Eigenschaften des X1 28i mit 6 Zylindern
Hallo liebe 6 Zylinder Gemeinde,
da der „kleine“ X ja nur in einer Motorvariante mit 6 Zylindern gebaut wurde wollte ich ihm mal einen eigenen Blog widmen wo man mal über die Eigenheiten DES Xie´s berichten kann…
Für meinen Teil kann ich sagen:
Den Motor finde ich eine Wucht, was die Dynamik angeht echt klasse. Man ist immer Spritzig unterwegs und hat Dampf in jeder Lebenslage (… man kann so einige andere Autofahrer mit einem verblüften Gesicht zurück lassen).
Der Sound ist schön sonore und kernig, trifft voll meinen Geschmack (könnte evtl. aber den einen oder anderen Xie Fahrer stören).
Das Fahrverhalten kommt, auch bei Kurven, kommt zu 80-90% an das einer Limousine heran. Hat mich selbst verblüfft.
Der Spritverbrauch, na ja….. auf Kurzstrecke 12,5 bis 13,5 Liter. Auf Landstraße bei zügiger Fahrweise um die 12 Liter, Landstraße bei ruhiger, gemütlicher Fahrweise 9-10 Liter, Autobahn bei 180-220 km/h 12 Liter (hat mich positiv überrascht), Autobahn was der Xie hergibt (Beschleunigen…Bremsen… Beschleunigen..) locker 15 Liter (bei meinem Versuch über ca. 15km).
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von siegiw
Ich hatte den 28i 6-zyl. 2 Tage zur Probe.
Kam auch locker auf 230km/h. Tolles Gefährt...und wenn ich mich wiederhole "Der BMW-Verkäufer war zu dämlich mir den schönen 28i zu verkaufen"
Gruß
Siegi
hallo Siegi,
gib es doch endlich zu, eigentlich wolltest du den GLK und der Verkäufer ist dein Alibi😉. Bei mir führte ein "dämlicher" Verkäufer dazu, daß ich zu einem anderen Händler bin (habe jetzt statt 10km ca. 60km dahin, war es mir aber wert😁), aber ich habe mir das Auto gekauft, das ich wollte😎.
gruss mucsaabo
30 Antworten
Nachtrag betr. Folie:
Die Folie meines X1 ist eine SOTT ASWF PS07, die Folie des X1 meiner Freundin ist eine SOTT ASWF PS20.
Wir hatten bei unseren beiden letzten BMWs eine Suntek und eine SLlummar verklebt und sind mit allen Folien sehr zufrieden, Hauptsache, man läßt es bei einem Profi machen.
Gruß,
bmwlinux
Hallo bmwlinux,
das mit der freien Strecke stimmt!! Aber ab und an hat man eben mal Glück `gg`.
Das mit dem Verbrauch bei solchen Geschwindigkeiten ist schon ein Wort ABER ich denke das weiß man vorher…. und objektiv betrachtet Geschwindigkeit, Gewischt, Allrad, Automatik und der cw-Wert des Wagens geht das schon irgendwo in Ordnung.
Gestern habe ich einen Ausflug gemacht (… vorletzter Urlaubstag) über ca. 200km, wobei ich schön gemütlich aber nicht langsam gefahren bin… da hat er „nur“ 9,8 Liter verbraucht. Hat mich richtig gefreut, da ich diesen Verbrauch bis dato noch nicht erreichen konnte :-)
Ja, bei über 220km/h schauen die anderen Autofahrer schon recht dumm wenn da so ein kleiner SAV von hinten ankommt und lässt sie stehen hihihi.
Zum tönen der Scheiben habe ich gestern auch ein Muster bekommen, 30% RLD, finde es fast etwas hell. Weiß aber noch nicht ob auch dunklere Folien bei meiner Außenfarbe lassen.
Zu deinem Nachtrag:
Habe ein Preis vom Profi, ca. 250€ (denke das geht i.o.)
Gehört jetzt mal nicht zum Thema, du und deine Freundin fahrt beide einen Xie, COOL!
Gruß
Marco
@ Marco
Betr. Sportsitze nachrüsten kann ich aus eigener Erfahrung sagen, im X1 fahre ich lieber mit Std.sitzen, statt mit den Sportsitzen.
Der X1 meiner Freundin hat die normalen Sitze (mit Leder) und ich muß sagen, damit fahre ich lieber, als mit den Sport-Ledersitzen in meinem.
Meine Beine (bin leidenschaftlicher Sportler) werden da -speziell auf Langstrecke (die ich glücklicherweise nur selten habe)- immer etwas "eingequetscht". Mit den Seitenwangen der Sportsitze kann ich auch nicht so richtig leben, geht so...
Bei Jahreswagen kann man sich das nicht immer aussuchen, obwohl wir bei unseren aktuellen Fahrzeugen so ziemlich das bekommen haben, was wir wollten, sprich: Vollausstattung, außer Sportfahrwerk (also wir wollten in beiden Fahrzeugen kein Sportfahrwerk!!!).
Da muß man erst mal eine Weile suchen, bis man zwei X1 28i bekommt, die alles haben, aber dann KEIN Sportfahrwerk.
Betr. Sportsitze muß ich sagen, bin ich auch ein bißchen von den Komfortsitzen meines Ex-5ers (E61) verwöhnt und diese gibt es bekanntlich nicht im X1 🙁 .
ich muß bmwlinux Recht geben: Die Sportsitze finde ich an den Wangen etwas beengend, ich würde mir, wenn ich nochmal einen X1 kaufen würde, Standardsitze bestellen.
Aber ich werde meinen schönen X1 25i - 6 Zylinder im Oktober mit 19.000 km gegen einen neuen GLK eintauschen. Bis dahin steht er bei Autocout24 mit allen Infos zum Verkauf.
Beim GLK habe ich dann Normalsitze.
Ähnliche Themen
@ Marco
betr. Dein Kommentar dazu, daß wir beide X1 fahren, danke.
Noch lustiger wäre gewesen, wenn unsere beiden X1 die gleiche Farbe gehabt hätten, quasi wie Zwillinge.
Egal, so gibt es ein wenig Abwechslung.
Betr. Folienpreis beim Profi: 250,- EUR ist ein sehr guter Preis, mein Folienspezialist des Vertrauens nimmt normalerweise um die 300,- EUR.
Betr. 30%RLD kann ich Dir versichern, daß es unabhängig von den verschiedenen Geschmäckern zu hell ist.
Wenn Du Dich aus diversen Gründen nicht für eine "zu dunkle" Folie entscheiden möchtest, dann nimm eine mit 15% RLD, das ist die "goldene Mitte" , würde ich sagen.
Meine Freundin hatte diese Folie in Ihrem Ex- 3er (E91). Obwohl Sie eigentlich auch keine zu dunkle Folie wollte, hat Sie sich beim X1 jetzt an eine dunklere "gewagt", wie schon weiter oben erwähnt, ist die RLD bei Ihrem X1 bei ca. 10%.
Und was das rein optische für die Außenfarbe Deines X1 betrifft, klar, logisch paßt auch eine dunkle bzw. sehr dunkle Folie zu Deinem X1, warum auch nicht. Würde bestimmt sehr schick aussehen.
Gruß,
bmwlinux
@ Marco:
Betr. Deinen 200km- Ausflug und Deinen Verbrauch:
Ist wohl Zufall, aber die von Dir erwähnten 9,8 Liter hatte ich auch schon mal gehabt, aber das war eine sehr entspannte Fahrt über knapp 700km und ich hatte viel Zeit.... 😛
Betr. die 15 Liter mit Spaßfaktor:
Was soll ich sagen...? Dafür hat die Fahrt so wohl hin, als auch zurück viel Spaß gemacht... 🙂 und die Tankstelle hat sich auch gefreut 😁
Alle sind glücklich...
Gruß,
@ bmwlinux & silberx1
Danke für die Info mit den Sportsitzen. Hatte diese in meinen e90 und war sehr zufrieden damit, besonders die ausziehbare Oberschenkelauflage hat mir gefallen (obwohl ich nur 1,80m bin hatte ich diese immer ausgezogen). Aber mal schauen ob sich da Originale zu einem günstigen Preis finden…
@ bmwlinux
…Und was das rein optische für die Außenfarbe Deines X1 betrifft, klar, logisch paßt auch eine dunkle bzw. sehr dunkle Folie zu Deinem X1, warum auch nicht. Würde bestimmt sehr schick aussehen. …
Habe ich mir auch gedacht, viele die mein Auto auch kennen meinten aber, dass das nicht lassen würde. Werde mir aber im laufe der kommenden Woche noch mal Muster besorgen und mich dann entscheiden. Wenn es dann vollbracht ist, stelle ich mal ein paar Bilder ein.
… Betr. Folienpreis beim Profi: 250,- EUR ist ein sehr guter Preis, mein Folienspezialist des Vertrauens nimmt normalerweise um die 300,- EUR….
Das mit 250€ war jetzt mein Fehler, ist der NETTO-Preis. Wenn die Märchensteuer noch dazu kommt wären wir auch bei knapp 300€
...Betr. Deinen 200km- Ausflug und Deinen Verbrauch:Ist wohl Zufall, aber die von Dir erwähnten 9,8 Liter hatte ich auch schon mal gehabt, aber das war eine sehr entspannte Fahrt über knapp 700km und ich hatte viel Zeit....
Oder geht die Anzeige evtl. nicht unter 9,8 Liter ??? ^gg^
@ silberx1
Auch wenn ich es schade finde, dass du die BMW Fraktion verlässt (wieder einer weniger mit 6 Töpfen), wünsche ich dir viel Spaß mit deinem neuen GLK !!!
MFG
Marco
Bin gerade auf diesen Thread gestossen ich habe aber schon bereits einen neuen eröffnet aber bisher ohne Erfolg: https://www.motor-talk.de/.../...28i-sechszylinder-258ps-t6574252.html hatte mir erhofft hier mehr Fans des X1 28i zu finden. Viele Sachen sind schon sehr interessant gewesen und spiegeln sich mit meinen ersten erfahrungen aber die Langzeiterfahrungen nach 5 und mehr Jahren fehlen mir vollkommen. Ist keiner mehr von den durstigen Spritbiestern auf der Strasse? Alle auf dem Ökotripp? :-)
Tja, ich kann Dir nur mit 4 Zylindern dienen. Außer dem Dieseltackern im Standgas ist der aus meiner Sicht für den Alltag mit Kurzstrecke, bei mir teilweise extrem, und Stadtbetrieb besser geeignet. Am Wochenende ist er dann für den Spaß zuständig. Verbrauch geht unter den Bedingungen und das maximale Drehmoment von 350Nm liegt knapp über dem Standgas konstant bis weit über 5.000 1/min an. Der Motor fühlt sich bei jeder Drehzahl "stark" an.
Meiner geht jetzt ins siebente Jahr. Die erste Reparatur war letzte Woche, 2 neue Koppelstangen vorne.
Den X1 sieht man als 28i sehr selten, egal ob 6 oder 4 Zylinder.
Viel Spaß mit dem Gerät
Zitat:
@Pit 32 schrieb am 14. März 2019 um 21:30:58 Uhr:
Tja, ich kann Dir nur mit 4 Zylindern dienen. Außer dem Dieseltackern im Standgas ist der aus meiner Sicht für den Alltag mit Kurzstrecke, bei mir teilweise extrem, und Stadtbetrieb besser geeignet. Am Wochenende ist er dann für den Spaß zuständig. Verbrauch geht unter den Bedingungen und das maximale Drehmoment von 350Nm liegt knapp über dem Standgas konstant bis weit über 5.000 1/min an. Der Motor fühlt sich bei jeder Drehzahl "stark" an.
Meiner geht jetzt ins siebente Jahr. Die erste Reparatur war letzte Woche, 2 neue Koppelstangen vorne.
Den X1 sieht man als 28i sehr selten, egal ob 6 oder 4 Zylinder.
Viel Spaß mit dem Gerät
Hi @Pit 32 schön das du dich zu Wort gemeldet hast der 4 Zylinder soll ja auch ein toller Motor sein, nur habe ich leider oft von Motorschäden gelesen und in einigen Modellen bei Mobile wurden schon Fahrzeuge mit AT Motoren verkauft...?? Aber bei dir lese ich nur begeisterung raus im 7. Jahr und noch keine Reparaturen ausser kürzlich die 2 Koppelstangen das ist mal top, wieviel KM hat dein Xie den gelaufen?
Meiner ist jetzt bei 74.000km. Ich schaffe privat nur noch ca. 10.000km im Jahr. Die aber mit viel Kurzstrecke, auch oft <5km. Ab und an bekommt er dann auch Feuer. Bisher steckt der Motor das ohne Fehl und Tadel weg. Der N20 ist eigentlich nicht für viele Schäden bekannt. Einzig der Ölpumpenantrieb fällt gelegentlich durch Pfeifgeräusche auf.
Es war ein Spontankauf als ich auf der Suche nach einen 320i Touring war. Da stand dieser X1 und hat mich zu einer Probefahrt eingeladen. Danach war die Sache gelaufen und ich habe den Kauf nicht eine Sekunde bereut.
Die Kurzstrecken kompensiere ich durch jährliche Ölwechsel. Meine Motoren haben noch nie Probleme durch Kurzstrecken gemacht.
Ich würde den 6 Zylinder im X1 gerne mal ausprobieren. An dem X1 stört mich einzig das harte knüppelige Fahrwerk
Ich habe meinen ja erst seid 14 Tagen und bin durch die blöde Dieselaffäre zu dem Auto gekommen, es war mehr ein Zufall hatte aber auch einen interessenten für meinen F31 320d der einen annehmlichen Preis dafür geboten hat und der Preis es Xdrive28i passte mir ganz gut. Der X1 ist zwar vom Baujahr her gut 3 Jahre älter aber Laufleistung gleich die Ausstattung mit fast Vollausstattung und R6 Zylinder schon eine Wucht.
Nachteil halt der Verbrauch zum Diesel, aber bei 15000km Jahresfahrleistung sind das ca. 1000€ Mehrkosten für den Kraftstoff aber der Spass ist es mir wert. :-) Ich habe nur festgestellt das ich ein Drehzahlabhängiges Pfeifen aus dem Motorraum vernehme, ich habe morgen einen Termin mal schauen was der Mechaniker sagt vermutlich sagte er kommt es von den Umlenk- oder Spannrollen des Riementriebs, ich hoffe er behält recht. Ich hoffe mal nicht von der Ölpumpe. :-(
Der N20 hat ein anderes Ölpumpenmodul. Das Problem ist hier ein übermäßger Verschleiß an einem Kettenrad
Zitat:
@Pit 32 schrieb am 15. März 2019 um 19:02:01 Uhr:
Der N20 hat ein anderes Ölpumpenmodul. Das Problem ist hier ein übermäßger Verschleiß an einem Kettenrad
Naja bin mal gespannt aber das entspannt mich schonmal etwas, ich habe dazu auch mal die Tage einen Thread eröffnet werde dazu aber mal bei Zeiten berichten was es in der hinsicht des surrenden aufheulenden Drehzahlabängigen geräusch gegeben hat.
Hey zusammen, fahre auch seit 2011 ein 28i nebenher für die Arbeit.
Meiner hat jetzt 178t Km.
Zum Auto an sich:
Super Motor mit ordentlich Power, schöner orignal 6 Zylinder Sound,
man hat viel Fahrspaß. Bin aber auch ein liebhaber von dem Fahrzeug 😁
Sprit und Ölvebrauch ist sehr hoch wenn man recht Sportlich fährt.
Ich habe in dieses Auto schon um die 25 Liter Öl gepumpt.
Probleme die ich hatte in 120t Km:
-Antriebswelle hinten hatte ein Schlag (es gab Kulanz)
-Bluetooth mit dem Handy ging nicht mehr,
komplettes Multimediasystem musste erneuert werden (navi prof) (Kulanz)
-Lüftung teilweise Defekt
-Sportmodus Defekt
-Seit 2 Wochen Motorkonrollleuchte, Werkstatt sagte, er zieht falsch Luft
genaueres kann ich aber erst in ein Paar Tagen sagen, da wird er nochmal auf Herz und Niere geprüft.
Liebe grüße aus dem Westerwald