ForumA3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. Eigenschaften 1.9 TDI (130PS)

Eigenschaften 1.9 TDI (130PS)

Themenstarteram 31. Oktober 2004 um 18:17

Ich wollte mal eure Erfahrungen mit dem 1.9 TDI(130PS) Motor erfragen!

Erst mal die negativen dinge die mir aufgefallen sind:

-Sehr laut ein starten des Motors wenn er kalt ist

-Allgemein lautes Nageln

Positive Eigenschaften die mir aufgefallen sind:

-Sehr durchzugstark dank des hohen Drehmoments

-Geringer Spritverbrauch (bei mir so 5,5-6 Litern pro 100 KM) fahre hauptsächlich Autobahn 6.Gang, da komme ich fast auf 1000 KM pro Tankfüllung.

Gruß

BlackMounty

Ähnliche Themen
16 Antworten

hi,

also ich hab meinen jetzt seit knapp ner woche und muss sagen dass er wie du geschrieben hast sehr durchzugsstark ist, da kann man "den netten aslan von nebenan" an der ampel in der innenstadt schon mal stehen lassen, wobei das natürlich in anderen kisten (siehe signatur) noch mehr spass macht, aber das ist hier zu ot.

was ich wie du ebenfalls als + erkenne ist der spritverbrauch, 6.3 liter INNERORTS (city stuttgart!), das is nich schlecht,

- motor laut wenn kalt: stimme dir zu

ein weiterer negativer punkt ist dass ich kein gscheites radio drin hab (will nen one-slot radio vorne mittelkonsole mit cd) .... was hast du drin?

wo kommsch du her?

hast du schonmal gschaut wie schnell deiner is? meiner geht laut tacho knapp 230 wenns gut läuft, das wundert mich schon ziemlich, aber sind ja max. 210 real :) ...

 

Grüße,

Flo

Themenstarteram 31. Oktober 2004 um 18:48

Boose Sound System mit CD, Kassetten combi! Doch bin damit nicht so zufrieden. Der Subwoofer hat schon seine Macken (irgendwie produziert er keinen gescheiten Bass mehr) und der Sound ist ohne ihn zwar gut aber eben ohne Bass.

Aus Wiesbaden! Steht auf meinem Nummernschild :) !!!

Auf gerader Strecke so ca. 220-225 Km/h doch Bergab hatte ich schon mal 240 auf dem Tacho!

Und du hast 3 Autos! Und was für welche!

Respekt!!!

joa, aber des sind sozusagen die familienkutschen :P stehen alle bei uns aufm hof rum, und man bedient sich mit dem was man braucht :D

will aber unbedingt noch n cd radio vorne einbauen, nur angeblich (siehe A3 Radioeinbau) geht das nich, mein freundlicher hat aber was anderes angedeutet, jetzt muss ich da mal schauen, wer recht hat (ich hoffe ja insgeheim auf den freundlichen...)

Ich machs kurz:

Negativ: Sehr Technikanfällig sprich Elektronik aber eigentlich nur bei der Zündung.

Ja leider ein wenig laut der Motor.

Und die Mittelarmlehne die Stufenverstellung ging bei mir 2x kaputt dafür muss ne komplett neue Mittelarmlehne eingebaut werden. Im neuen A3 8P kein Problem mehr da nur eine Stellung möglich.

Positiv:

Extrem heftiger Anzug. Allerdings fällt das Drehmoment ab 2500 upm doch extrem ab.

Sehr hohe Endgeschwindigkeit möglich obwohl nur mit 205km/h Höchstgeschwindigkeit eingetragen( meiner hatte 2x Spitze 256km/h tacho 236km/h fis gebracht leider konnte ich davon kein foto machen da alleine im auto).Soweit ich weiß iss der A3 8L offen sprich ohne Blockierung der Höchstgeschwindig-

keit. Der neue A3 8P soll ja abgeriegelt sein (bei 230km/h tacho???)

Gruß Zonkdsl

am 31. Oktober 2004 um 21:53

Zitat:

Der neue A3 8P soll ja abgeriegelt sein

Es ist nur der 3.2er bei 250 elektronisch abgeregelt.

Zitat:

Original geschrieben von Klaschi

Es ist nur der 3.2er bei 250 elektronisch abgeregelt.

Ja,sonst würde er wahrscheinlich schwindelerregende 252 Km/h erreichen :D

^hehe ...

naja auf die endgeschwindigkeit bin ich auch mal gespannt, hatte bisher nur das vergnügen bis 180 zu gehen, straße war zu voll...

aber ich bin ja einiges gewöhnt (rs6 is offen)

edit: mittelarmlehne ist bei mir scheinbar auch am arsch, aber juckt net, brauch eh nur "eine" stellung ...

ausserdem bei mir am arsch: hab nen fünftürer, und die sicherung der hinteren elektr. fh ist scheinbar kabudd ;). kann drückn wie ich will aber die hinten können SELBST ihre FH nich runtermachn. Von vorne gehts ...

am 31. Oktober 2004 um 22:01

Hehe Wacken. Das kann man natürlich nicht zulassen! :D :D

@Klatschi

das bezog sich auf den A38P 2.0Tdi quasi als Nachfolger des A38L 96kw/131PS

... aber Recht hast du schon der 3.2 iss erst ab 250km/h abgeriegelt

..obwohl mit V-Max Entriegelung sollte 265km/h locker drin sein.

am 31. Oktober 2004 um 22:13

Ja ZonkDSL, hab das auch so verstanden. Aber es wäre mir neu das der 2.0 TDI abgeregelt ist.

Zitat:

Original geschrieben von Zonkdsl

@Klatschi

das bezog sich auf den A38P 2.0Tdi quasi als Nachfolger des A38L 96kw/131PS

... aber Recht hast du schon der 3.2 iss erst ab 250km/h abgeriegelt

..obwohl mit V-Max Entriegelung sollte 265km/h locker drin sein.

265 Km/ erreicht der nie,höchstens laut Tacho,aber keine echten.

Zitat:

Original geschrieben von Klaschi

Ja ZonkDSL, hab das auch so verstanden. Aber es wäre mir neu das der 2.0 TDI abgeregelt ist.

Dochdoch,über 235 Km/h (laut Tacho) komme ich nicht,da ist wohl doch ne Sperre drin.:D :D :D

Nach dem was ich neulich bei motorvision gesehen habe, muss die PS-Zahl verachtfacht werden, um doppelte Geschwindigkeit zu erreichen.

Also ich würde einfach mal hinten noch nen 2.0 TDI reinschrauben lassen...

macht dann 280 PS...

der müsste dann 258,75 km/h schaffen...

blöd ist bloss, dass man dann auf der Heckklappe hinten das "A3" Schild abmachen lassen muss, um dort das zweite "2.0TDI" Schild anbringen zu können...sieht sicher blöd aus links und rechts "2.0TDI" dranzupeppen...ich würde das dann doch eher lassen mit dem 2. Motor...

Meine Erfahrungen sind:

- sehr geringer Spritverbrauch bei Autobahnfahrten (ca. 5,5l/100km)

- Motor bei hohen Geschwindigkeiten auf Autobahn relativ leise - dafür im Stand und bei Stadtfahrten irgendwie laut

- durchzugsstark, selbst im sechsten Gang auf der Autobahn sind noch Reserven im Anzug zu spüren

Etwas negativ finde ich die hohe Steuerbelastung und Versicherungseinstufung, aber was tut man nicht alles für ein bisschen Spaß :).

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. Eigenschaften 1.9 TDI (130PS)