus. Und wieder und wieder.
Das kennt ihr sicher.
Gibt's da nen Trick, wie man das verhindert? (Und ich meine da nicht den Ausschalter... 🙂
Oder kann man das Verhalten einstellen? Dass z. B. erst nach 10 Sekunden abgestellt wird?
THX Cayenne
Beste Antwort im Thema
Ein richtiger BMW-Fahrer fährt grundsätzlich immer im Sportmodus! Damit ist auch das gelöst. ;-)
25 Antworten
und kann man den Motor über die MSA Taste abstellen, wenn man bereits steht und es doch länger dauert.
ich habs easy mit Bimmercode auf "Last State" - also letzte Einstellung - geändert.
Früher konnte man wenn MSA auf OFF steht nicht mehr den Motor darüber ausschalten.
Mein jetziger X3 kann das.
Ist immer auf OFF, aber wenns mir passt dann ich die Taste drücken und der Motor geht in MSA, also aus.
Eigentlich ein Muss Feature, nur gab es es nicht.
Ich habs wie bereits geschrieben auf "letzte Einstellung", aber ich hab das bei Eco Pro drin gelassen. Eco Pro ohne Start Stop geht ja gar nicht 🙂
Bei unserem 2015er X3 hab ichs auch mit Bimmercode codiert.
Ähnliche Themen
Ich meinte Folgendes:
Du fährst an eine Ampel, MSA leuchtet (= MSA OFF).
Du bleibst stehen und der Motor läuft weiter. Jetzt drückst Du die MSA Taste (=ON).
Geht der Motor jetzt aus oder läuft er weiter ?
Der Motor geht nicht aus. Hier geht‘s ja auch um den X1 und nicht den X3. Die SSA muss aktiviert werden, bevor das Auto stehen bleibt. Dann geht der Motor aus.
Ja eh, aber bei Amazon gibt es so viele verschiedenen Dongles... worauf muss ich denn aufpassen?
Und wegen Carly: Der hat gleich drei Stecker!? Warum denn das???
THX MbG Cayenne
Vgate iCar 2 WiFi WLAN EOBD OBDII OBD 2 KFZ Auto Interface Diagnose Android iOS Windows https://www.amazon.de/dp/B00OY0X8IS/ref=cm_sw_r_cp_apa_i_8ghuDb55X7NCT
Funktioniert bei mir mit Bimmercode
Okay! Die von Vgate gehen also... Cool.
Denn die auf Bimmercode.de vorgeschlagenen sind nämlich wesentlich teurer...
Ich hab den genommen
UniCarScan UCSI-2000
ohne jetzt über den Mehrpreis nachzudenken. Wenn man über Bluetooth codiert sollte man schon vollkompatible Hardware verwenden. Steuergeräte können teuer werden. 😉
Was kann der Adapter denn besser als andere?
Zumal nicht alle über BT senden sondern oft auch über WLAN.